1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Air-Pot selber bauen?

  • GreenHornet80
  • 17. August 2018 um 10:16
  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 17. August 2018 um 10:16
    • #1

    Air-Pot selber bauen?

    Was könnte man für den Boden nehmen? Bei Hornbach haben die das Schwarze Material!

    Fehlt nur noch ein Boden!

    Oder kann man einfach einen Eckigen Topf durchlöchern? Bringt es dann das selbe?

    Hat damit schon einer Erfahrung gemacht? oder nutzt einer was in etwa selbstgebautes?

    Bilder oder Anleitungen wäre der Burner! :D

    MERCY affe02

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Badthumbs
    TEAM
    Reaktionen
    867
    Trophäen
    2
    Beiträge
    321
    • 17. August 2018 um 10:27
    • #2

    Nimm dir ne Bohrmaschine und einen normalen Topf und als Wochenaufgabe Bohrst du da X Mio Löcher rein, fertig...!
    Allerdings würde ich mir bevor ich SO eine undankbare Arbeit beginnen würde lieber direkt welche kaufen... :D

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 17. August 2018 um 10:32
    • #3

    Ach ich baue gerne egal wie lang ich dazu brauche ;) wollte nur wissen ob das was bringt bei normalen Töpfen löcher zu bohren da bei den Airpots ja so lange Spitzen sind dachte das das mit normalen Töpfen nicht geht da sonst die Wurzeln aus den Löchern kommen??? ?(

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Badthumbs
    TEAM
    Reaktionen
    867
    Trophäen
    2
    Beiträge
    321
    • 17. August 2018 um 10:38
    • #4
    Zitat von GreenHornet80

    mit normalen Töpfen nicht geht da sonst die Wurzeln aus den Löchern kommen

    Ähm du solltest dir die Funktionsweise von einem Airpot vielleicht erst einmal ansehen bzw. durchlesen, dann wirst du feststellen das die Wurzeln mit voller Absicht zu den Löchern hinwachsen sollen! Hier isses nochmal schön erklärt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 17. August 2018 um 10:52
    • #5

    Die Wurzeln sollen aus den Löchern kommen, da stirbt die Spitze ab, und innen gibts dadurch mehr Verzweigungen. :D
    Ich hatte auf der Burg mal einen Vergleich gemacht Teku 3,5l, 6,5l, 11l vs ca.6l Smartpot vs ca.9l Airpot. Gewonnen hat der Airpot (jedenfalls für sein Volumen), etwa gleichauf mit dem 11l Vierkant. Trotzdem gabs nie einen 2. run, weil mir die Airpots einfach derbst unpraktisch sind. Giessen, Aufbewahrung, Umtopfen.

    Blumen gucken?

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 17. August 2018 um 10:55
    • #6

    Löcher in 11L 4kant bohren wird wohl gehen dann? ;)

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 17. August 2018 um 11:11
    • #7

    das Bohren ist sicher kein Ding, aber ob die Wurzeln da rauswachsen WOLLEN? Beim Airpot werden sie quasi "rausgeführt" beim smartpot fixiert sie der Stoff.. hmmm, kann sein, an deinen Löchern wachsen sie einfach vorbei..

    Blumen gucken?

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 17. August 2018 um 11:15
    • #8

    Das meinte ich ja lieber Airpot kaufen odet selber bauen bei Hornbach haben die das Material nur das untere Gitter was könnte man da nehmen? Hab überlegt einfach eine Plastikscheibe mit Löchern zu nehmen aber bei dem Aufwand kann ich mir besser welche kaufen vielen dank :P:D

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Walderhans
    Gast
    • 17. August 2018 um 11:18
    • #9

    Der Airpot führt die Wurzel da bewusst hin. Und oben hat der keine Öffnungen, damit Wasser an der Oberfläche einsickern muss und nicht abläuft.
    Die Teile sind 1A und an sich echt preiswert. Was man da durch Basteln sparen will ist mir nicht klar. Viel billiger wird es kaum werden, dafür wohl schlechter.

    Umtopfen ist damit ein wenig schwieriger, das sehe ich ein. Ich nutz die Outdoor (Balkon) und lass die in 9cm wurzeln un dann ab in die 20L Airpots.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 17. August 2018 um 11:22
    • #10

    Defintitiv kaufen :thumbsup:
    Ich hatte schon gelochte Noppenfolie in der Hand und die schließt nicht so nahtlos wie das Material der Airpods.
    Das Sieb kannste durch ein Küchensieb ersetzen. Ist aber auch wieder aus viel dünnerem Material.
    Airpots bauen oder kaufen? Ganz klar, Airpods kaufen :thumbup:

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 17. August 2018 um 11:24
    • #11

    TOP Leute ihr seid die Besten!!! ^^:thumbsup:

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 17. August 2018 um 11:31
    • #12

    bei 20l ist das sicher was ganz anderes, keine Frage. Diese Mittelgröße, ich mein es sind 9l fand ich schwer zu händeln.
    Ich hab mir im Übrigen damals dann selber 60 Stofftöpfe genäht, weil ich vom Prinzip schon überzeugt war (und die funktionieren genauso), trotzdem bau ich heut wieder in 4kant an, passt für mich am besten.

