Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, das dieses Ding aus dem selben Wurf stammt, wie der Tronfolger. Gibt übrigens tatsächlich noch einen zweiten.
![](https://the-greenleaf.in/cms/images/avatars/94/1093-947e7913187ef8de9d5b877da831233deae9d92c.webp)
Die Froschmonster sind los #2
-
-
🤣🤣 was sagt PictureThis dazu?
-
Gärtner , Götter - ist doch fast das selbe...💃
😁👍da habe ich auch noch einen 😎aus der Rubrik " gemeine Hanflyrik "😁
Willst du einen Tag glücklich sein dann betrinke dich.
Willst du 1 Jahr glücklich sein dann heirate.
Willst du ein Leben lang glücklich sein dann werde Gärtner 🌻🌻🌻😁👍😎
-
😁👍da habe ich auch noch einen 😎aus der Rubrik " gemeine Hanflyrik "😁
Willst du einen Tag glücklich sein dann betrinke dich.
Willst du 1 Jahr glücklich sein dann heirate.
Willst du ein Leben lang glücklich sein dann werde Gärtner 🌻🌻🌻😁👍😎
Meine Frau schickt mich in die Wüste wenn ich ihr den Spruch drücke… 😂 sie sagt, ich könnte mir ja ein Hobby suchen, bei dem ich nicht „Arbeiten“ muss sondern „entspannen“ kann…😂😂😂😂
-
Meine Frau ...
.
.😂 sie sagt,
.
.
„entspannen“ kann…😂😂😂😂
Ein Gärtner pflanzt hübsche Blumen über jedes Problem 🤣🤣🤣
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
bei dem ich nicht „Arbeiten“ muss sondern „entspannen“ kann…😂😂😂😂
Das habe ich schon mal 🤪😁👍
-
Aus der beliebten Kategorie "Viele Fragen. Wenig Sinn.", was wohl geschehe, wenn man die Plants 3 Tage im dunkeln lässt.
Tun kann man das, weil man ein verlängertes Wochenende in den Bergen zugebracht hat und die Plants ohne Licht und Luft nunmal nur sehr wenig Durst haben. Ist so bisschen der Nachteil am Orchideensubstrat, das es kein Wasser hält und man mindestens täglich gießen muss.
Tun will man das aber auch, weil davon die Plant schneller abreift oder wasweißich, was da über die Jahre für Growergarn gesponnen wurde.
Ähm ja:
Die steht im wesentlichen genauso da, wie vor dem Wochenende.
Die hat viele von den komischen nicht gecknackten Calyxen, die noch voll von Stigmen sind. Hat man auch bei nur 10 Stunden Licht.
Bei ihr sieht man es etwas deutlicher, weil sie mitten im Stretch ist. Der "über Nacht" gewachsene Teil ist hell bis gelb. Hauptsächlich am Blattgrund zu sehen.
-
-
Erklärt mir mal einer, wieso Vinasse schäumt, wenn man die mit Ripen mischt?
Weil ich hab heute nach einfach so viel Schmerz, mal die Waage raus geholt und mal eine 1-0,1-1,2 +1 Ca +0,4 Mg Mischung angesetzt.
Zum Einsatz kamen:
200ml Compo Biodünger aka Vinasse, mit 3-0-5 +Spurenelemente
200ml RO Wasser
50g gefälltes Calziumcarbonat, mit 0-0-0 +3 Ca
35g Bittersalz, mit 0-0-0 +1 Mg
...
10ml Ripen 0-0,3-02
Und es schäumte wie Sau😒
Ede: Das die Zahlen teilweise kompletter Unsinn sind, ist offensichtlich keinem aufgefallen😒 Ich hab die auch nur halb im einschlafen überschlagen, nach dem ich vorher total übermüdet ne Mischung zusammengerührt hab.
Hier jedenfalls mal die richtigen Zahlen:
200ml Vinasse ergeben 6g N und wenn ich auch 6g Ca will, sollen es 10,7g Kreide sein.
Mg bzw P, entsprechend in Viertel vom Ca, ist 1,25 und das ergibt dann 12,5g Bittersalz und weil die Vinasse mit 0,5 P angegeben wird, noch mal 10ml Ripen.
Ergibt 14mg N pro ml und bei 5ml auf 1,2l nen EC von 0,7ish.
