1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Laser Growing WISSEN IDEEN "Sammlung"

  • IstWurst87
  • 8. Februar 2017 um 23:41
  • IstWurst87
    MITGLIED
    Reaktionen
    185
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    • 8. Februar 2017 um 23:41
    • #1

    Also da ich das Thema noch nicht im Deutschsprachigen Forum-Raum gefunden hab dachte ich schreibe ich es mal hier rein vlt liest das ja der ein oder andere Interessierte.

    Also fangen wir an zunächst mal damit an "die Gedanken sind frei... alles geschieht sozusagen im Affekt !" somit Entschuldigt wenn es für jemanden zu wild geschrieben ist.

    Die Idee... Warum nicht mit LASER auch Growen können die verschießen doch auch Photonen ? genau so wie die LED, HPS, ESL usw... und die SONNE so war der Gedanke also fing ich an zu suchen bei Google zunächst und hab mich dazu etwas eingelesen... "HALBWISSEN"

    Was ist daraus Entstanden ?

    Das versuche ich jetzt hier etwas fest zu halten... Studieren kann ich nicht weil mir das Geld und das Nötige Klopapier mit Siegel fehlt... Sry meine Aktuelle Meinung zum Bildungssystem... versuche auch ein Alter. Netzwerk vlt aufzubauen damit man eben Infos Sammeln kann und jeder damit machen kann was er will auf eigenes RISIKO und eigene Verantwortung! Den LASER sind gefährlich in falschen Händen...

    Laser erzeugen auch Photonen das ist Licht/Energie/Wellen soweit mein Wissensstand und darüber hinaus gibts noch mehr in der Mystik... LICHT wird in Photonen gemessen... was "PPFD" nun heißt hab ich auch in Erfahrung gebracht... so mal grob angerissen... das nächste was ich gefunden hab war das hier, leider nicht beendet und nicht viel Erfahren also weiter gesucht...

    Und das hier gefunden ... leider auch mit Mangelnden Infos...


    Meine Gedanken dazu ganz kurz, Wenn ich es richtig verstanden hab so hat man mit einem Roten LASER "DPSS lasers" mit 671-680 nm gute Eingenschaften für die Blüte... und bei den Blauem Laser mit 437nm gute für das Wachstum geeignet ok... wie sieht es dann mit den PPFD der 500mW laser aus dazu kann ich leider nix finden das hier ist nicht ausreichend da steht nicht welche laser sie verwenden und auch nicht wie stark diese sind 500mw, 1W... usw...


    Hab was neues Gefunden wir kommen der Sache näher...

    Seite 5


    "
    89 the red and blue (RB) laser light regime (9:1 ratio of red (671 nm) and blue (473 nm)
    90 lasers) at an average photon flux density of 90–100 μmol

    und die Laser haben ein Max Output von 500mW
    siehe

    Spoiler anzeigen

    The laser illumination system consists of two diode-pumped solid-state (DPSS) lasers (maximum power output: >500 mW; Class IV; Laserglow technologies, Toronto, Canada) that generate a 9:1 ratio of red (671 nm) and blue (473 nm)

    so und jetzt wirds kompliziert und da komme ich nicht weiter da wirds mir zu Wissenschaftlich und undurchsichtig liegt wohl wieder am Rauch ich lege mal nach vapo02

    Bei den LED ist es so das ich für 90 μmol ca 30W brauche und bei den Laser nur 1W ? ich werde aus der Versuchsreihe von oben nicht schlau deswegen Rätsel ich schon seid längerem rum... Hab auch mal geschaut was das ganze kosten würde und da sind Preise von 100,--€ - 5000,--€ dabei... nur für die Laser und dann kommen ja noch die Diffusor/Linsen oder homogenizer dazu und will da wenn ich was bestelle ungern das Falsche bestellen... vlt ist jemand vom Fach vertreten der da genaueres Sagen kann...


    Konkrete fragen an alle da draußen, wer hat ein PAR Messgerät, oder wer hat Linsen, LASER in verschieden Farben... ? , und das wichtigste wer wäre an Experimenten interessiert das könnte wenns klappt eine DIY Laser Licht Revolution sein ^^ ich bin fast der Meinung das könnte klappen... das würde unsere Stromrechnung Extremst Reduzieren ?!?


    @FFDiB und @Wulfman77 was meint ihr dazu ?

  • FFDiB
    Gast
    • 8. Februar 2017 um 23:43
    • #2

    Definitiv Wulfman77! :)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 9. Februar 2017 um 09:48
    • #3

    Laser haben leider, zumindest derzeit noch, einen rel. schlechten Wirkungsgrad.
    Zwar ist die Photonendichte durch die Bündelung sehr hoch, nimmt aber durch die,
    für die Beleuchtung für Pflanzen nötige Diffusion sehr schnell wieder.
    Laser haben leider auch ein sehr schmales Spektrum, so dass man, schätzungsweise,
    min. 6 – 8 versch. Laser benötigen würde um das gesamte benötigte Spektrum vernünftig
    abzudecken.
    Beispielsweise nimmt meine Laserröhre mit 40W/eff. > 200W auf also ergibt sich hier
    ein Wirkungsgrad von gerade mal 20%. Dazu kommt der enorme Kostenaufwand für
    die Herstellung, Kühlung usw.
    Demnach wären also nur LED Laser, halbwegs einsetzbar.
    Aber auch hier sieht es mit dem Wirkungsgrad und dem Kostenaufwand nicht viel besser aus.
    Da ich, glücklicher Weise ja, versch. Laserdioden hier herumliegen habe,
    hab ich doch gleich mal einen Versuchsaufbau gestartet.


