1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

1. Grow. Verbesserungsvorschläge und Tipps

  • Reaper
  • 2. Februar 2018 um 05:15
  • Reaper
    MITGLIED
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 2. Februar 2018 um 05:15
    • #1

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte60-70 %
    Giess-IntervalSobald die Erde angetrocknet ist
    DüngerzugabeNein
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    SymthomeTemperatur und RLF Schwankung
    Ergriffene MaßnahmenLuftbefeuchter


    Hi, bin neu hier und auch neu in diesem Hobby.
    Hab hier und auch sonst viel quer gelesen. Aber zugegeben, weder die Suche benutzt noch irgendein Tutorial angesehen :/ zumindest in der letzten Zeit.

    Hab ein Growzelt mit 80x80x160 250Watt MH / NDL

    Vorkeimen via Taschentuchmethode, dann Torftöpfe mit Composana Anzuchterde. 5 Samen. 4 ohne Probleme, 1 erst knapp eine Woche später.
    Vor ein paar Tagen habe ich kein Wachstum mehr festgestellt und dann gesehen dass die Wurzeln aus dem Torftopf kommen, also hab ich die ALL Mix Erde gewässert (in der Dusche) und dann die Torftöpfe da eingebuddelt (11L Töpfe). Mit dem Licht bin ich jetzt auf ca 40cm (zuvor ca. 80cm) ran (Abhängig von der Temperatur). Bisher natürlich nicht gegossen da die Erde noch nass ist.

    Ich habe insgesamt Schwankungen mit der Temperatur (mit Licht 23C-28C) und RLF (55%-70%) Aber halte es so konstant wie möglich (Licht tiefer/höher, Fenster zu/auf etc.)
    Der Raum in dem Das Zelt steht ist ungeheizt (nur ein Heizlüfter für Nachts (wenn Licht aus) aktuell ca. 17C, bisher kam ich nie unter 18C). Luftfeuchtigkeit reguliere ich via Luftbefeuchter.

    Mein Wasser PH hab ich gemessen, bin aber sehr unsicher. Regenwasser 5, Leitungswasser 7. Zur Anzucht öfter mal ein wenig gegossen mit Regenwasser.
    Soll ich mit Leitungswasser + PH minus gießen oder lieber mit Regenwasser oder eine Kombination?

    Vorne Rechts: Sorgenkind, ließ die Blätter hängen, nach eintopfen in großen Topf hat sich das wieder sehr gebessert.
    Vorne Links: Etwas deformiert. Schale ging nicht ab, dadurch ein Blatt total verschrumpelt (zerknüllt) und das andere hat (seit Beginn) eine kleine braune stelle. Sonst keine Probleme.
    Mitte: Hängt ca. 1 Woche hinterher daher sehr klein. Sonst keine Probleme.
    Hinten Links + Rechts: Keine Probleme.

    Was kann/soll/muss ich verbessern? Auch was Aufstellung (Plantz/Venti etc.) angeht.
    Tag/Nacht Zyklus aktuell 18/6 von 10-4 Uhr würde das gern ändern aber wie? Für die Blüte (irgendwann) wäre ja 21-9Uhr ganz gut.

    Sry für die teils schlechten Bilder und Danke vorab für Tipps

    EDIT: Wo am besten die Werte messen bzw. was ist zu berücksichtigen?

    Bilder

    • 08a362.jpg
      • 123,4 kB
      • 1.152 × 864
    • e8b1e06af08d.jpg
      • 99,16 kB
      • 1.152 × 864
    • 4342cf.jpg
      • 162,15 kB
      • 1.152 × 864
    • b11c43b13c372e3.jpg
      • 146,31 kB
      • 1.152 × 864
    • 4d4ea87a7d1f.jpg
      • 162,9 kB
      • 1.152 × 864
    • 8aa761.jpg
      • 85,59 kB
      • 1.152 × 864
    • 3b9e6be1271.jpg
      • 140,52 kB
      • 1.152 × 864
    • 6aeb94f995e3a.jpg
      • 126,57 kB
      • 1.152 × 864
  • overdose_xtream
    MITGLIED
    Reaktionen
    658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    327
    • 2. Februar 2018 um 06:01
    • #2

