1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Hydro & Aero
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Ebbe & Flut System

  • MrHyde
  • 22. Juni 2018 um 18:31
  • MrHyde
    MITGLIED
    Reaktionen
    82
    Trophäen
    1
    Beiträge
    49
    • 22. Juni 2018 um 18:31
    • #1
    Spoiler anzeigen

    Ebbe & Flut System

    Hi liebe Growfreunde, legal01

    will jetzt von Handbewässerung auf Ebbe & Flut System umsteigen und würde von gern wissen, ob Ihr damit schon Erfahrung gemacht habt und was man beachten sollte :D

    Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 100L und der Fluttisch eine Fläche von 1,20m * 1,20m (1,44m²).

    Beleuchtet wird das ganze mit 3* Sanlight S4W und mit 2 Umluftventilatoren (360Grad).

    Jetzt zu mein offenen Fragen: affe02

    1. Wie lange kann ich die Nährlösung im Tank lassen, bevor ich wechseln muss?
    2. Bei was für einen EC-Wert sollte ich bei Beginn der Blüte starten / Leitungswasser ist mittelhart und hat ein EC-wert von 0,5.
    3. Wie nutze ich am besten das Mineral Magic von GHE, hat jemand damit Erfahrung gemacht?
    4. Wie wende ich am besten das Flora Kleen von GHE an, bzw. muss ich dafür den Tank extra neu befüllen oder kann ich einfach mit Drain die Töpfe durchspülen?

    So dass wars für erste an offenen Fragen und ich freue mich über eure Erfahrung und Meinungen für das System. feierabend01

    MFG MrHyde
    weed01weed01weed01

    weed01 „Marihuana ist die Heilung einer Nation, Alkohol die Zerstörung.“ kiffer03 Reggae-Legende Bob Marley. kiffer03legal01legal01legal01

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 22. Juni 2018 um 20:38
    • #2

    Ich selber nutze zwar kein Ebbe/Flut System, aber zum Aero Grow bestehen ja gewisse Gemeinsamkeiten. Im allgemeinen wird beschrieben das eine NL ca 10-14 Tage halten soll. Dank @Network23 seinem Tipp, fülle ich meine NL den gesamten Grow lediglich auf. Ich achte darauf das so ca alle 14 Tage ca die Hälfte der NL aufgefüllt wird. Meine Pflanzen schicke ich mit einem Gesamt EC Wert von 1,0-1,2 bei einem AEC von 0,2 + Enzyme (EC 0,2) in die Blüte. Zu Frage 3 und 4 kann ich dir leider keine Auskunft geben, weil ich die Produkte selber nicht nutze....


    Viel Erfolg bei deinem Vorhaben :)

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 23. Juni 2018 um 07:19
    • #3

    Bezüglich 3 und 4 ist eher die Frage warum du genau mit diesen beiden Produkten auf Hydro arbeiten möchtest?

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • Pirat18
    MITGLIED
    Reaktionen
    141
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    • 23. Juni 2018 um 13:41
    • #4

    Hallo ,

    Kann mich wieder nur anschließen an Jolle und
    Network 23 , find auch bei einem großen Nährstofftank kann man auffüllen und nachregulieren , ich persönlich habe aber 1mal im run nach bischen über Hälfte komplett neue NL angesetzt weil ich mir dachte , das eine neue Nl besser kommt als die ganze Zeit nur mit einer
    NL fährt. Jeder macht das anders , ich stehe auf frisch .
    Bei meinem jetzigen run muss ich jede Woche neu ansetzen bei 10l Topf im DWC ( eigentlich DBWC )

    Wünsch dir einen guten run und fette Erträge

  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 30. Juni 2018 um 23:13
    • #5

    Ich wechsel meinen Tank eigentlich nicht , es sei denn ich habe irgendwelche Probleme. Dann aber unmittelbar.

    Wenn Du es Dir leisten kannst, wuerde ich empfehlen ne Umkehrosmosisanlange zu nutzen. Bei allen Duenger die ich bisher benutzte, konnte ich auf der Homepage des Herrstellers einen "Duengeplan" bekommen. Dort kann ich ganz einfach meine Tankgroesse eingeben und welches Produkt der Fa. ich benutze und schon wird mir genau gesagt wieviel von was zu welchem Zeitpunkt. Das passt meisstens wie die Faust aufs Auge.

    Ich benutz das Flora Kleen zum Spuelen .Ca. 6 Tage vor der Ernte kippe ich die erforderliche Menge in den vorhandenen Tank. Einen Tag spaeter wechsel ich das Wasser und nehm nur noch Kleen bis zum Ende. Im Vergleich zum Spuelen mit sehr leichter Naehrloesung finde ich, wirkt das Kleen besser.

