1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

480W Strip Panel mit 1120mm Samsung F3, Meanwell HLG-480H-48A

  • Mijil
  • 5. August 2018 um 09:07
  • the real patrick
    Gast
    • 9. August 2018 um 15:17
    • #21
    Zitat von Flashi

    die COBs sind schon top, aber einfach zu teuer.

    ja stimmt wohl, aber ich hatte schon Ende 2016 mich damit "befasst" und als ich es dann fertig hatte-naja, egal, der erste Lauf war für mich auch mit den COB ganz gut.man kann nicht alles haben :D

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 9. August 2018 um 15:43
    • #22

    Das stimmt wohl, ich hatte auch nur Glück das ich mich sehr lange nicht an das DIY getraut habe, sonst wären die 2 Pro Emit Panels schon längst aufgerüstet oder verbessert worden. :D

    Bis ich Anfang diesen Jahres soweit war, hat sich der LED Markt komplett verändert. Egal wo ich geschaut habe, QuantumBoards und Strip Panels soweit das Auge reicht. :P:D

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 9. August 2018 um 16:58
    • #23

    Welchen Abstand zur Blüte nutzt Ihr mit den F Gen3 Panels?
    ?(

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 9. August 2018 um 17:18
    • #24

    Wenn man aktuell bleiben möchte muss man halt häufiger umrüsten :D
    Was ich nur immer wieder lustig finde, vor > 2 Jahren habe ich bereits die Meinung vertreten, dass es doch eff. ist
    besser ist die Lichtleistung mehr auf die Fläche zu verteilen als mit den Stark zentrierten COB´s zu arbeiten.
    Zu der Zeit habe ich ja auioch schon erste Testpanels mit Stripes gabaut ,
    wenn auch, in der ersten Generation mit standart Stripes (Meterware) und später mit selbstgelöteten Stripes ;)
    Als ich diese Ideen dann in versch. Foren vorstellte wurde ich dafür belächelt und z.T. sogar dumm angemacht :(
    Heute gehen mehr und mehr User/ Hersteller den gleichen Weg und bieten solche Panels an ;)

    Dieses > 2Jahre alte Veigpanel erfüllt heute noch bestens seinen Dienst >>>

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 9. August 2018 um 17:21
    • #25

    Hey was für ein Abstand hast du zwischen Panel und Blüte? ;)

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 9. August 2018 um 17:36
    • #26

    Der Abstand ist immer von der jeweiligen Leistung des Panels abhängig ;)
    Ich pers. richte mich nach dem PAR Wert ;)
    für Keim- u. Stecklinge genügen bereits 60 - 100 µmol Abstand 10 - 20cm
    Mütter je nach größe auch ca. 80 - 200 µmol ---------- Abstand 20 -60cm
    Blüte ca. 200 - 600 µmol ----------------------------------- Abstand 10 - 40 cm

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 9. August 2018 um 17:39
    • #27

    PAR Wert für 12 x Samsung F Gen3 3000K 560mm 23V ?

    :D

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 9. August 2018 um 17:51
    • #28

    Kann ich z.Z. leider nicht damit dienen, da ich noch kein Panel mit diesen Stripes zum Messen hier hatte :(
    gehe ich jetzt mal davon aus, das meinen Eigenbau Stripes ähnlich effektiv wie die Samsungs sind,
    dürfte das Panel , im Mittelwert so bei etwa 300-400 µmol (20cm Abstand) liegen :/

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 9. August 2018 um 19:13
    • #29

    Heißt du hast so ein Parmeter zuhause und misst deine Panels damit aus ?


    Ja da hast du Recht Wulfman, ich habe das Anfangs auch nicht verstanden weil ich immer die 50-100W COBs im Kopf hatte und dachte umso mehr Dampf die haben umso besser. :D:D:D

    Wie rechnet man von PAR auf PPDF ? Weißt du das @Wulfman77

    Ich brauche auch irgendein Messgerät, so ist das nur fischen im trüben. Ich wollte mit einem Luxmeter anfangen, aber der alleine wird nicht ausreichen ?
    Sorry Mijil mir sei verziehen, schalom. :Dpeace0:D

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 9. August 2018 um 19:20
    • #30
    Zitat von Flashi

    Heißt du hast so ein Parmeter zuhause und misst deine Panels damit aus ?

