1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Passender LED Treiber für 2x Samsung Zeus 308

  • Matzelinho
  • 23. Juli 2018 um 17:27
  • Matzelinho
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    50
    • 3. August 2018 um 20:48
    • #21

    Noch mehr Kabel?
    Passiv wäre mir lieber.

    Wie gesagt, ich habe hier zwei Kühlprofile mit ca. 300x100x10 mm. Die wollte ich drauf kleben. Geht dann zwar nicht über die komplette Trägerplatte aber die Oberfläche sollte sich schon deutlich vergrössern.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 3. August 2018 um 21:45
    • #22

    Zumindestens wird die Wärme in der Mitte noch besser abgeleitet. Kann nicht falsch sein.

    Ente gut. Alles gut.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 3. August 2018 um 21:52
    • #23

    Wenn du , wie gesagt, 120er 12 V Lüfter mit mit ca.6 V betreibst sind diese kaum noch höhrbar ;)
    und bringen eine x Fach deutlich verbesserte Wärmeableitung als die kleinen KK‘s

  • Matzelinho
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    50
    • 6. August 2018 um 19:29
    • #24

    Wie empfohlen, habe ich nun zwei 120er Lüfter auf das Panel geklebt.
    Dazwischen einen Abstandshalter (Höhe ca. 5 mm), damit die Luft zwischen Lüfterrahmen und Alublech strömen kann.

    Auf die Kühlprofile habe ich verzichtet. Die waren zu schwer und haben das Panel leicht durchgebogen.

    Bei 6V tatsächlich kaum hörbar.
    Die Temperatur beträgt nun knapp 42°C.
    Ich denke so kann ich das laufen lassen.

    [eImage=425,'medium'][/eImage]

    Jetzt wird es Zeit dass morgen der Schrank endlich kommt! :D

  • Online
    mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.673
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.491
    • 6. August 2018 um 20:04
    • #25

    sieht gut aus dein Panel :thumbsup:

  • chromato74
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3
    • 11. Dezember 2018 um 08:37
    • #26

    Hallo,

    ich bräuchte mal dringend Hilfe bezüglich des Betreibens von 2 Zeus 308 xt Panels.
    Vorweg, ich hab die ein oder andere LED Lampe schon zusammengebaut, bis jetzt ohne Probleme.

    Habe viel im Netz über LED Grow Beleuchtung recherchiert und gelesen und bin bei den Zeus Panels hängen geblieben.
    Habe mir 2 Boards mit ELG-150-42AB 3Y Netzteil bestellt. Zusätzlich dazu noch nen Poti.

    Jetzt zum Problem, ich krieg die Dinger weder einzeln noch zusammen zum laufen. An den Boards sind ja schon Kabel angelötet, daher dachte ich das es kein Problem sein sollte diese auch anzuschließen. Muss man da noch zusätzlich was löten oder sonst was? Bin langsam am verzweifeln.

    Habe auch vorher mit Messgerät und Poti (Dimmer) versucht ne Spannung einzustellen was auch nicht möglich ist.
    Entweder 0V oder 42V. Dazwischen geht nix.

    Bin auch kein Elektro Profi. Hab das mal vor langer , langer Zeit gelernt.
    Wäre super wenn mir vlt jemand der auch 2 Boards betreibt oder nen Plan hat helfen könnte.

    Vielen lieben Dank schon mal :/

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 11. Dezember 2018 um 09:01
    • #27

    Das Problem liegt bei den ELG Treibern, die Ausgangsspannung ist erst ab einer gewissen Mindestlast Messbar ;)
    Normaler Weise haben die Zeus PCB´s keine Kabel dran :/
    Für die Stromversorgung sind auf einer Seite 2 Lötanschlüsse und auf der anderen Seite 2 Steckanschlüsse vogesehen ;)
    Zum verdrahten verwende ich die Steckanschlüsse und 0,6 mm CU - Draht.

    Bevor du die Module , erstmals einschaltest, solltest du beide Regler auf Min. einstellen, dann einschalten und zunächst
    den Spannungsregler langsam hochdrehen. Sollte dann noch nichts leuchten, drehst du langsam den Stromregler hoch.

    Wie hast du denn verdrahtet ??? Skizze /Bild

  • chromato74
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3
    • 11. Dezember 2018 um 09:24
    • #28

    hab jetzt mal auf die schnelle ein Bild gemacht mit einem board. hoffe man kann es erkennen.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 11. Dezember 2018 um 09:44
    • #29

    Schaut an sich korrekt aus deine Verkabelung :/
    Welchen Wert hat denn das Poti ???
    Eventuell solltest du das Poti mal ganz weglassen und nur über den internen Spannungspoti regeln ;)

  • chromato74
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3
    • 11. Dezember 2018 um 10:06
    • #30

    wie meinst du welcher wert hat der poti?
    und wie genau meinst du das mit dem internen spannungspoti?

    Tut mir leid, steh grade aufm schlauch.
    also der poti ist von led-tech .
    Meanwell Netzteil Dimmer (LPF Serie)

    --------------- 11. Dezember 2018, 10:06 ---------------
    So, habe gerade mit dem Hersteller geschrieben.
    Ich kann es noch gar nicht fassen das es an der Wago Klemme gelegen hat. Das Kabel war zu tief drinne.
    habe jetzt auf die gute alte mir noch sehr bekannte Lüsterklemme zurückgegriffen, und siehe da es werde licht.

    Wie peinlich. Oh Mann ey. Bin zu alt für den scheiß .lol
    Trotzdem vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe. echt klasse.

    Wünsche Dir und dem ganzen Forum ein frohes Fest und nen guten Rutsch. :thumbsup::saint:

    In diesem Sinne , free the weed :D

  • PREMIUM WERBUNG
  • einsdreisieben
    Gast
    • 11. Dezember 2018 um 15:14
    • #31
    Zitat von chromato74

    Wie peinlich. Oh Mann ey. Bin zu alt für den scheiß .lol

    Nix peinlich!!! Ich merk mir das, und mach den Fehler nicht - wenn ich in 1000 Jahren mal mein eigenes Panel giesse... thanks for sharing.

    Zitat von chromato74

    Wünsche Dir und dem ganzen Forum ein frohes Fest und nen guten Rutsch. :thumbsup::saint:


    Danke, dir natürlich auch, und über einen Growreport mit dem Panel würden wir uns sehr freuen denke ich thump02super01

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 25. Mai 2025 um 18:49
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Poppy Adams 25. Mai 2025 um 17:36
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 17:27
  • Moby Dick

    mrsalz 25. Mai 2025 um 15:36
  • No Name Seeds

    mrsalz 25. Mai 2025 um 15:34

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 4 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • LED
  • Treiber

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 18 Stunden und 57 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™