1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Welche LED Lampe für ca. 180€

  • blubberblabber
  • 29. Januar 2018 um 18:04
  • blubberblabber
    MITGLIED
    Reaktionen
    90
    Trophäen
    1
    Beiträge
    63
    • 29. Januar 2018 um 18:04
    • #1

    Moin Moin.
    Seid mir nicht böse,wenn ich hier gar nicht lange einen großen threat aufmache, sondern nur eben eine kurze aber in der heutigen zeit, doch ach so wichtigen frage.

    Ich habe eine 0,8 x 0,8 m. große Growbox. Im moment habe ich eine 400w NDL drin und bin natürlich mit dem erbegnis zufrieden,da ich die temperatur locker im griff habe.
    Aber die stromkosten finde ich dann doch irgendwie frech :), also möchte ich auf LED umsatteln. Da ich aber,was meine ausstattung angeht, eher ein hobbygärtner,als pro bin,
    habe ich leider auch für die LED nicht 400-1100€ übrig sondern eher um die " 180 € ".

    Nun meine Frage an die pros. Welche LED lampe würdest DU für ca. 180€ kaufen. ????

    Gestern habe ich mir die 3 hier etwas genauer angeguckt.

    LED Grow Lampen Test - LED Vergleich um NDL Ersatz zu finden
    die 600w von vipraspectre

    Leider nicht der link von gestern, aber eine von Marshydro

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    MarsHydro Pflanzenlampe Vollespektrumt Vegetationsphase umschaltbar

    oder sowas wie die niello

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Niello® Pflanzenlampe Spectrum Schalter Zimmerpflanzen


    oder habt ihr was besseres ?

  • benstiller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.039
    Trophäen
    3
    Beiträge
    732
    • 29. Januar 2018 um 18:08
    • #2

    SANlight S2W - Hocheffiziente Pflanzenbelichtung für kleine Flächen

    Ist zwar ein wenig teurer,aber zahlt sich aus!

      Du bist still....


    Ben ist stiller peace01

  • blubberblabber
    MITGLIED
    Reaktionen
    90
    Trophäen
    1
    Beiträge
    63
    • 29. Januar 2018 um 18:14
    • #3

    Empfohlene Anzahl an S2W bei 12 Std. 80 x 80 cm = 4 - 5 stück. und eine kostet 240€ ernsthaft ?

  • benstiller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.039
    Trophäen
    3
    Beiträge
    732
    • 29. Januar 2018 um 18:40
    • #4

    Ja ernsthaft

      Du bist still....


    Ben ist stiller peace01

  • bonner
    Gast
    • 29. Januar 2018 um 18:56
    • #5

    wären ca 260 bzw 325w.
    250w ndl + schalte + a-a-w-avenger oder azerwing wäre im budget.

    verifieziere dich und schau mal in den report von Mr.Salz. glaub die verwendete led-lampe ist brauchbar preislich im rahmen. war ist so ne niel-lampe.
    und dann gibts nat auch andere anbieter.

    vielleicht kommt nach durchlese,n Projekt Vegiepanel mit HV COB LEDs, diy in frage. wenns denn unbedingt led sein muss.

    btw darf man fragen dein wievielter grow, bzw wielang du growst

  • Mr. Washington
    MITGLIED
    Reaktionen
    121
    Trophäen
    1
    Beiträge
    83
    • 29. Januar 2018 um 19:07
    • #6

    mrsalz verwendete auf 80x80 eine Niello 300w das schwarze Modell werd ich mir auch holen für eine 60x60 box

    Für eine 80x80 wäre die 600w von Niello besser geeignet. :)

  • blubberblabber
    MITGLIED
    Reaktionen
    90
    Trophäen
    1
    Beiträge
    63
    • 29. Januar 2018 um 19:11
    • #7

    growe ca. 1,5 jahre. erntedurchgänge kann ich gar nicht sagen,da ich eigentlich fast monatlich ernte. da ich für den eigenkonsum anbaue, baue ich auch nicht gleichzeitig 12 pflanzen oder so an, sondern stelle die blühenden einfach ins blühzelt. habe 3 growboxen bei mir stehen. 1x vegi 1x blüh und eine trocken,test,oder härtefallbox.

