PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Setzling schimmelig - nur raus damit?

  • INFOS

    Betroffener TeilKomplett
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetNein


    WEITERE INFOS

    SymthomeWeiße Haare und weißer Stamm; wird oben hin rötlich (sieht man auf dem Bild nicht)
    Ergriffene Maßnahmenkeine



    Hallo,


    Habe hier ein paar Setzlinge in einem Propagator.


    Die Batterien waren schon etwas alt und ich habe später als nötig gemerkt, dass das Licht viel zu schwach war, also habe ich nochmal eine EMA-Wasserlösung aufgesprüht.
    Zu dem Zeitpunkt waren drei aber trotzdem schon aufgegangen. Einer davon hat das offenbar nicht besonders gefallen.


    Sieht nun so aus als würde der eine Kamerad schimmeln. Gibt es da noch was zu machen oder kann ich ihn nurnoch entsorgen? Und sind sonst irgendwelche Maßnahmen erforderlich?


    Danke für eure Hilfe!

  • Als letzte Maßnahme würde ich mir in der Apotheke 3 %iges Wasserstoffperoxyd (H2O2) besorgen und eine Lösung aus 1 Liter Wasser und 15 ml H2O2 herstellen. Den Sämling vorsichtig von der Erde befreien und für ca drei Stunden den betroffenen Teil großzügig darin baden. Anschließend in neuer Erde und neuem Topf einpflanzen.


    Viel Erfolg :)

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • Ahhhhhhhhhh diese elenden Spongepot Töpfe, schmeiß die in Zukunft weg und kaufe dir die EazyPlugz.


    Mir sind 7 von 10 Samen im Spongepot nicht gekeimt, gleichzeitig habe ich 5 in den Eazyplugz angesetzt bzw 6-7 Tage nachdem sich bei den Spongepots nix getan hat.


    Die EazyPlug Pflanzen sind auch noch als erstes gekeimt und 0 Ausfälle.


    Die Spongepot kommen schon klitsch nass an, also meine konnte ich ausdrücken und hatte nachher 1 Esslöffel Wasser pro Topf aufgefangen, auch schwitzt die 20er Spongepot Packung (meine kamen voll nass verschwitzt hier an...) was eh nur Schimmel fördert.


    Die EazyPlugz kommen furztrocken (viel besser) und sind in 5 sec vollgesaugt. Krass wie schnell das geht, ergo saugen die viel besser wie die Spongepots obwohls in etwa das gleiche Prinzip ist.



    Edit: Wenn du kannst, drücke die Spongepot etwas aus damit ein paar Tropfen Wasser raus gehen, aber nur wenn du die Pflanzen nicht beschädigst. Ansonsten lege ein s augendes Tempo drauf und saug so etwas Wasser aus d en Spongepots.

  • Als letzte Maßnahme würde ich mir in der Apotheke 3 %iges Wasserstoffperoxyd (H2O2) besorgen und eine Lösung aus 1 Liter Wasser und 15 ml H2O2 herstellen. Den Sämling vorsichtig von der Erde befreien und für ca drei Stunden den betroffenen Teil großzügig darin baden. Anschließend in neuer Erde und neuem Topf einpflanzen.


    Viel Erfolg :)

    Okay, werde ich dann als letzte Maßnahme mal versuchen! Danke dir!

    Habe da eigentlich immer gute Erfahrungen mit gemacht. Glaube von ~18 Samen ist bisher nur einer nicht aufgegangen. Die Pots haben sich auch immer in Sekundenschnelle aufgesaugt.

    Patch nass die Erde. Zu wenig Erde. Würd ich als erstes mal sagen.


    Wie hoch ist die RLF? Temp?
    Welche Anzuchterde wird genutzt?

    Ist tatsächlich ziemlich nass, hab sie nun mal leicht ausgedrückt und die Töpfe über einen Ventilator gestellt zum antrocknen.. ^^'


    RLF kann ich nichts zu sagen, habe aber sehr wenig Luft dran gelassen. Hab gelesen, dass die im Propagator nicht gerne gestört werden, man ihn also nicht aufmachen sollte. Habe dabei dann von den vier Löchern oben nur 2 zur Hälfte offen gehabt. Ist das zu wenig? Lieber alle auf? Das hab ich mich jedes mal gefragt! :D
    Temperatur liegt bei 22°.
    Erde ist die Mitgelieferte. Die Töpfe sind aus dem EasyStart Kit von Royal Queen Seeds. Habe davon noch viele Töpfe übrig aber keine von den mitgelieferten Bactos, deswegen wollte ich es mal mit EMAs ausprobieren. Erde kam mir aber auch immer recht wenig vor; hat trotzdem immer funktioniert :D

  • Ist tatsächlich ziemlich nass, hab sie nun mal leicht ausgedrückt und die Töpfe über einen Ventilator gestellt zum antrocknen.. ^^'


    RLF kann ich nichts zu sagen, habe aber sehr wenig Luft dran gelassen. Hab gelesen, dass die im Propagator nicht gerne gestört werden, man ihn also nicht aufmachen sollte. Habe dabei dann von den vier Löchern oben nur 2 zur Hälfte offen gehabt. Ist das zu wenig? Lieber alle auf? Das hab ich mich jedes mal gefragt!
    Temperatur liegt bei 22°.
    Erde ist die Mitgelieferte. Die Töpfe sind aus dem EasyStart Kit von Royal Queen Seeds. Habe davon noch viele Töpfe übrig aber keine von den mitgelieferten Bactos, deswegen wollte ich es mal mit EMAs ausprobieren. Erde kam mir aber auch immer recht wenig vor; hat trotzdem immer funktioniert

    Happy Birthday. Ich sag es immer wieder. Die Händler wollen nur unser bestes. Unser Geld.


    Scheiß auf das Starter-Kit. Die Dinger sind reiner Humbug. Ist wie Tiefkühlkost. Mit dem gleichen Geld, bekommt man frisch 3x mehr.


    Kauf dir im Baumarkt nen analogen Hygrometer (ca 3-5 Euro). Gibt ungemein wichtige Hinweiße.
    Und das Schimmel auftritt, bei wenig Luftaustausch ist vollkommen nachvollziehbar.


    Mach den Tipp von Jollen und Flashi. Ich drück dir die Daumen, das alles wieder gut wird.

  • Ich habe es leider nicht mehr getestet und habe meine restlichen 45 Spongepot Töpfchen weg geschmissen, aber ich hatte danach den Eindruck das die kein weiteres Trichoderma-Wasser brauchen wenn man den Samen eingelegt hat. Die sind doch schon piss nass.


    Ich finde die EazyPlugz alleine das sie trocken ausgeliefert werden um Welten hygienischer als die verschwitzt ankommenden Spongepots und billiger sind die Eazy auch.



    Edit: Höre auf mit dem Starterkit, das ist einfach nur unnötig und hilft nur dem Hersteller, weil wirklich brauchen tut man den Schmoder nicht. ^^
    Dann gieße ich meine Sämlinge lieber mit Kokosnusswasser an (15ml auf 1L Wasser bei jedem ~3. gießen), das regt ne Zellteilung in den Wurzeln an und sie produzieren viel mehr Wurzeln + die Nodienabstände werden eng gehalten.


    Oder kauf dir Mykorrhizas & die Bactos, das hilft auch und macht die Pflanzen vitaler & aufnahmefähiger. Nur solltest dann versuchen Bio zu growen.

    Einmal editiert, zuletzt von Flashi ()

PREMIUM WERBUNG