1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

1,10 m Deckehöhe Lowgrow! Aber wie?

  • CharlesJones
  • 14. August 2018 um 15:40
  • CharlesJones
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    43
    • 14. August 2018 um 15:40
    • #1

    Hallo,


    Ich habe vor ein recht Kompliziertes Projekt in die Wege zu Leiten. Ich möchte einen Growschrank mit ffolgenden Maßen bauen 60x110x110 cm (L/B/H).
    Das größte Problem dabei stellt die Deckenhöhe da, aber erstmal zu den Grundlegenden Fragen.
    Es ist eine Kleine Kammer über meinem Dachboden wo gebaut wird. Die Maße lassen sich leider nicht verändern.
    Die Wände würde ich gerne mit Schwarz weiß Folie "bekleben" wegen der Reflektion. An die Decke soll folgende Lampe.

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B01H138730?tag=refhunter02-21&smid=A3RTAHSOZHW4YN&psc=1

    Der Boden soll mit Wasserdichter Folie ausgelegt werden. Die Zuluft soll durch einen Rohr erfolgen was durch die Growkammer geht und Luft aus meiner Küche zieht.
    Die Abluft (2x 120mm Lüfter) geht durch selbiges raus mit einem T-Stück. Lichtdicht soll das ganze gemacht werden mit einem Vorhang.
    Ich habe vor ein Rahmen aufzuhängen in dem Drähte gespannt sind um das Wachstum in der Höhe einzuschrenken. Fragt sich nut auf welcher Höhe es hängen soll?
    Die Pflanzen sollen außerdem zwei Wochen vor der Blüte "geköpft" werden um das in die Breite gehen etwas zu verstärken.
    Ich hoffe folgende Frage ist in diesem Thread erlaubt.
    Auf was für Samen würdet ihr setzen?
    Ich dachte an Super Kush #1.

    Danke schonmal für eure Antworten ;)

    PS: falls ich irgendwelche Details vergessen habe oder mehr Infos benötigt werden, reiche ich diese gerne nach.

  • Nelle
    Gast
    • 14. August 2018 um 16:21
    • #2

    Dein Projekt finde ich gut und ist auch nicht schwer zu realisieren.

    Mach aus dem ganzen System ein Passives

    100er Lüfter akf zieht die Luft raus

    2x 100er Zuluftlöcher an den Seiten oder von unten ziehen automatisch frische Luft.

    Bei der Beleuchtung,würde ich auf was sehr flaches tendieren. Die 110cm Höhe Schränken dich ein und deshalb eher auf LED Stripes oder led boards irgendwas fertiges gucken.
    ...vielleicht hat jemand eine andere Idee.
    Oder ggf. Selber bauen. Aber davon rate ich eher ab ist zu umfangreich außer man kennt sich damit aus.

    Die Folie lässt sich schlecht kleben.
    Doppelseitiges Klebeband ist ok aber sieht scheisse aus.Am besten Reißzwecken nutzen,funktioniert bestens


    Samen sind fast egal.
    Indica ist immer gut :D

    Einmal editiert, zuletzt von Nelle (14. August 2018 um 16:26)

  • CharlesJones
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    43
    • 14. August 2018 um 16:34
    • #3

    Danke dir für deine Antwort.

    Ich habe ganz vergessen zu Fragen wieviel Pflanzen würdet ihr reinpadcken und welche topfgröße?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 14. August 2018 um 16:35
    • #4

    Ich würd ja sagen, mach die Decke von deinem Schränkchen aus Alu- Riffelblech. Dazu die von Nelle vorgeschlagenen Stripes. Hasste passive Wärmeabführung.

    Ente gut. Alles gut.

  • CharlesJones
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    43
    • 14. August 2018 um 18:11
    • #5

    Falls jemand LED Growstrips empfehlen kann, ich bin für alle Tipps dankbar.

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 14. August 2018 um 20:24
    • #6

    High,

    wo anders growt einer erfolgreich mit den F Gen³ Strips und 1,2m Growhöhe. Er scrogt & hält die Pflanzen unter 50cm Höhe.
    Mit 1,1m Höhe würde ich mein Strip Panel auf max 500mA umbauen, jetzt kriegen sie zur Endblüte bis zu 700mA.

    Dazu müsste ich 1-3 Strips pro Panel dazu kaufen, die Stripabstände verkürzen & den 700mA gegen ein gleichwertiges 500mA Gerät tauschen.


    Ich nutze für eine 60x60cm Fläche 8x F562B Strips und hänge sie seriell verkabelt an den HLG 120H C700A (980PPDF @700mA).

    Das Panel misst 50cm x 57,5cm (7,2cm Stripabstand).

    Bei 110cm Breite brauchst du zwei Panels mit 45cm + 3x 5cm Abstand (beide Seiten & zwischen den Panels). Dsa sind dann 6,6cm Stripabstand.

