1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Indoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Growbox-Planung 80x80x180cm / 200W Cree 3590

  • Gruenschnabel
  • 22. Dezember 2017 um 20:33
  • Gruenschnabel
    MITGLIED
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 22. Dezember 2017 um 20:33
    • #1

    Ahoi Leute,

    hier habt ihr es mit einem weiteren Komplett-Anfänger zu tun, welcher nicht länger nur davon träumen möchte ein Pflänzchen großzuziehen. Ich erhoffe mir von der Aufzucht auch eine Art neues Hobby, mir geht es also nicht nur um den Konsum, sondern auch um die Freude an der Pflanze selbst.


    Bisher gekauft wurde nur das Licht, ich habe mich für ein 200W (4x 50W Cree CXB 3590 mit 3500K) Kit von Pro-Emit entschieden, es sollte für die geplante Grundfläche von 80x80cm ausreichen.

    Zuerst hatte ich 4 Pflanzen in je 15L Stofftöpfen geplant, inzwischen denke ich jedoch dass es der bessere Ansatz ist nur eine Pflanze wachsen zu lassen, um dann mittels topping und scrogging die überschaubare Fläche zu nutzen. Dafür würde ich die Topfgröße auf 25L (oder gar mehr?) erhöhen.

    Es folgt erst mal meine geplante Einkaufsliste für das Growzelt, ich bin für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar!

    • 1x Growbox 119€HomeLab 80, 80x80x180cm
    • 1x Rohrventilator 80€PK Rohrventilator 230-360m³/h, 125mm
    • 1x Aktivkohlefilter 85€Carbon Active Home-Line Standard 400m³/h,125mm
    • 1x Combiflexrohr 6€ 2m Combiflexrohr, Lüftungsrohr 125mm
    • 1x Schlauchklemmen-Set 4€3er SET Schlauchklemme 60-165mm
    • 2x Licht-Aufhängung 20€Garden Highpro Pro Hanger 2er Set 48kg
    • 1x Thermo/Hygrometer 15€Hortiline digitales Thermo/Hygrometer

    Dazu kommen dann noch 1-2 Umluft-Ventilatoren, Stofftöpfe, ein PH-Messgerät steht auch auf der Liste, natürlich der entsprechende Dünger... Sinnvolle Ergänzungen sind gerne gesehen. Welche Sorte angebaut wird ist auch noch nicht entschieden, ich belese mich gerade welcher Strain für meine Zwecke am besten geeignet ist (auch hier bin ich für Vorschläge offen).

    Geht die vorgesehene Abluftvorrichtung so in Ordnung? Oder ist das bereits überdimensioniert? Es gibt ja auch 100m-Systeme...

    Ich wäre euch so dankbar für jede Art von Feedback - wie gesagt, bis auf das Licht ist noch nichts entschieden. Es fühlt sich an als ob ich zum ersten Mal Vater werde, ich will unbedingt alles richtig machen :)

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.467
    • 22. Dezember 2017 um 20:45
    • #2

    high

    liest sich alles gut , wachs01luck01

  • Amnesia1978
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    421
    • 22. Dezember 2017 um 22:36
    • #3

    Als Anfänger würde ich erst mal Toppen, das scroggen würde ich mal lassen und erst mal die Platnts so kennenlernen.
    Denn beim scroggen brauchst ne wesentlich längere Vegetationsphase, solange bis das ganze Netz belegt is bevor es in Blüte geht.

    legal01 Greez Amni legal01

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.467
    • 22. Dezember 2017 um 22:43
    • #4
    Zitat von Amnesia1978

    bevor es in Blüte geht.

    die BT stretscht am meisten :P

  • Amnesia1978
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    421
    • 22. Dezember 2017 um 22:45
    • #5

    ja, nur in der Blüte sollte wenn möglich nur zum Anfang noch gebunden werden, sobald da Ansätze sind sollte man aufhören ;)

    legal01 Greez Amni legal01

  • Gruenschnabel
    MITGLIED
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 22. Dezember 2017 um 22:55
    • #6

    Danke für die Antworten :)

    Darf ich es so deuten dass ihr

    A: Nichts Grundlegendes am vorgesehenden Equipment auszusetzen habt und
    B: auch eher zu einer statt vier Pflanzen raten würdet?

