1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Solides Einsteiger LED-Panel für 70x70 (max. 80x80) Zelt?

  • flightofmind
  • 10. Januar 2018 um 14:02
  • flightofmind
    Gast
    • 10. Januar 2018 um 14:02
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin auf euer Forum gestoßen beim Versuch mich auf ein Einsteiger LED-Panel festzulegen.
    Da ich beim Lesen einiger Beiträge dieses Unterforums das Gefühl hatte, dass man hier nicht nur kompetent sondern auch ziemlich anfängerfreundlich beraten wird, dachte ich mir ich versuch mal mein Glück.

    Und zwar plane ich dieses Jahr meine ersten Indoor-Schritte zu gehen, möchte aber allein aus Platzgründen ganz klein anfangen.
    Daher wirds wahrscheinlich ein Growzelt in der Größenordnung 70x70x160 werden, für welches ich ein geeignetes Panel suche. Effizienz und Haltbarkeit sind mir dabei zwar wichtiger als maximaler Ertrag, dennoch ist mein Budget aktuell begrenzt.

    Beim Lesen verschiedener Tests bin ich recht häufig auf die ViparSpectra Reflector Series gestoßen, wobei für die Größenordnung häufig folgende Lampe empfohlen wurde:
    ViparSpectra Reflector 450W [für 110€ zu haben]

    Nun habe ich nicht nur hier von einigen Nutzern gelesen, dass die Lampen dieser Serie nichts taugen und auch Wulfman77 im LED Panel Test konnte nur eine sehr eingeschränkte Empfehlung aussprechen:

    "Das ViparSpectra 450 ist auch "schon" brauchbar hat aber, leider, einen zu hohen Blauanteil wenn man es mit max. Leistung betreibt
    für die vegi ist es allerdings, dadurch, vielen anderen LED Panels überlegen"


    Meine Frage an euch ist daher, welches LED-Panel bzw. Combo würdet ihr für eine solche Fläche für einen kompletten Grow empfehlen? Preislich wären aktuell so bis zu 250€ für die Lampe allein drin.
    Ich hab natürlich versucht die Frage selber mit der Suchfunktion zu klären, aber nicht wirklich was Aktuelles in der Größenordnung finden können. Ein Link zum selber Anlesen reicht mir natürlich auch schon!

    Beste Grüße
    fom

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 10. Januar 2018 um 22:01
    • #2

    high ..... sollte passen ;)

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Niello® Pflanzenlampe Spectrum Schalter Zimmerpflanzen

  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 11. Januar 2018 um 14:17
    • #3

    Ich kann deine Frage leider nicht beantworten, aber möchte mich gerne direkt hier einklinken, da ich ziemlich den identischen Thread (Ich hatte 80x80x180 angepeilt) in nächster Zeit erstellt hätte. :thumbsup:

  • flightofmind
    Gast
    • 11. Januar 2018 um 15:05
    • #4

    hey, ja dann sind wir ja schon mal zu zweit! :p
    ich würde nachher selber nochmal recherchieren, vielleicht kann ich es ja dann wenigstens versuchen zu beantworten für uns beide.

    grüße

  • CoRsKunk
    MITGLIED
    Reaktionen
    151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    • 11. Januar 2018 um 15:48
    • #5

    Hab ja öfters schon meine Erfahrung zu dem Vipar 450 geäußert, seit kurzen bin ich aber auch im Besitz einer Niello 600 da ich einen Vergleich haben wollte zur Vipa.
    Ende vom Lied die anderen Vipar kommen auch raus und dafür Niello´s rein :D

    Kauf dir die Niello 600 damit kannst du einfach mehr anfangen für die Blüte und allgm sind die Led´s heller als bei der Vipar.
    Für die 160€ kann man nix falschen machen, auf einer Fläche von 70x70 sollte eine ausreichen, eine ist bei mir im Vegizelt 80x80, ist aber grenzwertig finde ich.
    Viel mehr würde ich mit einer nicht beleuchten aber auf 70x70 stell ich mir das ganze ziemlich cool vor :D

  • flightofmind
    Gast
    • 11. Januar 2018 um 18:26
    • #6

    okay danke, die schau ich mir nochmal an!
    ich frag mich nur wieso die viparspectra serie auf so vielen verschiedenen seiten bei tests immer ganz gut abgeschnitten hat und häufig sogar als preis/leistung-sieger im low budget bereich davonging.
    die werden ja jetzt auch nicht bei 10+ seiten selber die finger drin haben und die einschränkung "nur für veg" wurde jetzt auch nie gegeben. ich frag mich wieso da die meinungen so stark auseinander gehen.