    Versuchsaufbau:


    Laserdiode 100mW 680nm
    1ste Messung > Abstand 1m > Messfläche 25mm² > 2600µmol > Temperatur am Zielpunkt ca. 80 Grad ?
    2te Messung > Abstand 1m > über Optik(linsen) > Messfläche 100cm² 15 µmol Temp. Ziel ca. 24 Grad.

    Wie man daraus deutlich erkennen kann nimmt der Photonenausstoß proportional zur Diffussion sehr schnell
    extrem ab. :(

  • IstWurst87
    MITGLIED
    Reaktionen
    185
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    • 9. Februar 2017 um 15:30
    • #4

    Super das ging ja Fix :D vielen dank @Wulfman77

    Wenn ich mir die Messung anschaue muss ich sagen das ist sehr ernüchternd, hmm schade...

    Bei dem Versuchsaufbau von Nature.com kommen sie auf einer Fläche von 227cm² und einer Entfernung von 20cm auf 90 µmol


    Der Rote Laser (DPSS) mit 671nm wird angegeben mit 500mW und beim blauen ??? weiß ich es nicht... doch von den µmol werten kann das vlt doch hinhauen...

    mal rein Theoretisch hättest du mit 5 x Laserdioden a 100mW 680nm auf einer Fläche von 100cm² ja auch 75 µmol ?

    das wäre dann eine Fläche von 10cmx10cm verteilt auf 1mx1m bräuchte man also für für gute 750 µmol auf 1m² 50 solcher Laserdioden + Linsen und KSQ... muss mehr infos zusammen sammeln... EINE LASERDIODEN LightRail :D

    die Effizienz und der Kostenfaktor ist da die Haupt-Frage was bekomme ich an µmol oder PPFD pro verbrauchtem Watt und investiertem Geld.

    Zitat von Wulfman77

    Laser haben leider auch ein sehr schmales Spektrum, so dass man, schätzungsweise,
    min. 6 – 8 versch. Laser benötigen würde um das gesamte benötigte Spektrum vernünftig
    abzudecken.


    Ja mit den Spektren ist das so ne sache, 6-8 Ver. Laser das dachte ich mir auch aber je mehr ich lese umso mehr denke ich das Rot und Blau sogar gehn würden.


    Hier noch ein anderer Artikel zum Thema, gerad eben gefunden...


    Vlt lohnt es sich noch nicht in das Thema Geld zu Investieren, da bleib ich dann wohl lieber bei den COB-LED, sicherer und einfacher zu handhaben.

    Ein Versuch wars wert, also lässt die DIY Licht Revolution X.0 noch auf sich warten ;) lange wird es denke ich nicht mehr dauern bis auch Einfache Bürger sich sowas dann erlauben dürfen denke die Groß-Industire hat schon bestimmt sowas in der Richtung und wir müssen warten...

    Hab auch was neues <-- "für mich" gefunden Light Emitting Plasma (LEP) vlt kann jemand dazu noch was sagen ?

    Artikel 1
    PDF

    Anhand der Daten in der PDF habe ich auf einer fläche von 90 x 90 cm und 45cm Abstand bei 300W LEP 300 µmol bissel wenig wie ich finde bei den PAR werten siehts auch nicht besser aus 1PAR/Watt ?!? aber dafür volles Spektrum...

    bei den CLU048 LED komme ich nach der Tabelle auf 2,5 PAR pro Watt sogar...

    Artikel 2

    Mal sehn vlt finde ich ja noch was...

    Bisher kann ich sagen die HPS,MH,NDL,ESL sind denke ich reif fürs Museum LED, LEP, und LASER machen denke ich das Rennen...

    Will auch gerne meine Postion erklären warum ich suche?

    Ich suche eigentlich nur eine Möglichkeit Günstiger und Effizienter "Indoor" zu Growen, hab imo die Sparsocken an und diese treiben mich dazu etwas den Kostenfaktor zu senken damit ich kein Schlechtes Gefühl mehr haben muss wegen Strompreisen und Umwelt... und bei der Beleuchtung fängt eben alles an...

    Ich hab auch vor 3 Monaten ein Artikel gesehen über eine "Ganz Neue" Lichtrevolution für IndoorAnbau/Horticulture aus Korea kann mich aber nicht mehr dran erinnern wo und was es war... irgendwas mit Quanten und Magneten sowas dämmert mir noch im Kopf "I-Net Chronik bringt mir nix" mal sehn kommt vlt noch 2020 oder früher sogar...

    Mir glüht der KOPF erst mal rauch08

    2 Mal editiert, zuletzt von IstWurst87 (9. Februar 2017 um 16:02)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 07:08
  • Black Forest

    Black Forest 25. Mai 2025 um 06:53
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 06:09
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 06:03
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 05:48

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Growing
  • diy
  • Laser
  • Bleuchtung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 7 Stunden und 16 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™