1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Samsung LED TV für Grow umbauen?

  • PacMan_83
  • 21. November 2018 um 15:51
  • PacMan_83
    MITGLIED
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    1
    Beiträge
    74
    • 21. November 2018 um 15:51
    • #1

    Hi, habe gestern einen Samsung LED TV vom Sperrmüll mit genommen und wollt mal schauen ob der evtl noch als TV zu gebrauchen ist. Habe soweit alles entfernt und wollte mal fragen ob das led Pannel für den grow ausreichend ist.

    Oder auch nur für die vegi.

    Bilder

    • 30f4a73a44e4c9a801.jpg
      • 62,27 kB
      • 1.280 × 720
    • 078f81548.jpg
      • 49,01 kB
      • 1.280 × 720
    • c50ceb6a35605.jpg
      • 40,02 kB
      • 1.280 × 720

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.457
    • 21. November 2018 um 17:01
    • #2

    schätze kannste knicken, zu wenig Power :P

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 21. November 2018 um 17:05
    • #3

    Mehr als Röhre hat der bestimmt. Schade das Oled warcheinlich nie genug Leistung haben wird, das man statt ner Reflektions, ne Leuchtfolie zum Zelt bauen hernehmen kann rauch05

    Ente gut. Alles gut.

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 22. November 2018 um 04:29
    • #4

    vielleicht reicht als vertikalgrow mit einem kl clone. oder die erste vegizeit. luxmeter bestellen, messen, retournieren, werte mitteilen.

    hab einen led mit riss, danke für die bastel anregung. geile idee man01

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 22. November 2018 um 09:42
    • #5

    Dem optischen Eindruck , auf deinen Bildern, dürfte es sich um einen Spektralbereich um ca. 5000 K handeln, also durchaus für die
    Anzucht / Vegi nutzbar :/
    Von der Intensität her dürfte das Panel , bestenfalls, für die Ausleuchtung einen Mini GH´s mit Keimlingen ev. auch Stecklingen,
    schon nutzbar sein ;)

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 22. November 2018 um 15:03
    • #6

    Frisst das nicht zuviel Strom?

    ?(

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 22. November 2018 um 16:03
    • #7

    @SANTA FUSARIUM Da musst du Glück haben das es ein Direct Lit ist. Die meisten sind Edge Lit, wo nur Leds als Streifen am Rand sitzen.

    Ente gut. Alles gut.

  • PacMan_83
    MITGLIED
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    1
    Beiträge
    74
    • 22. November 2018 um 16:09
    • #8

    TV hatte gesamt 40watt.bin gerade im Ikea und scbau mal ob ich etwas finde zum erweitern

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 22. November 2018 um 16:24
    • #9

    Wie läuft das mit der Stromversorgung? War da was passendes im Fernseher das einfach mit ausgebaut werden konnte?

    Ente gut. Alles gut.

  • PacMan_83
    MITGLIED
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    1
    Beiträge
    74
    • 22. November 2018 um 18:34
    • #10

    Könnte bei diesem TV vorne den Rahmen abnehmen nachdem die Rückseite abgeschraubt wurde. War einfach.

    Im Ikea konnte ich nix an ordentliche LED finden. Steht nicht mal Kelvin bzw Lumen...

  • PREMIUM WERBUNG
  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 23. November 2018 um 19:26
    • #11

    @PacMan_83 die Idee finde ich sehr geil

    Ich frage mich, ob man die Helligkeit nicht sogar noch erhöhen kann?
    --> vielelicht ist das garnicht die maximale Heiligkeit.
    --> mit aufgesetzten Linsen,könnte man eventuell auch noch was raus holen?

    Ich denke jetzt nur an meinem Fernseher und da kann ich natürlich wie bei jedem anderen auch, die Helligkeit einstellen.

    LG :)

    Edit:
    Ich habe mir gerade Paar Videos angeguckt
    Auf den LEDs sind Streulinnsen drauf oder?
    Ich würde mal gucken ob die diese angekommen :)
    in dem Video sieht man schon mal ein paar Dinge

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielleicht kann man auch das Board als Basis nehmen und mit neuen LED Streifen und Treiber nutzen :)

    Dieses Video guck ich gerade

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von hYgro's (23. November 2018 um 20:04)

  • PacMan_83
    MITGLIED
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    1
    Beiträge
    74
    • 25. November 2018 um 00:19
    • #12

    Sehr cool. Nur leider verstehe ich nichts von Elektronik.