  • MrHyde
    MITGLIED
    Reaktionen
    82
    Trophäen
    1
    Beiträge
    49
    • 2. Juli 2018 um 22:12
    • #6

    Hi Growfreunde,

    erstmal Vielen Dank für die ganzen produktiven Antworten, hab derzeit das Problem mein Ph-Wert konstant zu halten. Regel das ganze auf 5,8 runter und nächsten Tag ist er wieder bei 7 :cursing::cursing::cursing:

    MfG MrHyde

    weed01 „Marihuana ist die Heilung einer Nation, Alkohol die Zerstörung.“ kiffer03 Reggae-Legende Bob Marley. kiffer03legal01legal01legal01

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 2. Juli 2018 um 22:24
    • #7

    Welches medium verwendest du denn?

  • MrHyde
    MITGLIED
    Reaktionen
    82
    Trophäen
    1
    Beiträge
    49
    • 2. Juli 2018 um 22:30
    • #8
    Zitat von Mijil

    Welches medium verwendest du denn?

    Habe nur Cocossubstrat drin... Wurde vorher mit Cannazym und PH-Wert auf 5,8Ph eingestellt.

    weed01 „Marihuana ist die Heilung einer Nation, Alkohol die Zerstörung.“ kiffer03 Reggae-Legende Bob Marley. kiffer03legal01legal01legal01

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 2. Juli 2018 um 22:34
    • #9

    Hm, passt ja eigentlich auf Coco.

    Hast du das vorher gespült?

    Wenn alles nichts hilft, würde ich jetzt mit ph 5,4 oder so spülen bis der Drain auf 5,8 runter ist und die nächste NL eventuell mit 5,6 ansetzen.

    Ich fahr mein Coco aber Drain to Waste, rezirkulierend hatte ich nur mal Blähton, aber auch da ist mir der pH immer nach oben abgeschmiert.

  • MrHyde
    MITGLIED
    Reaktionen
    82
    Trophäen
    1
    Beiträge
    49
    • 2. Juli 2018 um 22:39
    • #10
    Zitat von Mijil

    Hm, passt ja eigentlich auf Coco.

    Hast du das vorher gespült?

    Wenn alles nichts hilft, würde ich jetzt mit ph 5,4 oder so spülen bis der Drain auf 5,8 runter ist und die nächste NL eventuell mit 5,6 ansetzen.

    Ich fahr mein Coco aber Drain to Waste, rezirkulierend hatte ich nur mal Blähton, aber auch da ist mir der pH immer nach oben abgeschmiert.

    Ja wurde vorher mit Kleen gespült und dann mit Cannazym wieder aufgewertet. Stell jetzt den Ph-Wert immer auf 5,8 und warte ne Stunde bis sich alles gemischt hat und flute anschliessend, hab gelesen das es durch den hohen Kalkanteil kommen kann... Hat da wer Erfahrungswerte bzw. eine dauerhafte Lösung dieses zu regulieren.

    MfG MrHyde

    weed01 „Marihuana ist die Heilung einer Nation, Alkohol die Zerstörung.“ kiffer03 Reggae-Legende Bob Marley. kiffer03legal01legal01legal01

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 6. Juli 2018 um 13:12
    • #11

    @Mijil Wie lange hattest du den Blähton laufen? Das Zeug muss man waschen bis der Arzt kommt. Imho die beste Lösung ist damit erstmal 3 Monate Tomaten auf ungemischtem UO zu growen, damit die die Mineralien wegfressen.
    Blähton ist am Anfang voll die Bitch.

    @MrHyde
    Drain vom Coco fliegt normal immer weg.
    Wenn du Wasser sparen willst, fahr Semi Drainless, wo du nur mit jeder frischen Tonne Drain gibst und sonst auf den Punkt bewässerst. Da ist dann auch Kalk kein so großes Problem, weil die Pflanzen ihn verbrauchen. Dafür ist das Coco nur bedingt wiederverwendbar.
    E/F macht man mit Steinwolle, weil rezirkulierend und damit Coco nicht geeignet. Warum bindest du dir diesen Klotz ans Knie? Wechsel direkt zu NFT und feddisch. Bei E/F haste genau den gleichen Aufwand wie bei NFT, aber nachwievor Trauermücken ubd Mediumversalzung. Ich seh da keinen Gewinn, wenn du nicht gewerblich Gurken züchtest.

    Ente gut. Alles gut.

    3 Mal editiert, zuletzt von Karler (6. Juli 2018 um 13:28)

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 6. Juli 2018 um 14:08
    • #12
    Zitat von Karler

    Wie lange hattest du den Blähton laufen

    ca 2 Jahre, wurde aber auch vor der ersten Verwendung mit ein paar tausend Litern gespült.

