1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Outdoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Anti Schneckenmittel

  • CoRsKunk
  • 29. April 2018 um 08:46
  • CoRsKunk
    MITGLIED
    Reaktionen
    151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    • 29. April 2018 um 08:46
    • #1

    Hey Liebe Forumsmitglieder
    Bräuchte ein wenig Unterstützung von euch!

    Was sind den so die aktuellen und gängigen Mittel um Schnecken von den Ladys ab zu halten?
    Gestern Morgen und späten Abend 2. Spots angeschaut und viele Schnecken entdeckt.

    Haut in die Tasten Jungs falls ihr mit einen speziellen Produkt gute Erfahrung gemacht habt wäre ein Link sehr hilfreich :)

  • green_light
    MITGLIED
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    64
    • 3. Mai 2018 um 09:24
    • #2

    Die brutale Lösung heißt Schneckenkorn (wirkt auch ...breitflächig anwenden).

    Um Schnecken wegzuführen, kannst du Bierfallen weiter weg aufstellen.

    Schmiergelpapier (bzw Untergrund, der für Schnecken sehr anstrengend ist) um die Pflanzenstämme soll auch helfen (ist aber nicht wetterfest).

    Ich hab versucht mit einer Barriere (Plastik) die Schnecken von meinen Pflanzen abzuhalten, das hat aber nicht geklappt. Im Gegenteil ...ist die Pflanze das einzige innerhalb der Barriere, stellst du sicher, dass die Schnecke die Pflanze bis auf letzte Blatt frisst ...schon das Schneckengewicht alleine reicht um ne zarte Pflanze zu plätten. Das hat dieses Jahr 3 meiner Pflanzen das Leben gekostet.

    Es gibt auch noch welche, die sagen Kaffeesatz wäre gut (zudem auch Dünger ...hab ich nicht ausprobiert).

    2 Mal editiert, zuletzt von green_light (3. Mai 2018 um 09:34)

  • CoRsKunk
    MITGLIED
    Reaktionen
    151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    • 3. Mai 2018 um 09:28
    • #3

    Brutal hört sich gut an, hab nix über für Schnecken :D

  • green_light
    MITGLIED
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    64
    • 3. Mai 2018 um 09:44
    • #4

    Hier kurz ein Link zu den 2 Wirkstoffen in Schneckenkorn.

    Schneckenkorn: Besser als sein Ruf - Mein schöner Garten

    Also hat man die Wahl (oder man nimmt 1) und 2)
    1) weniger aggressiv, dafür regenfest
    2) aggressiver, weniger regenfest, ungesünder für andere Lebewesen


    PS.: Falls du ne abgerichtete Staffel Igel im Garten hast...

  • Grow Kobold
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.153
    Trophäen
    3
    Beiträge
    440
    • 3. Mai 2018 um 09:51
    • #5

    Outdoor haben sich bei mir 2 Drähte im Abstand von 1cm an der Beetbegrenzung bewährt, die an einem kleinen 18650 Akku hängen. Die Schnecken überleben das zwar, verlieren aber sofort den bock und kehren um. War das einzige das bei mir zu 100% geholfen hat, nachdem ich von verschiedensten Schneckenkörnern, Bierfalle, absammeln, etc. enttäuscht war. Hab Outdoor zwar nur Gemüse stehen, aber die Schnecken werden die selben sein.

  • green_light
    MITGLIED
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    64
    • 3. Mai 2018 um 09:57
    • #6
    Zitat von Grow Kobold

    Outdoor haben sich bei mir 2 Drähte im Abstand von 1cm an der Beetbegrenzung bewährt, die an einem kleinen 18650 Akku hängen. Die Schnecken überleben das zwar, verlieren aber sofort den bock und kehren um. War das einzige das bei mir zu 100% geholfen hat, nachdem ich von verschiedensten Schneckenkörnern, Bierfalle, absammeln, etc. enttäuscht war. Hab Outdoor zwar nur Gemüse stehen, aber die Schnecken werden die selben sein.

    Hört sich interessant an ...für n wilden outdoorgrow aber schwer umzusetzen (dafür müsste die Fläche absolut eben sein und die Pflanzen dicht beisammenstehen ...und ich würd das wohl ständig kaputtlatschen). Kannst du mal Bilder von dem Konstrukt reinstellen?

  • Grow Kobold
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.153
    Trophäen
    3
    Beiträge
    440
    • 3. Mai 2018 um 10:15
    • #7

    Die Drähte liegen nicht nebeneinander auf dem Boden, sondern du machst Rasenkante um deinen Baum. Daran befestigst du auf der Aussenseite deine Drähte im Abstand von ca 1cm. Kannst als Rasenkante auch Holzleisten nehmen und die Leitungen seitlich festtackern.

