1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Ernte & Verarbeitung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Erntezeitpunkt schon bestimmbar? - Anfänger

  • Hanni
  • 18. Oktober 2018 um 00:44
  • Hanni
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 18. Oktober 2018 um 00:44
    • #1

    Hallo,

    wie bereit in vorherigen Beiträgen beschrieben habe ich vor einigen Wochen meine zwei Outdoor-Pflanzen in eine neu gekaufte Growbox gesteckt. Durch das zuvor unkontrollierte Wachsen der Pflanzen draußen hatte ich zunächst einige Probleme diese richtig zu verstauen und die Höhe der Lampe richtig einzustellen, weshalb ein Teil eines großen Blattes verbrannt ist (wie auf den Bildern zu sehen). Generell ist der Abstand zur Pflanze nicht ganz optimal, leider ist kein Spielraum nach oben mehr möglich. Es sind um die 30°C in der Box und um die 30 - 35 % Luftfeuchtigkeit, was auf den Abstand zur Lampe zurückzuführen ist, der ca 40cm beträgt. Gegossen wird ca alle 2 - 3 Tage und die Abluftanlage läuft rund um die Uhr auf höchster Stufe.

    Zum Thema:

    Seit kurzer Zeit habe ich vermehrt die Verfärbung der Härrchen in eine braune Farbe wahrgenommen. Ich weiß das ca 50-75% dieser Härrchen braun sein müssten, damit der Erntezeitpunkt gekommen ist. Da ich diesen allerdings erst Anfang November geschätzt hatte und es Tag für Tag immer mehr werden, wollte ich euch mal fragen wann ihr den Erntezeitpunkt abschätzen würdet, sofern ihr auf den Bildern etwas erkennen könnt. In nächster Zeit möchte ich mir noch ein Taschenmikroskop zulegen, damit ich mir auch die Trichome genauer angucken kann (habe diese versucht so gut es geht mit der Handy-Kamera aufzunehmen).

    Zum Anderen verfärben sich die Blätter immer mehr gelblich. Ich weiß das das in der Blütephase oftmals vorkommt und ich habe auch schon ohne bedenken einige abgestorbene oder gelbgewordene Blätter in der unteren Region der Pflanze leicht abnehmen können. Allerding beginnen almählich auch die ganz oberen Blätter direkt an der Blüte gelb zu werden. Ich wollte dahingehend nur mal eure Meinung hören. Befinden sich meine Pflanzen in den letzten drei Wochen, wo das ja durchaus normal sein kann?

    Zudem habe ich festgestellt das Pflanze A wohlmöglich früher fertig sein wird als die Andere. Stimmt das? Wenn ja wie viel Tage schätzt ihr?

    Danke schonmal für eure Antworten. Sollten noch weitere Fragen aufkommen versuche ich diese zeitnah zu beantworten.

    Hier noch die Bilder:

    Pflane A:





    Pflante B:



    Blätter:

  • nadal
    MITGLIED
    Reaktionen
    816
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    • 18. Oktober 2018 um 05:23
    • #2

    Anhand der Härchen lässt sich der Erntezeitpunkt nicht bzw. kaum bestimmen.

    Am besten geeignet ist die Trichome genau zu beobachten, dazu brauchst du ein Taschenmikroskop o.Ä. und dann schau dir die Köpfchen an.

    Klar = unreif
    milchig = höchster THC Gehalt
    Bernsteinfarbene = höchster CBD gehalt

    Sativa lastiges Kraut sollte man also ernten wenn die meisten Trichome das milchige Stadium erreicht haben und Indica Planzen sollten bei 50-70% Bernstein geerntet werden für den maximalen Couchlock.


    Deine sollten aber noch eine ganze Weile stehen bleiben, ich plane meine Ernte auch für Anfang November aber meine Plants sind deutlich weiter

    aller guten Dinge sind drei
    Who is Who?

