1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Ernte & Verarbeitung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Das erste Mal... Fermentation

  • Regenwurm
  • 6. Juli 2018 um 22:28
  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 6. Juli 2018 um 22:28
    • #1

    Ich habe gerade meinen ersten Grow am Laufen (Erster Grow: Klinisch weißes Licht im Keller) und werde demnächst ernten. Ich habe vor mein Gras zu fermentieren und habe mich versucht ein wenig schlau zu lesen. Unter anderem bin ich auf folgenden Thread aus einem Fremdforum gestoßen: Fermentation Tutorial | Grower.ch ~ Alles über Hanf für den Medizin- & Eigengebrauch Echt gut geschrieben und erklärt. Der gepinnte Beitrag in unserem Forum ist ja recht knapp gehalten. Nun bin ich ein wenig verunsichert. Der Schreiberling von dem Thread erwäht mehrmals, dass beim 1. Mal nicht die gesamte Ernte verwendet werden sollte. Ist das wirklich so riskant?

    Ich meine Mal eine Variante hier im Forum gelesen zu haben, wo nicht stumpf nach Zeitintervallen gearbeitet wird, sondern Hydrometer im Glas beiliegen uns das nach RLF gelüftet wird. Kennt ihr das? Link?

    Welche Variante ist für Neulinge am geeignesten?

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 6. Juli 2018 um 22:46
    • #2

    In jedes Glas ein Hygrometer und optimalerweise Boveda 62% Packs.

    RLF sollte nicht unter 60%, auf keinen Fall unter 58% sinken, wenn sie über 68% liegt Behälter für eine halbe Stunde öffnen (bei hohen Behältern besser alle Buds rausnehmen und ausgebreitet lüften lassen) und in der ersten Woche mehrmals täglich kontrollieren, dann sollte nichts schiefgehen.

    Ich bevorzuge flache, weite Behälter (zb Lck&Lock Dosen).

    und schön locker packen, also nicht stopfen.

  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 7. Juli 2018 um 09:22
    • #3
    Zitat von Mijil

    In jedes Glas ein Hygrometer und optimalerweise Boveda 62% Packs.

    RLF sollte nicht unter 60%, auf keinen Fall unter 58% sinken, wenn sie über 68% liegt Behälter für eine halbe Stunde öffnen (bei hohen Behältern besser alle Buds rausnehmen und ausgebreitet lüften lassen) und in der ersten Woche mehrmals täglich kontrollieren, dann sollte nichts schiefgehen.

    Ich bevorzuge flache, weite Behälter (zb Lck&Lock Dosen).

    und schön locker packen, also nicht stopfen.

    Kennt ihr vernünftige Hygometer, die in ein Einmachglas passen? Mehrmals täglich kontrollieren? Ich bin wegen der Arbeit ca. 11 Stunden unterwegs. Ist das ein Problem?

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 7. Juli 2018 um 10:55
    • #4
    Zitat von Regenwurm

    Kennt ihr vernünftige Hygometer, die in ein Einmachglas passen?

    Vernünftig ist ja relativ, China Mist ist das fast alles.
    4 Stlk Thermometer Digital LCD Temperatur Hygrometer Termometer Luftfeuchtigkeit | eBay
    Thermometer Digital LCD Temperatur Hygrometer Termometer Luftfeuchtigkeit | eBay


    Zitat von Regenwurm

    ? Ich bin wegen der Arbeit ca. 11 Stunden unterwegs. Ist das ein Problem?

    Wenn du vor und nach der Arbeit direkt lüftest, kein Problem.

  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 7. Juli 2018 um 14:14
    • #5

    Diese Bodeva Dinger kosten ja ganz schön. Wie lange halten die? Ein Durchgang oder häufiger? Es gibt die in verschiedenen Formen, aber ich vermute diese kleinen Packs sind die richtigen?

    Einfach die gesamte Ernte fermentieren oder auf Nummer sicher gehen? Wie ist da eure Erfahrung?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 7. Juli 2018 um 14:59
    • #6

    ich würd es auch erstmal mit der Hälfte der Ernte versuchen .

  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 7. Juli 2018 um 22:39
    • #7
    Zitat von mrsalz

    ich würd es auch erstmal mit der Hälfte der Ernte versuchen .

