1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Outdoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Düngen etc. beim Outdoor growing

  • ibnbkra$$
  • 11. April 2017 um 18:49
  • ibnbkra$$
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 11. April 2017 um 18:49
    • #1

    Moin,
    ich werde demnächst anfangen draußen etwas anzupflanzen. Da ich dies das erste mal machen werde, frage ich mich ob Dünger oder ähnliches Notwendig ist oder ob man das auch sein lassen kann.
    Mein Spot liegt direkt neben einem Wald (die Sonne scheint von vorne drauf, befindet sich also auch vor dem Wald) und Maisfeld. Es befinden sich einige kleine Brennnesseln dort.
    Die Pflanze die ich dort grown werde ist die Royal Haze.
    Ich werde vermutlich 3 einpflanzen (vorher keimen lassen), ich erwarte jetzt keinen Ertrag von 100g pro Pflanze aber um so mehr desto besser ;) .
    Was benötige ich auf jeden Fall und was ich eher optional? Bei Dünger etc. bitte auch den Namen nennen damit ich das finde :D

    Grüße

  • Mr. Green
    MITGLIED
    Reaktionen
    203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • 11. April 2017 um 22:05
    • #2

    Kommt auf Deinen Plan an, dass kann hier keiner wissen! :D

    Wie willst Du denn vorgehen, also, wie willst Du die Pflanzen in die Erde bringen:

    in Mutter-Natur-Erde stecken
    in Blumenerde
    in Blumenerde & Mutter-Natur-Erde
    in Kokuserde
    in Seramis oder hast Du einen ganz eigenen Stil und willst ihn uns nicht verraten? ;)

    Gruß
    Mr. Green

  • ibnbkra$$
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 11. April 2017 um 22:27
    • #3

    Ich versuche möglichst wenig Geld auszugeben, mein bzw. unser Geldbeutel hält da nicht besonders viel aus :D
    Ich habe schon etwas recherchiert und habe herausgefunden dass Erde mit Guano ganz gut gehen soll. Also habe ich mal normale Universalerde mit Guano rausgesucht. Sollte ich diese am besten mit normaler Erde mischen? (könnte Erde mit Kuhmist gedüngt vom Feld nehmen)

  • Mr. Green
    MITGLIED
    Reaktionen
    203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • 11. April 2017 um 22:41
    • #4

    Ah, nun kommen wir der Sache schon näher! 8o

    Ich versuche meinen Outdoor-Grow möglichst ohne Dünger und schon gar nicht mit Vogel oder Hühnerkacke (Guano) zu düngen, wer weiß was ich mir dann für Viren in die Birne ziehe. :D

    Du kannst sicher die Naturerde mit deiner Auswahl mischen, aber ich würde es nicht übertreiben und tendiere eher, nach ca. 1. Monat, mit Biodünger oder gar keinem Dünger zurechtzukommen.

    Die Profis kennen sich da sicher besser aus! :)

    Gruß
    Mr. Green

  • ibnbkra$$
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 11. April 2017 um 22:45
    • #5

    Hast du schon einen oder mehrere Outdoor-Grows ohne Dünger durchgebracht? Wenn ja wie war der Ertrag so? :whistling:

  • Mr. Green
    MITGLIED
    Reaktionen
    203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • 11. April 2017 um 22:53
    • #6

    Ich starte auch gerade meinen ersten Outdoor-Grow, habe aber viel darüber gelesen und denke, ich bekomme das hin! :D

    Du musst ja nicht ohne Dünger, aber zumindest nicht übertreiben.

    Das Zeug ist Unkraut und wächst fast von allein! wachs01

    Gruß
    Mr. Green

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 11. April 2017 um 22:54
    • #7

    peace01

  • ibnbkra$$
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 11. April 2017 um 23:02
    • #8

    Ok, anscheinend weißt du etwas mehr als ich. Zumindest bist du da etwas selbstsicherer als ich :D .
    Also ich würde jetzt einfach mal die Guano Erde mit normaler Felderde mischen.

