1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Indoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Zelt Querstangen 100cm 1.6cm dick - zur stabilisierung bei Unterdruck

  • einsdreisieben
  • 6. Dezember 2018 um 18:11
  • einsdreisieben
    Gast
    • 6. Dezember 2018 um 18:11
    • #1

    Moin,
    vielleicht hat jemand ne Idee wie ich das am besten realisieren kann? :whistling:
    In allen möglichen Shops finde ich "Ersatz" und "Zusatz" Stangen für die Zelte mit 2cm Stangendicke...

    Ich würd gerne seitlich jeweils eine Stange einsetzen - am besten natürlich mit passenden Clips. Ich kann nur nirgendwo welche finden, die bei meinem "Homelab" Zelt passen, welches 1.6cm Stangendicke hat.

    Bisher habe ich mit Gummibändern gearbeitet, aber da kann man keinen Towerlift anbringen und so wirklich toll ist die Lösung auch nicht.

    Über Vorschläge würd ich mich freuen. Im besten Fall hab ich Tomaten auf den Augen gehabt beim Suchen und vier Augen sehen mehr als 2 :)

    - Randdaten nochmal
    -> 100cm x 100cm Zelt (Homelab 100)
    -> 1.6 cm Stangendicke
    -> ergo auch 1.6cm Clips benötigt.

    Danke !

  • Antonio
    Gast
    • 6. Dezember 2018 um 18:45
    • #2

    HOMEBOX FIXTURE POLES

    Auf der Seite steht nur, dass die inkompatibel zu der HOMEbox Evolution (22mm) Serie ist.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 6. Dezember 2018 um 19:01
    • #3

    je ne parles francais pas :D Ma francais est merde mon ami.

    Vom Preis her wärs ja genialst, für 12 Euronellen. Aber leider kann ich da auch nicht entnehmen ob die 1.6cm Clips haben. Bestellen au francaise peut etre ein bisschen teuer am ende aussi :D

    Aber danke dir! Vielleicht helfen ja die schlagworte Fixture poles bei meiner Suche weiter.

    --------------- 6. Dezember 2018, 19:01 ---------------

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Homebox Dachstangen Set Eastside Impex HOMEbox

    ich hab was, aber leider nicht lieferbar. Bin ich der einzige mit 1.6cm Stangen dafuq.

    Weiter geht die Suche

  • Antonio
    Gast
    • 6. Dezember 2018 um 19:03
    • #4
    Zitat von einsdreisieben

    je ne parles francais pas :D Ma francais est merde mon ami.

    Vom Preis her wärs ja genialst, für 12 Euronellen. Aber leider kann ich da auch nicht entnehmen ob die 1.6cm Clips haben. Bestellen au francaise peut etre ein bisschen teuer am ende aussi :D

    Aber danke dir! Vielleicht helfen ja die schlagworte Fixture poles bei meiner Suche weiter.

    Je ne parle pas francais non plus mon ami ;)
    Bonne chance dans vos recherches :thumbup:

  • einsdreisieben
    Gast
    • 6. Dezember 2018 um 19:07
    • #5

    GEFUNDEN !!!! EBAY

    Mein fehler war 1.6 cm statt 16mm zu suchen. Hab ein vierstangen-set gefunden - zwar ewige Lieferzeit und teuer aber mal sehen.

    Danke ! +CLOSED +ERLEDIGT

  • Mario_hana
    MITGLIED
    Reaktionen
    411
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    • 7. Dezember 2018 um 08:25
    • #6

    Habe ihr auch mal den Tipp bekommen mit Baumarkt:

    Clips im Internet Bestellen und als Stangen, Holzstiele in der entsprechenden Dicke, im Baumarkt zurecht schneiden lassen.

    Aber hat sich ja auch schon erledigt :)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 7. Dezember 2018 um 11:44
    • #7

    Naja ebay... wer weiss was da kommt und wann das kommt^^ Im Zweifel muss ich wirklich noch auf sowas ausweichen. Ich trau dem Braten nicht.
    Ich hatte auch am Anfang schon überlegt Gardinenstangen und clips zu kombinieren, kam dann auf 10 Euro pro stange <Xlol01

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 8. Dezember 2018 um 00:31
    • #8

    zwei wiederverschliebare kabelbibder je seite der seitenwand. ein kabelinder um die zeltstange, ein kabelbinder um den besenstiel. kabelbinder so verbinden das sie zwei kettenglieder ´bilden. fest anziehen. mähre profane schnüre oder gummi spannseile mit hakenspannen hält zeltseitenwände auch güt züruck.
    gelegentlich gibst gepäcknetzspinnen in autozubehör für 1,99. eine je wand soweit wie geht spannen ist imho am besten.

