1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Hängende Blätter der jungpflanze

  • lodocus
  • 30. Dezember 2018 um 12:24
  • mr.pink
    Gast
    • 16. Januar 2019 um 18:57
    • #61

    Wie ist denn der ec beim drain?

    --------------- 16. Januar 2019, 18:57 ---------------
    evtl. fehlt der Futter, allerdings kenne ich mich mit Bio nicht aus.
    Hast du die Wurzeln beim Umtopfen komplett von der Erde entfernt?

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 16. Januar 2019 um 19:14
    • #62

    Ist immer noch der verschleppte Mangel.Die Wurzeln müssen ja erst die neue Erde einigermaßen durchwurzeln,ohne Wurzeln keine Nährstoffe.
    Dabei bin ich mir relativ sicher.

    Aber ich bin etwas unschlüssig,ob ich jetzt eine Düngung empfehlen soll. ;(
    Könnteste machen,so mit halber Menge und es sollte definitiv nichts passieren.(Jaja,ich weis,Allmix und so...aber da ist noch Platz nach oben,was den Salzgehalt angeht)

    @mr.pinkIch antworte dir noch,bin aber gerade in der Beruhigungsphase

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 17. Januar 2019 um 03:34
    • #63

    sieht doch gut aus :)


    Zitat von lodocus

    Die Blätter sind jedoch immernoch gelblich und so langsam kommen rote stellen auf wo das Blatt " wegbrennt(?)"

    könnte ein Magnesium Mangel sein.

    Eventuell auch Schwefel. Das coole ist, du kannst beides aufeinmal testen.

    Kopiert:
    Einfach 3g Magnesiumsulfat auf ein Liter Wasser vermischen und so lange gießen bis der Normalzustand zurückkehrt.


    Einen Mangel bei Cannabis erkennen - CannabisTutorials.de

    LG:)


    EDIT: Bei BIOBIZZ All Mix soll der ph Wert wie ich letztens gelesen habe, garnicht angepasst werden.

    Biobizz Nutrients: Answers From Biobizz | THCFarmer - Cannabis Cultivation Network

    Antwort: Wieder eine sehr gute Frage.Zuallererst: Messen Sie immer den pH-Wert, messen = Wissen. Nun, so funktioniert Biobizz:

    Unser Boden hat einen pH-Wert von 6,1-6,2.Dies ist der perfekte pH-Wert für die Verwendung unserer flüssigen Produkte.Wenn Sie die Pflanzen bewässern, zersetzen sich die Biobizz-Produkte mit Hilfe des Mikro-Lebens im Boden, das organische Material bricht zusammen und der pH-Wert bleibt auf natürliche Weise bei 6,1-6,2. Wenn das von Ihnen abgegebene Wasser beispielsweise einen pH-Wert von 7,0-7,3 hat, sorgt Micro-Life dafür, dass der pH-Wert im Boden auf den gewünschten Wert 6,1-6,2 fällt. Deshalb hatten Sie nie Probleme, denn Sie lassen die Natur ihre Arbeit machen.

    Nun kann die Mikro-Lebensdauer den pH-Wert auf 6,1-6,2 senken, aber wenn Sie Wasser mit einem niedrigeren pH-Wert als 6,1-6,2 zuführen, können Sie ein Problem haben. Die Mikro-Lebensdauer kann den pH-Wert senken, aber nicht erhöhen. Also im Grunde: Solange Ihr Wasser mit Biobizz über 6,2-6,3 gemischt ist (geben Sie ein wenig Marge), sind Sie in Ordnung. Wenn Sie Leitungswasser mit einem pH-Wert von 9,0 haben (was passiert), haben Sie trotzdem ein Problem. Vermeiden Sie die Verwendung von pH-Korrekturprodukten. Versuchen Sie sich bei der Arbeit auf das micro-life zu verlassen. Nicht-organische pH-Produkte werden das micro-life, auf das wir uns verlassen, sehr schädigen.

