1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Wer gießt denn nun richtig?

  • greenMervice
  • 13. September 2018 um 15:00
  • greenMervice
    MITGLIED
    Reaktionen
    117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    79
    • 13. September 2018 um 15:00
    • #1

    Hallo liebe Growgemeinde :D

    Ich bin ja eher so der stille Fan dieses Forums aber ich kenne gefühlt jeden Thread der im letzten Jahr eröffnet wurde.
    Ich lese sehr viel und lerne dank Euch jeden Tag dazu :thumbsup: Mit jedem Grow wurde mein Ernteergebniss besser und die Pflanzen hatten immer weniger Probleme, wenn man einige Grundregeln beachtet!
    Was man fast bei jedem Thread lesen kann, sind verschiedenste Tipps zum Thema gießen. Der eine sagt „auf Erde ohne Drain“ der andere sagt „immer mit min. 500ml Drain“
    oder „nur bis ein paar Tropfen rauslaufen“
    „Auf Cocos immer mit Drain, bei Erde nie“
    PH Wert regulieren auf Erde oder nicht... da gibt es auch sehr unterschiedliche Meinungen.
    Das ist für nen Anfänger teilweise sehr verwirrend :/
    Ich denke das Gießen ist eines der wichtigsten Vorgänge um einen erfolgreichen Grow zu Ende zu bringen, deshalb nun hier nochmal die Frage: „Wie gießt man denn nun richtig?“

    Freue mich auf spannende rauch01 Diskussionen

    Greetz Euer Mervice smoke03

  • Miloft
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.828
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.213
    • 13. September 2018 um 15:11
    • #2

    Ich frage mich das auch immer :D , manche sagen täglich 1-2 Liter, andere sagen nicht jeden Tag gießen, bin auch mega verwirrt ?( Also ich wollte jetzt umsteigen auf 500 ml täglich bei ca. 9-10 Liter Töpfen, und alle zwei tage 1 Ml Alga bloom auf 0,5 Liter. Bin aber auch gespannt was die anderen hier zu sagen haben :)


    Outdoor Grow 2020 mit Dr. Grinspoon uvm!

    2. Indoor Grow 2020 mit Hawaiian Snow u.v.m! panic02

    Hazy Indoor mit Jack Herer, Ghost Train Haze uvm tree01

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 13. September 2018 um 15:46
    • #3

    Bin auf Coco+Perlit in Stofftöpfen unterwegs und bewässere im durchwurzelten Endtopf jeden 2. Tag mit ausgiebig (mind 20%) Drain.
    Vorher seltener, aber auch immer mit Drain.

    Meines Ladies scheint es zu gefallen.

    Auf Erde hatte ich bei täglichem Gießen mit Ungeziefer und anderen Unliebsamkeiten zu kämpfen, mit Gießen nach Gewicht gings besser.
    Aber bin nach nur 2 Grows auch wieder auf Hydro zurück damals und jetzt halt Coco+Perlit, gefällt mir bisher am besten.

  • Antonio
    Gast
    • 13. September 2018 um 16:16
    • #4
    Zitat von Miloft

    Ich frage mich das auch immer :D , manche sagen täglich 1-2 Liter, andere sagen nicht jeden Tag gießen, bin auch mega verwirrt ?( Also ich wollte jetzt umsteigen auf 500 ml täglich bei ca. 9-10 Liter Töpfen, und alle zwei tage 1 Ml Alga bloom auf 0,5 Liter. Bin aber auch gespannt was die anderen hier zu sagen haben :)


    Ganz einfach: Topf anheben, fühlt es sich zu leicht an dann hat sie Durst.
    (wenn sie Durst hat dann lässt die Pflanze auch ihre Blätter hängen)

    Man rechnet -> 20% von Topfgröße. Das ist die Literanzahl die du gießen muss. Schön langsam. Nachdem gießen sollte sich der Topf deutlich schwerer zu heben sein.

    Beim gießen sollte sich auch im Untersetzer ungefähr 20-30% (nach Augenmaß entscheiden) Wasser liegen (Drain).

    Du muss dann auch nicht jeden Tag gießen..

