1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. scandic
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von scandic

  • Erster Grow- Setting und letzte Fragen (Autoflowering)

    • scandic
    • 15. August 2019 um 23:54

    Dieses System habe ich nur in den Wintermonaten in Betrieb gehabt, es hat in dieser Zeit gut funktioniert.
    Jetzt habe ich allerdings ein Thermostatgesteuertes System mit einem leicht brummenden Lüfter.
    Wer gerne experimentiert, kann es ja ausprobieren, wird ja keiner gezwungen

  • Erster Grow- Setting und letzte Fragen (Autoflowering)

    • scandic
    • 15. August 2019 um 23:48

    Man kann einen 200er Karbonfilter mit einem stück Flexrohr innen am Zelt befestigen und mit der 200er Öffnung verbinden.
    Von aussen bringt ihr nun den 200er PC-Lüfter an die 200er Öffnung an. Viele Zelte haben so eine Stulpe an den Öffnungen, dort passen viele 200er Lüfterarten rein.
    Also bei einer Homebox Ambient R120 passt es perfekt und funktioniert prächtig mit 4 Zeus compact Boards und Dauerbetrieb des Lüfters.

  • Erster Grow- Setting und letzte Fragen (Autoflowering)

    • scandic
    • 15. August 2019 um 22:47
    Zitat von pluemo

    hab mein Growreport am laufen, ich mach später ein Update :)
    --------------- 12. August 2019, 17:01 ---------------
    Tag Leute,

    Habe mein Equipment etwas verbessert mit einem 80x80*180 zelt und einem Zeus Compact Board.

    Meine Abluft ist mir jedoch viel zu laut. Bringt es etwas meine jetzige runterzuschrauben mit einem trafo?
    Ich wollte nicht viel mehr als 200 Euro in die hand nehmen für einere leisere Abluft.

    Eco 160 - das ist die jetzige abluft

    Tipp für eine leise Abluft, wenn dein Zelt eine 200mm öffnung hat, kannst du dort einen 200er PC lüfter einsetzen.
    Dein Zeus Board war ne gute Wahl, der Lüfter reicht vollkommen aus und kostet ca 15 euro, Netzteil wirste wohl haben.
    Du hörst nix und hast ein gutes Klima im Zelt. Temperatur lässt sich auch über einer zeitschaltuhr regeln, oder lässt ihn auf Dauerbetrieb.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • scandic
    • 20. Juni 2019 um 02:38
    Zitat von Noobnase

    Moin @scandic
    Habe schon 4 Zeus Xt boards hier. Alles schon angeschlossen und verschraubt... ist nur ein meanwell Treiber defekt habe schon mit dem Support geredet bekomme Ersatz
    Das mit den roten und blauen leds finde ich ne gute Idee welche hast da genommen?

    Hallo Noobnase
    ich habe 2 far red zuschaltbar für die Blüte, schau dir mal die neuen 50cm Led Streifen mit den neuen Samsung LM301B LEDs an, 98 haben sie darauf verbaut.
    Sind die gleichen verbaut wie auf den Zeus-Boards
    Die kannst du mit 60W fahren, bei 2,8A, sie gibt es in verschiedenen Kelvin Varianten. Ich überlege mit 8-9 Streifen, meine 600W NDL auszutauschen, verbaut sieht es dann so aus wie die neuen LEDs von Sunlight
    Qualität der Boards ist ja super, vom Preis gar nicht zu reden.
    Die Zeus XT 308 habe ich mir jetzt als Compact für 69,90 Euro in 2700k gekauft, es wurde die gleiche Art und Anzahl von LEDs verbaut, wie auf dem XT-Board. Auch die Leistungswerte sind gleich.
    Die Zeus 308 compact ist gut geeignet, wenn man wenig Platz hat und viel Licht braucht, z.B. in kleinen Zelten.
    Na schauen wir mal, was da noch so kommen mag. kiffer01
    Gruss
    Scanny servus01

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • scandic
    • 8. Juni 2019 um 01:37
    Zitat von Noobnase