    Blumen gucken?

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 17. August 2018 um 11:57
    • #13

    Ja gerade bei kühlem Wetter sind Airpot und Stofftöpfe am besten da sonst das Wasser zu lange drin stehen bleibt denke ich!

    Dann werde ich mir bald mal was neues gönnen :)

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 17. August 2018 um 12:31
    • #14

    Die kleinen Brüder der Airpods heißen übrigens

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B00W855A3M?tag=refhunter02-21
    . In der Anzucht machen sich die 11x11 ganz gut, schon allein weil 6 davon perfekt in eine 1/8(400x300) Eurokiste passen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Walderhans
    Gast
    • 18. August 2018 um 09:42
    • #15
    Zitat von Karler

    Die kleinen Brüder der Airpods heißen übrigens Teichpflanzkorb

    Hier kann man echt was lernen. Die sehen mir genauso brauchbar aus, kosten nicht mal ein Viertel und ich kannte die bisher nicht.

    So was hatte ich an sich immer gesucht, weil man die einfach im Wald mit eingraben kann und dam Jahresende dann bei Ernten einfach wieder mitnimmt. Das erspart das umtopfen und lässt die Anzucht besser wachsen.
    Dafür sin Airpods zu teuer.

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.201
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.129
    • 18. August 2018 um 11:06
    • #16

    also ich muss auch sagen das ich von den Air Pots überzeugt bin wobei es auch von mir 2 kleine kritikpunkte gibt

    gewöhnungsbedürftiges Handling beim giessen
    keine passenden untersetzer

    dafür klappt das umtopfen mit den Dingern nahezu Kinderleicht und sehr schonend für die pflanze meiner meinung nach..

    Selber bauen würde ich sie auch nicht denn die ausrichtung der löcher sowie deren wölbung ist das geheimnis denke wenn du einfach löcher reinbohrst treibst du die wurzel nicht automatisch zu ihnen
    Bei den AirPots passiert den Wurzeln ja nichts da alles schön rund und smooth ist haha

    LG

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 18. August 2018 um 11:54
    • #17

    Das bekommt man im Baumarkt!

    Sind so Noppen dran würde das nicht damit klappen?

    Wenn man da auch an jeder Spitze ein loch bohrt dann müsste das ja fast gleich sein 1meter x 5 meter 8€

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

    Einmal editiert, zuletzt von GreenHornet80 (18. August 2018 um 12:12)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 18. August 2018 um 14:15
    • #18
    Zitat von Karler

    Die kleinen Brüder der Airpods heißen übrigens Teichpflanzkorb.

    Ist aber schon noch ein Unterschied , da die Wurzeln in den Airpots i.d.R. nicht herauswachsen und auch wesentlich weniger Fremdlicht an diese kommen kann ;)

    Den einzigen Vorteil den ich bei den Airpots sehe, ist dass man leichter Umtopfen kann ansonsten bringen sie keinen nennenswerten Vorteil gegnüber
    herkömmlichen Töpfen :D

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 18. August 2018 um 14:48
    • #19
    Zitat

    So was hatte ich an sich immer gesucht, weil man die einfach im Wald mit eingraben kann und dam Jahresende dann bei Ernten einfach wieder mitnimmt.

    Da muss ich dich vermutlich enttäuschen, es sei denn du meinst mit mitnehmen, den Plastemüll entsorgen. Wenn die Wurzeln in den Dingern keine Luftbeschneidung erfahren, wachsen die untrennbar in das feine Plastesieb ein und die größeren zerbrechen es, was genau so gewollt ist.

    @Wulfman77 Die bieten Luftbeschneidung. Das ist die Gemeinsamkeit mit Airpods. Allerdings ist das austopfen aufwändig und erfordert ein Messer/Spachtel Dings. 1 Liter Airpods sind halt irgendwo albern, stehen nicht richtig und sind vor allem nicht eckig. Da liegt der Vorteil.
    Gäbe es die aus PLA könnte man sie wie Grodan Cubes verwenden. Nur halt mit Coco und kompostierbar.

    --------------- 18. August 2018, 14:48 ---------------
    @GreenHornet80 Viel spaß beim bohren lol01

    Ente gut. Alles gut.

    3 Mal editiert, zuletzt von Karler (18. August 2018 um 14:44)

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 18. August 2018 um 16:44
    • #20
    Zitat von GreenHornet80

    Das bekommt man im Baumarkt!

    Und welche Weichmacher, Brandhemmer, Fungizide und co gibts gratis zu der Plackerei und dem wahrscheinlich unterdurchschnittlichen Endergebniss im Vergleich zu den fertigen dazu?

    Schau lieber nach günstigen Pflanztaschen. Pflanzsäcke Pflanztasche mit Henkel Pflanzbehälter Grow Bag verschiedene Größen | eBay zB

    Ich seh schon, du bist ein kleiner Sparfuchs :D

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 15:12
  • Music- ich hör gerade... :)

    therealpatrick 20. Mai 2025 um 11:39
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 11:12
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Core T. Son 20. Mai 2025 um 10:19
  • Fototaktische 2-mal toppen

    Black Forest 20. Mai 2025 um 07:15

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Töpfe
  • Air-Pot

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, 16 Stunden und 22 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™