    - Abluft einschalten (regelt die RLF und stabilisiert die Temp)
    - Umluftventi nicht direkt auf die kleinen. Guck dass eine Zirkulation der Luft entsteht.
    - Den PH-Wert mit div. Zusätzen auf 6-6,5 bringen. Ansonsten misch mal 50/50 und mess nach.
    - Im Inet auch gucken, wie sauer euer Regenwasser in der Region ist (hängt von der Luftverschmutzung ab)

    Andernfalls nochmal Post der anderen abwarten.

    Sehen schön aus die kleinen. Kopf hoch, wird schon :D

    Aktueller Grow:


    8 kleine Mädels mit Plätzchen sollen es sein


    Macht das Leben euch und den Mods/Admins einfach und checkt die EXIF-Datei, bevor ihr Bilder hoch ladet.

    Tutorial - Wie entferne ich EXIF-Daten

  • Reaper
    MITGLIED
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 3. Februar 2018 um 03:09
    • #3

    Hey, Danke für deinen Post.
    AKF läuft 24/7. Ventil versuche ich grad noch die richtige Position zu finden, evtl. hol ich mir nen zweiten. "Nicht auf die kleinen" das ist gut zu wissen, war mir nicht bewusst.

    Im Knet hab ich nichts über das Regenwasser gefunden aber das ist auch nicht weiter tragisch.

    Was mich grad wundert ist, dass an den Pflanzen selbst (2-3cm oberhalb) hab ich fast 28C aber "nur" ca 55% rlf und das obwohl am Venti Wasser runtertropft und der auf ist klatschnass. Deutet doch auf eine zu hohe Luftfeuchtigkeit hin, wenn ich den Luftbefeuchter aber zurückfahre, dann hab ich an den Pflanzen ja noch weniger. Ich tippe mal auf schlechte Umluft, kann das sein?

  • overdose_xtream
    MITGLIED
    Reaktionen
    658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    327
    • 3. Februar 2018 um 09:33
    • #4

    Welche Leistung hat deine Abluft?
    Mach dir keine Sorgen wgn der RLF. In dieser Phase sollten die kleinen 50-65% haben. Erst ab Blütewoche 1 sollte es runter auf 30% +-
    Dreh den Venti einfach seitlich. Das reicht erstmal.

    Aktueller Grow:


    8 kleine Mädels mit Plätzchen sollen es sein


    Macht das Leben euch und den Mods/Admins einfach und checkt die EXIF-Datei, bevor ihr Bilder hoch ladet.

    Tutorial - Wie entferne ich EXIF-Daten

  • Reaper
    MITGLIED
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 3. Februar 2018 um 15:29
    • #5

    Meine Abluft: 220/280m3 /h

    Im Moment machen mir die temps ein wenig sorgen. Bin froh wenn ich unter 28C bin (27,9) bei 50% rlf
    Heute morgen hätte ich über 32C (eine Stunde lang) mit weniger als 50% rlf. Obwohl ich zu gestern nichts verändert hab.
    Muss jetzt aber für einige Stunden weg und kann nicht kontrollieren bzw justieren.

  • bonner
    Gast
    • 4. Februar 2018 um 06:46
    • #6

    weniger giessen :!: , s. ganz unten hilfe....

    Zitat von Reaper

    Tag/Nacht Zyklus aktuell 18/6 von 10-4 Uhr würde das gern ändern aber wie? Für die Blüte (irgendwann) wäre ja 21-9Uhr ganz gut.

    Was hindert dich eine zsu zu installieren. und nach deinen wünschen zu programmieren

    Zitat von Reaper

    Sry für die teils schlechten Bilder und Danke vorab für Tipps

    sensor vom aufnahmegerät ist überfordert. sonnenbrille vor die linse halten kann helfen, nicht immer. oder lampe ganz hochziehen, nach modellshotting wieder runter.