Hab das so nochmal angesetzt, weil die letzte Mischung hatte afair zuviel Kalk. Trotzdem sieht der Neuaustrieb schon ganz brauchbar aus.
Es schäumte wieder wie Sau. pH hab ich nicht angerührt.
Vielleicht liegt es am Kalk, weil Ripen ist ja übelst sauer. Also Wasser und Bittersalz und Weinkreide und dann noch mal ne Messerpitze Zitronensäure, um die Mischung sauer einzustellen und auch eventuelle Reaktionen zwischen Bittersalz und Kalk zu starten, weil so grundlegend hat der Schwefel schon Lust auf nen Stellungswechsel. Da muss man aber wohl im deutlich unter 0,4er pH unterwegs sein und dann passiert das alles auch nicht schnell.
Jedenfalls schäumte bei der Zugabe von Ripen nichts.
Ganz anders sah das bei der Zugabe von dem Biodünger aus. Bei 150 Milligramm schäumte es dann fast über, kriegte sich aber auch wieder unter Druck ein. Nach dem ich den Rest drin hatte, musste ich die Mischung noch ganz paar mal durchschütteln und nach dem vorsichtigen Druck ablassen und jeweils ne Weile offen stehen lassen, konnte dann der Dosierspender auf die Flasche.
Gibt eine Dosierkappe a 5ml, auf 1,2l. Liefert 12mg Stickstoff, was dann ne Wochendosis von 80mg ist.
Ich hab das jetzt ne ganze Weile mit eyeballen versucht und die 200ml hab ich auch ziemlich schnell rausgefunden , aber was Ca und so angeht, lag ich krass darunter.
-
hört sich nach einer ziemlichen sauerei an!😁 eine frage zum froschmonster, war das ein spezieller strain? seltene mutation?
-
Ja das ist ein Mutationsstrain.
-
Ich hab das jetzt ne ganze Weile mit eyeballen versucht
Oh oh, damit habe ich schlechte Erfahrungen
😱🤣 gemacht 😁🙋♂️😎🤣
-
Freakshow
Freak Show Humboldt LOVE Blaze Mary Jane by Gamepichayut420 - GrowDiariesยังไปเรื่อยๆอีก 💚growdiaries.comHumboldt Seed Company Freakshow grow diary (journal) week0 by Gamepichayut420 - GrowDiaries"Freak Show Humboldt LOVE Blaze Mary Jane" cannabis grow diary (journal). Strains: Humboldt Seed Company Freakshow week0 by Gamepichayut420. Grow room 1,…growdiaries.com -
-
hört sich nach einer ziemlichen sauerei an!😁 eine frage zum froschmonster, war das ein spezieller strain? seltene mutation?
lies den allerersten post dieses threads
-
Man lernt ja bekanntlich nie aus.
Schon ein paar Tage vor Threadstart hab ich von einer jüngeren Mutti den schwuppigen Verschnitt in ein Glas Wasser verfrachtet. Quasi so wie Schnittblumen. Damit da nichts gammelt hab ich alle zwei Tage das Wasser gewechselt und was imho noch wichtiger ist, den untergetauchten Teil unter fließend Wasser abgebürstet, um alles Abgestorbene, das gammeln könnte zu entfernen.
Mittlerweile ist auch an diversen Stellen Kallusgewebe gewachsen, sichtbar ging das so nach drei Tagen los. Heute aber hab ich ein welkes, schon leicht matschiges Blatt von einem der Stiele entfernt, hing quasi direkt an der Wasseroberfläche und darunter war über Nacht Kallusgewebe gewachsen.Geil, wa
Goodpeace moinsen, warum gibts dieses schicke watermark nicht mehr? halte ich für stylisch und noch mehr sinnvoll
-
Gibs kein Plugin mehr dafür
und eigentlich auch überflüssig.
-
Ist das deko nicht immer?
-
naja ist nur meine persönliche meinung. so n watermark o. permschriftzug mit Visit http://www.the-greenleaf.in nicht übel, aber okay, kein plugin= riesen aufwand sowas zu machen, versteh ich auch! vielleicht gibts ja die möglichkeit das die das auch von sich aus mal wieder implementieren, ansonsten gibts für kunden ziemlich guten support, soweit ich weiss gehen die auch auf wünsche ein, aber so gut kenne ich mich damit nicht aus. ich bin deko-fan
-