1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

CXB3590/citizen1212 vs. hochwertige stripes

  • Beesumm
  • 21. November 2017 um 11:58
  • Beesumm
    Gast
    • 21. November 2017 um 11:58
    • #1

    Guten Tag allerseits.

    Ich würde gerne wissen ob die stripes mit den cxb3590/citizen1212 cobs mithalten können bzw diese vll sogar übertrumpfen?
    Die Ausleuchtung wäre, denke ich mal, schon einen grösseren Vorteil.

    Wie sieht es mit dem Licht selbst aus, Tiefenwirkung her, Gewicht was alles verbaut werden muss damit die stripes
    kühl laufen (ob aktiv oder passi gekühlt), Hitze entwicklung und langlebigkeit?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.307
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.242
    • 21. November 2017 um 13:40
    • #2

    von welchen /citizen "1212" redest du ??? (CLU 44/48 usw.)

  • Beesumm
    Gast
    • 21. November 2017 um 14:07
    • #3
    Zitat von Wulfman77

    von welchen /citizen "1212" redest du ??? (CLU 44/48 usw.)


    Von den CLU048 1212C4-353M2M2-F1

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.307
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.242
    • 21. November 2017 um 15:40
    • #4

    Die beiden Typen sind, aufs Growen bezogen, beim Spektrum u. der Lichtleistung (l/W) , bei gleichem Strom,

    durchaus vergleichbar, lediglich in der max. Nutzleistung liegen die Cree´s deutlich vorne ;)

    Die Citizen sind zwar, geringfügig schwächewr, aber dafür deutlich preiswerter als die Cree´s ;)

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.390
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 21. November 2017 um 17:46
    • #5

    Huhu,

    wenn ich nicht so viel Geld hätte würde ich bei dem Preis der China COBs nicht überlegen sondern einfach ordern und einen Grow damit durchziehen. :D

    @Wulfman77 sind die HV COBs im Vergleich zu den Citizien die besseren "China-Böller" ? :D

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.307
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.242
    • 21. November 2017 um 18:52
    • #6
    Zitat von Flashi

    sind die HV COBs im Vergleich zu den Citizien die besseren "China-Böller"

    Die HV-COBs sind zwar etwas schwächer als die Citizen aber definitv eine brauchbar ALternative und unschlagbar im Preis ;)

  • Beesumm
    Gast
    • 21. November 2017 um 20:51
    • #7
    Zitat von Wulfman77

    Die beiden Typen sind, aufs Growen bezogen, beim Spektrum u. der Lichtleistung (l/W) , bei gleichem Strom,

    durchaus vergleichbar, lediglich in der max. Nutzleistung liegen die Cree´s deutlich vorne ;)

    Die Citizen sind zwar, geringfügig schwächewr, aber dafür deutlich preiswerter als die Cree´s ;)

    Also ich hab einen vergleichsrun verfolgt, gab keine nennenswerte Unterschiede. Zumindest nicht 3-5x bessere (Preisdifferenz von citizen und cree)
    In wie weit sind die cree's vorne? Das man die mit 10-20w mehr befeuern könnte?

    Aber ist es mir entgangen oder hab ich Tomaten auf den Augen?^^ Ich seh keine Antowrt im bezug auf die Stripes.
    Anders ausgedrückt, Lohnt sich ein quantum board wenn schon ein cree oder citizen vorhanden ist bzw lohnt es sich mit dem qb die citizen/cree zu ersetzen?


    Zitat von Flashi

    Huhu,

    wenn ich nicht so viel Geld hätte würde ich bei dem Preis der China COBs nicht überlegen sondern einfach ordern und einen Grow damit durchziehen. :D

    @Wulfman77 sind die HV COBs im Vergleich zu den Citizien die besseren "China-Böller" ? :D

    Ich dachte die citizen kommen aus Japan?

    Und von der Praxis/Beobachtung her könntest du auch mit den citizen fahren. Und wie schon erwähnt, so einen grossen unterschied zu cree wurde nicht gesichtet,
    wenn man noch bedenkt das die citizen 10$ und die cree's 30$ waren, denke ich könnte man auch die citizen nehmen. Ist wie wulfman angedeutet hat nicht ganz
    highend aber doch schon sehr nahe und meiner beobachtung nach eben NICHT 3-4x schlechter.