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 29. Januar 2018 um 19:41
    • #8

    Ich habe 2x60W ProEmit mit den CXB 3590 COBs.

    Jetzt baue ich mir im DIY ein 100-150W Panel mit den CXB1830, das sind die neuesten COBs von der Firma und einiges günstiger wie die CXB3590.

    Wenn ichs passend hinkriege, werde ich für das DIY Panel aber ebenfalls die nicht vorgebohrten & eloxierten ProEmit Kühlkörper dazu kaufen. Ich finde die irgendwie geil (wieder aber ordentlich), zum Glück kann man die auch einzeln kaufen.

  • CoRsKunk
    MITGLIED
    Reaktionen
    151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    • 29. Januar 2018 um 19:42
    • #9

    Für das Budget Niello 600, finde die 300 viel zu klein für deine Fläche.
    Sanlight sw2 kannst vergessen in deinem Budget, brauchst mindestens 2 von.

    Zur Mars kann ich nix sagen hatte ich noch nicht.

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 29. Januar 2018 um 19:47
    • #10

    Selber im DIY mit irgendwelchen COBs 1-2 Panels bauen!

    Die Samsung Strips werden anderswo immer beliebter (Strips generell) & sonst ist Wulfman77 dein Mann, der testet hier laufend LEDs (auch aus China).

  • PREMIUM WERBUNG
  • blubberblabber
    MITGLIED
    Reaktionen
    90
    Trophäen
    1
    Beiträge
    63
    • 29. Januar 2018 um 20:23
    • #11

    ich finde die idee schon echt geil,nur muss ich echt gestehen, ich bin ein absolutes strombunny. ich würde niemals löten und dem vertrauen,was ich da mache,dafür hab ich echt zuviel angst vor strom. selbermachen kann ich da echt nix. alles andere ja, aber strom, nööö

  • Beesumm
    Gast
    • 29. Januar 2018 um 20:34
    • #12
    Zitat von blubberblabber

    ich finde die idee schon echt geil,nur muss ich echt gestehen, ich bin ein absolutes strombunny. ich würde niemals löten und dem vertrauen,was ich da mache,dafür hab ich echt zuviel angst vor strom. selbermachen kann ich da echt nix. alles andere ja, aber strom, nööö

    Hallo!

    Gibt sowas wie Halter(holder) bei denen klickst Du die COB's einfach rein und die Kabel dann in die Halter, damit kannst Du das Löten umgehen.
    Und ein Panel bauen kann man auch ohne ahnung von Strom zu haben. Anleitung gut befolgen, nicht zu blöd anstellen und das richtige
    Zeug zusammen haben. Braucht halt mehr Zeit als einfach ein fertiges bestellen/kaufen aber macht doch auch spass und danach freude,
    wenn man sehen kann was man da geschafft hat! Und nicht zu vergessen, VIEL günstiger!
    BSP: Proemit 200w=ca 400€ das gleiche DIY=ca 200€
    Mit den CXB1830 kannst Du für ca 200€ 400w haben, musst aber halt alles selber zusammen suchen und dann bauen ;)

    VIel spass crazy01crazy01crazy01

  • Tipblock
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 30. Januar 2018 um 12:22
    • #13

    Guck mal in der Heimwerkerecke nach, da hat @Wulfman gezeigt wie man ein Panel mit den HV COBs baut. Die sind zwar nicht high end aber ganz brauchbar! Und mega günstig! Du schreibst ja eh eher "Hobbygärtner"
    Da kanndt du dir für 180 euronen locker eins für die Blüte und eins für Vegie basteln.

  • Snoopy
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    3
    • 31. Januar 2018 um 18:02
    • #14

    Ich habe die Nielo 600 und bin bisher echt überrascht wie gut das mit der Lampe funktioniert. Allerdings auf längere Sicht werde ich der noch 2 leisere Lüfter spendieren die sind wie ich finde schon sehr laut. Den Pflanzen gefällt das Licht sehr gut wachsen schön und spargeln nicht meine 80-80 Box ist schön ausgeleuchtet. Bin aber noch in der Vegi Phase zum Endergebnis kann ich noch nicht sagen. Die Lampe braucht ca 110 Watt im veg Modus und ca 130 Watt im Bloom Modus.

  • littlenewgrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    26
    Trophäen
    1
    Beiträge
    32
    • 3. Februar 2018 um 13:16
    • #15

    Ich kann die DIY-Kits von Pro-Emit auch empfehlen, sind halt etwas teuer, jedoch muss man sich da nicht alles zusammensuchen und dimmen kann man die auch noch. Die Pflanzen wachsen ganz gut mit der Lampe

  • HobbyGaertner
    MITGLIED
    Reaktionen
    162
    Trophäen
    1
    Beiträge
    122
    • 16. Februar 2018 um 23:35
    • #16

    habe auch eben mal geschaut
    das müsste dan die 600ter Version sein

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Niello® Pflanzenlampe Spectrum Schalter Zimmerpflanzen

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Pflanzenlampe Frequenzbändern Wachstumslampe Pflanzenlicht Zimmerpflanzen


    vielleicht ist die 2te n Ticken besser weil die etwas breiter ist und auf der ganzen Fläche LED hat

  • Two-Face
    MITGLIED
    Reaktionen
    165
    Trophäen
    1
    Beiträge
    127
    • 17. Februar 2018 um 09:35
    • #17

    Hallo ^^

    Ich weiß ja nicht ob sich der umstieg auf eine billige LED für dich lohnen würde. Wenn du die Box non Stopp betreiben willst, dann vielleicht. Ansonsten bist du denke ich mit dem klassischen Leuchtmittel besser bedient. Stromrechnung hin oder her. Rechne dir mal aus was du sparst pro grow und dann berechnest du was die Lampen gekostet haben und wieviel monate es dauert bis es sich rentiert. Mal davon abgesehen, dass die günstigen LED maximal 1-2 Jahre ohne Leistungsverlust laufen. Das bedeutet du müsstest dann wieder in neue investieren. Spar dein Geld lieber noch weiter und hol dir dann direkt etwas ordentliches. Wer billig käuft, käuft meistens zwei mal. Auch verstehe ich deine Meinung zu mehreren Pflanzen nicht. Du willst dir keine 12 auf einmal ins Zelt stellen? Hau dir lieber dein Zelt richtig voll und bau dein Equipment danach für ein paar Monate ab. Ich finde das es absolute Stromverschwendung ist für ein paar Pflanzen die 400er ndl rein zu hängen. Wieviel holst du denn monatlich aus der Box raus? Wieviel Watt verbraucht dein Vegi Zelt? Wieviel buffst du pro Monat? :)

    Gruß & ein schönes Wochenende :)cheer01

    2 Mal editiert, zuletzt von Two-Face (17. Februar 2018 um 13:08)

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 17. Februar 2018 um 12:19
    • #18

    Was heißt hier wenn man Nonstopp durch growt würden sich LEDs vielleicht lohnen ?

    Du weißt das es mittlerweile viele billigere LEDs gibt ?! Die billigen LED kriegste für 1,5-10€ das Stück, die mittelpreisigen (10-25€) wovon die neuesten Generationen vom Datenblatt kaum schlechter sind als die hochpreisigen LEDs bis 50€.

    Hast dir mal angehört was die alten Hasen zu Ihrem Umstieg auf LED sagen, die haben Jahre NDL gegrowt, einige Ihr ganzes Leben und keiner ist nach dem LED Kauf zurück zu NDLs.
    Dazu sagen so gut wie alle das gleiche & wenn ich dann sehe das totale Anfänger im 1. Grow mit 100W CXB3590, 105g trockenes Gras raus holen & das obwohl sein 60x60cm Zelt nur zu 65-70% gefühlt war, da hat sich das Thema NDL für mich gänzlich erledigt. Ein guter NDL Reflektor, die Cooltube/extra Belüftung für die Sommerhitze, drücken den billigen EK Preis der NDL Birnen ganz gewaltig.

