1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Reporte & Bilder
  3. Beendete-Reporte
  4. Indoor (Beendet)
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Erster Grow: Klinisch weißes Licht im Keller

  • Regenwurm
  • 22. März 2018 um 20:55
  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 22. März 2018 um 20:55
    • #1

    Hi,

    das ist mein erster Grow ever und ich bin dankbar über alle Tipps, die ihr mir so geben könnt. Erstmal mein EQ:

    DIY M Kit 200W
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B01714RY24?tag=refhunter02-21&ie=UTF8&psc=1
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B002OJYK5G?tag=refhunter02-21
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    revolt Energiekostenmesser Energiekosten Messer Stromverbrauchs Zähler Strommessgerät
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B00GMCF8IY?tag=refhunter02-21
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Emsa Blumensprüher Kunststoff Transparent 504078200
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    neoLab 1620 Messbecher aus 100
    Styropor (30mm) Dämmung (Boden)
    Gießkanne
    Eimer
    Einweghandschuhe
    Flutwanne
    Dark Room R3.0 DR60
    Lighthanger Set
    Gronest Pflanzsack 8 Liter
    BioBizz Light-Mix 50 L
    24 Anzuchttöpfe, 6cm rund
    BIOBIZZ Try-Pack Indoor Starterset
    Romberg Ernteschere Deluxe
    Homebox Drynet small
    Digitales Thermometer & Hygrometer externer Fühler
    Zimmer-Gewächshaus klein 38x24x19 cm
    Rohrventilator PK125EC-TC
    Combidec Lüftungsschlauch 127 mm
    Aktivkohlefilter CarbonActive 200m³/h ø125mm
    Universal-Schlauchklemme
    Aluminium Klebeband
    Romberg Heizmatte Skinny heat 60Watt 55x55cm
    Romberg Clip Ventilator, 3,5W
    Quadratischer Untersetzer 29 x 29 cm


    Das ganze findet im Keller (Souterrain) statt und die billig LED Niello 300 sorgt für stimmungsvolles Licht. Das Highlight ist der PK125EC (Danke @bonner für's pushen). Der läuft momentan auf 10% und verbraucht 3,5 Watt!!! porno01 Das ganze wird leider wieder durch die Heizmatte zunichte gemacht, die ich leider trotz kühlen Kellertemperaturen brauche.

    Hier mal ein paar Bilder:


    Die ganze Box


    Der Lüfter


    Abluft geht direkt nach draußen


    Die LED + MGH (ausgeschaltet)


    Hier sind seit heute viermal Grapefruit (vorgekeimt) eingebuddelt.


    Das Licht läuft 18/6 und die Lichtphase startet um 18 Uhr damit die kälteste Zeit abgedeckt ist. Bei eingeschaltetem Licht herrschen momentan ca. 25 Grad und 50% 60% RH. Bei ausgeschaltetem Licht schwankt es zwischen 20-22 Grad dank Heizmatte.

    Fragen zurzeit:
    - Muss ich die RH noch höher treiben?
    - Wie oft muss man bei den Sämlingen so gießen?

    2 Mal editiert, zuletzt von Regenwurm (13. April 2018 um 21:15) aus folgendem Grund: RH geupdated

  • tGl[BOT]
    BOT
    Reaktionen
    74
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    • 22. März 2018 um 21:06
    • #2

    Hallo Regenwurm,

    Wir freuen uns sehr dass du ein Grow-Report bei uns einstellst und wünschen dir viel Glück und fette Erträge.

    WICHTIG: Bitte bedenke dass Grow-Reporte in denen es seit 60 Tagen keine Antwort mehr gab automatisch in "Unvervollständige-Reporte" verschoben werden.

    Sollte dein Report dann irgendwann beendet sein so bitten wir dich dies in den Thread zu schreiben sodass unsere Moderation deinen Report in "Beendete Grows" verschieben kann.

    Wir würden uns auch freuen wenn du nach Abschluss des Reports deine Erfahrungen zu den Strains hier eintragen würdest:
    seed-base.in | Cannabis Samen Datenbank

    Dies ist eine automatisch generierte Antwort.

    Ich bin das offizielle tGl[BOT] und sorge hier für Recht und Ordnung!

