1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Stufentrafo

  • TheManuel
  • 1. November 2016 um 17:26
  • TheManuel
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    8
    • 1. November 2016 um 17:26
    • #1

    Hallo,
    ich hab bei meinen Kastenbau eine Frage!

    Ich habe meinen Lüfter (dieser hier:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B00GSPD7OM?tag=refhunter02-21&ie=UTF8&psc=1
    )an einem billiegen Wanddimmer angesteckt, nur brummt mein Lüfter jetzt ziemlich. Bei meiner Recherche kam ich drauf, ich brauche einen Stufentrafo, der den Geräuschepegel dezimiert. Zusätzlich häng ich den Lüfter jetzt in ne Kugel aus Dämmung.
    Könntet mir bitte einen erpfählen der nicht zu teuer ist, wenn er dafür nur ein Jahr hällt nehme ich das in kauf, der billigste aus den Growshop aus meiner Umgebung ist momentan bei 115€.

    Anderes, würdet ihr an der Tür eine Dämmschicht anbringen? Also quasi Styroporplatten auf der Innenseite der Tür.

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 1. November 2016 um 17:57
    • #2

    Das brummen des LTI kann verschiedene Ursachen haben. Der LTI muss immer entkoppelt aufgehängt werden um keine Vibrationen auf die Box zu übertragen. Desweiteren taugen die Wanddimmer nichts, bringen nur den LTI zum vibrieren.

    Klimacontroller: Das was du mit 115 Euro meinst ist gleich ein Klimacontroller mit Min/Max Regelung und wenn der Shopbetreiber dich nicht abzieht, hat das Teil auch noch Feuchtigkeit drinnen. Regelt sich halt je nach Temp/Feuchtigkeit ein.
    LTI mit integrierter Lüfterregelung (Prima Klima): Hier ist im LTI bereits die Steuereinheit verbaut. Kann man aber nur auf 2 Stellungen schalten
    Stufentrafo: Bekommst du bereits für 40 Euro bei unserem Sponsor Grow & Style. Hier kannst du halt 5-7 Stufen FEST schalten. Hier musst du halt alles selbst nachregeln und vergiss nicht die Elektrische Sicherheit bei einer offenen Verkabelung.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • TheManuel
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    8
    • 1. November 2016 um 19:03
    • #3

    ok Danke.

    Entkoppelt ist der lüfter inkl Filter eh über Ketten.

    Werd mir auf deine Empfehlung den kaufen Stufentrafo SCNR - 5CA bis 100 Watt
    Fürn Anfang wird der Reichen, einen besseren werde ich mir später mal kaufen

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 2. November 2016 um 02:07
    • #4

    Entweder den oder halt den offenen nehmen. Der offene kostet so 30-40 Euro und man kann auch zwei LTI anschließen. Alles schon gemacht, hab zwei Zelte hier. Wenn du dir nicht sicher bist wegen Elektrischer Sicherheit und so, nimm den geschlossenen und mach auf deine Kabelenden Endhülsen drauf damit die Kontakte nicht korrodieren. :!:

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • Hanfkleetee
    MITGLIED
    Reaktionen
    303
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    • 3. November 2016 um 20:38
    • #5

    Ich hatte einst einen Klimacontroler, wo man die Minimumleistung einstellt und dann die Temperatur, wo er überbrücken soll. Ich lese hier im Forum oft, dass die schlecht sind, da die brummen.

    Man muss die Minimumleistung einfach so einstellen, dass sie gerade eben nicht mehr brummen. Fertig. Solange der Lüfter seine Vibration nicht auf die Betondecke oder die Wand überträgt, da er zu diesen Lärmbrücken runter gehangen oder gedämmt angebracht wird, sollte man das Vibrieren in den Griff kriegen.

    Und mit so Dimmern kann man nicht überall arbeiten, ohne dass es brummt oder kaputt geht.

    Hier zwei Fotos, im oberen ein Klimacontroler für Zu- und Abluft, darunter nur für Abluft. Der Vorteil ist halt, dass die Lüftung in der Nacht halt passend lüftet und am Tag bei Bedarf überbrückt und somit gleichmäßigere Temperaturen eingehalten werden können.

    Hanf, wächst immer wieder nach!

    kiffer01

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 4. November 2016 um 01:01
    • #6

    Der Klimacontroller geht halt in der Lichtphase rauf und in der Nachtphase schön weit runter.
    Durch die Änderung der Frequenz erzeugt es halt minimal Schwingungen. Absolut ohne Schwingungen
    kann man es kaum aufhängen in einem Zelt. Der Stufentrafo läuft halt immer gleich, daher
    auch keine veränderten Frequenzen. Dafür solltest du halt immer die Temp messen, denn der
    Trafo reagiert nicht darauf und die Pflanzen können im schlimmsten Fall anbrennen/vertrocknen.