    Hast du einen konkreten Dünger den ich benutzen könnte? :rolleyes:

    Edit: Falls du überhaupt noch Dünger empfehlen kannst :D

    Einmal editiert, zuletzt von ibnbkra$$ (11. April 2017 um 23:10)

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 11. April 2017 um 23:12
    • #9

    Punkt 1 :

    Hanf brauch keinen Dünger wenn auf Erde (egal welche)

    Punkt 2 :

    Hanf ist keine Sumpfpflanze , also richtig gießen !

    usw

  • ibnbkra$$
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 11. April 2017 um 23:16
    • #10

    Alles klar, dann lass ich den mal einfach weg, vielleicht werde ich mir noch etwas Kuhmist holen. :)
    Ich werde auf jeden Fall einen Growreport machen :thumbsup:

    Vielen Dank für eure Ratschläge sensa01

  • PREMIUM WERBUNG
  • mupfel
    Gast
    • 12. April 2017 um 00:01
    • #11

    Hi du mit dem unaussprechlichen Namen :P:D

    Zitat von ibnbkra$$

    Was benötige ich auf jeden Fall

    Je Pflanze 10-15 l gute Blumenerde, z.B. Composana Qualitätsblumenerde,
    jeweils ein dementsprechendes Loch, optimaler weise in 1 m Abstand zueinander,
    Unkraut, Gebüschzeuchs, Laub, etc. um die "Brutstätte" herum entfernen,
    Schneckenkorn (rings um die Pflanzen), ab u. an Regen/Gießen, mehr Glück als weniger und viiiiiiiiel Sonne :D

    Wenn der Spot gut ist, so wie du sagst mit Brenneseln in der Nähe, dann brauchste echt nicht mehr als das oben erwähnte :thumbup:

    wachs01 und viel Erfolg peace01rauch08

  • ibnbkra$$
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 12. April 2017 um 00:12
    • #12

    Ok vielen Dank :thumbsup:

  • pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.145
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.720
    • 12. April 2017 um 00:13
    • #13

    aber der strain is nichts für draussen braucht zulange der wird dir am ende weg gammeln

  • ibnbkra$$
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 12. April 2017 um 00:22
    • #14

    Die wurde mir mehrmals empfohlen bzw. war für meine Bedürfnisse ganz gut ^^
    Naja ich hoffe dass es nicht passieren wird, bestellt sind die Samen schon lecker01

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 17. April 2017 um 12:11
    • #15

    Moin,

    ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber solche Sorten werden bei uns nichts (Deutschland und Umgebung).

    Dein Strain ist ja eine Kreuzung aus Haze, Nortern Lights & Skunk = Alle 3 Einzelsorten werden in und um Deutschland einfach nicht fertig bzw der Grow wird zur Lotterie.
    Wenn ich ehrlich bin, würde ich deine Samen nicht mal geschenkt haben wollen, eben weil es kaum schlechtere Sorten für unsere Gefielde gibt.


    Für uns Nordlichter ist die richtige Sortenwahl DER entscheidende Faktor!


    Weiter gehts mit richtigem Mist, wenn ich das richtig verstanden habe ist es jetzt zu spät für Mist weil dieser ja noch kompostiert werden muss (zudem gibt es im Baumarkt fertige Pferde Mist Pellets die schon kompostiert sind)...

    Wenn du schon Guano benutzt, dann kauf dir Guanokalong Pellets/Pulver, in den Guano Erden ist doch nur ein Spritzer Guano drin.

    Mycorrhiza Pilze sind für mich Pflicht (für Cannabis sind Endo-Mycorrhiza am wichtigsten!), egal ob In oder Outdoor (wenn man damit arbeitet sind mineralische Dünger ein absolutes NoGo weil dieser die Mycos tötet).

    Geht dann weiter mit dem PH-Wert, entweder man stellt diesen mit Dolomit Kalk/Gartenkalk ein oder man arbeitet zb mit diesen neuartigen Buffertabletten, welche neben den Nährstoffen auch den PH-Wert regeln. Bedeutet du musst an jedem Spot den PH-Wert des Bodens kontrollieren (sofern du nicht mit den Buffertabs arbeitest)!

    Ich selbst werde für Guerilla das Sannies Set (Step 1-3) testen, dazu vielleicht noch den Yucca Saft und die Melasse (was Futter für die Mycorrhizas ist).

    9 Mal editiert, zuletzt von Flashi (17. April 2017 um 12:36)

  • ibnbkra$$
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 22. April 2017 um 15:32
    • #16

    Alles klar, danke nochmal :thumbup:

  • GruenerDaumen
    MITGLIED
    Reaktionen
    438
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    • 19. Mai 2017 um 17:06
    • #17

    Hey!

    Könnt ihr mir einen konkreten guten Outdoor Dünger geben ?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 19. Mai 2017 um 18:24
    • #18
    Zitat von GruenerDaumen

    Könnt ihr mir einen konkreten guten Outdoor Dünger geben ?

    1. ein guter Spot = kaum bis gar keinen Dünger

    2. wenn nötig in der Vegie Blaukorn

    in der BT nichts ..... etwas Fledermauskacke vieleicht wenn nötig

  • GruenerDaumen
    MITGLIED
    Reaktionen
    438
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    • 20. Mai 2017 um 14:41
    • #19

    @Mr.Salz

    Okay, danke! Soll ich das Blaukorn in die Erde rein mischen oder in das Wasser oder wird das um die Pflanzen drum herum gestreut? Und wieviel / wie oft wird das nochmal verwendet?

