1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Ernte & Verarbeitung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Samsung FGen3 Stips wieviel Ertrag z.b

  • GreenHornet80
  • 14. September 2018 um 10:01
  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 15. September 2018 um 20:19
    • #21

    Was für ein 480w Setup hast du das man auf solch Jahreserträge kommst? :love:

    Wulffmann ^^

    --------------- 15. September 2018, 20:19 ---------------
    Hab ja ein DIY COB Panel gebaut 5x 50W COB LED 270W wollte noch 4 dazu bauen also 9 COBS weil dazwischen echt viel Licht fehlt leider also Abstrahlwinkel 60 Grad :(

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Antonio
    Gast
    • 16. September 2018 um 03:35
    • #22

    Hätte eine Frage zur Beleuchtungsfläche:

    https://www.todogrowled.com/gb/hlg-quantum…54-hlg-300.html
    -> HLG300 indoor horticulture LED Lamp is designed to power a 90 x 90 cm space
    Flowering Footprint: 90 x 90 cm
    Veg Footprint: 120 x 120 cm

    Zelt: 1x1x2m


    Heißt das wenn die LED ganz oben hängt, das 10x10cm Fläche nicht beleuchtet werden?


    Wenn das so sein sollte bei 10x10cm müsste man doch nur etwas runterstellen um es dann komplett zu beleuchten also man verliert nicht wirklich an Höhe oder?

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 16. September 2018 um 09:19
    • #23

    Lool 600€ baus dir lieber selber kauf dir die Samsung FGen3 560mm 3000 o. 3500k
    Bau dir ein Alurahmen und gut ist!

    1. Extrem billiger
    2. Komplette Ausleuchtung wenn du das
    geschickt baust!

    Samsung 561C leds sind meist aus China.

    Glaub baue auch Led Panels und verkauf die für schweine Geld lol01

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 16. September 2018 um 09:33
    • #24
    Zitat

    Glaub baue auch Led Panels und verkauf die für schweine Geld

    Au fein klatsch01
    Ich kaufe direkt eins und verklag dich auf alles was du hast :P

    Entweder du ziehst in ein dritte Welt Land oder du schlägst dich mit den deutschen Zulassungsbestimmungen herum. Dein Endpreis wird jedenfalls zum geringsten Teil aus den Kosten für die Bauteile bestehen ;)

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (16. September 2018 um 09:39)

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 16. September 2018 um 09:38
    • #25

    :thumbsup: ja so siehts aus in Deutschland darf man nicht hoch kommen nur die die schon reich sind :thumbdown:

    Da zahlt man mehr an Gebühren als jemals was raus zu bekommen!

    Leider

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 16. September 2018 um 10:01
    • #26
    Zitat

    Heißt das wenn die LED ganz oben hängt, das 10x10cm Fläche nicht beleuchtet werden?

    Nee :D
    Soll heißen das du bei mehr als 90x90 die optimale Lichtstärke nicht erreichst.
    Wobei mir mal einer erklären muss, wie man mit einem rechteckigen Panel ohne spezielle Optik, ne quadratische Fläche irgendwie gleichmäßig genug ausleuchten will um so ein Statement abzugeben. Zumal im PPFD Chart am Ende der Seite auch Werte stehen, die stark darauf hindeuten das die optimale Fläche für dieses Panel ein 2x3 Seitenverhältnis hat.

    Ich find den Preis für zwei mal klicken und einmal Stecker rein, jedenfalls nicht übertrieben. Da gibt es wesentlich unbrauchbarere Lampen, die genauso viel kosten. Das einzige was ich bei dieser Bauart stets vermisse ist eine Glasplatte vor den Emittern. Auf Grund der mikroskopischen Emitter reicht schon ein Staubkorn und die Helligkeit geht gleich mal um 50% runter. Davon ist zwar erstmal nur der einzelne Emitter betroffen, aber man kann die eben auch nicht wirklich reinigen und die Silikonschicht sind auch schnell mal zerstört, wenn man da mit ungeschickten Händen ran geht. Für 600 Steine hätte ich das dann schon erwartet, das die Lampe abwischbar ist.
    quarzglasplatten-100x100x1-mm-en08?c=211
    So eine Scheibe wäre da locker drin gewesen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 16. September 2018 um 10:25
    • #27
    Zitat von Antonio

    Heißt das wenn die LED ganz oben hängt, das 10x10cm Fläche nicht beleuchtet werden?