    Einmal editiert, zuletzt von nadal (18. Oktober 2018 um 05:31)

  • Hanni
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 18. Oktober 2018 um 15:10
    • #3

    Dabke für deine Antwort.

    Auf Anfang November habe ich auch für mich sage ich mal den frühesten Zeitpunkt abgeschätzt.

    Ein Taschenmikroskop wollte ich mir in den nächsten Tagen noch zulegen.

    Was sagst du zu den gelben Blättern? Wenn der Zeitpunkt sogar noch später sein sollte, ist das dann nicht ein wenig zu früh mit dem gelb werden?

    Danke dir.

  • nadal
    MITGLIED
    Reaktionen
    816
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    • 18. Oktober 2018 um 15:21
    • #4

    Da muss ich leider auf die Experten verweisen, dafür bin ich noch zu Noob. Aber ich kann dir schon mal ein paar der Fragen stellen die sicher kommen werden.

    Welche Erde?
    Welcher Dünger?
    Was für ein Leuchtmittel hast du?
    Wie oft gießt du?
    wie ist der PH?
    Wie groß sind die Töpfe?

    aller guten Dinge sind drei
    Who is Who?

  • Renektoon
    MITGLIED
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    • 18. Oktober 2018 um 15:26
    • #5

    Schwer absehbar wie schnell das Gelb werden wird. So wie sie aussehen wuerde ich mir aber akut keine Sorgen machen.

  • Antonio
    Gast
    • 18. Oktober 2018 um 16:16
    • #6

    Sieht optisch noch unreif aus würde mindestens 2-3 Wochen noch blühen lassen

    Das die Blätter jetzt vergilben ist natürlich :)

  • Hanni
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 5. November 2018 um 14:05
    • #7

    Hey Leute,

    2 1/2 Wochen sind jetzt schon vergangen und bislang hat sich nicht viel geändert. Ich habe mir ein Taschenmikroskop zugelegt, mit dem ich jeden Tag nach Veränderungen ausschau halte. Bislang sind allerdings der Großteil aller Trichome noch durchsichtig/transparent. Allerdings habe ich bei einigen kleineren Blättern direkt am Main-Bud (aber auch bei kleineren Buds) festgestellt, das da die Trichome bereits leicht milchig sind, einige sogar schon dunkel Bernsteinfarben (allerdings nur sehr vereinzelt). Der Rest und insbesondere die Blüten besitzen allerdings we gesagt noch transparente Trichome und weisen auch keinerlei Anzeichen auf eine Verfärbung auf. Ist das normal? Ist das vieleicht ein Zeichen das auch der Rest bald nachziehen wird?

    Insgesamt gesehen befinden sie die Plants zwischen der 8. und der 9. Blütewoche. Bilder kann ch leider nicht mit dem Taschenmikroskop machen, weshalb ich euch das leider nicht zeigen kann.

    Danke schonmal für eure Antworten und Hilfestellungen.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 5. November 2018 um 14:28
    • #8

    Die Blätter sind immer früher milchig. Immer an den Buds und Calyxen kucken.
    Meistens sind die Blätter komplett Bernstein, wenn bei mir die calyxen schön milchig sind.

    Teilernte ist auch eine tolle Sache. Wenn dir der Headbud milchig wird, nimm ihn ab und lass den Rest noch paar Tage reifen wenn da noch klare sind... Manchmal kommt da noch gewaltig was nachgeschoben, Gewichts- und Aromamässig.

  • Hanni
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 6. November 2018 um 00:01
    • #9

    Oh okay alles klar, dann weiß ich ja jetzt bescheid.

