kommt Zeit, kommt Rat, kommt Attentat
Die Froschmonster sind los #2
-
-
-
-
-
toll machst du das
Im Prinzip haste Recht. Ich hab mich nämlich total in ein Timeout manövriert.
Fertig sind die rein rechnerisch mit Mitte-Ende Oktober sogar ziemlich zeitig. Allerdings werd ich die frühstens in 14 Tagen raus stellen können und dann sind die schon nen Monat in Blüte
Normal seh ich zu, das ich die in dem aktuellen Blütestadium in die Gründüngung bekomme, damit noch mal bisschen Wurzelwachstum stattfindet.
-
Jetzt mussten sicher die Schlappen weichen
-
Nix da😛 Es wird LST’t bis der Gespensterfrosch kommt😎
Ich schau mir das noch mal ganz genau an und reduzier eventuell eher die Blütenmasse, als das ich die raus pflanze.
-
Hab mich für drastisches Lollipopping und damit für komplett Indoor, entschieden. Nur noch 5-6 Knollen pro Plant sind übrig.
Der Gespenst hat sich bequemt den ersten Pollensack zu bilden. Damit muss ich mir jetzt was einfallen lassen, das der in Ruhe mehr davon bilden kann, damit ich die Weiber alle auf einen Schlag bestäube.
-
Nur noch 5-6 Knollen pro Plant sind übrig.
ich mache auch keine gemeinen Sprüche, versprochen
-
-
Schaffste nicht😏
durchaus völlig satirefrei diesmal, gute arbeit!
der plan mit dem sackpflücken klingt auch vernünftig.
-
Viel zu gute Arbeit🙄 Wenn das so weiter geht hol ich tatsächlich 20g raus und das wär massiv gruselig. Ich hab schon beschlossen zu faul zu sein, Ripen nachzufüllen und hoffe innigst, das die Bestäubung weiteres Blütenwachstum drosselt. Mehr als 5g hab ich ungern rumstehen.
-
-
schicker Kräuterschrank😂
-
faul weil zu feucht?
-
“Faul” geht imho in die richtige Richtung. Ich hab den Cut von einer sterbenden Plant abgenommen und imhost steckt der Keim im Saftstrom. Das war eh schon kurz vor der Meristemkultur und ich hab die Pflanze diesen Sommer auch nicht zum revitalisieren bekommen. Die Cuts faulen mehr als die wachsen und wenn die mal gewurzelt haben sind die übelst empfindlich und es verrecken sofort die Wurzeln.
Gibt es Antibiotika für Pflanzen
-
Penicilin wirkt doch auch im Reagenzglas, warum nicht auch in der Erde ?
-
Erde muss es ja nicht mal sein, ich kann auch sterile Medien.
-
-
-