Denen gefällts unter der backlight led .... das warst doch du
Die Froschmonster sind los #2
-
-
Ich bin auch erstaunt. Dafür wie die Muttis anfangs rumgezickt haben, scheint die Tiefenwirkung ner Röhre überlegen zu sein. Ich werd trotzdem noch ein zweites Modul auf die Fläche brauchen, womit ich dann beim halben Verbrauch wäre.
-
Das ist jetzt lang genug gelaufen.Die wurden auseinander gepflanzt. Geht bei dem groben Medium zu Glück problemlos. Für drei von denen beginnt jetzt die Outdoorsaison Wir werden sehen was das bringt. Bis Mitte Dezember stand eine ihrer Verwandten schon mal draußen und damals hatte ich noch keine Heizmatte im Einsatz. Bei einer der vier hatte ich den Eindruck ne Grapefruitnote zu riechen. Die darf bis Februar unter der Lampe bleiben. Also gesetzt dem Fall, die Grapefruit war nicht nur Wunschdenken
-
Für drei von denen beginnt jetzt die Outdoorsaison
voll der botanische Nerd du bist :thumbsup: nochmals viel Glück für deine Testreihe
-
-
closeups pls!!!!
EDIT:
VERSTEHE die springen weg wenn man zu nah ran geht....
Ich bin KluK
K-L-U-K -
Auf dem Acker hab ich keine weitere Bilder gemacht.
Ich kann aber die Gammelpflanze noch mal bisschen ranholen. Irgendwas hat sich da drauf gesuhlt Hat sicherlich die halbe Ernte gekostet.Dafür hab ich bei der Maniküre ein paar besser belichtete Bilder gemacht.
Ja, das ist kein Schatten, die ist schwarz. Sogar die Trichomköpfe sind lila :thumbsup:Hier noch mal nach der Maniküre. Bleibt leider nicht viel übrig.
-
Versuch die doch mal zu kreuzen
Meine Critical Orange Punch outdoor sieht lustigerweise von den Blättern sehr ähnlich aus wie deine
Ist leider auch quasi nix dran
Wäre interessant wenn auch einr gute Blütenbildung zu erzielen ist
Würde ich kaufen^^
Edit:
Indoor Critical Orange Punch= wie normal Hanf/ neuer Samen
-
Die Blattform ist leider nicht dominant und bei den notwendigen Rückkreuzungen geht leider wieder viel von den neuen Eigenschaften verloren.
ZitatMeine Critical Orange Punch outdoor sieht lustigerweise von den Blättern aus wie deine
Deine Critical Orange Punch ist zahnlos?
-
-
-
Das sind ja blos die einfingrigen Blätter. Bei Stress verlieren die schnell mal die Zähne.
Wenn die Segel keine Zähne haben, hattest du Glück.
In der Purple Urkle Linie haste das bei einer von 1000 Pflanzen. Aus der Linie hat Kalyseeds dann mutmaßlich die Eigenschaft reinerbig rausselektiert und auf die Ducksfoot übertragen. War sicher nicht billig und hat quadratmeterweise Anzuchttrays gebraucht. Auf Razyboard hatte er das damals dokumentiert. Leider hat er gleichzeitig mit einer absurden “ich hab Hanf mit Hopfen gekreuzt” Story seine Reputation vernichtet. -
ich geh auch von einem natürlichen Phänomen, bzw Einfluss auf
Interessant ist nur
Das zwei Pflanzen nebeneinander genau gleich reagiert haben.
Somit geh ich davon aus, das es mit in der Genetik drin steckt, so zu reagieren
-
Hopfenstory
sag mir nicht das geht nicht
Ich überlege schon länger mal männlichen Hopfen zu ziehen haha
-
Du kannst Hanf auf Japanischen Hopfen veredeln und umgekehrt. Nutzlose Spielerei aber es geht.
Hanf-Hopfen Kreuzungen bekommste damit trotzdem nicht raus. Hanf scheint nur mit Hanf Nachkommen zu produzieren. Vielleicht gibt es da draußen noch eine Brennnessel oder wasweißich(die Familie ist echt groß) mit dem Hanf Nachkommen zeugen kann, aber alles was du oder ich aufzählen können, ist es schonmal nicht
Vermutlich ist es einfacher Kastanien per Genschere dazu zu bringen THC zu produzieren und damit die bayrischen Biergärten zu infizieren -
:thumbsup:
-
Welch schöne Utopie :thumbsup:
Irgendwie haben die Pflänzchen was bizarres
-
Für fast kein Aufwand ist das ganz gut gelaufen
Eigentlich wollte ich noch zwei Wochen eher raus, aber wegen Trockenheit ist die Gründüngung nicht richtig aufgegangen. Da wären die Plants zu sehr aufgefallen. Ich muss halt bis zum Stretch vorziehen, weil es mit den Temperaturen jetzt rapide bergab geht. Da ist dann also kein wesentlicher Zuwachs mehr zu erwarten, nur Volumen.
Wer das mal vor hat nachzumachen, 20-25 cm ist ne gute Höhe. Im Frühjahr die Mutti ansetzen, Juli rum zu Stecks zerlegen und noch bisschen trainieren und ab September kann man nach geeigneten Feldern suchen. Silomais zum Bleistift, da kann der Bauer nix direkt hinterherpflanzen und deshalb kommt dann häufig Gründüngung drauf. Ist auf jeden Fall besser als die Nachbarbalkons zuzustinken -
Ich hab mich die ganzeZeit gewundert, wieso eines der Froschmonster nicht aus der Vorblüte kommt, bzw wie es überhaupt so tief da rein geraten konnte.
Langsam dämmerte mir, das ich mit nem Virus rumexperimentiert hatte.Mit dem, der diese Hirschgeweih Mutation auslöst. Der ist zwischen verschiedenen Arten direkt übertragbar und da schon mal ne Plant mit dieser Mutation gezeigt wurde, warum nicht mal das Froschmonster noch mehr verhunzen :thumbsup:
Jetzt drückt mir mal die Daumen das es hier geklappt hat
und das ich mir nicht die komplette Genetik mit dem Dreck versaue.
Der Virus ist zwar nur über den Pflanzensaft und damit über Schere oder Messer übertragbar, aber mit der Übersicht hab ich offensichtlich nicht so -
das Hirschgeweih erinnert mich an diese polyploiden mutanten mit mehreren Chromosomensätzen.
Jetzt drückt mir mal die Daumen das es hier geklappt hat
Auf dem Weg zum ultra-Chtulu-Weed mit den 1000 Zitzensind gedrückt
-