    Danke dir und auch sehr hilfreich mit dem Tipp, das werde ich im Hinterkopf behalten bis es soweit ist. :thumbsup:

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 6. November 2018 um 04:58
    • #10
    Zitat von nadal

    Klar = unreif
    milchig = höchster THC Gehalt
    Bernsteinfarbene = höchster CBD gehalt

    [klug01 on]Bernsteinfarbene =CBN oder Cannabinnoid. abbauprodukt von THC. wirkt beruhigend so ab um 50% bernsteinfarbener trichome kannst von schlafgras sprechen. [ / klug01 ]

  • PREMIUM WERBUNG
  • Hanni
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 10. November 2018 um 14:21
    • #11

    Hey Leute,

    mir ist heute aufegafellen, das einer der Pflanzen durch das Vergilben der Blätter sehr viele Blätter verloren hat, da diese abgestorben sind.
    Ich habe zudem heute einen Schädlingsbefall bemerkt, das ist aber ein anderes Thema und dazu habe ich bereits im entsprechenden bereich einen Post geschrieben. (Falls ihr Interesse habt könntet ihr mir auch gerne dabei helfen, das wäre nett).

    Wie dem auch sei mache ich mir natürlich große sorgen ob die Pflanze es überhaupt noch packt fertig zu blühen, da sie die Blätter ja braucht.
    Könnte das der Grund dafür sein das in der letzten Zeit kaum Fortschritte bezüglich der Trichome gezeigt wurde? Kann das die Pflanze noch schaffen mit so wenig Blättern? (siehe Bild)

    Danke für die Hilfe.

  • P420.
    MITGLIED
    Reaktionen
    598
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    • 10. November 2018 um 15:20
    • #12

    die sieht ja vom weiten schon recht weit aus. Mach doch mal ne Nahaufnahme von den Trichomen.

  • Hanni
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 10. November 2018 um 15:40
    • #13

    Ich habe zwar ein Taschenmikroskop, allerdings keins was Bilder schießen kann.
    die Trichome sind allerdings alle ausnahmslos transparent. Lediglich auf einigen kleineren Blättern sind vereinzelt bernsteinfarbige Trichome zu finden.
    Ich kann dir leider nur das anbieten was am Anfang hier schon gepostet wurde oder das aktuellere hier:

  • Saeschi
    MITGLIED
    Reaktionen
    240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    190
    • 14. November 2018 um 16:01
    • #14

    Transparent oder Milchig? Sie sind ja erst transparent, werden dann Milchig und dann bernstein... Heisst also wenn du bernstein hast müsstest du auch milchige haben ;) Musst du dir sonst maö bei Google beispiel bilder anschauen...

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 14. November 2018 um 16:20
    • #15

    die blätterchen, die aus den buds krabbeln reichen, damit die trichome abreifen.
    solltest noch so 2wochen aushalten. dann müßte zumindest: übrigens Bilder in tageslicht wären nett. überwiegend milchig-vereinzelt bernstein: zu sehen sein.

    als bekomm-ich-herzrasen-vondem-weed kannst auch jetzt schon ernten. knallen wirdst schon :thumbup:

  • Hanni
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 14. November 2018 um 22:41
    • #16

    Danke für die Hilfe!
    Allerdings hat sich das fürs erste erledigt, da ich einen Spinnmilbenbefall habe/hatte.
    Das ist allerdings ein anderes Thema in einer anderen Rubrik und in einem anderen Beitrag. :D

    Trotzdem danke für eure Antworten, helfen tun sie aufjedenfall!

    :thumbsup:

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Black Forest

    Poppy Adams 10. Mai 2025 um 12:28
  • Erster Outdoor Grow DE

    Hoizhax 10. Mai 2025 um 12:26
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27

Heiße Themen

  • CO² Extraction mit Alkohol im Sahnesyphon !

    16 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Vernünftige Trocknung nach aktuellem Stand mit dem bestmöglichem Terpenerhalt

    20 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Trockennetz oder lieber aufhängen?

    23 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Wie kann das Dampfdruckdefizit (VPD) den Cannabisertrag steigern?

    11 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Gefriertrocknen

    42 Antworten, Vor 8 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Ernte Zeitpunkt
  • Gelbe Blätter
  • Vorgehen?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 12 Stunden und 49 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™