  • GrowKingJim
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 26. November 2018 um 12:05
    • #13

    Der Grundgedanke ist ja ganz nett aber ich denke das es nicht genug power hat. Warum so ein Aufwand wenn man eine hocheffiziente LED neu ab 150€ bekommt? ZB bei Pro Emit. Die Arbeit und Zeit und vllt noch Geld in sowas uneffizientes reinzustecken ist verschenkte Mühe. Aber Experimentieren macht ja auch Spaß. Daher wünsche ich dir viel Spaß bei deinem Projekt :)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 26. November 2018 um 20:16
    • #14

    @GrowKingJim wenigstens die Preise für ne Lampe von pro Emit hättest nachlesen sollen :D

    Leider ist die Idee sehr geil und deine Antwort mit 150 Euro für eine pro Emit sehr Fragwürdig ;)

    Sollte man so ein Samsung TV zur Anzucht nutzen können, kannst du ja gerne mal ausrechnen wie viele Lampen und Kosten du für die Fläche hättest bei pro Emit im Vergleich zu einer coolen günstigen Idee :D

  • GrowKingJim
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 26. November 2018 um 22:42
    • #15

    Also ich habe zwei pro emit für jeweils 150€ bekommen. direkt auf der homepage und das ohne black friday oder sonstiges. wie gesagt ich finde den grundgedanken ganz nett aber ich denke ehrlich das es nix ist. sry wen ich irgendwen damit unmut bereitet habe. das war nicht mein ziel...

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 26. November 2018 um 23:05
    • #16

    ich will dir auch nicht unterstellen das du jemanden etwas böses willst :)

    Nur ist mir pro emit lange bekannt und die 60 Watt Variante, die es noch nicht soo lange gibt, liegt schon bei 179€ (Glaube ich^^)
    Wenn du den pro emit Flächen-Rechner für 60x60 nutzt, dann kommt ein Model die ~259€

    Ich frag einfach mal,welche Lampe hast du? :)
    Lieben Gruß

    Edit:
    Ich störe mich etwas an dieser Aussage:
    Warum so ein Aufwand wenn man eine hocheffiziente LED neu ab 150€ bekommt?
    -->150 Euro für welche Fläche?
    Nun hast du schon 2 gekauft, sind Sinn 300€

    ---> ich hab dir kein negativ gegeben ne^^

    Edit2: hocheffizient stimmt bestimmt auch,nur die Kosten sind weitaus höher als 150€
    Würde ich ausweichend viel Fläche mit einer pro emit für 150€ kaufen können,mach ich sofort :)
    Geht aber nicht ;)

    Einmal editiert, zuletzt von hYgro's (26. November 2018 um 23:13)

  • GrowKingJim
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 26. November 2018 um 23:31
    • #17

    Ich denke eine Pro Emit arbeitet effizienter als der tv Selbstbau und man holt deswegen auch bessere Ergebnise raus. Von Zeit und Aufwand mal abgesehen.
    Vllt liege ich falsch... ich werde es verfolgen. pc01
    Es ist das Pro Emit DIY-M-KIT 60W Kit... Vllt sind sie teurer geworden. Keine Ahnung. Hab die Rechnung da. 149€ pro Gerät.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 26. November 2018 um 23:54
    • #18
    Zitat von GrowKingJim

    Ich denke eine Pro Emit arbeitet effizienter als der tv Selbstbau und man holt deswegen auch bessere Ergebnise raus. Von Zeit und Aufwand mal abgesehen.

    nein nein, da hast du 100% recht :thumbsup:
    Da widerspricht auch keiner und bestätigt wird es schon im Beitrag Nr.2 ;) :)

    Zitat von PacMan_83

    Hi, habe gestern einen Samsung LED TV vom Sperrmüll mit genommen

    Aber dieser Punkt ist relevant :D
    Weißt was ich meine? :)

    EDIT: das für mich interessante,auf wenn ich davon keine Ahnung habe, das quasi alle Leitungen für LED Strips schon liegen.

    Bei ebay und Co sind so Panel von Fernsehern echt günstig.

    Wenn nach nur noch einen neuen Treiber und neue Strips braucht,weil alles andere vorhanden ist,wäre ne geile Sache :)

    Aber ich hab davon auch keine Ahnung :D

    Einmal editiert, zuletzt von hYgro's (27. November 2018 um 00:03)

  • GrowKingJim
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 27. November 2018 um 10:22
    • #19

    Deswegen werde ich es verfolgen und lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen! :) bin gespannt :)

  • PacMan_83
    MITGLIED
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    1
    Beiträge
    74
    • 3. Dezember 2018 um 17:16
    • #20

    So siehts aus... Den Rest werde ich entsorgen und mir weitere Gedanken machen dieses so zu nutzen...

    Überlege die leds auf die Hälfte zu reduzieren und wieder an zu bringen, dass diese um die Hälfte kürzer sind aber alle vorhanden... Dann ggf nen kleinen Schrank zu bauen wo evtl ne Mutter rein kommt.

    Was sagt ihr.?

    Bilder

    • 20cc4ced2fa4fff42734ca8.jpg
      • 92,23 kB
      • 1.280 × 720

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Amnesia im Aeroponik System

    Goodpeace 22. Mai 2025 um 13:01
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 22. Mai 2025 um 09:16
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Black Forest 22. Mai 2025 um 06:47
  • Die Witze Ecke

    Thondra 21. Mai 2025 um 20:38
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Black Forest 21. Mai 2025 um 15:21

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 13 Stunden und 44 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™