    Was angeblich sehr gut sein soll, sind diese digitalen Hygro Klimacontroller. Bloß bei 200 Euro
    Einstiegspreis bleib ich erst mal bei dem was ich habe. Wieso noch mehr Geld raus werfen?
    Dafür lieber eine LED Panel holen. Mal sehn was der Weihnachtsmann so sagt...

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • FFDiB
    Gast
    • 4. November 2016 um 07:51
    • #7

    Wo machts Sinn das Thermostat zu befestigen?

    Einmal editiert, zuletzt von FFDiB (4. November 2016 um 08:42)

  • Greenchiller
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.702
    Trophäen
    2
    Beiträge
    636
    • 4. November 2016 um 08:44
    • #8
    Zitat von FFDiB

    Wo machts Sinn das Thermostat zu befestigt?

    Im oberen Drittel der Pflanzen und nicht vergessen. ( im Schatten den Temperaturenfühler aufhängen.) Ich habe noch einen Fühler unter den Stoff Töpfen um die Temperatur bei den Wurzeln zu wissen.

    Dauer Grow by Greenchiller

  • FFDiB
    Gast
    • 4. November 2016 um 09:06
    • #9

    Und wenn die Pflanzen noch klein sind, und keinen Schatten werfen, also am Anfang vom Grow... Hab nur gelesen, er soll nicht im Luftstrom stehen, aber in deinem beschriebenen Bereich bläst der Unluftventi. Ich bin verwirrt... 60x60 macht so vieles kompliziert.... Wenn der Scrog voll ist, wollte ich den Lüfterfühler unter das Netzt in ne Ecke hängen. Der Heizmattenfühler ist bei mir beim Autopot befestigt (also Wurzeltemperatur). Sinnvoll? Hab so ne Steuerung noch nie verwendet...

  • mupfel
    Gast
    • 4. November 2016 um 11:12
    • #10
    Zitat von TheManuel

    Könntet mir bitte einen erpfählen

    Der hat sich bei einigen Growern hier bewährt: --> PFLANZBURG ONLINESHOP

  • PREMIUM WERBUNG
  • TheManuel
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    8
    • 4. November 2016 um 14:28
    • #11

    Hallo, hab mir den SCNR5 Stufentrafo bestellt.
    Ist das richtig verkabelt?

    Bilder

    • 26840083c.jpg
      • 41,63 kB
      • 648 × 864
    • 5b7915d661f68.jpg
      • 60,04 kB
      • 1.280 × 844
  • Greenchiller
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.702
    Trophäen
    2
    Beiträge
    636
    • 4. November 2016 um 14:59
    • #12

    Du mußte auch wegen der Ampere Stärke drauf achten. Also ich habe zu meinem Sileo 796h die trafos empfohlen bekommen und kann nicht meckern.hatte vorher schon schon 2 fehlkäufe getan.das sind die ich empfohlen bekommen habe. :thumbsup:

    Zitat von BeefBuddy

    Da ich mit elektriktrik nicht um kann hab ich diesen PFLANZBURG ONLINESHOP
    Und wen man mit elektriktrik um kann nimmt man soetwas PFLANZBURG ONLINESHOP

    Der Shop ist nur ein Bsp...icke koof da nix mehr aufgrund von schlechter Beratung und Verkauf von nicht zusammen passendem Zubehör.

    Und wenn du vom anschließen keine Ahnung hast lass es dir lieber zeigen wie es richtig angeschlossen wird. Kann viel bei schief gehen wenn man keinen Plan davon hat.

    Dauer Grow by Greenchiller

    Einmal editiert, zuletzt von Greenchiller (4. November 2016 um 15:10)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 4. November 2016 um 16:35
    • #13
    Zitat von TheManuel

    Ist das richtig verkabelt?

    Passt so ;)

  • TheManuel
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    8
    • 4. November 2016 um 18:33
    • #14
    Zitat von Wulfman77

    Passt so ;)

    danke, funktioniert board01

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • HILFE bei mein pflanzen

    Black Forest 25. Mai 2025 um 13:45
  • Biscotti Minz von Linda Seeds

    Black Forest 25. Mai 2025 um 13:37
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 12:53
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Black Forest 25. Mai 2025 um 12:39
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 12:27

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor einer Woche
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Günstig an Anbautechnik kommen: Cannabis-Grow auf Budget

    7 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 14 Stunden und 4 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™