  • green_light
    MITGLIED
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    64
    • 3. Mai 2018 um 10:28
    • #8

    Hört sich gut an ...mir würd dann folgende Idee vorschweben. Den "Zaun" viel enger machen, so dass er nur um den Stängel steht. Also zB auf ne Plastikrolle mit dem Durchmessers einer Klopapierrolle ein Stück Weidenzaunband (a la

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Weidezaunband Elektrozaunband Ponyzaun Pferdezaun Niroleiter
    ) tackern.

    Und dann steht bei dir einfach ein 9V Block in ner wasserfesten Hülle bei? Funzt des auch bei dir bei Regen oder ist die Batterie dann relativ schnell leer?

  • Grow Kobold
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.153
    Trophäen
    3
    Beiträge
    440
    • 3. Mai 2018 um 10:49
    • #9

    Ganz genau, du hast das Prinzip verstanden :D

    Regenwasser ist als Destillat nicht oder nur sehr schlecht Leitfähig. Ich hab dafür eben einen 18650 Akku (Sony Konion) mit nem gefrierbeutel und klebeband gegen nässe gesichert. So einen Akku bekommst für 6 Euro im E-Zigaretten Shop. Mit 9 Volt würde ich nicht auf die Schnecken losgehen... die Reaktion von 3,7v ist schon sehr beeindruckend und völlig ausreichend. Die Ladung hält bei mir über die ganze Saison (April bis Oktober). Wir haben hier ein deratiges Schneckenproblem, dass wir als wir versuchten die Schnecken wegzusammeln, jeden Abend zwischen 1 und 1,5 kg schnecken weggefahren haben. Seit die Mauer steht gab es keinen Übergriff mehr seitens der Schnecken.

  • green_light
    MITGLIED
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    64
    • 3. Mai 2018 um 11:09
    • #10

    Die Spannung müsste die Viecher abhalten. 9V wären abschreckender, aber schneller ausgelutscht ...und wenn 3,7V langen, sollte es mir auch recht sein.

    Muss mal gucken wie ich Zeit (weniger) und Lust (mehr) auf so ein Bastelprojekt hab.

    Aber an sich bräuchte man nur ein zurechtgeschnittenes Abwasserrohr ausm Baumarkt, das Weidezaunband und man muss den Akku in eine wasserdichte Packung bekommen ohne den unerreichbar zu machen (verlöten oder in Plastik Einschweißen müsste wegfallen).

    Dumm wär, dass man es Pro Pflanze machen müsste ...aber wenns als dauerhafte Lösung taugt, vermutlich besser und günstiger als alles andere auf Dauer. Hab ich in jeden Fall im Hinterkopf.

  • PREMIUM WERBUNG
  • greennewbie
    MITGLIED
    Reaktionen
    60
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 6. Mai 2018 um 08:27
    • #11

    Nimm dir ein dünnwandiges, großes Kupferrohr :) leg evtl etwas auf die Erde bevor du diese auf sie setzt. Natürlich stülpst du das Rohr über die Pflanze, sodass die Pflanze ca in der Mitte steht. Schnecken verabscheuen den Kupfer, und es ist gesünder, insofern der Kontakt zwischen dem Rohr und der Erde nicht richten gegeben ist.


    (z.b die untere Seite etwas mit ductape umwickeln)


    Habe aber auch mals gelesen, dass kaffesatz als Schneckenkorn Ersatz verwendet werden kann. Einfach ringförmig drum herum streuen. Die kleinen Plage Geister vertragen nämlich kein Coffein und drehen somit um. ;)
    Muss halt nur immer wieder mal erneuert werden.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 24. Mai 2025 um 18:37
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    mrsalz 24. Mai 2025 um 18:08
  • High

    Goodpeace 24. Mai 2025 um 17:56
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 15:49
  • Kochen und Backen

    Wulfman77 24. Mai 2025 um 14:23

Heiße Themen

  • Erster Outdoor Grow DE

    124 Antworten, Vor 2 Wochen
  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    98 Antworten, Vor einem Jahr
  • Outdoor Growing Plan

    33 Antworten, Vor einem Jahr
  • jedes Jahr das Selbe..Outdoor im Garten > DevilsGlue / WhiteRussian

    118 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Erster Outdoor Automatic Grow

    22 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Outdoor
  • Schnecken
  • Anti

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 18 Stunden und 44 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™