    Lg :thumbup:

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.223
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.151
    • 13. September 2018 um 16:33
    • #5

    ist diese ganze drain sache nicht geldverschwendung bei erde?

    ich kaufe doch besonders die erde wegen ihre fauna und dünge ja damit die pflanze es bekommt aber mir kommt es immer so vor als würde man dann die ganzen guten sachen rausspülen

    wie gesagt das nur mein gefühl haha

    ahnung habe ich keine :D:D:D

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.732
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 13. September 2018 um 17:15
    • #6

    Es gibt zwei Herangehensweisen an das Thema. Zum einen gibt es die Erfahrung der Grower, zum anderen die Frage was es bewirkt.

    Warum fährt man bei Coco mit Drain?

    Ente gut. Alles gut.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 13. September 2018 um 17:26
    • #7

    high

    zum PH/EC auf Erde : muss man nicht, interessiert mich aber wo ich dran bin ;)

    zum Gießen/Drain : erst gießen wenn die Töpfe wieder leicht sind und dann langsam, der Drain der im Untersetzer kommt ne halbe Std. stehen lassen, wenn dann noch vorhanden weg damit .

  • Malrama
    MITGLIED
    Reaktionen
    173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    • 13. September 2018 um 17:33
    • #8

    Ich mache es genau so wie mrsalz es beschrieben hat.

    Da ich auf Erde growe, habe ich noch nie den PH/EC-Wert gemessen. Ich nehme einfach das Leitungswasser aus dem Hahn und geb Dünger dazu oder nicht. Je nach dem.

    Drain gibt es bei mir auch nicht. Wozu auch? Wenn mein Boden versalzen ist, dann Dünge ich falsch/mit den falschen Mitteln. Ausspülen möchte ich auch nichts, dafür Dünge ich ja bzw. kaufe mir gute Erde.
    Wenn ich mal Drain haben sollte, dann ist das ein Versehen und sagt mir, dass ich das nächste mal weniger Wasser nehmen sollte (Nachdem ich 15-30 Minuten gewartet habe). Das ist mir bisher ein einziges mal passiert und dadurch habe ich auch ein Gefühl bekommen wie viel Wasser ich benutzen soll(te).

    Siehe da, Pflanze hat keine Probleme. Um ehrlich zu sein, das ist jetzt meine Meinung, jeder wie er mag, verstehe ich diesen ganzen Hick-Hack um Drain/PH/EC nicht. Klar, wenn ich auf Hydro anbaue ist es wichtig aber auf Erde ist das meiner Meinung nach total überbewertet.

    In der freien Natur steht auch kein EC/PH Messgerät neben der Pflanze und sagt "Ohhh, wir haben hier 0,1 zu viel! Wir müssen das schnell korrigieren". Eine Pflanze hat einen gewissen Spielraum und kann sich auch der Umgebung (im Rahmen) anpassen. Zumal die Erde als Puffer wirkt und den PH-Wert schon von alleine anpasst.

    Wichtig ist eben: Pflanze(Wurzeln) darf nicht (wörtlich) im Wasser stehen. Darauf sollte man achten.

    Liebe Grüße

    Anmerkung: Ich gieße so viel, dass ich einen ganz ganz leichten "Drain" habe. So das ca. 20 ml im Topfteller sind. Dann weiß ich, dass die Erde gesättigt ist. Diese 20ml sind in ca. 30 Minute bis max. 1 Stunde weg und schaden der Pflanze auch nicht. Das ist sozusagen mein Indikator, dass die Erde gesättigt ist. Das ist aber kein echter "Drain", da die Pflanze/Erde das gleich wieder aufsaugt.

    5 Mal editiert, zuletzt von Malrama (13. September 2018 um 17:48)

  • Miloft
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.828
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.213
    • 13. September 2018 um 17:44
    • #9
    Zitat von Antonio

    Topf anheben, fühlt es sich zu leicht an dann hat sie Durst.

    Ich check das aber nicht wirklich, merkt man den Unterschied echt krass? Und ich möchte ungern der Pflanze erst Wasser geben wenn sie die Blätter hängen lässt...

    Zitat von Antonio

    Beim gießen sollte sich auch im Untersetzer ungefähr 20-30% (nach Augenmaß entscheiden) Wasser liegen (Drain).

    Meine Drainage liegt an der Seite und misst vielleicht ein Rechteck von Länge 1 cm und Höhe 0,5 cm... Da kommt nie Wasser durch, egal wieviel ich gieße


    Outdoor Grow 2020 mit Dr. Grinspoon uvm!