    Zitat von Reaper

    Mein Wasser PH hab ich gemessen, bin aber sehr unsicher. Regenwasser 5, Leitungswasser 7. Zur Anzucht öfter mal ein wenig gegossen mit Regenwasser.
    Soll ich mit Leitungswasser + PH minus gießen oder lieber mit Regenwasser oder eine Kombination?

    was erzählt denn der ec so. wasserwerte gibts oft online vom versorger. nicht alles posten. ec, ph, °dh, kh reicht idr regel. ph7 ist wahrscheinlich weiches nicht noch mehr strecken.

    Zitat von Reaper

    Was mich grad wundert ist, dass an den Pflanzen selbst (2-3cm oberhalb) hab ich fast 28C aber "nur" ca 55% rlf und das obwohl am Venti Wasser runtertropft und der auf ist klatschnass. Deutet doch auf eine zu hohe Luftfeuchtigkeit hin, wenn ich den Luftbefeuchter aber zurückfahre,

    wer viel misst, mißt öfters mist,...kann sein das der fühler bzw thermometer sich im licht aufheizt, dadurch falsch hoch. ....vierzig grad im schatten....und die frisur schweißt....

    der umluftventi zwischen lampe und pf lanzenspitze. die umluft wird von der seitenwand reflekiert, licht auch.

    Zitat von Reaper

    Vorne Rechts: Sorgenkind, ließ die Blätter hängen, nach eintopfen in großen Topf hat sich das wieder sehr gebessert.
    Vorne Links: Etwas deformiert. Schale ging nicht ab, dadurch ein Blatt total verschrumpelt (zerknüllt) und das andere hat (seit Beginn) eine kleine braune stelle. Sonst keine Probleme.
    Mitte: Hängt ca. 1 Woche hinterher daher sehr klein. Sonst keine Probleme.
    Hinten Links + Rechts: Keine Probleme.

    ignoeiren, wächst sich raus. später ists zum beispiel eh sinnvoll die untersten blätter weg zu machen, aber jetzt noch nicht..

    Zitat von Reaper

    Was kann/soll/muss ich verbessern?

    Zitat von Reaper

    Muss jetzt aber für einige Stunden weg und kann nicht kontrollieren bzw justieren.

    deine kontrollzwang minimieren, pflegt die armen kinders so eher tod. neuich mal einen für mich neuen begriff gehöhrt, "Helicoptermama", du bist auf dem besten weg zum "helicoptergrower"; viel lesen in "Grundwissen" und z.b guggen Grow-Tutorial Video, an einem stück. können die kl mal bisschen unkontrolliert rumtoben :) danach völlig verwirrt einen report eröffnen und dort zum entwirren fragen stellen, und vielleicht den einen oder anderen rat umsetzen. oder in anderen reporten fragen stellen. der ein oder andere freut sich bestimmt darüber und richtik giessen, Hilfe
    ist alles als freundlichen hinweis zu interpretiren.... wachs01 , viel erfolg thump01

    2 Mal editiert, zuletzt von bonner (4. Februar 2018 um 07:00)

  • Critical
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6
    • 4. Februar 2018 um 08:52
    • #7
    Zitat von Reaper

    INFOS

    Mit dem Licht bin ich jetzt auf ca 40cm (zuvor ca. 80cm) ran (Abhängig von der Temperatur). Bisher natürlich nicht gegossen da die Erde noch nass ist.
    Ich habe insgesamt Schwankungen mit der Temperatur (mit Licht 23C-28C) und RLF (55%-70%) Aber halte es so konstant wie möglich (Licht tiefer/höher, Fenster zu/auf etc.)
    Der Raum in dem Das Zelt steht ist ungeheizt (nur ein Heizlüfter für Nachts (wenn Licht aus) aktuell ca. 17C, bisher kam ich nie unter 18C). Luftfeuchtigkeit reguliere ich via Luftbefeuchter.

    Ist das alles noch aktuell :P Also steht das Zelt in einem unbeheizten Raum mit einer 250Watt Lampe, die einen Abstand von 40cm hat und du hattest wie im Post ein wenig weiter oben geschrieben bis zu 32°?
    Bin zwar kein Eperte aber dass dazu noch niemand was geschrieben hat wundert mich dann doch ein wenig.

