Hey
Die Chemi-Methoden sind inzwischen auf jeden Fall einfachere Lösung .... ist für jeden hinzubekommen .
Ich hab die Anleitung eben mal genauer gelesen , ist ne ziehmlich aufwendige Angelegenheit .... auch ist nicht jeder Versuch erfolgversprechend , zudem werden es keine 100% sondern nur annähernd 98% .
Zu der Zeit als man die chemischen Methoden nochnicht geläufig waren ,sind so von einigen Growern größeren Mengen an weiblicher-Saat hergestellt worden ,inzwischen werden aber die chemischen Methoden bevorzugt sodas nur wenige Leute weiter ohne Chemie versuchen weibliche Saat zu erzeugen .
Es hat jemand hier reingelesen der die erwähnte Methode kennt , Sie meint ich solle es gut sein lassen ..... womit Sie recht hat !!
gruß slick
 
		 
		
		
	 
															
		 :shock:
  :shock:
 Das Gerücht bezieht sich einfach darauf das reife Bananen ein Gas abgeben. Und zwar äthylen. äthylen ist bestandteil einer hanfpflanze, besser gesagt ein Pflanzeneigenes Hormon das Blüten früher ausreifen lässt.
 Das Gerücht bezieht sich einfach darauf das reife Bananen ein Gas abgeben. Und zwar äthylen. äthylen ist bestandteil einer hanfpflanze, besser gesagt ein Pflanzeneigenes Hormon das Blüten früher ausreifen lässt.