  • bonner
    Gast
    • 11. Januar 2018 um 18:49
    • #7
    Zitat von flightofmind

    auf so vielen verschiedenen seiten bei tests immer ganz gut abgeschnitten hat

    hast mal beispiel link?
    seiten mit "kauf da"links, shop?

  • CoRsKunk
    MITGLIED
    Reaktionen
    151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    • 11. Januar 2018 um 18:49
    • #8

    Kann ich dir auch nicht sagen.
    Von der Bauart sind Niello und Vipar beide fast identisch, kommen sicher aus der selben Fabrik.
    Nur wen man beide vor sich hat macht die Niello einen wärtigeren Eindruck und wen man das Licht anschaltet sieht man auch Unterschiede.

    bestell einfach beide kannst ja wieder eine zurück schicken :D

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 11. Januar 2018 um 19:33
    • #9

    Niello 600W LED Pflanzenlampe Optical Lense Series LED Grow Light Full Spectrum  | eBay

  • flightofmind
    Gast
    • 11. Januar 2018 um 20:09
    • #10

    ja klar, sinds typischerweise so "testseiten" mit refererlinks zu amazon und co. dennoch sind die sich ja alle einig bei der viparspectra obwohls bei amazon ja etliche alternativen in der preisklasse gibt.
    aber auch bei etwas seriöser anmutenden seiten wird sie immer recht positiv bewertet, natürlich nur unter berücksichtigung der preisklasse.

    aber wenn man sich hier einig ist, folge ich der empfehlung gerne. damit würde ich dann dem weisen rat aus einem anderen LED-thread folgen und kaufe deutlich mehr W als zunächst geplant. :P

  • PREMIUM WERBUNG
  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 11. Januar 2018 um 20:16
    • #11

    Das gennante Panel hat gerade mal ca. 240W/eff. im Vollbetrieb (alle LEDs an) u. das ist durchsu angebracht, wenn man auch was erreichen möchte :D

  • flightofmind
    Gast
    • 11. Januar 2018 um 21:32
    • #12

    da will ich mal nicht widersprechen und hab gleich zugeschlagen. viele dank für die hilfe! :)
    noch jemand spontan ne empfehlung für ein growzelt, am besten direkt mit dem passenden equipment (abzüglich lampe)?

  • CoRsKunk
    MITGLIED
    Reaktionen
    151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    • 11. Januar 2018 um 21:37
    • #13

    Max 80x80 wen du eine Niello 600 drinnen aufhängst, da ist sie auch schon an ihre grenzen.
    Lti 360qm würde ich nehmen + passenden Akf.
    2-3 clip ventis fertig :D

  • flightofmind
    Gast
    • 12. Januar 2018 um 14:10
    • #14

    okay, tendiere momentan dazu dieses 70x70 zelt zu holen:

    Mars Hydro 70x70x160

    bezüglich der lüftungsanschlüsse steht dort folgendes:
    2 × 3'' (7,6cm) , 2 × 6'' (15,2cm), 1 × 8'' (20,3cm)

    hier vom hersteller auf amazon noch konkretere angaben:

    1x8" roof mount
    2x6" upper side mount
    3x0.5 sq foot lower vents
    2 x 6" + 1 x 8" (Quantity*Diameter) circular vents for ducting- double cinched
    3 x (8.5” x 5.0”) rectangular intake vents with closable flaps.

    aus einem anderen guide habe ich folgende konkrete abluft/akf empfehlungen für die größenordnung (bzw. für 80x80) übernommen:

    Ventilution 280m3/h + Prima Klima 360m3/h

    weshalb ich mich frage ob ich bei dem bundle tatsächlich alles dabei habe was ich an zubehör für die box brauche:

    Abluft Komplettset Eco, 220/280 m³/h ?

    danke für die bisherige und jede weitere hilfe!