    Bilder

    • 88657df151acab.jpg
      • 12,5 kB
      • 280 × 303

    2 Mal editiert, zuletzt von Critical (4. Februar 2018 um 09:35)

  • Reaper
    MITGLIED
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 5. Februar 2018 um 14:56
    • #8

    @bonner
    Dank dir. Weis leider nicht wie man nen Multiquote macht, daher mal so.

    Gegossen hab ich seit dem "umtopfen" noch gar nicht. Erde ist immer noch gut feucht.

    ZSU auf ne andere Uhrzeit hat sich erledigt. Ich lass es jetzt erstmal so, passt auch gut mit Arbeit etc.

    EC Wert hatte ich mal rausgesucht aber wieder vergessen, ich such das nochmal. Habe derzeit kein EC Messgerät.

    Wasser ist eigentlich recht Kalkhaltig (glaube ich). Was mir aufgefallen ist, am Luftbefeuchter (Ultraschall) habe ich rotbraune Rückstände, könnte das auf zu hohen Eisengehalt im Leitungswasser hindeuten? Bei meinem PH Wert bin ich nur deshalb unsicher weil ich die Kalibrierung versaut habe, habe zumindest das Gefühl dass ich da was nicht richtig gemacht habe.

    Kamerasensor.... Danke für den Tipp. Werde ich berücksichtigen.


    Das mit der "Helicoptermutti" stimmt durchaus, ich neige Anfangs immer dazu, aber das legt sich meist recht schnell.
    Bin jetzt auch schon viel entspannter. Wenn die Werte mal nicht perfekt sind, ist das schließlich kein Weltuntergang.

    Werte insgesamt sind wieder relativ stabil. Hab den Ventilator wieder auf der alten Position, hatte ich von Anfang an wohl schon gut gehabt.
    24C-26,5C bei 55%-65% RLF Denke damit kann man arbeiten :P

    Da ich die Lampe etwas nach oben getan habe (wegen Temps) habe ich jetzt da die Werte wieder passen, die Lampe wieder auf ca 40-45cm ran.
    Ich mache immer den "Handrückentest".

    Danke für eure Hilfe.

    PS: Wie trocken soll ich die erde werden lassen bevor ich gieße?

  • bonner
    Gast
    • 5. Februar 2018 um 21:04
    • #9
    Zitat von Reaper

    Wie trocken soll ich die erde werden lassen bevor ich gieße?

    hätteste wie geschrieben im letzten post von mir auf hilfe gedrückt, würdest du das wissen. jetzt hilft nur noch hoch scrollen oder auf den spoiler in der signatur klicken. und dann doppelklick mit der linken maustaste auf das gelbe wort hilfe.

    Zitat von Reaper

    am Luftbefeuchter (Ultraschall) habe ich rotbraune Rückstände,

    destil oder osmose-w nach möglichkeit nehmen. lw verkürzt die lebensdauer der membran, wenns sehr kalkhaltig ist gehst schneller.

    könnte eisen sein. zumindest setzt sich auch so rot braunes ab wenn das wasser einer eisen haltigen quelle in meiner ecke ne weile stand. wie sich das auf normale pf auswirkt weiss jemand anders bestimmt besser. hatte ich nur für aquariumpf verwendet. wär gut wenn dir die zusammensetzung deines lw bekannt wär. andererseits, z.b in ner ghettobunkerschabrack in der bonner und ich mal hausten. floss aus dem hahn so leicht bräunliches wasser, wenn paar tage unbenutzt, nach paar litern war das wasser wieder klar. kalk aus der leitung....

    imho: den luftbefeuchter kannst einmotten. gab bei mir z.b nur moos auf erde. und den kleinen scheints schnuppe zu sein. ob 20 oder 70%rlf. die haben wahrscheinlich kein cervantes, rosenthal etc gelesen. sind die kiffy schon durchgewurzelt? wenn nicht raus da. ansonsten soweit wie mögich die dingens wegschneiden und entfernen die seuche. ist noch erde da, kannst die ruhig bis zu den keimblätter beerdigen. [binsenweisheitenmodus]

    Zitat von Reaper

    die Lampe wieder auf ca 40-45cm ran.
    Ich mache immer den "Handrückentest".