    Was mir momentan noch Kopfweh bereitet: können die geschlüpften Pflanzen - bei entsprechenden Abstand - direkt unter die 200W-Möhre, oder sollte man sich noch ein kleiner dimensioniertes Licht für die Anzucht besorgen?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.467
    • 22. Dezember 2017 um 22:56
    • #7
    Zitat von Amnesia1978

    sobald da Ansätze sind sollte man aufhören

    dann ist der Hauptstretsch auch so gut wie durch ...... würd aber auch erstmal nur toppen ;)

  • Amnesia1978
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    421
    • 22. Dezember 2017 um 22:56
    • #8

    Ich ziehe Stecks und oder Sämlinge unter 865er LRS und LED secret jardin gross

    legal01 Greez Amni legal01

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.467
    • 22. Dezember 2017 um 23:10
    • #9

    alles gut, mit Stecks siehts da schon wieder anders mit aus rauch01

  • thrillhouse
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 23. Dezember 2017 um 12:42
    • #10

    @Gruenschnabel momentan habe ich nur eine und die hat bzw. hatte Probleme gehabt und ich wäre froh gewesen noch drei weitere sicherheitshalber zu haben. Daher würde ich dir eher raten es mit vier durchzuziehen.

  • PREMIUM WERBUNG
  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.467
    • 23. Dezember 2017 um 12:46
    • #11
    Zitat von thrillhouse

    Daher würde ich dir eher raten es mit vier durchzuziehen.

    ich auch ......... 8)

  • Gruenschnabel
    MITGLIED
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 23. Dezember 2017 um 15:57
    • #12

    Aber sind 200W auf 80x80 denn nicht viel zu wenig für 4 Pflanzen? Bin mir echt unschlüssig :\

  • thrillhouse
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 23. Dezember 2017 um 17:23
    • #13

    @Gruenschnabel 200W reichen auf jeden Fall bei 0,8x0,8 m.

  • ocelot
    Gast
    • 23. Dezember 2017 um 18:15
    • #14

    Hi,

    ich hab ein ähnliches setup und das gleiche Licht. Nur aus Erfahrung kann ich dir empfehlen nicht größere Töpfe als 9-10l zu nehmen.
    Ich hab 3 x 9L Töpfe und hab enorme Platzprobleme in mein 80x80x160 Zelt. Kann auch am strain liegen aber nur so mein Senf dazu :D

  • Gruenschnabel
    MITGLIED
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 24. Dezember 2017 um 01:44
    • #15

    @ocelot Das ist natürlich interessant für mich dass du auf deiner selben Fläche mit dem selben Licht auch gerade deinen ersten Grow durchziehst. Danke für die Topfgrößen-Einschätzung! Ich habe mir direkt mal deine bisherigen Threads angeschaut. Darf ich dich bei Gelegenheit mit ein paar Fragen belästigen? :)

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 24. Dezember 2017 um 04:01
    • #16

    Wenn schon Plastikfilter, dann würde ich die günstigen Can Lite (CAN Lite 300m³/h, 125mm Anschluss, kostet nur 38 Euro) nehmen.
    Die haben einen Wechselflansch, und der Wechsel ist einfacher. Runter und drauf drehn.
    Dein Premium Filter ist schon gut, aber dann solltest du Ihn auch wirklich zu 100% nutzen bis er zu Ende geht.
    Hast du zwischen den einzelnen Durchgängen nämlich leerlauf und packst den AKF nicht wieder in eine Tüte,
    so zieht er Feuchtigkeit und kann nach 1-2 Monaten massiv an Filterwirkung verlieren.

    Daher kaufe ich mir einfach alle 4-6 Monate bei meinen Bestellungen einfach mal nen neuen Filter und Tausch den aus.
    Kosten ja nur die Hälfte und erfüllen genause Ihren Zweck. Ansonsten noch:
    - Töpfe (1l zum Anfang, Endtöpfe Teku ca. 10 l, Air Pots reichen 6 l)
    - Erde
    - Dünger
    - Spanngummi vom Fahrrad nehmen um den AKF schwingungsfrei auf zu hängen.
    - Die Verbindungsschelle gibt es auch als breite Version mit Dämmung drauf. Damit kannst du AKF und LTI zu einer Einheit verschrauben.
    Erleichtert das Handling, kostet halt so 10 Euro. Frag den Growshop, der kennt die Teile.
    - Zum messen des Düngers bestell dir gleich einen Plastik Messzylinder oder Einwegspritzen mit.
    - Eine Flasche Spruzit, Neem Samen/Presskuchen und Gelbtafeln zwecks Trauermücken und so sollten dir die ca. 40 Euro wert sein.
    - Eine Handsprühflasche um ggf. junge Sämlinge zu befeuchten
    - Minigewächshaus um die Samen an zu setzen.
    - Jiffies bzw. Eazy Plugs um die Sämlinge an zu setzen.