    2. Indoor Grow 2020 mit Hawaiian Snow u.v.m! panic02

    Hazy Indoor mit Jack Herer, Ghost Train Haze uvm tree01

  • TOM SEN
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    49
    • 13. September 2018 um 17:47
    • #10

    Ich bin der Meinung ( keep it simple ) wo immer es geht . Ich hab mal einen kleinen test gemacht . 4 Pflanzen . Alles steckis von der selben Muddi. Gleiche Töpfe , Erde usw. Bei 2 der 4 habe ich alles kontrolliert. Ec wert Wachstum /Ec Blüte . PH Wachstum / PH Blüte . Temperatur , nur 3 Tage abgestandenes Wasser , topfvolumen , wie schnell sie durchschnittlich trinken , ich hab sogar gewogen ( Topf voll , leer ) usw ...die anderen waren etwas schlechter dran sollte man meinen . Die haben ihr Wasser direkt aus der Leitung in den Kübel bekommen . Mal 3 oder 4 Tage nichts . Dann 1 1/2 Liter Spülung , 2 Tage nichts usw . Wenn dann alle gleich wachsen , die ( Mißhandelten ) teilweise besser :cursing: kommt man sich verarscht vor :D . Fazit ...ich kontrolliere den ph wert ( GROB ) ...der Rest ist Gefühl , Beobachtung und vertrauen in Mutter Natur , auch im anzuchterde !!!

    --------------- 13. September 2018, 17:47 ---------------
    anzuchtzelt!

  • PREMIUM WERBUNG
  • greenMervice
    MITGLIED
    Reaktionen
    117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    79
    • 13. September 2018 um 18:36
    • #11

    Ich persönlich gieße immer mit ganz wenig Drain, so das ich weis die Erde ist gesättigt. Dabei lasse ich mir immer sehr viel Zeit, so das max. an Wasser in den Topf geht ohne das viel unten rausläuft. Nur den letzten Guss vorm Umtopfen lasse ich bissl mehr rauslaufen... damit bin ich bis jetzt am besten gefahren.
    Irgendwann bekommt man ein Gefühl dafür wann wieder der richtige Zeitpunkt zum Gießen ist. Es gibt Tage da trinken sie mehr, an manchen Tagen weniger.

    Ich habe gemerkt das es nicht immer gut ist wenn man solang mit dem Gießen wartet bis die Blätter hängen. Wenn sie in der vegetativen Phase sind mache ich das hin und wieder um den wurzelwachstum zu fördern.
    Aber wenn sie voll in der Blüte steht versuche ich sie mit solch Trockenphasen nicht zu stressen... dann wird schon n Tag eher gegossen.
    PH messe ich auch nur ganz sporadisch, weils mich interessiert ^^
    Anfangs hab ich auch immer versucht den PH-Wert meines LW mit Zitronensäure zu regulieren... hat Ihnen garned taugt.
    Aber interessant ist es ja scho, wie jeder sich da so sein gießverhalten zurechtgeschustert hat :thumbup: aber ne Wissenschaft sollte man da nicht draus machen :P

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.098
    Trophäen
    3
    Beiträge
    786
    • 13. September 2018 um 19:05
    • #12

    Ich bin auch Anfänger ,aber hab nicht nur Ladys zu Hause sondern jede Menge anderes Grünzeug .Ich halte das immer gleich ,bei kleinen Töpfen ,Finger rein ,fühlt sich nass oder trocken an .Bei den 11L nehm ich ein Messfühler der zeigt an ob sie Durst haben,und dann Gieße ich erst.Allerdings ausschließlich mit vorher enthärtetes Wasser.Das aus der Leitung ist zu hart. rauch06

  • Antonio
    Gast
    • 14. September 2018 um 00:32
    • #13
    Zitat von Miloft

    Ich check das aber nicht wirklich, merkt man den Unterschied echt krass? Und ich möchte ungern der Pflanze erst Wasser geben wenn sie die Blätter hängen lässt...

    Man soll auch nicht so lange warten. Nur, falls das passiert ist es sofort an der Zeit zu gießen.

    Den Unterschied merkt man deutlich. Falls der Topf leicht ist muss man den auch vorsichtiger anheben, damit es nicht umkippt!
    Ein schwerer Topf wird dagegen spürbar schwieriger anzuheben sein.
    Mach das mit dem "fühlen und heben" eine Zeit lang und man bekommt das mit der Zeit im Griff :)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 14. September 2018 um 03:18
    • #14

    Neues Thema:

    1)was bedeutet überhaupt Drain :) ?