    :thumbsup: so pi x :thumbup: bei ndl 10w 1cm abstand, keimlinge etwa das doppelte. nach ca 14tagen unter ndl kannst schrittweise näher ran. und wenn anfangen sollte zu spargeln auch.

    Zitat von Reaper

    Habe derzeit kein EC Messgerät.

    Ist nicht zwingend erforderlich bei erdgrow. ausser du verwendest mineralischen dung. ist aber zu gut zu wissen wie hoch z.b ist der ec >0,6 bzw 600µ/ms ist sehr sinnvoll zu verdünnen, Mg/Ca verhältniss ist auch intressant.....das was bei dir aus dem hahn fliesst hat i.d.r leicht höhere werte, als die angaben deibes versorgers .....bei weiteren fragen und unklarheiten nachfragen....[/binsenweisheitenmodus] :love:

    3 Mal editiert, zuletzt von bonner (5. Februar 2018 um 21:43)

  • Reaper
    MITGLIED
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 5. Februar 2018 um 23:04
    • #10

    Also, das Hilfe hatte ich übersehen bzw nicht gecheckt dass das n Link is :D , hatte aber über den Spoiler den Post aufgerufen, dachte da wäre ich falsch.
    Hab jetzt das lesen aber nachgeholt. Danke nochmal. :thumbup:
    Werde noch ein wenig warten mit gießen (1-2 Tage) und schauen was die pflanzen mir sagen etc. und dann mit dieser Methode gießen.


    Zitat von bonner

    sind die kiffy schon durchgewurzelt? wenn nicht raus da. ansonsten soweit wie mögich die dingens wegschneiden und entfernen die seuche. ist noch erde da, kannst die ruhig bis zu den keimblätter beerdigen.

    Da werde ich grad irgendwie nicht schlau draus.
    Mit "kiffy" meinst bestimmt jiffy, hab ich gar nicht verwendet. jiffys sind ja diese Dinger die sich mit Wasser vollsaugen etc.
    Welche "Dingens" soll ich wegschneiden? Sorry, stehe da grad echt aufm schlauch. Meinst du die Ränder der Torftöpfe? Das sind nämlich keine Torftöpfe (da hatte ich mich vertan) die nennen sich Boller Pot. kein Plan :D


    Trinkwasseranalyse:
    Ist etwas schwieriger, weil hier 3 verschiedene zum Einsatzkommen. Irgendwie doof. Aber ich denke dass das hier die richtigen Werte für meine Straße sind:

    EC? 335µ/cm
    PH soll 8,0 sein (hatte ja 7,0 gemessen aber frisch aus der Leitung)
    Mg/Ca ? Calcium? wenn ja 48 mg/L

    Gesamthärte des Wassers ist 9,0 dH

  • PREMIUM WERBUNG
  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 6. Februar 2018 um 00:57
    • #11

    Halli Hallo Reaper :)

    falls es Dir möglich ist, könntest Du deinen "Benutzer Account verifizieren" und somit Zugang zum geschützten Bereich und zu den Grow Reporten erhalten. Da findest Du viele Tipps und Tricks.

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • bonner
    Gast
    • 6. Februar 2018 um 02:28
    • #12

    gibt mehr wie die jiffy kokos quelltabletten, wie z.b "jiffy easy torf-anzuchttöpfe". und da du torf schriebs dachte ich torfkopf wären das die deinen ohne verpackung sehen die irgendwie aus wie deine bölllerbloom pot.bollerbloom pot vergewaltige gerne die produktnamen etwas, kommen nicht so viele gerngesehene kauf vorschläge.

    die kannste so lassen, aber wenn noch erde da ist töpfe bis zu den keimblättern auffüllen. haben sie u.a später etwas mehr standfestigkeit.der vergrabene stamm bildet auch nochmal wurzeln...