    Jo meine ich danke dir.
    Hab grad alles soweit fertig mit meinem neuen Panel und muss jetzt feststellen das einer meiner Treiber defekt ist ... habe erstmal nur auf 3/4 Zeus boards Licht

    Kann ich das so bedenkenos laufen lassen? Nicht das er das andere Board dann quasi doppelt befeuert oder so :D

    Treiber sind elg 240 42AB 3Y

    Hey Ho Noobnase
    Ich habe auch die Zeus Boards als Bausatz geholt und selbst zum laufen bekommen, also wenn ich dir sage, das du nichts überfeuern kannst, kannste das glauben.
    Ich habe noch Far Red und Far blue Booster, neben den Zeus auf den Rahmen geschraubt.
    Ich weiss nicht was du für ein Equip von dieser Baureihe hast.
    Schau mal bei LED-Tech rein, da bekommst du ein Zeus 308 Compakt panel mit 2700k für unter 70 Kröten. Links darf man ja nicht posten, aber LED-Tech findet google sofort.
    Es sind immer die neusten Samsung Leds verbaut.

    --------------- 8. Juni 2019, 01:37 ---------------

    Zitat von Miloft

    Ich hab ein paar Blattläuse auf meiner blühenden Malana Bomb, was kann ich dagegen machen?

    Hey, nimm Brennesseljauche.
    Du sammelst eine große Plastiktüte Brennesseln und wenn du es kennst Schachtelhalm, davon aber nur einen Bund und 10 Bunde auf einen Eimer Wasser.
    Du kannst nichts falsch machen, einfach alles in ein grosses Gefäss geben und Wasser drüber, bis 3 Finger unter Rand.
    Dann abdecken und eine Woche gären lassen, zwischendurch immer mal umrühren.
    Diesen Sud filterst du und sprizt ihn pur vorsichtig auf die Läuse, vermeide das die Blüte nicht zu feucht wird. Dann giess die Plants mit einer Verdünnung von 1 zu 10
    Dies geht aber nur am Anfang der Blüte, kurz vor Ende würde ich alles wegschneiden was befallen ist. Brauchste nicht wegwerfen, jag Methan durch, dann haste wenigstens noch etwas WAX. 8o

  • Stecklinge wurzeln nicht in Steinwolle

    • scandic
    • 8. Juni 2019 um 01:10

    Hallo Gemeinde
    Ich kaufe keine Steinwollprodukte, viel zu aufwendig, aber günstig.
    Ich nehme nur noch die easy-plugs oder variationen davon.
    Seitdem habe ich fast keine Ausfälle mehr, bei der Steinwolle muss man so genau auf die Feuchtigkeit achten und den Ph-Wert erst buffern, das ist Zeitverschwendung.
    Aber es gibt echt noch Grower, die schwören auf Steinwolle und haben auch kaum Ausfälle.
    Wer nicht lange rummokeln möchte, sollte mal die easy-plugs ausprobieren
    Gruss
    scanny

  • Keimlinge ins Endmedium bei jeder Keimart?

    • scandic
    • 8. Juni 2019 um 00:57

    Hallo boahancock

    Klar kannst du den Samen direkt in ein End/Erdmedium setzen, ist ja auch in der Natur so vorgesehen.
    Der liebe Gott hat uns den Hanfsamen gegeben und nicht Jiffys, easy plugs, Dünger und andere Tinkturen, noch dabei.
    Der Hanf wird auch in der Bibel erwähnt.
    Wo ich aber nicht ganz sicher bin, wie es bei Automatiksamen aussieht.
    Ich habe gelesen, das man Autos gleich ins Endmedium setzen soll und blos keinen Auto-Samen umtopfen.
    Das jedes umtopfen gut überlegt sein soll, wissen wir ja, aber das man es ganz vermeiden soll ????
    Das hieße ja, das man noch nichtmals easy-plus nehmen kann zum keimen.
    Was habt ihr denn übers umtopfen bei Autos?