    3 Mal editiert, zuletzt von hYgro's (17. Januar 2019 um 03:57)

  • lodocus
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 18. Januar 2019 um 18:03
    • #64
    Zitat von hYgro's

    sieht doch gut aus :)


    könnte ein Magnesium Mangel sein.
    Eventuell auch Schwefel. Das coole ist, du kannst beides aufeinmal testen.

    Kopiert:
    Einfach 3g Magnesiumsulfat auf ein Liter Wasser vermischen und so lange gießen bis der Normalzustand zurückkehrt.


    Einen Mangel bei Cannabis erkennen - CannabisTutorials.de

    LG:)


    EDIT: Bei BIOBIZZ All Mix soll der ph Wert wie ich letztens gelesen habe, garnicht angepasst werden.

    Biobizz Nutrients: Answers From Biobizz | THCFarmer - Cannabis Cultivation Network

    Antwort: Wieder eine sehr gute Frage.Zuallererst: Messen Sie immer den pH-Wert, messen = Wissen. Nun, so funktioniert Biobizz:

    Unser Boden hat einen pH-Wert von 6,1-6,2.Dies ist der perfekte pH-Wert für die Verwendung unserer flüssigen Produkte.Wenn Sie die Pflanzen bewässern, zersetzen sich die Biobizz-Produkte mit Hilfe des Mikro-Lebens im Boden, das organische Material bricht zusammen und der pH-Wert bleibt auf natürliche Weise bei 6,1-6,2. Wenn das von Ihnen abgegebene Wasser beispielsweise einen pH-Wert von 7,0-7,3 hat, sorgt Micro-Life dafür, dass der pH-Wert im Boden auf den gewünschten Wert 6,1-6,2 fällt. Deshalb hatten Sie nie Probleme, denn Sie lassen die Natur ihre Arbeit machen.

    Nun kann die Mikro-Lebensdauer den pH-Wert auf 6,1-6,2 senken, aber wenn Sie Wasser mit einem niedrigeren pH-Wert als 6,1-6,2 zuführen, können Sie ein Problem haben. Die Mikro-Lebensdauer kann den pH-Wert senken, aber nicht erhöhen. Also im Grunde: Solange Ihr Wasser mit Biobizz über 6,2-6,3 gemischt ist (geben Sie ein wenig Marge), sind Sie in Ordnung. Wenn Sie Leitungswasser mit einem pH-Wert von 9,0 haben (was passiert), haben Sie trotzdem ein Problem. Vermeiden Sie die Verwendung von pH-Korrekturprodukten. Versuchen Sie sich bei der Arbeit auf das micro-life zu verlassen. Nicht-organische pH-Produkte werden das micro-life, auf das wir uns verlassen, sehr schädigen.

    Alles anzeigen

    Also ich hab soeben auch gelesen das der Dünger der biobizz Reihe das Wasser im Normalfall auf 6.5 reguliert ( was ich auch bemerkt habe ) heißt ich sollte mir wegen des gießens keine Sorge machen , der ph wert beläuft sich immer auf 6.4-6.5.
    Der darin hingegen hat einen ph wert von 5.2 was mir schon Sorgen macht...

  • Online
    mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.677
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.492
    • 18. Januar 2019 um 18:30
    • #65
    Zitat von lodocus

    Der darin hingegen hat einen ph wert von 5.2 was mir schon Sorgen macht...

    sollte noch passen ;) kannst ja mal mit 7,5 PH gießen

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 18. Januar 2019 um 18:30
    • #66

    Keine Einzelnährstoffe kippen.Das würde alles nur schlimmer machen.
    Der pH-Wert ist zwar niedrig,aber noch kein Problem

    Zitat von lodocus

    Also ich habe vor 3 Tagen mal die Wurzeln ausgewaschen und sie in neue erde gelegt die alte war komplett durchwurzelt aber ich wollte sicher gehen

    Das aber,ist ein riesen Problem.Man wäscht niemals nicht die Wurzeln aus und legt dann diese dann in die neue Erde.Man topft immer mit der alten Erde in einen größeren Topf.

