1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

optimale vorbeugung?

  • thehomer
  • 17. April 2018 um 20:10
  • thehomer
    MITGLIED
    Reaktionen
    109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    83
    • 17. April 2018 um 20:10
    • #1

    INFOS

    Betroffener TeilKomplett
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetNein
    pH-Wert5.8
    EC-Wert0.1

    WEITERE INFOS

    Symthomenoch keine
    Ergriffene Maßnahmennoch keine


    hey leute :D

    ich habe schon einiges gelesen von niemöl bis nur strumpfhose übern topf oder sogar wasserstoffperoxid was ich aber garantiert nicht benutzen werde :) nun aber mein anliegen ich denke das wenn ich nicht ausreichend vorbeuge ich auf jedenfalls ein Problem mit trauermücken bekommen werde da ich direkt an einem wäldchen mit teich wohne und würde gerne mal eure erfahrungen hören .

    danke euch schon mal will mit den Viechern am besten Garnichts zu tun haben :cursing::thumbdown::D:D

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 17. April 2018 um 20:16
    • #2

    Ich nutze Gelbtafeln gegen Trauermücken, auch zur Prophylaxe. H2O2 wäre das Mittel meiner Wahl wenn ich gegen Schimmelpilze vorgehen müsste.

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • Twinter
    MITGLIED
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    80
    • 17. April 2018 um 20:35
    • #3
    Zitat von thehomer

    niemöl

    Ich habe Niempresskuchen ( z.B. von hier) verwendet. 2-4 Teelöffel in die Erde (11l Pötte) und oben drauf mit einem feinen Sieb nochmal 1 Teelöffel verteilt. Bis jetzt (BT4) habe ich gar keine Probleme mit Schädlingen im Zelt, obwohl ich in der Wohnung schon immer Probleme hatte/habe.

    +

    Gelbtafeln liegen auch noch parat.

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 17. April 2018 um 20:45
    • #4

    Also die letzten beiden Säcke vom Plagrom Grow Mix waren total versetzt mit Trauermücken. Daher sind mir leider auch fast alle Pflanzen eingegangen.
    Hab sogar aus Verzweiflung eine Flasche Spruzit auf eine Woche verteilt ins Wasser getan. Trotzdem kamen die Viecher immer wieder.
    Laut diversen Aussagen im Internet kann es sein, weil die Larven halt Natur sind. Natürlich versuchen die kein Ungeziefertorf zu verwenden,
    aber Mutter Natur nistet sich halt auch hier ein. Vielleicht lag es auch am Händler, der vielleicht mit viel Billig Erde das ganze im freien gelagert hat.

    Aber egal wie, hab nun komplett neu angesetzt, dann sollte die Problematik auch mit neuer Erde nicht mehr passieren.
    Zur Vorbeugung tu ich immer Neemsamen mit in die Erde rein.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • thehomer
    MITGLIED
    Reaktionen
    109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    83
    • 17. April 2018 um 21:02
    • #5

    habe für die weibchen biobizz light hier wert die aber vor Benutzung bearbeiten einfrieren,oder in die sonne bin mir aber nicht sicher ob das gut für die erden ist
    das mit dem niempresskuchen klingt gut lese mich da mal was ein

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 18. April 2018 um 15:40
    • #6

    Hab mit untergemischtem Niempresskuchen bisher auch die besten Erfahrungen gemacht, und kann das Zeug bedenkenlos weiter empfehlen. :thumbup:

    Was die Gelb- bzw. Blautafeln angeht: Die sind aber weniger zur eigentlichen Bekämpfung des Ungeziefers geeignet, sondern eher zur Kontrolle. Die Viecher werden sich nie alle auf einmal auf so eine Tafel stürzen. Aber sobald man die ersten Viecher dort dran kleben hat, weiß man zumindest, dass man dagegen aktiv werden sollte. ;)

  • Brani1982
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2
    • 5. Mai 2018 um 17:47
    • #7

    Wie wäre es, die Erde mit kochend heißem Wasser zu bewässern?
    Das müsste die Viecher glaube ich zur Strecke bringen.

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 5. Mai 2018 um 18:48
    • #8

    Wasser abkochen ? Was meinst wie das deinen Wurzeln gefallen wird ? clover01bluma02

    Schachtelhalm stärkt die Pflanzen auch, macht Sie robuster & schützt gegen Schädlinge. Durch Mykorrhiza werden die Pflanzen auch robuster und unanfälliger gegen Befall/Krankheiten.
    Vorbeugend gibts echt einiges.


    Schachtelhalmextrakt ist teilweise auch in Growdüngern, wie beim Organic Grow von Green Buzz Liquids. Ich teste ihn gerade. ^^

  • Brani1982
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2
    • 5. Mai 2018 um 19:27
    • #9

    Ich meine natürlich, die Erde mit heißem Wasser gießen, bevor der Samen zum keimen gebracht wird.

    Das müsste doch, die ganzen Schädlinge in der Erde zum "kochen" bringen.

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 5. Mai 2018 um 19:51
    • #10

    Wenn du die Erde sterilisieren willst, musst du das ganze mit heißem Wasserdampf machen.
    Alternativ die Erde bei ca. 80 Grad im Ofen sterilisieren.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • PREMIUM WERBUNG
  • Sundancer
    Gast
    • 6. Mai 2018 um 13:16
    • #11

    Aus meinen Chilizeiten kenne ich noch die Methode, die Erde mit der Mikrowelle zu sterilisieren.
    Ist mir persönlich too much - lieber gut gelagerte Qualitätserde kaufen. Erde ist einfach ein Naturprodukt, Tiere gehören in letzter Konsequenz auch dazu.

    Ich würde nur in Maßen vorbeugen:
    1) Richtiges Gießverhalten
    2) Gelbtafeln (ich finde die Teile eigentlich super nervig bei der Pflanzenpflege)
    3) Schicht Sand oder ähnliches auf die Erde
    4) Evtl. Neem / Niempresskuchen

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 6. Mai 2018 um 18:29
    • #12

    5) Nematoden
    6) Raubmücken
    7) Schachtelhalmextrakt geben
    8) Im Notfall Spruzit - Chemie

    Und was mir auch schon etwas geholfen hat ist einfach mal bei dem Wetter die Teile auf dem Balkon zu stellen.
    Sind schon weniger geworden die doofen Trauermücken. Im Zelt schlüpfen die halt und können nicht weg, aber draußen fliegen viele weg.
    Bis ich am Wochenende in die Heimat muss, kann ich die kleinen auf dem Balkon lassen und dann muss die Tropfbewässerung 5 Tage überbrücken.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 6. Mai 2018 um 23:53
    • #13

    manchmal muss man auch einfach etwas Glück haben :rolleyes:

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 08:41
  • Erster Outdoor Grow DE

    Black Forest 10. Mai 2025 um 08:27
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:40
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:28
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 8 Stunden und 46 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™