    --------------- 8. Juni 2019, 00:57 ---------------

    Zitat von Walderhans

    Also ich lass Jiffys aufquellen, steck die Samen da 1cm tief rein und setz das ganze dann so in einen 15cm Topf voller Erde. Das ganze tränke ich dann mit Wasser und gieße zuletzt ein wenig Wurzelhormonwasser drauf.

    von den letzten 60 Samen haben 2 nicht sauber gekeimt. Ich denke da kann kein Fehler vorliegen bei der Quote.

    Hallöhchen
    Kleiner Tip, lass den Jiffy Topf weg.
    Du kannst gut den Samen direkt ins Endmedium setzen, wenn du dann noch eine ganz kleine Prise Mykohritza-Sporen über den Samen streusst, hast du eine fast 100 prozentige Chance das der Samen keimt.
    Jiffys und dergleichen kannst du nehmen um platz beim vorziehen zu sparen, 12 Jiffy brauchen weniger Fläche als 12 3,5Ltr. Töpfe.
    Gruss
    scanny

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • scandic
    • 4. März 2019 um 02:42
    Zitat von hYgro's

    Nur just 4 fun
    3 Triebe?^^

    oder meinst du Paare, also 6? :D

    ne immer einzelne Triebe, du kannst auch einen sea of green machen mit eintriebigen. Ist aber ne mords Vorbereitung nötig, nämlich unmengen Steckis oder Sämlinge aufziehen- aber viel Ertrag.
    Geht auch mit wenig großen Töpfen, dann aber 6 triebig vorzugsweise. Sorte aussuchen und los

  • Bitte löschen

    • scandic
    • 4. März 2019 um 02:27
    Zitat von TrichomeAllover

    Nee moppeldoral, ich hab die aus gegebenem zweck gekauft muss die fürs erste verwenden.

    So sehen die dinger von vorne aus

    Wenn ihr sagt das ist nix, Schick ich Sie lieber wieder zurück

    Aber entgegen der allgemeinen meinung werde ich sie laufen lassen, wenn man MIT e27 led birnen ordentlich growen kann gehts wohl auch mit denen

    Mach eins, verwende die Dinger erst mal und beobachte das Wuchsverhalten der Steckis. Sobalt gespargelt wird, entweder näher ran mit dem Licht, oder mehr Watt, oder gegen vernünftige Led austauschen. Die großen Chips sind mehr für Hallen zum beleuchten.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • scandic
    • 4. März 2019 um 02:10
    Zitat von mary & jane

    macht das einen nennenswerten Unterschied 9x14L oder 4x30L Töpfe?
    (Platz ist der gleiche 120cm)

    Danke

    Ja du hast 2 verschiedene Wacstumsmodelle, viele Töpfe mit max. 3 - 4 triebige Pflanzen, oder wenige große Töpfe mit mindestens 4 Trieben

  • Reflektorenbeschichtung

    • scandic
    • 4. März 2019 um 02:05

    Vielen Dank für ie Tips

    ich habe nun den weißen Defender medium gekauft, damit kann ich sogar noch ein größeres Zelt ausleuchten.
    Der large ist riesig und für 1000 W gedacht.
    Sieht sehr gut aus das Teil, reflektiert ein leicht difuses licht mit ernormer Helligkeit.
    Ich hatte vorher einen Diamond Reflektor gehabt, der ja auch nicht schlecht ist, aber der Defender ist noch ne Spur besser.

    Noch ein Tip für Grow LED sehr günstig und nur Qualitäts Led : LED-TECH.DE Online Shop
    Ich setze mir gerade eine Lichtanlage für Vegetation zusammen, die Module werden bis zum doppelten Preis gehandelt.
    lg
    scandic

  • Reflektorenbeschichtung

    • scandic
    • 27. Februar 2019 um 05:42

    Hallo ihr Lieben

    ich möchte mir einen neuen Reflektor holen und kann mich nicht zwischen Weiss und der Mio Beschichtung ?( entscheiden
    Adjust-A-Wings white Defender medium
    Original Adjust-a-Wings® white Defender Medium
    Reflector Original Adjust-a-Wings® Avenger Medium dieser hat diese Glasbeschichtung


    Was meint ihr? Leuchtmittel ist Osram Plantastar 600W im 120 cm x 90 cm Zelt

    lg

    scandic

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • scandic
    • 27. Februar 2019 um 02:54
    Zitat von greenMervice

    Servus Growgeneinde,
    ich bin mit meinen vier Ladys in BT21. Bis jetzt entwickelt sich soweit alles prächtig :D Leider macht meine SSH gerade kleine zickerein. Die obersten kleine Blätter kräuseln sich so seltsam zusammen... das hatte ich bis jetzt noch nie ;(
    Was könnte das evtl sein?

