1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Brauche Hilfe !

  • Wanja05
  • 22. Mai 2018 um 12:35
  • Wanja05
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 22. Mai 2018 um 12:35
    • #1

    INFOS

    Klima25-30 °C
    Luftfeuchte30-40 %
    Giess-IntervalEinmal täglich, wenig
    DüngerzugabeNein
    Vorgedüngte ErdeNein

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel1000 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 2 Liter

    WEITERE INFOS

    SymthomeBlätter Gammeln, Blätter krümmen sich


    Moin Jungs,

    ich bräuchte etwas Hilfe, dies ist mein erster Grow und das mit den Symtomen erkennen habe ich noch nicht drauf.

    Meine Pflänzchen sind jetzt etwa 2 Wochen alt seit der Keimung, habe sie jetzt erstmal in kleinen Töpfen bis sie etwas größer werden. Benutze BioBizz Cocomix und gieße sie mit Osmosewasser. Als Beleuchtung habe ich eine ViperSpectra 900W LED Lampe die ca. 70cm über den Pflanzen hängt. Guckt euch einfach die Bilder an, hoffe jemand hat ein Rat für mich.

    LG

    Bilder

    • a23bae4e7daf311.jpg
      • 92,44 kB
      • 889 × 864
    • 203489dc6aef4313135.jpg
      • 92,44 kB
      • 889 × 864
    • bd7dc14615c.jpg
      • 57,01 kB
      • 648 × 864
  • overdose_xtream
    MITGLIED
    Reaktionen
    658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    327
    • 22. Mai 2018 um 12:42
    • #2
    Zitat von Wanja05

    Vorgedüngte Erde
    Nein

    Erde ist zu scharf. einfach normal gießen. das wird wieder.

    Aktueller Grow:


    8 kleine Mädels mit Plätzchen sollen es sein


    Macht das Leben euch und den Mods/Admins einfach und checkt die EXIF-Datei, bevor ihr Bilder hoch ladet.

    Tutorial - Wie entferne ich EXIF-Daten

  • Wanja05
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 22. Mai 2018 um 12:46
    • #3

    Sorry aber was heißt die Erde ist zu scharf ?

  • overdose_xtream
    MITGLIED
    Reaktionen
    658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    327
    • 22. Mai 2018 um 12:52
    • #4

    Zu viel Nähstoffe, was die Plant so nicht verarbeiten kann. Das legt sich mit der Zeit.

    Aktueller Grow:


    8 kleine Mädels mit Plätzchen sollen es sein


    Macht das Leben euch und den Mods/Admins einfach und checkt die EXIF-Datei, bevor ihr Bilder hoch ladet.

    Tutorial - Wie entferne ich EXIF-Daten

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 22. Mai 2018 um 17:39
    • #5
    Zitat von Wanja05

    und gieße sie mit Osmosewasser

    wieviel und wie oft ?

  • the real patrick
    Gast
    • 22. Mai 2018 um 18:17
    • #6
    Zitat von mrsalz

    wieviel und wie oft ?

    Mein Tipp? Zuviel und zu oft ;)

    @Wanja05 wie jetzt? Nur Osmosewasser? Dann schaffen die es nicht bis zum Blütebeginn, achte drauf. Misch doch dein RO Wasser mit Hahnwasser, erstmal 1:1 und dann mal abwarten. Aber nicht so viel wie bisher, die Wurzeln müssen Wasser suchen um zu wachsen und sich zu verzweigen ;) . Wird schon noch, jetzt kann man noch viel beeinflussen.

  • Wanja05
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 22. Mai 2018 um 22:42
    • #7

    Danke für die Tipps Jungs, werde es mal mit dem Wasser versuchen, denke das ich wirklich zu oft gieße.

  • XymeGrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 23. Mai 2018 um 21:18
    • #8

    Ein klassischer Fall von Todsorgen. Man sorgt sich so sehr um die Pflanze, dass man ihr am Ende schadet. Was man immer im Hinterkopf behalten muss: Das ist Natur, diese Pflanze hat sich mal evolutiv durchgesetzt. Wenn sie darauf angewiesen gewesen wäre immer mit dem exakt richtigen Nährstoffen im richtigen Verhältnis gedüngt zu werden, dann wäre diese Art ziemlich schnell ausgestorben. Nein, ich bin der Überzeugung, dass die Pflanzen am besten gedeihen, wenn man sie einfach in Ruhe lässt. Gegen ein wenig Düngen ist nichts einzuwenden, um ihre natürlichen Bedürfnisse möglichst zu stillen, aber nie übertreiben.

  • djghost
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    49
    • 24. Mai 2018 um 01:25
    • #9

    Du benutzt cocos ec und ph Meter ist Pflicht und Wasser von nur ec 0 gar nicht gut ....


    welchen ec hat dein leitungs wasser?