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 22. März 2018 um 21:25
    • #3
    Zitat von Regenwurm

    Muss ich die RH noch höher treiben?

    Bei geschlossenem Deckel sollte die RLF eigentlich höher gehen. 80-90% sind ok. Ohne Deckel über 60%. Sämlinge brauchen nicht unbedingt einen Deckel, Stecker meistens schon.

    Schönes EQ hast dir ausgesucht thump01 wünsche dir viel Erfolg

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • DrNoob
    MITGLIED
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 23. März 2018 um 00:06
    • #4

    Hallo Regenwurm!

    Auf deinen Bildern und aus deiner EQ-Liste ist nicht ersichtlich, was für eine Styropor-Bodendämmung du verwendest. "Normale" WDVS-Fassadendämmplatten tippe ich?!
    Vielleicht könntest du bei der Heizmatte noch weitere Energie einsparen, wenn du es mit Perimeterdämmung (EPS Hartschaumplatten) probierst.
    Dies ist eine druckfeste Dämmung (interessant, da du so eine noch größere Stärke wie nur 30mm wählen könntest), die für erdberührende Bereiche ausgelegt ist.

    Für deinen Grow drücke ich dir die Daumen und wünsche gutes gelingen! clover01

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 23. März 2018 um 00:17
    • #5

    Das ist mal ein ordentlicher ausgerüsteter erster Grow, sieht gut aus. :thumbsup:


    Zum Thema Gießen: Die Sämlinge sollten nie ganz austrocknen, aber auch nicht zu nass stehen, die erste Woche würde ich frühestens alle 3 Tage tropfenweise rund um den Stengel befeuchten.

    wachs01

  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 23. März 2018 um 08:41
    • #6

    Da hat sich ja mal jemand richtig Mühe gegeben für den ersten Grow thump01klatsch01 Das gucke ich mir natürlich gerne an und bin mal gespannt ob du wirklich jedes Teil was du da aufführst am Ende auch benutzt :D

  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 23. März 2018 um 09:02
    • #7
    Zitat von Jollenreiter

    Bei geschlossenem Deckel sollte die RLF eigentlich höher gehen. 80-90% sind ok. Ohne Deckel über 60%. Sämlinge brauchen nicht unbedingt einen Deckel, Stecker meistens schon.

    Da komme ich nicht ran. Ist jetzt bei geschlossenem Deckel bei 60%. Das MGH macht es mir einfacher die Temperatur und RH zu halten. Soll ich mal innerhalb des MGH Feuchtigkeit verteilen?

    Zitat von Jollenreiter

    Schönes EQ hast dir ausgesucht

    Dank eurer Hilfe! ;)

    Zitat von DrNoob

    Auf deinen Bildern und aus deiner EQ-Liste ist nicht ersichtlich, was für eine Styropor-Bodendämmung du verwendest. "Normale" WDVS-Fassadendämmplatten tippe ich?!
    Vielleicht könntest du bei der Heizmatte noch weitere Energie einsparen, wenn du es mit Perimeterdämmung (EPS Hartschaumplatten) probierst.
    Dies ist eine druckfeste Dämmung (interessant, da du so eine noch größere Stärke wie nur 30mm wählen könntest), die für erdberührende Bereiche ausgelegt ist.

    Ich habe zurzeit ganz "normale" Mehrzweckplatten in Verwendung. Keine Ahnung, was das genau ist.

    Zitat von Mijil

    Zum Thema Gießen: Die Sämlinge sollten nie ganz austrocknen, aber auch nicht zu nass stehen, die erste Woche würde ich frühestens alle 3 Tage tropfenweise rund um den Stengel befeuchten.

    Oh, so wenig. Alles klar.

    Zitat von Wasteland

    Das gucke ich mir natürlich gerne an und bin mal gespannt ob du wirklich jedes Teil was du da aufführst am Ende auch benutzt

    Haha, ich auch. Bin aber zuversichtlich. ;)

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 23. März 2018 um 09:25
    • #8
    Zitat von Regenwurm

    Soll ich mal innerhalb des MGH Feuchtigkeit verteilen?