    Für ein 45cm breites Panel ist das bei 700mA fast zu viel Lichtausbeute, da wäre ein Treiber ohne fest verbauten Poti besser, also die B Version = HLG 120H C700B (max 150W). Mit der B Version brauchst du einen externen Poti (1-2€), den du von 10-100% einstellen kannst.
    Die A Version (HLG 120H C700A) hat den Poti im Treiber verbaut & die Bestromung wird mittels Schraubenzieher (sehr ungenau) von 50-100% geregelt (350mA - 700mA). :huh:

    Pro-Emit bietet seit kurzem steckerfertige Potisets an, 6,9€ sind nicht die Welt. :thumbsup:
    Den könnt Ihr an die B Version anschließen. potiset-mit-100ko-potentiometer.html

    An den ELG 100 C500A oder ....C500B passen nur max 8 F562B Strips, ich weiß nicht ob das auf 50x50cm ausreicht. Über 800PPDF sind es sicher^^, wenn man von meinem Setup ausgeht. :D
    An den nächst größeren HLG 120H C500A/B (150W) kannst du 7 bis 12 F562B Strips anschließen, die 7 sind Pflicht sonst unterstromst du den Treiber mit den F562B. Mit mehr Strips als 7-8stk reicht das ganz sicher!
    Das wäre ein gutes zweites Panel zum testen, welche Bestromung & Stripabstand am besten ist. :D

    Hier der ELG 100 C500B bei Digikey (30,5€ + MhwSt). Die A Version ist bei tme, pollin oder elpro am günstigsten: 7702931?utm_adgroup=LED Drivers&mkwid=scVIe1ZjL&pcrid=282622090784&pkw=&pmt=&pdv=c&productid=7702931&slid=&gclid=CjwKCAjw-8nbBRBnEiwAqWt1zeN4gwPL33CDbRe76yo92Ov-YEzSI1ERlIZiB5fyTR63Z3etasHhthoCnvEQAvD_BwE


    Ab 25 F Gen³ Strips (egal welche Größe) sind die sogar billiger als die Bridgelux Gen² Strips. :thumbsup:;) F-Series Gen3 - Samsung Semiconductor, Inc. - Light Modules | Online Catalog | DigiKey Electronics

    6 Mal editiert, zuletzt von Flashi (14. August 2018 um 20:39)

  • CharlesJones
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    43
    • 14. August 2018 um 21:08
    • #7

    Danke Flashi,

    da hab ich erstmal ein bisschen was zum googlen und lernen ^,^

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 14. August 2018 um 22:36
    • #8

    U Profile für die Strips. Ich nutze 20x20x20x2mm & für die 2 Stirnseiten ein 10-20x20x2mm L Profil. Bei 60cm Tiefe muss das Panel an der Stirnseite unter 60cm werden, wie bei mir. Aluminum U Profil Schiene Alu Walzblank T66 U-Profil Stange Aluprofil | eBay

    Sticky Tape mit 19mm. Die Strips haben 19,5mm. STICKY TAPE 19mm x 10m doppelseitiges Klebeband extra stark TRANSPARENT | eBay

    Wenn du für die Steckdosenseite keine Kabelmuffe nutzt brauchst du insgesamt 5x 2-polige Wago Klemmen pro Panel mit 1 Treiber, ich nehme die neuen 221Wagos. :D : wago-compact-verbindungsklemme-fuer-alle-leiterarten-2-leiter-klemme?gclid=CjwKCAjw-8nbBRBnEiwAqWt1zTx7JuE9Kvhq-SSJU1lHE39gYHFR0bvC8-VSwVtzsxSE9rSQG565VxoCNdIQAvD_BwE

    Kabelmuffe:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Kabelverbinder Wasserdicht Verbindungsbox Verbindungsmuffe Kabeldurchmesser

    So sieht es bei mir aus. Ich rüste jetzt auf die B Treiber um, da habe ich Anfangs geschlafen. :D

    Für die Strips selbst brauchst du ein einadriges Kabel mit 0,75mm², ein starres mit Kupferkern. Von Meterware weiß ich nur bei Völkner & da auch nur die rote und blaue Farbe, ansonsten ab 100m.

    Einmal editiert, zuletzt von Flashi (14. August 2018 um 22:45)

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 15. August 2018 um 14:07
    • #9

    Wenn Du die Pflanzen vernünftig scrogst, werden die kaum höher als 50-60cm (egal welcher Strain), wofür 110cm Gesamthöhe dann durchaus noch ausreichend sein dürften. ;)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Ganja Farmer Slurricane

    mrsalz 24. Mai 2025 um 23:24
  • Gorilla Cookies / Auto High

    mrsalz 24. Mai 2025 um 23:21
  • High

    Black Forest 24. Mai 2025 um 23:10
  • Liegt ein Schädling, Mangel oder eine Krankheit vor?

    Karler 24. Mai 2025 um 22:10
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 24. Mai 2025 um 21:26

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 23 Stunden und 38 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™