    wie kommst du den da drauf ???
    Die unterschiedlichen Angaben beziehen sich nur auf die max. ausleuchtbare Fläche für Blüte(90x90cm) & Vegi (120x120cm) ;)
    Da man für die Vegi deutlich weniger Licht benötigt, kann man natürlich eine etwas größere Fläche ausleuchten ;)


    Zitat von GreenHornet80

    Glaub baue auch Led Panels und verkauf die für schweine Geld

    Wenn du es schaffen solltest ein Panel zu bauen, das mit Batterien und Spannungen < 50V läuft kannst mit etwa 5000 € für die nötigen Zulassungen auskommen :D

    Sobald es um Netzbetrieb bzw. genutze Spannungen > 60V geht bist du mit 15 - 25.000 € dabei ;(:D

    Wenn du das ganze allerdings als Bausatz anbietest , also der Zusammenbau durch den Kunden erfolgt, brauchst du keinerlei Zulassungen :D

    Einmal editiert, zuletzt von Wulfman77 (16. September 2018 um 11:08)

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 16. September 2018 um 10:40
    • #28

    Bist der Knüller Wulffmann :D

    War ja nur so daher gesagt ist mir zu kompliziert alles und dann sitzt man darauf lool :P

    Reicht ja wenn man sich selber damit ein Gefallen tun kann :thumbsup:

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Antonio
    Gast
    • 16. September 2018 um 16:12
    • #29
    Zitat von GreenHornet80

    Samsung 561C leds sind meist aus China.

    Wenn du sowas schreibst, dann bitte auch belegen. Es geht hierbei um die verbauten Samsung Leds in HLG300 und wo verbaut HLG noch China Leds? Irgendwer meinte mal das es früher (vor mehreren Jahren) so war aber heute nicht mehr.
    Kann mir kaum vorstellen das Todogrowled China Leds weiterverkauft..
    Es sei denn jemand kann es bestätigen.

    Zitat von Karler

    Nee :D Soll heißen das du bei mehr als 90x90 die optimale Lichtstärke nicht erreichst.

    Zitat von Wulfman77

    wie kommst du den da drauf ???

    Wahrscheinlich wollte ich es nicht wahrhaben und hab mir so ein Mist ausgedacht :(

    Muss jetzt wohl doch wieder nach einer neuen fertigen LED schauen die meine Fläche optimal ausleuchtet.
    635€ lohnt sich dafür echt nicht, wenns nicht mal optimal beleuchtet wird in der Blütenphase..

    Vielen Dank für die Hilfen!

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 16. September 2018 um 16:35
    • #30
    Zitat von Antonio

    Wenn du sowas schreibst, dann bitte auch belegen.

    Wird halt gerne mal verwechselt Cina & Korea :D zumindest sind beide asiatisch :D
    Samsung Electronics, der weltweit größte DRAM-, NAND-Flashspeicher-, SSD-, Fernsehgeräte-, Kühlschrank, Handy- und Smartphone-Hersteller.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Antonio
    Gast
    • 16. September 2018 um 16:46
    • #31
    Zitat von Wulfman77

    Wird halt gerne mal verwechselt Cina & Korea :D zumindest sind beide asiatisch :D Samsung Electronics, der weltweit größte DRAM-, NAND-Flashspeicher-, SSD-, Fernsehgeräte-, Kühlschrank, Handy- und Smartphone-Hersteller.

    Ich glaube er wollte andeuten das die verbauten LEDs in der HLG300 "billig" sind. Wollte gerne wissen, ob die verbauten LEDs da sie vom asiatischen Raum kommen billig oder qualitativ sind. Nicht alles was aus dem asiatischen Raum kommt ist billig und die Südkoreaner verstehen auch nichts von Privatsphäre :P

    Die Info bringt mir aber trotzdem nicht viel, weil ich mich doch wegen der Ausleuchtungsfläche für die SANlight umentschieden habe :thumbsup:

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • CO² Extraction mit Alkohol im Sahnesyphon !

    16 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Vernünftige Trocknung nach aktuellem Stand mit dem bestmöglichem Terpenerhalt

    20 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Trockennetz oder lieber aufhängen?

    23 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Wie kann das Dampfdruckdefizit (VPD) den Cannabisertrag steigern?

    11 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Gefriertrocknen

    42 Antworten, Vor 8 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Ertrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 6 Stunden und 11 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™