    Greetz hemp01

    Diese Blattanomalie habe ich ab und zu auch, dies ist noch keine Adlerkrallem diese ist ander Blattspitze extremer gebogen.
    Ich habe beobachtet,das soetwas immr vorkommt, wenn alle Werte stimmen und es der Pflanze auch so gut geht.
    Scheint harmlos zu sein
    lg
    scandic

  • Update outdoor grow

    • scandic
    • 1. Januar 2019 um 23:43

    Frohes neues Jahr erst mal 8o Vitabac ist eine Bakterien und Tenside Lösung gegen Spinnmilben, auch vorbeugend! Schimmelshutz etc....
    Sehr zu empfehlen auch indoor
    :thumbsup:

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • scandic
    • 1. Januar 2019 um 20:31
    Zitat von pumuckel

    Hallo.
    Ich war heute mal wieder im Club SHOPPEN und habe mich für den Hybrid Hypnotic Glue und Sativa 13 Threats entschieden (auf Empfehlung) allerdings find ich weder im Internet noch in der Seed Base (hier in der Sidebar) nichts über besagte Strains. Gar nichts. Nu fühl ich mich bisschen verarscht und wollt gern mal wissen ob einem von euch einer beider Strains bekannt ist?

    Gruß

    Hypnotic Glue könnte so ein Mode-Strain sein, aber schau mal im Seed-Finder ( SeedFinder.eu :: Cannabis Sorten Datenbank | Suche | Forschung ) nach.
    Die andere Sorte kenne ich auch nicht, ob es eine sinnolle Genetic ist, bleibt abzuwarten, bei keinem alteingesessenen Breeder werden diese Sorten erwähnt.

  • Update outdoor grow

    • scandic
    • 1. Januar 2019 um 20:20

    Ist ja prima geworden, für die nächste Saison bist du ja jetzt betens gerüstet.
    Besorg dir bitte Shachtelhalmextrakt (kannste selber ansetzen) und Vitabac, damit stärkst du die Plants optimal.
    Geht bald los, geht schneller als du denkst :thumbsup:

  • Wie lange Dauert es eigentlich bis nach der 12/12 Umstellung eine Blüte zu sehen ist ?

    • scandic
    • 31. Dezember 2018 um 18:35

    Wenn die Pflanze oben anfängt einblättrige Blätter zu bilden, dann kommen auch die Blüten,das wachstum ist nun abgechlossen

  • Update outdoor grow

    • scandic
    • 2. Oktober 2018 um 10:04
    Zitat von the real patrick

    Ich meinte das eher "generell". Ob das jetzt noch was bringt weiß ich auch nicht. Ich gebe draussen Brennesselsud ( oder B-Jauche) nur bis ca. Anfang August. Da die ja sehr hoch dosiert mit N ist vermeide ich es dann in der Blüte. OK, mal nen Schwab mit ins Giesswasser, oder hlat bei Befall mal verdünnt sprühen wirkt IMHO schon sehr gut.Wie gesagt, die sieht ganz gut aus und muss nur noch etwas Blüte/Harz zulegen, da wäre jetzt zuviel N Zugabe auch nicht förderlich.
    Und sollte das "Gelb" so sein wie ich es interpretiere, dann ist doch alles gut? Lass die mal sich selbst das Futter aus den noch grünen Blättern holen und alles wird gut.