    In der Blüte werde ich Tomaten Langzeitdünger nehmen.

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 21. Mai 2017 um 11:47
    • #20

    Sorry aber Blaukorn in der Natur verteilen finde ich der Natur gegenüber mehr wie dreist.

    Blaukorn tötet alle wichtigen Lebewesen im Boden ab, die Erde ist nach so einer Blaukorn Aktion für zig Jahre tot und kaputt. :(

    Verzichtet doch wenigstens Guerilla auf die chemische Keule die alles vernichtet, zumal es auch fremdes Land ist auf dem wir da anbauen und nicht zu selten auch Naturschutzgebiete hergenommen werden.

    Unsere Bauern haben mit der Blaukornchemiekeule doch alle Böden gekilled.... Da muss ich nicht auch noch mit machen, aber jeder wie er meint.
    Und Mr.Salz nicht pers. nehmen, Danke. ^^
    ***************

    Am besten bereitet man seine Outdoor/Guerilla Erde zu hause vor und mischt gleich paar Sachen mit rein, die Liste an organischen Zutaten die in Frage kommen ist erdrückend groß... Lest euch da selber etwas ein, zumal auch jede Zutat was anderes bewirkt.

    Ein guter Outdoor/Guerilladünger ist Guanokalong Pulver/Pellets & Bat Guano, wie auch das Compo Seevogelguano für die Vegi.
    Von Hornmehl halte ich Guerilla überhaupt nichts weil es Wildsauen magisch anzieht und Sie den ganzen Boden umgraben.. Ist mir leider selbst schon passiert (10 von 12 Pflanzen verteilt auf 4 Spots waren ausgegraben und angefressen... natürlich alle kaputt, da gab es nix mehr zu retten).
    Ich selbst werde meine Guerilla Pflanzen in der Vegie 1-2x mit Ackerschachtelhalmextrakt und selbst gemachter Brenneseljauche gießen (Schädlingsschutz + N Dünger), und natürlich von Anfang an Mykorrhiza und Trichoderma Pilze zugeben und benutze dann nur Light Erde (Mykos stellen bei zu stark gedünger Erde Ihr Wachstum ein).

    Dazu gebe ich alle 2-4 Wochen eine Ladung Melasse (wer sparen muss kann auch den Grafschafter Zuckerrübensirup nehmen), weil Melasse neben wichtigen Mikro/Makro Nährstoffen für die Pflanze auch eine Nahrungsquelle für meine Mykorrhiza Pilze und auch alle anderen Organismen ist, die Melasse gerne als Kohlenhydratquelle nehmen.

    Melasse baut auch vorhandene Salze in der Erde ab und schützt die Pflanze vor Krankheitserregern (mit eurem Blaukorn macht Ihr das genaue Gegenteil... Ihr tötet alles ab und ich versuche alles zu erhalten und auszubauen).

    Fast vergessen, habe meine 10 Tage alte Pflanzen bei jedem 3. Gießintervall mit 15ml Kokosnusswasser gegossen (15ml auf 1L Wasser) und bin vom Ergebnis schon jetzt überzeugt, die Nodienabstände sind sehr gering, genau das was ich wollte & die Pflanzen wurzeln besser an (Mykos helfen auch beim anwurzeln, stärken das Immunsystem usw,...).

    Kokoswasser ist eine Art Bio Booster, Danke an Beefbudy für den Dosierungstipp. :thumbsup:

    Man könnte noch so viel Zeug in die Erde oder ins Gießwasser hauen (zb Yucca Saft, Aloe Vera, Neemkuchen, Algen, Terra Pretta usw,...), aber zuerst sollte man sich klar sein welchen Weg man einschlägt... Will man mit Chemie die Pflanze düngen oder biologisch die Erde.

    12 Mal editiert, zuletzt von Flashi (17. Juni 2017 um 13:27)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 15:12
  • Music- ich hör gerade... :)

    therealpatrick 20. Mai 2025 um 11:39
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 11:12
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Core T. Son 20. Mai 2025 um 10:19
  • Fototaktische 2-mal toppen

    Black Forest 20. Mai 2025 um 07:15

Heiße Themen

  • Erster Outdoor Grow DE

    108 Antworten, Vor einer Woche
  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    98 Antworten, Vor einem Jahr
  • Outdoor Growing Plan

    33 Antworten, Vor einem Jahr
  • jedes Jahr das Selbe..Outdoor im Garten > DevilsGlue / WhiteRussian

    118 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Erster Outdoor Automatic Grow

    22 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, 16 Stunden und 15 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™