1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Akf/Lüfter Größe

  • GreenLizard
  • 16. Februar 2018 um 01:59
  • GreenLizard
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    9
    • 16. Februar 2018 um 01:59
    • #1

    Moin Leute! :)
    Ich habe vor in einem 100x100x200 Zelt insgesamt 8 Pflanzen unter einer 400 Watt Ndl zu ziehen.
    Nun zu meiner Frage: welche Lüfterleistung benötige ich ?
    Reichen 280m³/h oder wird das schon eng ?

    Ich freue mich auf eure Antworten. :thumbup:

  • pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.124
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.715
    • 16. Februar 2018 um 02:08
    • #2

    das wird eng im sommer würd mindestens nen 400er lti nehmen wenns leise sein soll eher nen 600er und dann runterdimmen :P

  • GreenLizard
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    9
    • 16. Februar 2018 um 02:16
    • #3

    Danke schonmal!
    Hatte sonst überlegt mir einen Lüfter zu holen der auf Stufe 1 467 und auf Stufe 2 552 zieht.
    Kann jemand erklären ob/wie ich das ganze mit einem Stufentrafo dimmen kann?

    Einmal editiert, zuletzt von GreenLizard (16. Februar 2018 um 03:09)

  • Nelle
    Gast
    • 16. Februar 2018 um 07:35
    • #4

    Ich habe diesen Lti , akf , Stufentrafo

  • bonner
    Gast
    • 16. Februar 2018 um 11:08
    • #5

    die ??? im schaltplan sind ein thermostat das zwischen... nimm einen einstufigen lüffi zur verwendung mit stufentrafo. wie wärs mit mehr infos.?? wo wird angebaut werden? .... lärmpegel egal..?...länge abluftschlauch...????

  • GreenLizard
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    9
    • 16. Februar 2018 um 22:51
    • #6

    Die Lautstärke ist nicht komplett egal, das Zelt wird in einem Nebenzimmer zum Schlafzimmer stehen.
    Der Abluftschlauch (sonodec?!) wird 3-5 Meter lang denke ich.
    Habe ich richtig verstanden das man nur Lüfter mit einer Stufe zum dimmen benutzen kann?
    Voraussichtlich wird es ein 800er Lüfter, wie weit kann ich den runter regeln ?

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 16. Februar 2018 um 23:01
    • #7

    Den AKF auf jeden Fall zu mindestens 25% auslasten (also 800m² AKF mit mindestens 200m²/h betreiben)

  • GreenLizard
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    9
    • 16. Februar 2018 um 23:13
    • #8
    Zitat von Mijil

    Den AKF auf jeden Fall zu mindestens 25% auslasten (also 800m² AKF mit mindestens 200m²/h betreiben)

    Bei meinem vorhaben könnte ich den Lüfter dann auf 50% dimmen richtig?

    Heißt das automatisch das sich der Stromverbrauch um 50% verringert?
    Bei 100w quasi 50w Verbrauch?

    Einmal editiert, zuletzt von GreenLizard (17. Februar 2018 um 00:18)

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 17. Februar 2018 um 14:35
    • #9
    Zitat von GreenLizard

    Bei meinem vorhaben könnte ich den Lüfter dann auf 50% dimmen richtig?

    richtig

    Zitat von GreenLizard

    Heißt das automatisch das sich der Stromverbrauch um 50% verringert?
    Bei 100w quasi 50w Verbrauch?

    ja, so ca. ;)

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 17. Februar 2018 um 19:47
    • #10

    Warte mal ich gruschtel dir die Formel zum ausrechnen zusmamen, ich bin auch kein Mathematiker aber damit kriegst es hin xD.

    Ich kopiere dir den Teil der Formel hier rein, die findest ca in der Mitte des Artikels, (Link ist unten) :D :


    Eine andere ungefähre Berechnungsregel orientiert sich am Raumvolumen. Diese Formel ist eher für größere, selbsteingerichtete Räume gedacht (Für Growschränke wie die Homebox empfiehlt sich eher die oben angeführte, an der Beleuchtung orientierte Formel, da dort das Hitzeproblem viel dominanter ist).
    Diese Formel sieht folgendermaßen aus, in Klammern ist eine Beispielrechnung mitangeführt:

