1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Outdoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Endvorbereitungen 2017

  • granics
  • 18. April 2017 um 17:04
  • granics
    MITGLIED
    Beiträge
    3
    • 18. April 2017 um 17:04
    • #1

    Guten Tag, greenleaf Forum :D

    Es ist 2017 und mein erster Grow mit Vorzucht.

    Zur Verfügung steht mir eine Box mit der Größe 32x34x60 also 0,11m². Die plants sollen dort ca 20-30 cm groß werden und anschließend nach draußen.

    Meine Fragen sind nun ..
    - Welches Leuchtmittel könnt ihr euch in der Box vorstellen?
    Ich hatte an eine ESL gedacht, wie die Tornado von Phillips.
    Könnt ihr mir eventuell noch eine andere empfehlen, die eventuell sogar vom Preis/Leistungsverhältniss besser sind.

    -Wie soll ich Zu/Abluft einbauen?
    Ich weiß halt nicht, wie es mit der guten Hitzeentwicklung aussieht.
    Sonst würde ich an 80mm Pc-Venti denken..

    Ich bin in solchen Sachen relativ unsicher, deswegen wollte ich einfach nachfragen wie ihr das händigen würdet.
    Für Verbesserungen bin ich immer offen.
    Danke im Voraus -GS :)

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 18. April 2017 um 18:35
    • #2

    high

    zur Vorzucht sollte ne Tornado 60 Watt locker reichen und dürfte auch nicht zu heiß werden.

    baust den PC Venti oberhalb ein so das er rauspustet, unten machste ein Loch rein für die passive Zuluft , ca. 10 cm im Durchmesser.

  • benstiller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.039
    Trophäen
    3
    Beiträge
    732
    • 19. April 2017 um 06:50
    • #3

    Oder du holst dir Leuchtstoffröhren,PL865 funktioniert auch und ist billig!

    Osram Lumilux Leuchtstoffröhre 865 Daylight 18 Watt 60 cm » Leuchtstoffröhren » GROWFIX
    Lichtleiste 1 x 18 Watt 60 cm » Stecklingsbeleuchtung » GROWFIX

      Du bist still....


    Ben ist stiller peace01

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 19. April 2017 um 09:18
    • #4

    Ich selbst habe mir dafür das neue Secret Jardin 2x55W Set gekauft (mit 6500K Lampen, dazu werde ich 2x5W 3000k LEDs mit rein stellen damit die Plants nicht nur blaues Licht kriegen), kostet auf 1,2,3 mit Versand knapp 70€.

    LED wären mir am liebsten (Cree COBs), aber dazu fehlt aktuell das Geld und mit diesen LED Stripes kenne ich mich nicht aus, hört sich aber extrem geil an. Das war mir jetzt auf die Schnelle alles zu knapp (ich brauch das Licht bald für die Outdoor Seeds).

    Schau mal hier: 1-20m LED Stripe 3528 5630 Strip Streifen kalt weiss Band Lichtband RF Netzteil

    Laut einem anderen Forum, funktionieren die Teile auch (man kann sich die Stripes auf jede Raumgröße zurecht schneiden).

    Edit: Ich kenne mich Indoor zwar noch nicht so aus, aber wenn dann würde ich gleich die 125mm Ventis nehmen & diese etwas überdimensionieren damit die im normalen Betrieb nicht so laut sind (für mich gehört das alles zur eigenen Sicherheit dazu, wer beim AKF/Filter spart läuft Gefahr geschnappt zu werden = aber jeder wie er meint & mehr wie es sagen kann man eh nicht).

    Bin aktuell selber noch am überlegen aber eins ist klar, an die Stelle wo die Zu/Abluft hin kommt sollte ein Vorfilter angeschlossen werden, damit nur saubere Luft in den Raum kommt & die Pflanze nicht von unten bis oben mit Staub verdreckt werden, was sich später auch alles auf den Blüten festsetzt.


    Edit: Hier mal mein absoluter Favorit was Beleuchtung angeht: 1.) Cutter Electronics - Suppliers of Cree Leds, lowest cost leds on the internet

    2.) 0yTsG5u44

    Im DIY selbst zusammen gebaut, spart man ca 50% an Geld. Wenn du paar Hundert € über hast, kauf dir gleich diese Cob LEDs, für meinen Noob Geschmack sind diese CXB3070/3590 LEDs aktuell die besten Lampen für den Canna-Indoor Anbau!

    Edit: Hier noch ein passendes LED Netzteil (ich würde nur die MeanWell Geräte nehmen): HLG-185H-C1400A MEAN WELL - Netzteil: Impuls | TME Germany GmbH - Electronic components

    13 Mal editiert, zuletzt von Flashi (19. April 2017 um 09:50)

  • benstiller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.039
    Trophäen
    3
    Beiträge
    732
    • 19. April 2017 um 10:14
    • #5

    Den Vorfilter kannst dir mal sowas von sparen!Stülpe da einfach eine schwarze Nylon Damenstrumpfhose drüber und fertig!
    Ausserdem kommt jedes mal wenn du das Zelt aufmachst auch Staub mit rein!Es sei denn du Arbeitest in einer Unterdruckkabine!?