    Aber das Reinigen, desinfizieren und spülen nach jeder Ernte ging mir irgendwann tierisch auf den Sack und ich hab dann mein DIY Hydrosystem mit so Schaumstoffflocken betrieben, die nicht wiedeverwendet wurden.

  • the real patrick
    Gast
    • 6. Juli 2018 um 14:26
    • #13
    Zitat von MrHyde

    das es durch den hohen Kalkanteil kommen kann... Hat da wer Erfahrungswerte bzw. eine dauerhafte Lösung dieses zu regulieren.

    :thumbup: Karbonathärte (Grad) des Wasser wäre interresant, wenn zu hoch dann erst der Karbonathärte zu Leibe rücken, und dann auf den PH konzentrieren.

    --------------- 6. Juli 2018, 14:26 ---------------

    Zitat von Karler

    Das Zeug muss man waschen bis der Arzt kommt.

    :thumbup: Hatte "neues" immer solo laufen lassen, also erst im Sack (mit Löchern ;) ) Ewigkeiten gespühlt, und dann im System mit ZSU und allem, aber ohne Blumen, so 4-5 Tage "laufen" lassen. Dann erste oder wiederholte Messungen, und dann kamen wenn alles im Lot war die ersten Steckis hinein.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 6. Juli 2018 um 14:46
    • #14

    @Mijil
    Du meinst dieses Oasis Zeug? Gibt die ganze Zeit Stickstoff ab. Als Steckschaum ist es vermutich am besten verwendet.
    Hab in nem Orchideenzüchter Forum mal was von Styromulch gelesen. Mein persönlicher Favorit wären PP Stäbchen, weil die nicht so leicht sind und trotzdem inert. Hatte noch nicht den Arsch die selbstgemachten(aus Umreifungsband) einzusetzen. Kommt aber bald.

    Ich glaub ein Teil von dem pH Anstieg bei Blähton kommt von der starken Durchmischung der NL mit Luft.

    Ente gut. Alles gut.

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 6. Juli 2018 um 14:49
    • #15
    Zitat von Karler

    Du meinst dieses Oasis Zeug?

    Sowas war das, hat eigentlich ganz gut gefunzt.

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Steinwollflocken RFX 1 Steinwoll PU Flocken Mix 80Ltr

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 6. Juli 2018 um 15:02
    • #16

    Ja. Ist meckern auf verdammt hohem Niveau :D . Wollts nur mal erwähnt haben.

    Ente gut. Alles gut.

  • MrHyde
    MITGLIED
    Reaktionen
    82
    Trophäen
    1
    Beiträge
    49
    • 12. Juli 2018 um 22:15
    • #17

    Habe mir jetzt ne Umkehrosmoseanlage zugelegt und habe auch keine Probleme mehr mit dem PH-Wert :D

    board01

    MfG MrHyde

    weed01 „Marihuana ist die Heilung einer Nation, Alkohol die Zerstörung.“ kiffer03 Reggae-Legende Bob Marley. kiffer03legal01legal01legal01

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 4. September 2018 um 19:22
    • #18

    Auf welche Düngerseiten kann man die Behältergröße eingeben, und spuckt dann raus wieviel man beigeben muss?

    ?(

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Greenchiller
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.702
    Trophäen
    2
    Beiträge
    636
    • 4. September 2018 um 20:03
    • #19
    Zitat von GreenHornet80

    Auf welche Düngerseiten kann man die Behältergröße eingeben, und spuckt dann raus wieviel man beigeben muss?

    ?(

    Das macht man nach EC-Wert des Wasser.

    Und was für Nährstoff Ansprüche , die Pflanze in der jeweiligen Phase hat.

    Dauer Grow by Greenchiller

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 4. September 2018 um 20:20
    • #20

    Ok GHE ihrgendwann mal wenn ;)

    123 grow rechner probieren fertig

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:58
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:55
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:52
  • 2x white widdow

    Black Forest 18. Mai 2025 um 23:17
  • Karma Genetics - Sowahh - 12 Regular Seeds

    mr sp0ck 18. Mai 2025 um 23:02

Heiße Themen

  • Amnesia im Aeroponik System

    31 Antworten, Vor 2 Wochen
  • ... Das leidige Ph /Ec Thema

    7 Antworten, Vor 3 Wochen
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    373 Antworten, Vor einem Jahr
  • Topfed für Euroboxen und Co. Mal anders....

    12 Antworten, Vor einem Monat
  • Projekt Idee.....gemeinsamer Fakten Check Report "Das klappt bei Hydro niemals Test"

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Cocos
  • GHE
  • sanlight
  • EC-Wert
  • nutrients
  • ebbe & flut

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 10 Stunden und 39 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™