1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Zelte koppeln

  • eifelhecke
  • 14. November 2016 um 18:32
  • eifelhecke
    MITGLIED
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 14. November 2016 um 18:32
    • #1

    hallo zusammen!
    ich möchte eine 1.20 mal 1.20 evolution-box mit einer kleineren für die mutti + steckies luftmässig koppeln. habe bisher nur die grosse betrieben. mit ufo und akf, halt. weiss jemand, wie ich dann anschliesse? ufo ins grosse oder kleine zelt? oder ufo ausserhalb mit t-stück? kann mir jemand helfen? gibt es vielleicht einen link zu einer schema-zeichnung? danke für´s lesen schon mal... :?::?::?:

  • BeefBuddy
    Gast
    • 14. November 2016 um 19:23
    • #2

    Was iss ein UFO ?? ansonsten einfach Schlauch von der BT Box, in der der Lti hängt an das kleine Zelt...feddich! Hat dein Lti genügend Leistung?

  • mrsalz
    TEAM
    Reaktionen
    13.158
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.161
    • 15. November 2016 um 00:03
    • #3
    Zitat von BeefBuddy

    Was iss ein UFO ??

    ne LED Variante ;)

  • eifelhecke
    MITGLIED
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 15. November 2016 um 01:38
    • #4

    Das UFO ist mein Lüfter.
    --------------- 15. November 2016, 01:38 ---------------
    und ja. Denke schon, dass er genug Leistung hat. Ist mir zumindest im besten grow Shop der Welt als ausreichend für beide zelte verkauft worden. Wenn ich aktive Abluft im grossen Zelt habe, also oberhalb der Lampe rauspuste, entsteht Unterdruck und dadurch sauge ich an der anderen Seite die Zuluft automatisch an. Klar. Was natürlich im unteren Bereich des Zeltes liegen sollte, damit ein Sog durch's ganze Zelt geht. Wenn ich dann dort ein Flexrohr anbringen, was wiederum oben im kleinen Zelt andockt mit gegenüberliegendem Einlass dann wieder unten, zieht der Lüfter die Luft durch beide Zelte. Das funktioniert. Aber gibt es da nicht auch noch so eine Variante mit T-Stück?

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 15. November 2016 um 01:40
    • #5

    Willst du die Vegi Box passiv oder aktiv laufen lassen?
    Vom Text her gehe ich von passiv aus. Also den LTI ins Blütezelt mit AKF um den Geruch zu filtern.
    Dann halt Abluft Vegizelt -> Zuluft Blütezelt. Wäre passiv, doch nicht sehr effektiv.
    Würde einen einzelnen Badlüfter/kleiner LTI empfehlen.
    Das wichtige ist halt dass die Abluft der ersten Box nicht größer sein darf als die zweite Abluft.
    Ich hab ja bei mir zuhause 2 x Growlab 80L (150/80/200) stehn und die haben beide eine einzelne Abluft.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • eifelhecke
    MITGLIED
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 15. November 2016 um 01:47
    • #6

    Ja, hatte jetzt gedacht, passiv. Weil umgekehrt würde ich ja die heisst Luft direkt über meiner 600er, denn da hängt der Lüfter ja, nach nebenan pusten. .....(hä?) Oder? Hab da Grad 'ne Denkblockade....

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 15. November 2016 um 02:01
    • #7

    Ja du hast dann 2 Abluftrohre wenn du alles aktiv gestaltet. Die beiden Abluftschläuche kann man mit einem 125er Y Stück zusammen machen und ggf. dann raus führen.
    Arbeitest du nur mit einem LTI so wird die Luft im zweiten Zelt, je nach Lichtleistung/Luftdurchsatz eh warm sein wenn es ins Blütezelt geht. Daher zwei LTI nehmen wenn man auf Nummer Sicher gehen will.
    Elementare Physik: Kalte Luft ist am Boden, warme Luft bleibt unter der Decke.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • eifelhecke
    MITGLIED
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 15. November 2016 um 02:09
    • #8

    okay. Danke. Also ist das mit dem y-stück auf jeden Fall die bessere Variante? Aber wie läuft das dann mit dem AKF? Auch draußen und dann einfach ins Zimmer pusten? Bisher führt meine Abluft vom Blühzelt aus einem auf Kipp stehenden Fenster. Und da kann ich ja keinen AKF mit raushängen....

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 15. November 2016 um 05:41
    • #9

    Der LTI und der AKF bleiben bei Dualbetrieb im Blütezelt.
    Wenn du 2 AKF samt LTI in den Zelten hast, die Abluftschläuche mit Y Stück verbinden und ab aus dem Fenster pusten.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • eifelhecke
    MITGLIED
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 15. November 2016 um 09:46
    • #10

    Danke. Bin jetzt schlauer....

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

Letzte Beiträge

  • Teile einzelner Blätter verfärbt

    Pan 17. September 2025 um 07:35
  • [Hydro] Sweet Seeds Grow #2- Amesia Haze, San Fernando Lemon Kush, 1x1 m Homebox, 45L Aquafarm

    Tommy Gomez 17. September 2025 um 04:45
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - September 2025

    Tommy Gomez 17. September 2025 um 04:42
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Thondra 16. September 2025 um 19:27
  • Music- ich hör gerade... :)

    ErdenMensch 16. September 2025 um 18:26

Heiße Themen

  • 30° im Growzelt

    55 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Abluft durch Fenster: Ideen & Optimierung

    43 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Stabilisierungsstangen für Growzelte

    37 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Luftentfeuchter

    102 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Modern Soil

    16. September 2025 um 22:05
  • Sebastian Hartmann

    16. September 2025 um 21:29
  • Fabio Emanuele

    16. September 2025 um 07:10
  • Spliff Seeds

    9. September 2025 um 17:00
  • MediaVersion

    4. September 2025 um 09:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • sweet seeds
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Luft
  • zelte koppeln
  • 2 zelte-1 Lüfter

Forum online seit...

17 Jahren, 4 Monaten, 2 Wochen, 3 Tagen, 8 Stunden und 41 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™