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.390
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 21. November 2017 um 20:57
    • #8

    Wo kriegst du die Citizien für 10$ ? China ?

    Bei Digikey liegen die Clu46/48 bei 24-45€ pro 1 COB... Da sind ja die Crees billiger xD (knapp 40€).

  • Beesumm
    Gast
    • 21. November 2017 um 22:24
    • #9
    Zitat von Flashi

    Wo kriegst du die Citizien für 10$ ? China ?

    Bei Digikey liegen die Clu46/48 bei 24-45€ pro 1 COB... Da sind ja die Crees billiger xD (knapp 40€).


    DIe neuen citizen kosten schon um das etwa. aber die 48er 1212 sind zwischen 10 und 20$.
    Vll. hast Du was verwechselt?
    Die crees gibts auch günstiger (30$) wie auch KSQ (ca 30$)
    Und bzgl woher die für 10$ zu bekommen sind, ich weiss nicht ob ich das hier posten darf.
    Aber natürlich aus China ;)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.307
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.242
    • 21. November 2017 um 23:19
    • #10

    Das mit den Stripes hatte ich iwie überlesen,sorry, :rolleyes:
    Diese „Stripes“sind ja,genaugenommen lediglich COBs in Streifenform
    Und sind somit durchaus mit den Standard COBs vergleichbar.
    Der Hauptunterschied besteht lediglich im Abstrahlverhalten,
    was aber nicht als Nachteil , eher sogar als Vorteil zu sehen ist,
    da man ,durch die bessere Leistung > Flächenverteilung eine
    gleichmäßigere Ausleuchtung erreichen

  • PREMIUM WERBUNG
  • Beesumm
    Gast
    • 22. November 2017 um 01:27
    • #11
    Zitat von Wulfman77

    Das mit den Stripes hatte ich iwie überlesen,sorry, :rolleyes:
    Diese „Stripes“sind ja,genaugenommen lediglich COBs in Streifenform
    Und sind somit durchaus mit den Standard COBs vergleichbar.
    Der Hauptunterschied besteht lediglich im Abstrahlverhalten,
    was aber nicht als Nachteil , eher sogar als Vorteil zu sehen ist,
    da man ,durch die bessere Leistung > Flächenverteilung eine
    gleichmäßigere Ausleuchtung erreichen

    Alles anzeigen


    Also sagen wirs mal so, 4 cobs=200w vs. stripes=200w würden die stripes das Rennen machen alleine von dem Abstrahlverhalten?
    Und eben, klar ist das Licht das es hergibt am wichtigsten, jedoch wenn das zwar besser ist aber mit dem KK etc eine extrem mühsame Sache wird,
    wie weit wäre das im Verhältnis zu den cob's (mit pinfin KK)
    Mein Gedanke ist, für Menschen die nicht mehr ganz gesund sind ist diese sache mit den pinfin KK keine schlaue Lösung, da das ganze Gerüst relativ schwer ist (für einen "kranken" Menschen)
    Wenn das Quantumboard allerdings zbsp nur die Hälfte vom Gewicht hätte, wäre es schon fast wert dem Vorzug zu geben gegenüber denn Cob's mit pinfin KK, auch wenn
    das Licht beim qb nicht viel besser sein sollte.

  • Nelle
    Gast
    • 22. November 2017 um 19:17
    • #12

    Der Vorteil der Stripes liegt in der wesentlich besseren Ausleuchtung und der Kühlung.Da braucht man passende U Profile und das wars.Ja und Schlussendlich auch der Preis.ansonsten stehen die fast in nichts nach.


    Hätte ich nicht schon ausreichend LEDs.

    Würde ich voll auf die Strips gehen.und volle Last runter dimmen.schön effizient und eine bombastische Ausleuchtung.

    Bei Digkey paar Strips mir angesehen. Da sind paar Modelle die würde mich schon reizen.
    Samsung Stripes 4000 k 28 cm lang für 6€.