      Du bist still....


    Ben ist stiller peace01

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 19. April 2017 um 10:28
    • #6
    Zitat von benstiller

    Den Vorfilter kannst dir mal sowas von sparen!Stülpe da einfach eine schwarze Nylon Damenstrumpfhose drüber und fertig!
    Ausserdem kommt jedes mal wenn du das Zelt aufmachst auch Staub mit rein!Es sei denn du Arbeitest in einer Unterdruckkabine!?

    Da muss ich dir leider widersprechen! Ein Vorfilter ist eine gute Sache und auch zum empfehlen. Gerade wenn man wo wohnt, wo es starken Pollenbefall, Sporen gibt und/oder man einfach Sauber arbeiten will. Ich verwende alleine schon deswegen einen Inline Filter, um den ganzen Dreck den man mit dem normalen AKF und Vlies hat, nicht mehr zu haben und überlege auch schon einen Inline Filter vor die Zuluft zu stellen. Alleine schon gegen die Verteilung von möglichen Schimmelsporen ist so eine Lösung nicht uninteressant, aber jeder wie er will... Der Qualität schadet es nicht und es bringt zusätzlich auch einen Schutzmechanismus.

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 19. April 2017 um 10:30
    • #7
    Zitat von Flashi

    : 1-20m LED Stripe 3528 5630 Strip Streifen kalt weiss Band Lichtband RF Netzteil

    Bei diesen Stripes sollte man allerdings darauf achten nur die 5630er zu verwenden !!! :!:;)


    Zitat von Flashi

    1.) Cutter Electronics - Suppliers of Cree Leds, lowest cost leds on the internet

    2.) 0yTsG5u44

    giebt es an anderer Stelle deutlich günstiger ;)


    Zitat von Flashi

    HLG-185H-C1400A MEAN WELL - Netzteil: Impuls | TME Germany GmbH - Electronic components

    zu gunsten der Lebensdauer und auch veringertem Materialaufwand ist das HLG-185H-C700 eher zu empfehlen ;)

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 19. April 2017 um 11:58
    • #8

    Hi,

    ich sehe das mit dem Vorfilter völlig anders und wie oben schon erwähnt wurde, je nachdem wo man wohnt ist die Staub & Dreckbelastung recht groß & ohne den Vorfilter landet der Staub in eurer Aktivkohle bzw eurem Haupt Filter, der dadurch viel schneller getauscht werden muss.

    Danke @Wulfman77 für den Tipp zum Netzteil, könntest mir mal die günstigeren Cree Cob Angebote verlinken ?
    Am liebsten wären mir die Kits bestehend aus der COB LED, dem LED-Gehäuse + Kühler und Reflektor.
    Hatte mal so ein Set gefunden für unter 70€, aber irgendwie sind die alle verschwunden... Hat da jemand einen Link ?

    Einmal editiert, zuletzt von Flashi (19. April 2017 um 12:06)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 19. April 2017 um 12:13
    • #9

    z.B. hier >> Cree CXB 3590 3500k CXB3590-0000-000N0HCD35G CD Binning

    die KSQ ist bei Reichelt elektronik für 62€ zu bekommen

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 19. April 2017 um 12:27
    • #10

    Hmm wo sind die jetzt billiger ? :D

    Bei Cutter liegen Sie bei 45$ rum (bei meinem Link oben ist der Reflektor und das ganze Gedöns dabei) & bei Mouser liegen die CXB3590 bei ~51€

    Was meinst du mit KSQ ?

  • PREMIUM WERBUNG
  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 19. April 2017 um 12:50
    • #11

    Ok das mit dem Zubehör hatte ich übersehen, aber der angegebene Preis ist der netto ohne US Tax
    und dann kommt auch noch der EU Tax + eust dazu, dann bist du schnell bei > 100€ /stck.

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 19. April 2017 um 13:50
    • #12

    Da haste natürlich Recht, stimmt schon. :)

    Hast du die COBs von dort schon länger in Gebrauch bzw mehrere aus dem Forum ?

    Ich bin halt über vorsichtig, habe dazu wenig Ahnung von dem ganzen LED Zeug & ich weiß das die Alibaba COBs nichts taugen. :D^^

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 19. April 2017 um 13:58
    • #13

    CREE ist CREE egal wo du die kaufst, ich hab zumindest noch keine Nachbauten gesehen ;)
    Ich habe früher (so vor 3-4Jahren) bereits Panels mit COBs aus China gebaut, leider nur mit mäßigem Erfolg :(
    Die Cree´s waren mir lange Zeit zu teuer, aber mittlerweile hab ich auch damit schon einige Panels gebaut ;)
    Aktuell habe ich ein kleines Panel (ca. 170W für kleine Boxen bis max. 80x80cm)) mit 3070 + 2590er Cree´s im Testlauf ;)
    wie du in der Heimwerker Ecke sehen kannst ;)

  • granics
    MITGLIED
    Beiträge
    3
    • 19. April 2017 um 18:11
    • #14

    Hey!
    Erstmal Dankeschön an alle :D

    Da es mit dem Geld diesen Monat nicht mehr super ist, werde ich zunächst erstmal auf den Vorfilter verzichten, obwohl er für mich relativ interresant klingt.