    Genau das heist es :D
    Es giebt zwar auch diverse Formeln im Netz, mit denen man den PAR Wert berechnen können soll,
    aber, bisher konnte ich jedes Ergebniss der Formel durch eine Vergleichmessung widerlegen ;)
    Entsprechende Parmeter sind zwar mittlerweile etwas im Preis gefallen, aber < 300 € ist kaum was zu bekommen :(

  • PREMIUM WERBUNG
  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 9. August 2018 um 19:24
    • #31

    Ja 339€ günstigstes PAR Messgerät echt teuer :(

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Badthumbs
    TEAM
    Reaktionen
    867
    Trophäen
    2
    Beiträge
    321
    • 9. August 2018 um 20:22
    • #32
    Zitat von Wulfman77

    Entsprechende Parmeter sind zwar mittlerweile etwas im Preis gefallen, aber < 300 € ist kaum was zu bekommen

    Hydrofarm — Quantum PAR Meter

    165 Dollar UVP... ;)

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 9. August 2018 um 20:24
    • #33

    Wow ist günstig ;)

    Aber kommt dann nicht der liebe Zoll und verdoppelt das ganze ?(

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 9. August 2018 um 20:57
    • #34

    Das Teil ist zwar günstig und für eigene Messungen und Vergleiche brauchbar,
    aber leider nutzt es keinen echten Quatumsensor so das die Messungen auf Berechnungen
    basieren. :S
    Das wurde mir zumindest vom, derzeit , einzigen Hersteller der Quantumsensoren mitgeteilt.

    Einmal editiert, zuletzt von Wulfman77 (9. August 2018 um 21:33)

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 11. August 2018 um 10:16
    • #35

    Solarium fertig, Meister!

    Panel zieht mit voreingestellten 46V (und Stromstärken Poti voll aufgedreht) sage und schreibe 530W (laut Verbrauchsmesser).

    Nächstes Projekt wird das LED Upgrade meines schiefen Veggiraums.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bilder

    • 4d9fb952.jpg
      • 70,66 kB
      • 648 × 864
    • c34018eaaefb6.jpg
      • 129,71 kB
      • 1.152 × 864
    • f95869d028.jpg
      • 17,86 kB
      • 1.280 × 794

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 11. August 2018 um 12:18
    • #36

    Was für eine Zeltgröße hast du das die 112cm Leds da gerade rein passen? Gibt doch nur 100x100 oder? ;)

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 11. August 2018 um 12:21
    • #37

    DiamondBox Silverline SL120 Growbox 120x120x200cm - growland.net

    Gibt doch mittlerweile alle möglichen Größen, die 1,2x1,2 Boxen gibbet auch schon ewig. :thumbup:

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 11. August 2018 um 13:54
    • #38

    Was sind die besten Growboxen?

    Gibt ja jede Menge!

    Was ist die beste von der Verarbeitung und Refektion?

    :D^^

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 11. August 2018 um 16:38
    • #39

    Sehr geil @Mijil, aber schon eng mit der wackeligen Zeltplane. Ich bin hin und habe meine zwei 20x20x2mm L Profil auf einer Seite um 8-9mm gekürzt. :D
    Mehr war bei meinen 560mm Strips nicht drin (575mm), so bleibt max. 1mm Platz zwischen Strip Stirnseite und L Profil. :P

    Greenhornet, die Homeboxen haben eine sehr gute Verarbeitung, die Zeltplane ist auch sehr dick. Da kommt Mammoth nicht mit und Secret Jardin auch nicht.

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 11. August 2018 um 17:45
    • #40
    Zitat von Flashi

    aber schon eng mit der wackeligen Zeltplane

    Je 1cm links und rechts und 8cm vorne und hinten, passt genau.

    Hab mir mit 25x25x3 Alu je 5mm Abstand der Stirnseiten gegönnt :D

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Fototaktische 2-mal toppen

    Karler 20. Mai 2025 um 01:05
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Thondra 19. Mai 2025 um 23:27
  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 20:25
  • 2x white widdow

    Thondra 19. Mai 2025 um 19:43

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • LED
  • diy
  • panel
  • Samsung
  • Strip
  • Meanwell
  • F3
  • 480W
  • 1.44m²

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, einer Stunde und 30 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™