    Habe in einem Baumarkt zwei LED Leisten für Low (8€/stck) gekauft.
    10w 6500 k leider keine weiteren Angaben zu machen bzw. Zu finden.

    Habe gerad ein Test am laufen
    2xStrips je10w
    Keine Kühlung nötig

    und 1xHV-COB 20w
    Kühlung CPU ARCTIC KÜHLER

    Jeweils eine Grapefruit stehen drunter und beiden wachsen.Unter den Strips finde ich wachsen die besser.
    Werde ich sehen.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.307
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.242
    • 22. November 2017 um 19:42
    • #13

    Konstruktionsbedingt ist nicht nur die Lichtverteilung, sondern auch die Wärmeverteilung
    bei den Stripes vorteilhafter was sich natürlich auch auf den Kühlauwand u. somit auch auf das Gesamtgewicht
    auswirkt.
    Bei herkömmlichen COBs(runde/quadratische Bauform) ensteht ja zwangsläufig eine Licht- u. Wärmebündelung
    auf einer rel. kleinen Fläche. Somit entstehen hier natürliche Hotspots im Zentrum des Lichtkegels.
    Bei den Stripes ist so zwar die Spotintesnität deutlich geringer, aber dafür hat man eine wesentlich gleichmäßigere
    Flächenausleuchtung.

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 22. November 2017 um 20:27
    • #14

    immer eine gute (zuverlässige und günstige) Quelle für Citizen-Cobs: export-estonia | eBay

    Die Stripes in 3000k und 4000k sind bei dem Preis (incl. Treiber) auch seeeehr verführerisch.

    Blumen gucken?

  • Beesumm
    Gast
    • 22. November 2017 um 20:27
    • #15

    Das heisst also probieren und überzeugen lassen das die wirklich schon besser sind :)

    Machen die Samsung stripes immer noch das Rennen?

    Falls jemand empfehlungen hat welche stripes und evtl schon vorhandene setups bzw Anleitung für QB's hat, darf Er/Sie gerne reinposten (oder besser anpinnen?)

    Danke jedenfalls für den Austausch bis jetzt ;)

    Edit:


    Zitat von bonbon

    immer eine gute (zuverlässige und günstige) Quelle für Citizen-Cobs: export-estonia | eBay

    Die Stripes in 3000k und 4000k sind bei dem Preis (incl. Treiber) auch seeeehr verführerisch.

    Die sind in der tat auch angenehm im Preis! Vom Lastwagen gefallen? *g*

    Ja dachte ich mir auch. Jetzt ist nur noch die Frage wie gut das bekommen der Teile geht und das zusammen bauen.
    Stelle ich mir angenehmer vor, so ein relativ flacher KK mit den Stripes drauf als zbsp. 4-8 pinfin KK.

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 22. November 2017 um 20:48
    • #16

    also soweit ich weiß, ist das ein offizieller Citizen-Händler, da ist nichts vom LKW gefallen.. ;)
    Der Versand ist flott und reibungslos, ich hab bei dem 35 CLU48 gekauft, mehr als 3, max 4 Tage hats nicht gedauert.

    Einfacher sind stripes mit Sicherheit und die Lichtverteilung ist auch optimal. Wenn ichs nochmal zu tun hätte, würde ich vielleicht auch auf stripes setzen. So hab ich mich für die CLU048 fürs Blüh- und CLU046 fürs Veg-abteil entschieden, die jeweils recht dicht beieinander sitzen (32 Stck. für 1,7m² Blüh) und niedrig bestromt werden, 380-600 mA im Blüh und 200 mA im Veg-Abteil.

    Blumen gucken?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 27. Mai 2025 um 22:50
  • Liegt ein Schädling, Mangel oder eine Krankheit vor?

    sulfuric acid 27. Mai 2025 um 21:01
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 27. Mai 2025 um 20:41
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Cockiedealer 27. Mai 2025 um 19:12
  • Meine (endlich) genehmigte Medizin

    Wulfman77 27. Mai 2025 um 16:28

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor einem Monat
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • StonerPalace

    26. Mai 2025 um 13:56
  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 6 Tagen und 16 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™