    Zitat von Reaper

    335µ/cm
    PH soll 8,0 sein (hatte ja 7,0 gemessen aber frisch aus der Leitung)
    Mg/Ca ? Calcium? wenn ja 48 mg/L

    Gesamthärte des Wassers ist 9,0 dH

    dann wärs ca ec0,4 , ph7, mittel hart. eigentich ein gutes wässerchen was du nicht noch mit regenwasser oder sonst was versauen musst. abzapfen, über nacht stehen lassen, giessen. später kommt noch dünger rein. aber das dauert

    Zitat von Reaper

    mit gießen (1-2 Tage) und


    Ca Calcium; Mg Magnesium, steht das in gewissen verhältniss ist vorsorgliche gabe von z.b bittersalz sinnvoll.....dat vergessen ma mal schnell wieder....auf erde eigentlich latte.
    würde mindestens mal 3 tage einplanen. und erst wenn die töpfe leicht sind. die blümchen saufen wie SIE wollen, nicht so wie du denkst :)

    Einmal editiert, zuletzt von bonner (6. Februar 2018 um 08:37)

  • Grow Kobold
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.153
    Trophäen
    3
    Beiträge
    440
    • 6. Februar 2018 um 07:47
    • #13
    Zitat von bonner

    den luftbefeuchter kannst einmotten

    So siehts aus. Ich habe noch nie so ein Ding besessen, hatte deshalb noch nie ernsthafte Probleme. Abgesehen davon entsteht bei mir kein gutes Gefühl wenn ich lese, dass von elektrischen Gerären wie Ventilatoren das Wasser tropft. Könnte es sein, dass deine RLF Sensorik kacke iss? ;)

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 6. Februar 2018 um 13:12
    • #14

    einfach die Ränder von den scheiß Torftöpfen entfernen .... die gammeln sonst

  • Mr. Washington
    MITGLIED
    Reaktionen
    121
    Trophäen
    1
    Beiträge
    83
    • 6. Februar 2018 um 13:41
    • #15
    Zitat von mrsalz

    scheiß Torftöpfe

    kannst laut sagen!!

  • Reaper
    MITGLIED
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 12. Februar 2018 um 22:05
    • #16

    Hey, hat jetzt ein bisschen gedauert bis ich antworten konnte. Gelesen habe ich alles direkt, nur fehlte mir die Zeit zum antworten.

    Also,

    ich hatte ein großes Schimmel Problem, nicht an den kleinen und auch nicht im/am Zelt, aber eben der Raum in dem das Zelt steht.
    Hab alles behandelt und hoffe dass das keine Auswirkungen auf den Grow haben wird.

    Die Pötte habe ich etwas mit Erde aufgefüllt und gegossen (8.2.). Den PH hab ich mit etwas Zitronensäure auf 6,5 gesenkt.
    Beim nächsten diesen werde ich nochmal ein wenig erde nachfüllen.
    Vor diesem gießen glaubte ich bei einer einen Kalzium Mangel zu erkennen, daher das gießen. Hatte das Gefühl dass der PH nicht richtig war. Jetzt scheint alles wieder relativ normal.

    Temp und RLF sind ganz ok. Ab und an habe ich Ausreißer nach oben (bis knapp 30C) und nachts runter auf bis zu 14C, allerdings habe ich den Ventilator vergessen runter zu schalten und das Fenster (Zelt zuluft) war offen.

    Insgesamt machen die Kleinen aber einen ganz zufriedenen Eindruck auf mich, aber man kann sich viel einbilden wenn man keine Ahnung hat :D

    Ich würde jetzt dann langsam mal mit Düngen anfangen (BioBizz Bio Grow) was meint ihr, noch zu früh? Laut Schema wäre es 1ml auf 1L.
    Ich würde 1ml auf 1,5L geben. Einfach mal um zu schauen.