    Bestell dir gleich deine Sachen mit, kostet dann mit Sicherheit keine extra Versandkosten.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

    2 Mal editiert, zuletzt von Markusx26 (24. Dezember 2017 um 04:10)

  • ocelot
    Gast
    • 24. Dezember 2017 um 13:02
    • #17
    Zitat von Gruenschnabel

    @ocelot Das ist natürlich interessant für mich dass du auf deiner selben Fläche mit dem selben Licht auch gerade deinen ersten Grow durchziehst. Danke für die Topfgrößen-Einschätzung! Ich habe mir direkt mal deine bisherigen Threads angeschaut. Darf ich dich bei Gelegenheit mit ein paar Fragen belästigen? :)

    Hi,

    klar!

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 24. Dezember 2017 um 14:23
    • #18

    Equipmenttechnisch sieht das gut aus. :thumbup:

    Ich habe als Blütezelt auch ein 80x80-Zelt mit einer 200W Pro Emit und bin inzwischen auch bei nur einer Pflanze pro Durchgang angekommen. Der Pflege- und Gießaufwand bei nur einer Pflanze ist einfach am geringsten, zusätzlich spart man Geld für Samen. Und wenn man den Mädels ein paar Wochen mehr Zeit lässt für die Vegi, kann man praktisch die gleichen Mengen ernten.

    Allerdings macht es Sinn, während der letzten Blütewochen die nächste Pflanze bereits vorzuziehen, damit man nach der Ernte gleich die nächste Pflanze wieder in Blüte schicken kann. Zu diesem Zweck bastel ich mir in meinem nächsten Urlaub im Januar noch eine kleinere Box zum Vorziehen.

  • Gruenschnabel
    MITGLIED
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 24. Dezember 2017 um 14:35
    • #19

    Riesen Dank für die Antworten!

    @Markusx26 Super Vorschlag bezüglich des AKF, ich denke ich werde es genau so versuchen (Can Lite 300). Die von dir genannte Verbindungsschelle werde ich versuchen ausfindig zu machen (habe leider keinen örtlichen Headshop). Auch danke für die Eränzungen der Liste. Erde, Dünger, Messbecher ect. sind bereits vorgesehen, aber der Hinweis direkt ein paar Schädlingsmittel bereitzuhalten um sie im Notfall nicht erst bestellen zu müssen erscheint mir sinnvoll!


    @ocelot Super, ich werde darauf zurückkommen :>

    @sneedlewoods Das klingt doch gut. Ich werde für meinen ersten Durchgang wohl auf 4 Pflänzchen setzen, mit dem Ziel die gewonnene Erfahrung in Zukunft dann in einem Pflänzchen zu konzentrieren.

    Erst mal frohe Weihnachten an alle, danke für eure Kommentare :)

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 24. Dezember 2017 um 19:52
    • #20

    Die Verbingsschelle sieht so aus:

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Kochen und Backen

    Wulfman77 24. Mai 2025 um 11:30
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Cockiedealer 24. Mai 2025 um 11:26
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    mrsalz 24. Mai 2025 um 11:22
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    Wulfman77 24. Mai 2025 um 11:22
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    fresh 24. Mai 2025 um 11:19

Heiße Themen

  • HILFE bei mein pflanzen

    345 Antworten, Vor 5 Monaten
  • 1ter Grow eines Anfängers!

    94 Antworten, Vor 10 Monaten
  • Hazelbox mit neuer Hazelbeam3 erster Test, meine Erfahrung im ersten Homegrow 2024

    52 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Neuer Versuch mit Banana Punch

    26 Antworten, Vor 5 Monaten
  • SOG Planung

    24 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • noob

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 11 Stunden und 38 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™