  • BluntSiamese
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    26
    • 24. Mai 2018 um 03:00
    • #10
    Zitat von XymeGrower

    Ein klassischer Fall von Todsorgen. Man sorgt sich so sehr um die Pflanze, dass man ihr am Ende schadet. Was man immer im Hinterkopf behalten muss: Das ist Natur, diese Pflanze hat sich mal evolutiv durchgesetzt. Wenn sie darauf angewiesen gewesen wäre immer mit dem exakt richtigen Nährstoffen im richtigen Verhältnis gedüngt zu werden, dann wäre diese Art ziemlich schnell ausgestorben. Nein, ich bin der Überzeugung, dass die Pflanzen am besten gedeihen, wenn man sie einfach in Ruhe lässt. Gegen ein wenig Düngen ist nichts einzuwenden, um ihre natürlichen Bedürfnisse möglichst zu stillen, aber nie übertreiben

    Sehr schön geschrieben! Kann Ich nur unterschreiben. Hab bei meinen ersten auch zu viel gegossen. Habe bisher aber immer nur Regenwasser und Grundwasser benutzt und das ging auch immer gut !

    Split the dutch down the middle, like Moses did the sea

  • PREMIUM WERBUNG
  • Wanja05
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 24. Mai 2018 um 12:43
    • #11
    Zitat von djghost

    Du benutzt cocos ec und ph Meter ist Pflicht und Wasser von nur ec 0 gar nicht gut ....


    welchen ec hat dein leitungs wasser?

    Dann hab ich wohl komplett die falsche Info aus dem Internet entnommen, hatte irgendwo gelesen das wenn man Cocos Erde benutz man sich keine Sorgen um PH und EC machen muss da diese den Wert einpendeln soll ??? Das selbe mit dem Osmosewasser, irgendwo stand das man die ersten 3 Wochen nur mit Osmosewasser gießen sollte. Aber ich merk schon selber das so einige Wissenschaftler im Internet aus dem ganzen, Weltraumforschung machen. Ich werd die Ladys einfach so behandeln wie jede einzelne Pflanze auch die ich Zuhause habe. Sonnst noch irgendwelche Tipps von euch.

    Mir kommt es außerdem vor als ob die extrem langsam wachsen und noch ziemlich klein sind im vergleich zu gleich alten im Internet, ich denke mal das es wirklich das Wasser ist was mir Probleme bereitet.

    Hier nochmal die Werte meines Leitungswassers, kann mir jemand da ein gutes Mischverhältniss ausrechnen ?

    Einmal editiert, zuletzt von Wanja05 (24. Mai 2018 um 12:51)

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 24. Mai 2018 um 12:58
    • #12

    pH ist auf Coco sehr wichtig! 5,8 wird allgemein empfohlen,
    Wenn du Osmosewasser verwendest, solltest du mit CalMag Zusatz den Ec auf 0,3-0,4 anheben, bevor du weitere Dünger zugibst (Ich mache das so, hat den weiteren Vorteil, dass der pH ohne Einstellen nach Zugabe aller Zusätze ziemlich genau auf 5,8 landet). Alternativ kannst du es auch mit LW vermischen.

    Auch zum Messen des Drains ist ein Ec Meter auf Coco angebracht, erstens ist das meiste Coco ein wenig versalzen und sollte vor Verwendung gespült werden und zweitens kann man beim Gießen (immer mit Drain) die Differenz zwischen NL und Drain checken, und dadurch auf den Bedarf der Pflanzen/den Versalzungsgrad des Mediums schließen.

    Desweiteren muss reines Coco von Anfang an gedüngt werden, da es anfangs beihnahe inert ist.

    Mit Hesi Coco bin ich bisher sehr zufrieden, auch wenn da zumindest beim TNT Complex nicht mit Ec gearbeitet wird.

    Hier ein SEHR gutes 1h Tutorial, auf Coco

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Edit: Bei 50/50 Mischungsverhältnis solltest du bei ca Ec 0,4ms/cm landen, was ein guter Ausgangspunkt ist, wenn das Cal:Mag Verhältnis ungefähr bei 3,5:1 liegt.

  • Wanja05
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 24. Mai 2018 um 13:10
    • #13
    Zitat von Mijil

    pH ist auf Coco sehr wichtig! 5,8 wird allgemein empfohlen,
    Wenn du Osmosewasser verwendest, solltest du mit CalMag Zusatz den Ec auf 0,3-0,4 anheben, bevor du weitere Dünger zugibst (Ich mache das so, hat den weiteren Vorteil, dass der pH ohne Einstellen nach Zugabe aller Zusätze ziemlich genau auf 5,8 landet). Alternativ kannst du es auch mit LW vermischen.

    Auch zum Messen des Drains ist ein Ec Meter auf Coco angebracht, erstens ist das meiste Coco ein wenig versalzen und sollte vor Verwendung gespült werden und zweitens kann man beim Gießen (immer mit Drain) die Differenz zwischen NL und Drain checken, und dadurch auf den Bedarf der Pflanzen/den Versalzungsgrad des Mediums schließen.

    Desweiteren muss reines Coco von Anfang an gedüngt werden, da es anfangs beihnahe inert ist.

    Mit Hesi Coco bin ich bisher sehr zufrieden, auch wenn da zumindest beim TNT Complex nicht mit Ec gearbeitet wird.