    • Ermittlung der Raumgröße: Höhe x Breite x Tiefe des Raumes (z.B. 2m x 2 m x 2m= 8m³)
    • Zuschlag für den Aktivkohlefilter: der AKF reduziert die Leistung, deshalb muss man für ihn nochmal ca. 35 % des Raumvolumens hinzurechnen (8m³ x 0,35= 3m³)
    • Zuschlag für den Luftschlauch: Pro laufendem Meter ca. 1m³ (bei 3 Metern Schlauch also 3m³)
    • Berechnung des Absaugvolumens: Das berechnete Volumen wird mit 12 multipliziert, in engen Räumen (Growschränke) multipliziert man aufgrund der hohen Temperatur mindestens mit 30.
    • Die Formel lautet also folgendermaßen: 12 x (Raumvolumen + Zuschlag für Aktivkohlefilter + Zuschlag für Luftschlauch) = notwendige Kapazität des Lüfters
    • Ergebnis des Beispiels: 12 x (8m³ + 3m³ + 3m³) = 168m³/h.


      ***********************

      Das in der klammer stehende^^musst du erst addieren & das Ergebnis mit 12 oder 30 multiplizieren. Ich selbst nehme immer die x30 & hau auch da nochmal mindestens 20-30% drauf, nur war das Zelt letztes mal nicht ganz voll, weshalb ich nicht weiß ob das tatsächlich gereicht hätte.
      Link: Belüftung, Lüfter im Growroom - 1000Seeds

  • PREMIUM WERBUNG
  • GreenLizard
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    9
    • 17. Februar 2018 um 20:18
    • #11
    Zitat von Flashi

    Warte mal ich gruschtel dir die Formel zum ausrechnen zusmamen, ich bin auch kein Mathematiker aber damit kriegst es hin xD.

    Ich kopiere dir den Teil der Formel hier rein, die findest ca in der Mitte des Artikels, (Link ist unten) :D :


    Eine andere ungefähre Berechnungsregel orientiert sich am Raumvolumen. Diese Formel ist eher für größere, selbsteingerichtete Räume gedacht (Für Growschränke wie die Homebox empfiehlt sich eher die oben angeführte, an der Beleuchtung orientierte Formel, da dort das Hitzeproblem viel dominanter ist).
    Diese Formel sieht folgendermaßen aus, in Klammern ist eine Beispielrechnung mitangeführt:

    • Ermittlung der Raumgröße: Höhe x Breite x Tiefe des Raumes (z.B. 2m x 2 m x 2m= 8m³)
    • Zuschlag für den Aktivkohlefilter: der AKF reduziert die Leistung, deshalb muss man für ihn nochmal ca. 35 % des Raumvolumens hinzurechnen (8m³ x 0,35= 3m³)
    • Zuschlag für den Luftschlauch: Pro laufendem Meter ca. 1m³ (bei 3 Metern Schlauch also 3m³)
    • Berechnung des Absaugvolumens: Das berechnete Volumen wird mit 12 multipliziert, in engen Räumen (Growschränke) multipliziert man aufgrund der hohen Temperatur mindestens mit 30.
    • Die Formel lautet also folgendermaßen: 12 x (Raumvolumen + Zuschlag für Aktivkohlefilter + Zuschlag für Luftschlauch) = notwendige Kapazität des Lüfters
    • Ergebnis des Beispiels: 12 x (8m³ + 3m³ + 3m³) = 168m³/h.


      ***********************

      Das in der klammer stehende^^musst du erst addieren & das Ergebnis mit 12 oder 30 multiplizieren. Ich selbst nehme immer die x30 & hau auch da nochmal mindestens 20-30% drauf, nur war das Zelt letztes mal nicht ganz voll, weshalb ich nicht weiß ob das tatsächlich gereicht hätte.
      Link: Belüftung, Lüfter im Growroom - 1000Seeds

    Alles anzeigen

    Danke schonmal für deine mühe :thumbsup:
    Werde mir das mal in einer ruhigen minute genau ausrechnen :thumbup:

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 09:36
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27

Heiße Themen

  • pH / EC Messgerät

    23 Antworten, Vor einem Tag
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat
  • Wieviel PPFD, bzw. Licht bei Stecklingsaufzucht u. Sämlingen?

    16 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Akf
  • Lüfter
  • Aktivkohlefilter
  • Lüfterleistung
  • 400w ndl

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 9 Stunden und 42 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™