    In einen anderen Forum gibt es einen berühmten DIY AKF, den ich mir auch nochmal genauer am Wochenende angucken wollte.
    Nur muss ich dann gucken wie ich meine Zuluft regel.. Durch passive Zuluft ergibt ein AKF nicht so viel Sinn.

    Ich denke, dass ich trotzdem ertsmal bei der ESL bleibe und mir da was 'hübsches' zusammen baue.

    Also wäre das Setup für meine kleine Box
    - Ein 80 mm PcVenti
    - ESL von Phillips ( reicht eine für 3-4 plants?)

    LG und euch noch einen angenehmen Tag rauch02

  • GruenerDaumen
    MITGLIED
    Reaktionen
    438
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    • 19. April 2017 um 22:30
    • #15

    Folgende Lampenkombination ist super für die Vorzucht!

    Philips Tageslicht Glühbirne E27
    Osram PL856 Leuchtstoffröhre
    Sonnenlicht LED Panel 300w von Amazon

    Für die Blüte dann eher die 600w Natriumdampflampen...

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 19. April 2017 um 22:38
    • #16

    Lach du meinst bestimmt das Butze AKF. :D^^

    @GruenerDaumen entweder bist du im falschen Thread oder ich weiß auch nicht xD.

    600W NDL in einer 0,11m³ Box ? clover01luck01


    @granics ich habe vor dem Kauf der Secret Jardin Lampe bei Growland gefragt, er meinte das ich mit dem 2x55W Set ~10 Pflanzen unterstellen kann (für die Vorzucht, je nach Sorte und Wuchs wird das Richtung Blüte etwas zu viel sein = bei mir ging es fürs erste ja nur um die Vorzucht von Outdoor Seeds).

    Edit vom Edit: Hab eben diese Citizien COBs gefunden, sollen auch gut sein und kosten einiges weniger.

    Nur frage mich nicht wieso die so viel billiger sind (gibt anscheinend auch Deutsche Shops für 12-15€ das Stück): 5x CITIZEN 58.8W LED Chip 3500K CITILED cob module CLU038-1206C4-353M2K1 | eBay

    2 Mal editiert, zuletzt von Flashi (19. April 2017 um 23:21)

  • granics
    MITGLIED
    Beiträge
    3
    • 19. April 2017 um 23:44
    • #17

    @Flashi genau genau :rolleyes:

    Ich kann dir das leider nicht beantworten warum manche billiger sind ^^
    Das Set hört sich für's erste gut an - werde mich dazu noch informieren... weil wäre eigentlich perf.
    Nun hab ich erstmal 3 Birnen bestellt. :whistling: (Ersatz etc.)
    Ist ja auch schon so weit...


    Falls es jemanden intressiert ..
    Ich wollte auch einen Report machen bin dann mit...
    - Amnesia Auto
    - Somango
    - Blue Mystic
    .... am Start. Sind von RQS - ich weiß was die meisten davon halten, ist jetzt aber so ^^

    LG GRANICS und schönen Abend euch noch rauch03

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 20. April 2017 um 02:40
    • #18

    Wie ich das mitbekommen habe sind hier eher die RQS Fans, drüben die Hater xD. :D:thumbup:

    Wobei man ehrlich sagen muss, wenn man sich die "Seedbanken Threads" durch ließt & sieht wie oft vor allem RQS negativ auffällt, ne Danke.

    So ich bin auch raus, muss ins Bett trotz Urlaub... Sonst komme ich in 2 Wochen gar nicht mehr klar. :P Ada ada :sleeping::sleeping:

    3 Mal editiert, zuletzt von Flashi (20. April 2017 um 02:49)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Poppy Adams 9. Mai 2025 um 08:55
  • Black Forest

    Poppy Adams 9. Mai 2025 um 08:40
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27

Heiße Themen

  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    98 Antworten, Vor einem Jahr
  • Outdoor Growing Plan

    33 Antworten, Vor einem Jahr
  • jedes Jahr das Selbe..Outdoor im Garten > DevilsGlue / WhiteRussian

    118 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Erster Outdoor Automatic Grow

    22 Antworten, Vor einem Jahr
  • So hab jetzt alle Not geerntet außer 2 (

    9 Antworten, Vor 8 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Lüfter
  • esl
  • Leuchtmittel
  • Pc venti

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 8 Stunden und 57 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™