    Hier ein SEHR gutes 1h Tutorial, auf Coco

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Edit: Bei 50/50 Mischungsverhältnis solltest du bei ca Ec 0,4ms/cm landen, was ein guter Ausgangspunkt ist, wenn das Cal:Mag Verhältnis ungefähr bei 3,5:1 liegt.

    Alles anzeigen

    Werds mir anschauen, Danke. Als Dünger habe ich das komplette Starterpack von BioBizz, sollte ich jetzt schon mit RootJuice und BioHeaven anfangen wie im Schema ?

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 24. Mai 2018 um 13:21
    • #14

    Unbedingt Düngen, wenn du wirklich das reine Coco ohne irgendwelche organischen Zusätze verwendest hast.
    Leider ist dein Dünger nicht wirklich optimal für Coco, da er für Erdmixe mit organischen Zuschlagstoffen gedacht ist und zudem nicht wie spezielle Dünger (am beliebesten sind Canna Coco und Hesi Coco) die Calcitlösekapazität von Coco miteinbezieht.

    Coco ist an sich, wie gesagt, nährstofffrei (hat aber trotzdem meist einen zu hohen Ec durch unnütze Salze, sollte also vor Verwendung gespült werden) und muss von Tag 1 an mit Dünger versorgt werden.
    Deswegen würde ich dir unbedingt raten, einen spziellen Coco Dünger zu besorgen.

    Aber nicht mit 100% des Schemas, würde mal 50% nehmen (Angesetzt mit 50/50 LW/Osmosewasser), den ph auf 5,8 einstellen und mit ordentlich Drain gießen.
    Solange das Wurzelwerk noch nicht richtig ausgebildet ist, ruhig en paar Tage warten, bis die Töpfe deutlich leichter sind.
    Wenn sie gut durchrwurzelt sind kann man Coco+Perlit nicht mehr überwässern und ruhig alle 1-2 Tage gießen (jedoch immer mit Drain).

    Einmal editiert, zuletzt von Mijil (25. Mai 2018 um 11:37)

  • Wanja05
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 24. Mai 2018 um 13:37
    • #15
    Zitat von Mijil

    Unbedingt Düngen, wenn du wirklich das reine Coco ohne irgendwelche organischen Zusätze verwendest hast.
    Leider ist dein Dünger nicht wirklich optimal für Coco, da er für Erdmixe mit organischen Zuschlagstoffen gedacht ist und zudem nicht wie spezielle Dünger (am beliebesten sind Canna Coco und Hesi Coco) die Calcitlösekapazität von Coco bedenken.

    Coco ist an sich, wie gesagt, nährstofffrei (hat aber trotzdem meist einen zu hohen Ec durch unnütze Salze, sollte also vor Verwendung gespült werden) und muss von Tag 1 an mit Dünger versorgt werden.
    Deswegen würde ich dir unbedingt raten, einen spziellen Coco Dünger zu besorgen.

    Aber nicht mit 100% des Schemas, würde mal 50% nehmen (Angesetzt mit 50/50 LW/Osmosewasser), den ph auf 5,8 einstellen und mit ordentlich Drain gießen.
    Solange das Wurzelwerk noch nicht richtig ausgebildet ist, ruhig en paar Tage warten, bis die Töpfe deutlich leichter sind.
    Wenn sie gut durchrwurzelt sind kann man Coco+Perlit nicht mehr überwässern und ruhig alle 1-2 Tage gießen (jedoch immer mit Drain).

    Vielen vielen Dank ! Habe die zum Glück noch in kleien Töpfen. Was wäre jetzt besser, Coco ausspüllen und weiter machen mit Coco oder doch noch einen besseren Erdmix kaufen bevor ist sie umtopfe ?

  • djghost
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    49
    • 24. Mai 2018 um 13:44
    • #16

    Erster Grow ? Cocos hat gute vorteile gegenüber erde aber für Anfang naja ... Wenn du auf Coco weitermachen willst musst du dir jetzt Ec Ph Meter kaufen und anderen Dünger

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 24. Mai 2018 um 13:46
    • #17

    Alternativ könntest du aber auch einfach in eine vorgedüngte Erde (zb den LightMix oder den AllMix von BioBizz) umtopfen.

    Dann passt dein Dünger und ein Großteil des Messens wird überflüssig.
    Dann aber wirklich immer nur erst dann gießen (würde auch hier 50/50 LW mischen), wenn die Töpfe seeehr leicht sind; und erst Düngen, wenn die Pflanzen es dir zeigen.


    Zitat von Wanja05

    besseren Erdmix kaufen

    Würde ich dir empfehlen, am besten Lightmix für die Zwischentöpfe und AllMix für die Endtöpfe.
    Gib deinen kleinen in der Zwischenzeit trotzdem mal ne leichte Dosis von deinem Dünger, auch wenn es jetzt nicht der optimale ist.

  • Wanja05
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 27. Mai 2018 um 17:50
    • #18

    Hier ein kleines Update, hoffe ihr seit immernoch bei der selben Diagnose, habe das letzte mal mit etwas Dünger gegossen und werde sie Morgen in 1,5l Lightmix Zwischentöpfe umtopfen.

    LG


PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 3 Stunden und 27 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™