    Edit: Außerdem besteht bei glaube ich allen LED/Strips die Möglichkeit das man sie mit sehr viel mehr (mit weniger COBs) oder sehr viel weniger mA betreibt (hier mit etwas mehr COBs der Ausleuchtung wegen).

    Die CXB3590 lässt man anderswo mit 350-700mA laufen (350mA eher für die Vegi), vertragen laut Hersteller Datenblatt konstante 3000mA. Emit belastet Sie in den Sunflower Panels mit bis zu 2100mA, in den normalen bis 1400mA.


    Nur muss man im DIY das Panel selbst zusammen bauen, aber im Endeffekt ist ein richtiger DIY LED Zusammenbau kaum was anderes als kaufst dir ein "fertiges" DIY Panel... :)
    Dort müsst Ihr auch alles zusammen schrauben, man stellt euch nur die Teile zusammen, ansonsten musst bei beidem genau das gleiche tun!

    Mit den Heutigen LEDs muss auch nicht mehr gelötet werden, die haben alle Steckplätze für die Kabel die mit +/- gekeenzeichnet sind. Habe mich auch lange gesträubt was halt völlig Banane war.

    13 Mal editiert, zuletzt von Flashi (17. Februar 2018 um 12:41)

  • Two-Face
    MITGLIED
    Reaktionen
    165
    Trophäen
    1
    Beiträge
    127
    • 17. Februar 2018 um 12:24
    • #19

    Ich hab selbst LED. Ich meine damit, dass es sich für sein Budget nicht rentiert umzusteigen. Ich hab auch nirgendwo gesagt das ich Ndl besser finde. Es geht rein um die Einsparungen beim Strom im Vergleich zu seinen geplanten Anschaffungskosten und der Laufzeit von günstigen LEDs. Sorry das ich geizig bin und ihn nur darauf aufmerksam machen wollte. :D

    "Spar dein Geld lieber noch weiter und hol dir dann direkt etwas ordentliches. Wer billig käuft, käuft meistens zwei mal." <---- Meine Worte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Two-Face (17. Februar 2018 um 12:36)

  • HobbyGaertner
    MITGLIED
    Reaktionen
    162
    Trophäen
    1
    Beiträge
    122
    • 17. Februar 2018 um 20:33
    • #20
    Zitat von Two-Face

    Hallo ^^

    Ich weiß ja nicht ob sich der umstieg auf eine billige LED für dich lohnen würde. Wenn du die Box non Stopp betreiben willst, dann vielleicht. Ansonsten bist du denke ich mit dem klassischen Leuchtmittel besser bedient. Stromrechnung hin oder her. Rechne dir mal aus was du sparst pro grow und dann berechnest du was die Lampen gekostet haben und wieviel monate es dauert bis es sich rentiert. Mal davon abgesehen, dass die günstigen LED maximal 1-2 Jahre ohne Leistungsverlust laufen. Das bedeutet du müsstest dann wieder in neue investieren. Spar dein Geld lieber noch weiter und hol dir dann direkt etwas ordentliches. Wer billig käuft, käuft meistens zwei mal. Auch verstehe ich deine Meinung zu mehreren Pflanzen nicht. Du willst dir keine 12 auf einmal ins Zelt stellen? Hau dir lieber dein Zelt richtig voll und bau dein Equipment danach für ein paar Monate ab. Ich finde das es absolute Stromverschwendung ist für ein paar Pflanzen die 400er ndl rein zu hängen. Wieviel holst du denn monatlich aus der Box raus? Wieviel Watt verbraucht dein Vegi Zelt? Wieviel buffst du pro Monat? :)

    Gruß & ein schönes Wochenende :)cheer01

    redest du mit mir ^^ ?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Thondra 19. Mai 2025 um 23:27
  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 20:25
  • 2x white widdow

    Thondra 19. Mai 2025 um 19:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 19:23

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • LED
  • Niello
  • Marshydro
  • Viparspecrta

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, einer Stunde und 3 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™