    die fixpools halten doch nur punktuell, und über oder unter der stange wird das material doch noch weiter gedehnt durch den unterdruck. bis das zeltwandmaterial bei billigboxen irgendwann ausgedünnt reißt, oder bei hochwertigeren zelten dann irgend wann mal dann doch das zeltmaterial endgültig ausgedehnt ist.

    zum gratis zeltupdate von 1,m auf 115-120cm breite. zwei klopapierpappkülsen oder sonstwas nehmen. dazu eine stange,die geschnitzt wurde aus dem halselnussstrauch neben dem knallerbsenstrauch am maschendrahtzaun. keinen stangensellerie der ist zu kurz. die stange längs durch zelt. ZWISCHEN stange und zeltwand die pappe oder sonstwat.
    türlich passen die fix pools besser zur inneneirichtung vom zelt und bereichern den hersteller. ud sind deshalb unbedingt vorzuziehen. ausserdem knnten garantieansprüche verloren gehen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.053
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.281
    • 8. Dezember 2018 um 02:33
    • #9

    Ich weiß ja das ich Null Plan von Zelten hab aber ich muss einfach mal klugscheißen, dass ich das Unterduckproblen an der Zuluft beheben würde und nicht versuchen die inhärente Instabilität der Zeltwand abzustellen. Letzeres käme mir wie ein Kampf gegen Windmühlen vor.

    Ente gut. Alles gut.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 9. Dezember 2018 um 17:00
    • #10

    @Karler
    Ne das funkt nicht mit Zuluft, hab ich getestet. Ist nur in der Theorie möglich. Du musst die Abluft um einen solchen Faktor höher haben, dass Zuluft nicht ausgleichen kann. Vorallem bei einer Grossen abluftanlage.

    Axial lüffi Zuluft mit und ohne Trafo,
    400er PK Zuluft mit und ohne Trafo,
    280er PK Zuluft mit und ohne... alles erhöht die Lautstärke ins absurde wo gar kein Lärm nötig ist. Ebenso passiv einsaugung, geht einfach nicht.

    Die Stangen sind tatsächlich schon da und eingebaut., Ebay hat diesmal besser als die Amazone funktioniert. Echt spitze! Ziel erreicht, Zeltwände stabil. Vorallem kann jetzt seitlich der Towerlüfter angebunden werden.

    Ich zitiere mal @Network23 , dem ich immernoch für die Idee sehr dankbar bin. Siehe hier:


    Zitat von SANTA FUSARIUM

    fest anziehen. mähre profane schnüre oder gummi spannseile mit hakenspannen hält zeltseitenwände auch güt züruck.
    gelegentlich gibst gepäcknetzspinnen in autozubehör für 1,99. eine je wand soweit wie geht spannen ist imho am besten.

    probiert, so hatte ich das vorher, hat kaum geholften und lässt keine Belastungen zu wie im Bild oben. Mit den Spannseilen, die RADIKAL fest gespannnt waren, ziehst du leider sogar die 4 Eckstangen zusammen im Zelt. Besenstiele und Sowas zu manipulieren wäre mich teurer als die Querstangen gekommen am Ende, und hätte unsauber ausgesehen. My box is my castle. Sauber Adrett formschön und professionell muss es sein :D

    Einmal editiert, zuletzt von einsdreisieben (9. Dezember 2018 um 17:05)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • HILFE bei mein pflanzen

    Core T. Son 15. Juli 2025 um 09:28
  • Lemon Muffin by GanjaFarmer.de//DWC und Hempy Bucket

    Karler 15. Juli 2025 um 08:37
  • 2x white widdow

    Gogooseed 15. Juli 2025 um 05:54
  • Goendir's erster Bioponik Grow: Kalini Asia

    Core T. Son 14. Juli 2025 um 23:50
  • Biscotti Minz von Linda Seeds

    SativuS 14. Juli 2025 um 21:06

Heiße Themen

  • HILFE bei mein pflanzen

    401 Antworten, Vor 6 Monaten
  • 1ter Grow eines Anfängers!

    94 Antworten, Vor 11 Monaten
  • Hazelbox mit neuer Hazelbeam3 erster Test, meine Erfahrung im ersten Homegrow 2024

    52 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Neuer Versuch mit Banana Punch

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • I love to grow

    273 Antworten, Vor 3 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Emulgator

    9. Juli 2025 um 22:38
  • Hab ne Frage...

    6. Juli 2025 um 23:56
  • grower99

    1. Juli 2025 um 10:01
  • Regreener

    27. Juni 2025 um 01:11
  • Koi Paradise

    25. Juni 2025 um 07:14

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 10 Stunden und 41 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™