    2) ist es abhängig vom Substrat?

    3) welche Eigenschaften hat Substrat?

    4) etc etc etc

    5) wichtigste ? Was scheint euer Pflanze am besten zu schmecken? :)


    -->Für mich persönlich ist eine Drainschicht an Topfboden sehr wichtig. So kann sich keine Staunässe bilden, auch wenn man es zu gut meint beim Gießen.

    -->wenn Torf im Spiel ist,sollte die Erde auch immer feucht gehalten werden--> Eigenschaften von Torf brachten....


    Usw

    Gibt keine allgemeine Antwort meiner Meinung nach, es kommt auf so vieles an und.... die Pflanze wächst, wenn sie nicht absäuft;)

    EDIT:
    Lieben Gruß
    (Vergessen)

  • Antonio
    Gast
    • 14. September 2018 um 13:23
    • #15

    Das überschüssige Wasser im Untersetzer ist Drain. Übersetzt heißt Drain -> Abfluss

    Jeder wie er will auf Erde :thumbup: ohne Drain müsste ich zB. jeden Tag gießen. Die anderen Fragen kann ich leider nicht beantworten hatte bis jetzt nur Erde.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 14. September 2018 um 13:48
    • #16

    die Fragen sollten Denkanstöße sein :)

    Allgemein würde ich auf Erde immer mit Drain-schicht arbeiten.
    EDIT:NICHT IMMER,kommt auch aufs Substrat an ^^ Erde ist nicht gleich Erde


    Erst beste YouTube Video
    Hoffe so kann man nachvollziehen was ich meine und welchen Zweck es dient :)

    Lg

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • TOM SEN
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    49
    • 14. September 2018 um 16:03
    • #17

    Was benutzt ihr als drain für den topfboden? Ich nehme blähton , aber es sollte eigentlich mit einigen Materialien gehen die in etwa die selben Eigenschaft haben .

    --------------- 14. September 2018, 16:03 ---------------
    zb kleine Steine

    Bilder

    • 0236d891678d354152d2d2a.jpg
      • 75,81 kB
      • 486 × 864
  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 15. September 2018 um 00:33
    • #18

    Steine,Schotter,... Eigentlich sollte fast alles funktionieren,soll ja nur Staunasse effektiv verhindern.

    Tontöpfe klein gemacht,die eh weg sollten,könnte auch top sein :)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.732
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 15. September 2018 um 02:12
    • #19

    Die Tonscherbe am Topfboden war nie als Drainage gedacht, sondern schlicht als Sieb. Sie deckt das Loch ab, damit es keine Erde rausspült, lässt aber noch einem Spalt durch den überschüssiges Wasser ablaufen kann. Mit modernen Plastetöppen mit vielen kleinen Löchern, ist die Tonscherbe nicht mehr nötig.

    Bisweilen pack ich ne Ladung Kiesel auf den Topfboden um das ganze fußlastiger und windfester zu machen. Drainageschicht gegen Staunässe? Ihr habt doch alle den Schuss nicht gehört lol01

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 15. September 2018 um 04:23
    • #20
    Zitat von Karler

    Die Tonscherbe am Topfboden war nie als Drainage gedacht, sondern schlicht als Sieb. Sie deckt das Loch ab, damit es keine Erde rausspült, lässt aber noch einem Spalt durch den überschüssiges Wasser ablaufen kann. Mit modernen Plastetöppen mit vielen kleinen Löchern, ist die Tonscherbe nicht mehr nötig.

    Bisweilen pack ich ne Ladung Kiesel auf den Topfboden um das ganze fußlastiger und windfester zu machen. Drainageschicht gegen Staunässe? Ihr habt doch alle den Schuss nicht gehört lol01

    was hat das jetzt bitte mit dem Thema allgemein zu tun?

    Schuss nicht gehört? Wäre zu schön nicht alles hören/lesen zu müssen ^^

    Scheinbar hast du viel gelesen aber wenig wirklich verstanden

    Sorry

    Für mich... Blender

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 8. Mai 2025 um 20:12
  • Black Forest

    Core T. Son 8. Mai 2025 um 15:48
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Thondra 8. Mai 2025 um 15:13

Heiße Themen

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bittersalz Dosierung

    9 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 2 Stunden und 11 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™