    Und den Rest einfach ein paar Tage trocken und dann?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 7. Juli 2018 um 23:20
    • #8

    dann rauchen rauch08

  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 11. Juli 2018 um 12:00
    • #9
    Zitat von mrsalz

    dann rauchen rauch08

    Aber ich würde es denn ja auch in Gläsern aufbewahren. Dann würde es ja auch beginnen zu fermentieren und ich müsste es lüften?!

  • the real patrick
    Gast
    • 11. Juli 2018 um 12:09
    • #10
    Zitat von Regenwurm

    Aber ich würde es denn ja auch in Gläsern aufbewahren. Dann würde es ja auch beginnen zu fermentieren und ich müsste es lüften?!

    ja

  • PREMIUM WERBUNG
  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 11. Juli 2018 um 12:15
    • #11

    Wo ist denn da der Unterschied? ?(

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 11. Juli 2018 um 14:54
    • #12
    Zitat von Regenwurm

    Wo ist denn da der Unterschied?

    Fermenatation: >58% RLF im Glas, hohe Schimmelgefahr, Abbau von Chlorophyl, Geschmacks und Geruchsveränderung durch Bakterien
    Aufbewahrung:<58% RLF im Glas, keine (kaum) Schimmelgefahr, keine weiteren stofflichen Veränderungen

  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 11. Juli 2018 um 14:58
    • #13
    Zitat von Mijil

    Fermenatation: >58% RLF im Glas, hohe Schimmelgefahr, Abbau von Chlorophyl, Geschmacks und Geruchsveränderung durch BakterienAufbewahrung:<58% RLF im Glas, keine (kaum) Schimmelgefahr, keine weiteren stofflichen Veränderungen

    Dann sollte ich doch das Gras länger trocknen lassen als das Gras, das ich für die Fermentation vorsehen oder nicht?

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 11. Juli 2018 um 15:03
    • #14
    Zitat von Regenwurm

    Dann sollte ich doch das Gras länger trocknen lassen als das Gras, das ich für die Fermentation vorsehen oder nicht?

    Genau.

  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 11. Juli 2018 um 18:47
    • #15
    Zitat von Mijil

    Genau.

    Wie lange denn so in etwa? Für die Fermentation mache ich ja den Stielbruchtest.

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 11. Juli 2018 um 18:54
    • #16
    Zitat von Regenwurm

    Wie lange denn so in etwa?

    Mindestens 1, besser 2 Tage würde ich schätzen, halt dann, wenn sich das Gras leicht zerreiben/grinden lässt und keinerlei spürbare Restfeuchte mehr hat.

  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 18. Juli 2018 um 06:36
    • #17
    Zitat von Mijil

    Mindestens 1, besser 2 Tage würde ich schätzen, halt dann, wenn sich das Gras leicht zerreiben/grinden lässt und keinerlei spürbare Restfeuchte mehr hat.

    Du meintest Wochen oder?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 18. Juli 2018 um 07:56
    • #18

    Ich würd mich von unten an die optimale Restfeuchte herantasten. Verschimmelt ist das Gras schnell und man hat leider keinen zweiten Versuch. Da rauch ich lieber schlecht fermentiertes Gras, als gar keins. Fermentation ist schließlich nur die Veredlung eines so schon sehr guten Produkts.

    Ente gut. Alles gut.

  • Growjoe
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 11. August 2019 um 21:02
    • #19
    Zitat von Mijil

    Fermenatation: >58% RLF im Glas, hohe Schimmelgefahr, Abbau von Chlorophyl, Geschmacks und Geruchsveränderung durch BakterienAufbewahrung:<58% RLF im Glas, keine (kaum) Schimmelgefahr, keine weiteren stofflichen Veränderungen

    fermentation heißt in dem Moment im Glas aufbewahren und ab und an lüften? Und aufbewahrung ohne lüften? Hört sich sehr verwirrend an :D

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • CO² Extraction mit Alkohol im Sahnesyphon !

    16 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Vernünftige Trocknung nach aktuellem Stand mit dem bestmöglichem Terpenerhalt

    20 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Trockennetz oder lieber aufhängen?

    23 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Wie kann das Dampfdruckdefizit (VPD) den Cannabisertrag steigern?

    11 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Gefriertrocknen

    42 Antworten, Vor 8 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 5 Stunden und 56 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™