    Aufgrund der Größe der Pflanze,und dieser doch etwas ungewöhnlichen Maßnahme,kann sich die Pflanze gerade sehr sehr schlecht versorgen.
    Lass mal diese ganzen Schlangenöle aka Aloe-Vera und Rootdingends weg und kipp beim nächsten Gießen mal bischen von dieser Melassepampe aka Biogrow rauf.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • lodocus
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 17. März 2019 um 13:44
    • #67

    Ich hatte zu Anfang ja ein paar Probleme mit zu viel Dünger- weshalb ein paar Blätter vergilbten . Seitdem gieße ich ohne Dünger und die neuen Blätter haben keine Probleme mehr - jetzt haben aber die bereits gelben Blätter angefangen sich braun zu färben - bzw so rot braune Punkte zu kriegen. Wie soll ich dagegen vor gehen ? bzw geht's das jetzt einfach so weiter ?

    Bilder

    • b6ada7a65b05bbd8.jpg
      • 75,94 kB
      • 648 × 864
    • 5e2b5a4db3b2a4a53c68f0.jpg
      • 95,04 kB
      • 648 × 864
    • 352ef868959539.jpg
      • 64,9 kB
      • 648 × 864
    • 0ce037689b.jpg
      • 67,99 kB
      • 648 × 864
  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 17. März 2019 um 14:47
    • #68

    wie hast das denn nun mit dem Ph Wert gehandhabt? :)

    Also für mich sieht es immer noch nach Kalium oder ähnlichem aus.
    ---> resultierend aus ph Wert Problemchen.

    Aber sag erstmal was bevor ich rumrate :D

    Edit: und Bilder bitte ohne Pufflicht :thumbsup:


    Edit: wenn ich mir das vorletzte Bild ansehe und sehe wie die Pflanze das Grün aus den Blättern saugt kann das auch ein kompletter Lockout sein ???

    Einmal editiert, zuletzt von hYgro's (17. März 2019 um 14:53)

  • lodocus
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 17. März 2019 um 15:33
    • #69

    Also der ph wert lag eigentlich immer unter 7 so 6.9 meistens

    Ps. Die 2. Pflanze ist ganz normal wohl auf grün und wurde mit dem selben Wasser gegossen - ich denke ich hab wohl zu Anfang mit zu viel Dünger die Erde kaputt gemacht

    Letztes Bild ist die andere Pflanze

    Bilder

    • 21d45b0df3610b6546bb859.jpg
      • 74,08 kB
      • 648 × 864
    • 789f39ff1a2a9.jpg
      • 67,31 kB
      • 648 × 864
    • c066abab0ec35f89e519c.jpg
      • 74,08 kB
      • 648 × 864
    • 5fdd1c0168c306a102e.jpg
      • 91,07 kB
      • 648 × 864
  • Paulooo
    MITGLIED
    Reaktionen
    156
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    • 17. März 2019 um 15:34
    • #70

    ja auf Erde 6.2-6.5 .
    Es kann jetzt auch ein Lockout sein !! Bedenke wenn du die gespült hast , muss erstmal alles wieder ins Gleichgewicht kommen . Dazu noch mit Pech alles an Nährstoffen vom der Erde mit raus gewaschen .

  • PREMIUM WERBUNG
  • lodocus
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 17. März 2019 um 15:38
    • #71

    Also sollte ich die Pflanze umtopfen in neue erde ?

  • Paulooo
    MITGLIED
    Reaktionen
    156
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    • 17. März 2019 um 15:39
    • #72

    Eventuell , Miss mal lieber den Drain mit PH wert und EC wert . Dann ist alles etwas Einfacher .

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 17. März 2019 um 15:47
    • #73
    Zitat von lodocus

    Die 2. Pflanze ist ganz normal wohl auf grün und wurde mit dem selben Wasser gegossen

    nicht falsch verstehen was jetzt kommt :saint:

    War die 2. Pflanze bei den Bildern gerade mit dabei?