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 12. Januar 2018 um 16:00
    • #15

    Als preiswertes Einsteiger-Equipment ist das sicher durchaus brauchbar. ;)

    Nur dieses China-Pufflicht würde ich nicht unbedingt nehmen. Wenn's erstmal ein günstiger Einstieg sein soll, würde ich mir für diesen Preis wohl lieber erstmal eine konventionelle 250W NDL-Garnitur kaufen, oder alternativ lieber gleich ein paar Euro mehr ausgeben für ein wertigeres LED-Panel (mit warmweißen Vollspektrum, mit dem man mögliche Verfärbungen der Blätter deutlich besser und damit früher erkennt).

  • flightofmind
    Gast
    • 12. Januar 2018 um 16:27
    • #16

    hey, danke für dein feedback.

    hab mich gegen eine NDL entschieden, weil zu hohe temperaturen in dem zimmer ohnehin schon einigermaßen problematisch werden könnte.
    da ich jetzt schon zugeschlagen habe, werd ichs wenigstens für einen run mal mit der ausprobieren. für das geld sollte ich die im zweifel auch wieder verkaufen können.

    mit der box, dem abluft set und 2 clip-vents dürft ich dann alles zum starten beisammen haben, oder? (hygrometer und zeitschaltuhr hab ich bereits)

  • CoRsKunk
    MITGLIED
    Reaktionen
    151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    • 12. Januar 2018 um 16:35
    • #17

    2.Schaltzeituhr evtl für die ventis?
    Dünger?
    Töpfe nicht vergessen :D
    Evtl auch ein Ec messgerät.
    Seilratschen zum aufhängen vlt noch :D

  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 12. Januar 2018 um 16:39
    • #18
    Zitat von sneedlewoods

    Als preiswertes Einsteiger-Equipment ist das sicher durchaus brauchbar. ;)

    Nur dieses China-Pufflicht würde ich nicht unbedingt nehmen. Wenn's erstmal ein günstiger Einstieg sein soll, würde ich mir für diesen Preis wohl lieber erstmal eine konventionelle 250W NDL-Garnitur kaufen, oder alternativ lieber gleich ein paar Euro mehr ausgeben für ein wertigeres LED-Panel (mit warmweißen Vollspektrum, mit dem man mögliche Verfärbungen der Blätter deutlich besser und damit früher erkennt).

    Meintest du mit pufflicht die Niello 600?

    Einmal editiert, zuletzt von Regenwurm (12. Januar 2018 um 16:49)

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 12. Januar 2018 um 16:45
    • #19

    (B)rauchbare Ergebnisse wirste auch damit auf jeden Fall bekommen. :)

    Ich vermute du fängst an, auf Erde zu growen? In dem Fall empfehle ich dir übrigens, Stofftöpfe zu verwenden, weil du damit nicht so schnell Probleme mit Übergießen bekommen wirst. Grundlegend sollte das aber schon mal ausreichen um zu beginnen.

    Am besten erkundigste dich mal noch (z.B. online) nach deinen Wasserwerten (pH und EC). Wenn die Werte nicht zu extrem sind, kannste dir damit eigentlich auch erstmal den Kauf von pH- und Ec-Messgerät sparen.

    --------------- 12. Januar 2018, 16:45 ---------------
    Ach ja, die Anschaffung eines Stufentrafos kann nicht schaden, um die Abluft (und damit auch Temperatur, Luftfeuchte und Geräuschpegel) regulieren zu können.

  • flightofmind
    Gast
    • 12. Januar 2018 um 16:53
    • #20

    hey,

    ich hätte es vielleicht im ersten post klarer machen müssen:
    ich hab schon etwas erfahrung im outdoor bereich, allerdings ebenfalls im low budget segment. dennoch verfüge ich über airpots, ganz einfaches aufzuchtequipment, messgeräte, weiß welche erde und dünger ich nachkaufen muss, etc.

    geht wirklich nur darum, dass ich beim zusammenstellen des zelts keinen unsinn mache und die belüftung richtig dimensioniert ist.
    soweit ich weiß ist material zum aufhängen der lampe vorhanden, oder sind die seilratschen für den rest gedacht?
    2. zeitschaltuhr und trafo klingt sinnvoll und schau ich mir auch nochmal an.
    besten dank!

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Goodpeace 20. Mai 2025 um 09:45
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Goodpeace 20. Mai 2025 um 09:37
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 20. Mai 2025 um 08:19
  • Fototaktische 2-mal toppen

    Black Forest 20. Mai 2025 um 07:15
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 07:12

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • LED

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, 10 Stunden und 9 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™