    Hallo
    Die Brennesseljauchekannst du immer geben, wenn sie kränkelt täglich und sonst 1 x die Woche.
    Du solltest dir auch eine aus Schachtelhalm ansetzen und damit dann die Plants einsprühen, bis die Blätter "stabiler" werden.
    Du wirst den Unterschied merken.
    Mykoritza Pilze, Trychoderma kann ich dir sehr empfehlen, die zaubern dir eine magische Erde in die Töpfe.
    Wichtig ist auch etwas Betonit ( 1 Handvoll auf 9Ltr. Topf) das puffert, etwas Holzkohle mahlen und dabei geben ( 1 Handvoll )
    Du wirst dich wundern, was man aus Erde zaubern kann. Da kannst du Hydro in den Schatten stellen.
    lg
    Scandic
    P.s.: Jetzt natürlich nicht mehr die Blüten einsprühen, der Drops ist für diese Saison gelutscht.
    Deine Lady hat sich doch noch ganz gut gemacht, nächste saison haste dann das doppelte

    --------------- 2. Oktober 2018, 10:04 ---------------

    Zitat von Miloft

    Und wegen den kalten November Nächten... Sie steht ja an einem Gartenhäuschen, soll ich sie dann abends da einfach reinstellen? Da ist zwar keine Heizung drin aber ich glaube es ist ein wenig wärmer da drin als draußen an der freien Luft...

    --------------- 1. Oktober 2018, 21:00 ---------------
    @Flashi

    Hallo Miloft

    Nicht nur im November nachts reinstellen, auch jetzt schon nachts reinstellen oder zumindest die Wetterkarte beachten, wann es nachts zu kalt werden kann.
    Nicht nur im Frühjahr sind Gewächshauben für Tomaten gut, ne auch im Herbst leisten diese Kunstoffhauben gute Dienste und kosten nicht viel.
    lg
    Scandic

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • scandic
    • 2. Oktober 2018 um 09:49
    Zitat von Mijil

    Das verlinkte Set ist allerdings keinesweges normaler "china-Müll", sondern hat die gleichen top bin LEDs von Samsung verbaut wie die Qauntum Boards und Samsung Strips, keine Ahnung auf was du dich mit deiner Aussage beziehst.


    Hallo Mijil

    oh sorry, ich hab mich falsch ausgedrückt.
    Ich meinte damit nicht diesen Bausatz, der ist wirklich gut und ich würde ihn echt in erwähgung ziehen, wenn ich eine neue Beleuchtung suchen würde.
    Ich meinte diese super günstigen China LED, die sind noch günstiger, nur die Qualität der LED ist da ein Glückspiel.
    Als Zusatzbeleuchtung würde ich die biligen LED nehmen, ich habe 3 Jahre ein China UFO LED Wuchs erolgreich eingesetzt (Steckis bis 40 cm)
    Für die Blüte allerdings bevorzuge ich eine NDL 600W mit einer Philips Son-PIA Leuchtmittel. (Hier könnte man als Zusatzbeleuchtung eine günstige LED nehmen)
    lg
    Scandic
    P.s.: Die LED aus China müssen nicht immer Müll sein, wenn man etwas genauer hinsieht kann man schon was brauchbares finden

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • scandic
    • 2. Oktober 2018 um 03:48
    Zitat von the real patrick

    @Wulfman77

    Moinsen Master of the Growlight :thumbup: ,

    was hälst Du denn von diesen "neuen" steckfertigen Produkten? Kann man damit was anfangen auf 60x60?
    https://bloomtech.de/Samsung-LED-Set-3000K-140W

    Oder sind da nur minderwertige Stripes verbaut? DIV

    Haallo
    Du kannst die China LED ruhig kaufen, die Lebensdauer ist halt nicht so lang. Das Material womit die led umhüllt ist, ist nicht so hochwertig wie bei den teuren LED, die altern schneller, das Licht (Qualität) ist so ziehmlich das gleiche.
    Achte nur darauf, das die Lichtfarbe die richtige ist, blau (Wuchs) rot (Blüte) und dann gibt es noch die Allspecktrum LED, aber ich persöhnlich bevorzuge die einzelnen Lichtfarben getrennt zu fahren.
    lg
    scandic

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™