    Zitat von Paulooo

    Eventuell , Miss mal lieber den Drain mit PH wert und EC wert . Dann ist alles etwas Einfacher .

    ohne Gewähr: Biobizz Ec messen?

    Aber geht in die falsche Richtung das zu vertiefen


    Wie viel Watt verbrauch hast du?

    Es klingt hart, aber eventuell könnte ein kompletter Neustart für dich das beste sein.

    Wenn da noch was zu retten ist, dann weiß ich nicht was da für ein Ertrag am Ende war rauskommt und nun ja also ich glaube ich würde neu starten

  • lodocus
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 17. März 2019 um 15:50
    • #74

    Also gegossen mit 6.3 Und der drain ist 6.2 ca

    --------------- 17. März 2019, 15:50 ---------------
    ja das letzte Bild

    Zitat von hYgro's

    nicht falsch verstehen was jetzt kommt :saint:
    War die 2. Pflanze bei den Bildern gerade mit dabei?

  • Paulooo
    MITGLIED
    Reaktionen
    156
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    • 17. März 2019 um 15:51
    • #75

    Dann hat sie schonmal keinen Lockout sondern einen Mangel . Und wie ist der EC Wert vom Drain?

  • lodocus
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 17. März 2019 um 15:52
    • #76

    kein ec mess gerät :x

  • Paulooo
    MITGLIED
    Reaktionen
    156
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    • 17. März 2019 um 15:53
    • #77

    Könntest ja mal ein Blatt mit Bittersalz -wasserlöslich besprühen .

  • lodocus
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 17. März 2019 um 15:56
    • #78

    hier nochmal - erstes Bild die gesunde Pflanze - mein 2. Versuch der auch gelungen ist - und nicht Wundern nur die oberen 2 3 Blätter sind aufgrund des blütendünger ein ganz klein wenig hell grün - die Pflanze ist wirklich kein Problem

    2. Bild das Problem Kind und 1. Versuch mit schön gelben Blättern- wobei die neuen alle grün sind

    --------------- 17. März 2019, 15:56 ---------------

    Zitat von Paulooo

    Könntest ja mal ein Blatt mit Bittersalz -wasserlöslich besprühen

    und was erreich ich dadurch ?

    Bilder

    • a5ee6dd09a25e0aeb15ef0.jpg
      • 97,84 kB
      • 648 × 864
    • 9f5b76b74f76.jpg
      • 107,16 kB
      • 648 × 864
  • Paulooo
    MITGLIED
    Reaktionen
    156
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    • 17. März 2019 um 15:57
    • #79

    Dann wird es denke ich ein Magnesium Mangel sein . Guck dir mal Bilder dazu an und Vergleiche es mal mit den Anfangs Bildern und wie sie jetzt aussehen ;)
    . Meine auf den ersten Bildern nämlich an den Blattspitzen das hellere Grün gesehen zu haben .
    P.s. bin auch nur hier eben mal drüber geflogen .

  • lodocus
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 17. März 2019 um 16:05
    • #80

    Also zunächst sind die Geld geworden- dann kamen einzelne Punkte- und jetzt fangen halt an sich die Spitzen braun einzurollen

    Bilder

    • 8f12d95e4e7e47e5.jpg
      • 111,48 kB
      • 648 × 864
    • 9f0dd759802d15f.jpg
      • 114,89 kB
      • 648 × 864
    • cc062636cd7bb57af63feaca.jpg
      • 57,78 kB
      • 648 × 864
    • 0ab95.jpg
      • 85,31 kB
      • 648 × 864
  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 25. Mai 2025 um 21:50
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 25. Mai 2025 um 21:06
  • Critical & Big Bud / Linda Seeds E

    Thondra 25. Mai 2025 um 21:01
  • 2x white widdow

    Thondra 25. Mai 2025 um 20:59
  • Moby Dick

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 20:18

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 6 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 6 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • hängende Blätter
  • Northern Lights
  • 1 woche

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 22 Stunden und 10 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™