    Vorbaute müsste ja auch in den nächsten 1-2 Wochen zu sehen sein oder? Gibt es vllt ein Anhaltspunkt Ala "mit 7 Blattpaaren in die Blüte".
    Aktuell bildet sich das 2. Blattpaar (5 Finger)

    Hier noch ein paar Bilder.

    Das Einmotten des Luftbefeuchters, kommt noch, aktuell möchte ich es nicht riskieren aber spätestens in der Blüte ist der weg.
    EDIT: Begründung: Ohne = ca. 30% RLF + 29C - 32C. Mit = 50% - 60% + ca. 26C.

    Vielen Dank für die Kommentare

    Bilder

    • 5e312a2b30708125b68f.jpg
      • 115,49 kB
      • 1.152 × 864
    • 65ea1ec484.jpg
      • 144,85 kB
      • 1.152 × 864
    • 895d7787a3c8.jpg
      • 162,33 kB
      • 1.152 × 864
    • e8b20594c05e5fd.jpg
      • 154,3 kB
      • 1.152 × 864
    • b4e030b185b3e.jpg
      • 123,06 kB
      • 1.152 × 864
    • fee121905a510c350.jpg
      • 114,38 kB
      • 1.152 × 864
    • ae66e7fd.jpg
      • 114,3 kB
      • 1.152 × 864
    • ec450294a38db0.jpg
      • 135,43 kB
      • 1.152 × 864
  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 13. Februar 2018 um 06:34
    • #17
    Zitat von Reaper

    Vor diesem gießen glaubte ich bei einer einen Kalzium Mangel zu erkennen

    Für mich sieht es so aus das Du mal beim Gießen getropft hast und die NL durch das Licht eingebrannt ist. Würde deswegen noch nicht gleich düngen, sondern abwarten ob sich die Flecken ausbreiten bzw auch bei anderen Pflanzen auftreten.

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 13. Februar 2018 um 17:17
    • #18

    entwickeln sich doch prima :thumbup:

  • Reaper
    MITGLIED
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 15. Februar 2018 um 05:17
    • #19
    Zitat von Jollenreiter

    Für mich sieht es so aus das Du mal beim Gießen getropft hast und die NL durch das Licht eingebrannt ist

    Das schließe ich eher aus, da ich bisher nur einmal gegossen habe (vor deinem Post) und immer wenn ein Wassertropfen auf den Blättern lag, diesen abgetupft habe, eben dass das einbrennen nicht passiert. Allerdings könnte Wasser (was ja mal vom Venti getropft ist) auf den Blättern gelandet sein, ich werde das beobachten.

    Zitat von mrsalz

    entwickeln sich doch prima

    Das hört man gerne. Danke.


    Habe nun die Abluft direkt nach außen geleitet, wodurch ich insgesamt halt weniger RLF habe und auch leicht niedrigere Temps. Ich arbeite weiter dran um alles zu verbessern bzw zu optimieren.

    Wenn alles so weiterläuft wie bisher, was mein ihr wird nachher (ganz grob) rauskommen? Hab mehrfach gelesen 0,5/Watt evtl. sogar weniger. Ist das Pro Pflanze oder Pro qm? Ich hoffe sehr dass zwischen 40g und 60g trocken rauskommen. Mehr ist Bonus. Selbst wenns gar nichts wird, habe ich doch schon sehr gefallen gefunden.

  • Two-Face
    MITGLIED
    Reaktionen
    165
    Trophäen
    1
    Beiträge
    127
    • 15. Februar 2018 um 08:01
    • #20

    40-60g wäre schon ziemlich wenig. Das sind dann ja nicht mal 0.3g/Watt. Bei 11 Liter Töpfen sollten schon so um die 30g trocken pro Pflanze drin sein. Ich hab beim letzten Durchgang aus 7 Liter Töpfen im durchschnitt ~25 g raus bekommen. Mit der Hilfe von den netten Menschen hier müsstest du eher in Richtung 0.4-0.5g pro Watt kommen. Die Breeder geben meistens ihre Prognose pro m2 an. Das gilt zumindest für Indoor. Outdoor wird pro Pflanze gerechnet. :)

    wachs01luck01

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 3 Stunden und 53 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™