    :thumbsup: Du kannst die Haube etwas von innen besprühen :)

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 23. März 2018 um 11:05
    • #9

    Gutes Gelingen! :thumbup:

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 23. März 2018 um 12:29
    • #10

    luck01wachs01

  • PREMIUM WERBUNG
  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 25. März 2018 um 13:26
    • #11


    Sie gucken alle nun raus.

    Ich lass den Deckel noch ein wenig drauf bis sich die ersten Fingerblätter richtig ausgebildet haben, oder? RH ist nun bei 70-80% mittlerweile.

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 25. März 2018 um 14:14
    • #12

    Schön, alles Super Weiter so thump01

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • BeefBuddy
    Gast
    • 25. März 2018 um 15:41
    • #13

    Jut jut :thumbup:

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 25. März 2018 um 17:58
    • #14

    achte auf die "Töpfe" die schimmeln schnell .

  • CoRsKunk
    MITGLIED
    Reaktionen
    151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    • 25. März 2018 um 18:28
    • #15

    Schaut gut aus bis jetzt :)

    Das EQ gefällt mir auch für den ersten Grow, durchdacht und nix zusammen geschustertes ohne AKF :D

    Und wie Salzi schon sagt die Quelltöpfe sind echt nicht der Renner :)

  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 25. März 2018 um 19:49
    • #16
    Zitat von CoRsKunk

    Schaut gut aus bis jetzt :)

    Das EQ gefällt mir auch für den ersten Grow, durchdacht und nix zusammen geschustertes ohne AKF :D

    Und wie Salzi schon sagt die Quelltöpfe sind echt nicht der Renner :)

    Hmm... Das wäre ja nicht so schön! Soll ich vielleicht den Deckel vom MGH entfernen? Wird aber das Klima ganz schön ändern.

    Edit: Gerade mal geprüft. Da ist an ein paar Stellen tatsächlich schon ein ganz leichter Flaum am Topf. kotz02 Was mache ich jetzt am besten? Die Töpfe sind ja echt nicht dolle.

    Einmal editiert, zuletzt von Regenwurm (25. März 2018 um 19:56)

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 25. März 2018 um 20:13
    • #17

    Deckel ab, Sämlinge kommen (im Gegensatz zu Stecklingen) auch mit niedriger RLF zurecht, allemal besser als mit Schimmel.

  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 25. März 2018 um 20:27
    • #18
    Zitat von Mijil

    Deckel ab, Sämlinge kommen (im Gegensatz zu Stecklingen) auch mit niedriger RLF zurecht, allemal besser als mit Schimmel.

    Sollte ich lieber auch die Töpfe austauschen oder ist das im jetzigen Stadium zu riskant für die Planzen?

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 25. März 2018 um 20:30
    • #19

    Würd ich nicht machen, in dem Stadium hast du fast nur die Pfahlwurzel, wenn du die beschädigst, ist das übel.

    Ohne Deckel sollten die Töpfe recht schnell von außen trocknen.

    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du die Töpfe von außen mit ner 3% Wasserstoffperoxidklösung besprühen, dabei aber das Pflänzchen abdecken.

  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 25. März 2018 um 20:42
    • #20
    Zitat von Mijil

    Würd ich nicht machen, in dem Stadium hast du fast nur die Pfahlwurzel, wenn du die beschädigst, ist das übel.

    Ohne Deckel sollten die Töpfe recht schnell von außen trocknen.

    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du die Töpfe von außen mit ner 3% Wasserstoffperoxidklösung besprühen, dabei aber das Pflänzchen abdecken.

    Ich habe mal den Deckel entfernt und lasse die Ventilatoren beide auf die Planzen gerichtet laufen. Hmm... einfach das Zeug aus der Apotheke holen? Kann das ein Problem sein, dass die Töpfe wasserdurchlässig sind und das dann eventuell an die Erde weitergeben?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 9. Mai 2025 um 18:43
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 9. Mai 2025 um 18:07
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:57
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Maierchris 9. Mai 2025 um 17:43
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:37

Heiße Themen

  • Pan's erster Grow / Critical

    543 Antworten, Vor 7 Monaten
  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    1.085 Antworten, Vor einem Jahr
  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    215 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    614 Antworten, Vor einem Jahr
  • Pflanzen lesen lernen :)

    618 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 19 Stunden und 2 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™