1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Leises Growzelt ( Ablufsystem)

  • friendlyguy123
  • 2. Februar 2019 um 17:52
  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 6. Februar 2019 um 11:42
    • #21
    Zitat von mo._.ze

    Sry für den langen text,

    Haste nochmal schön ausführlich beschrieben aber im Grunde sagste nix anderes wie ich in meinem Tip: Kauf nen größer dimensionierten Lüfter und dimm mit Stufentrafo runter :P:D hätte man also auch kurz halten können :D

  • mo._.ze
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 6. Februar 2019 um 11:49
    • #22

    Ja stimmt :P :D , genau was du sagst. Wollte nur noch erfahrungswerte posten da nicht immer klar ist wie groß der jetzt wirklich sein muss dass der dann auch flüsterleise läuft. Zu sagen 20-30% auslaustung ist flüsterleise hätte gereicht, kann sich dann ja eh jeder selbst ausrechnen. ;)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 6. Februar 2019 um 13:20
    • #23

    Halbradiale bei so niedrigen Drehzahlen zu betreiben ist keine gute Idee. Der Leistungseinbruch ist abartig.

    Ente gut. Alles gut.

  • Antonio
    Gast
    • 6. Februar 2019 um 13:37
    • #24

    Systemair-RVK-Rohrventilator-1008-m3-h-o-200mm.html

    Finger weg von PK! Systemair ist vielversprechend.

  • Hausky
    Gast
    • 6. Februar 2019 um 18:17
    • #25

    273230154259, was spricht gegen diesen Trafo? Ist stufenlos regelbar und in Kombination mit dem von Antonio vorgeschlagenen Systemair-RVK-Rohrventilator-1008-m3-h-o-200mm.html bestimmt die Wucht !!! Master of Spannung meint der würde den Lüfter 3mal packen, was ich vergessen hatte zu fragen war wieviel mehr Saft der verbraucht als nen Stufentrafo oder wo ist sonst der Haken, da ich die hier im Forum noch nie gesehen habe ?

  • Antonio
    Gast
    • 6. Februar 2019 um 18:49
    • #26
    Zitat von Hausky

    273230154259, was spricht gegen diesen Trafo? Ist stufenlos regelbar und in Kombination mit dem von Antonio vorgeschlagenen Systemair-RVK-Rohrventilator-1008-m3-h-o-200mm.html bestimmt die Wucht !!! Master of Spannung meint der würde den Lüfter 3mal packen, was ich vergessen hatte zu fragen war wieviel mehr Saft der verbraucht als nen Stufentrafo oder wo ist sonst der Haken, da ich die hier im Forum noch nie gesehen habe ?

    Das ist ein Trafo der verbraucht nichts oder was meinst du? Eigentlich spricht sich nichts dagegen die Frage ist nur wie groß/schwer das Teil ist.

  • mo._.ze
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 7. Februar 2019 um 01:15
    • #27
    Zitat von Antonio

    Systemair-RVK-Rohrventilator-1008-m3-h-o-200mm.html

    Finger weg von PK! Systemair ist vielversprechend.

    Was gibts gegen PrimaKlima zu sagen? Ich hab keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.
    Bei systemair kann ich dir zustimmen, hab selbst 2 in verschiedenen größen und die laufen 1A, die preis/leistung ist top.

  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 7. Februar 2019 um 11:32
    • #28
    Zitat von mo._.ze

    Was gibts gegen PrimaKlima zu sagen?

    Absolut GARNIX!!..verstehe Antonio da auch nicht..ich nutze PK-Produkte auch von Anfang an und bin sehr zufrieden damit..leisten was sie sollen und haben ne unschlagbare Lebensdauer..quasi der VW-Käfer der Lüfter :D

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 7. Februar 2019 um 12:33
    • #29

    Ich verstehe denn Sinn darin nicht ganz, ein Haufen Geld in übertrieben leise Lüfter zu versenken. Ab einem bestimmten Punkt sind die Ventis im Zelt sowieso lauter als der LTI. Dann kann man den noch so weit runter drehen, ohne das das Zelt insgesamt noch leiser wird.

  • mo._.ze
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 7. Februar 2019 um 12:43
    • #30
    Zitat von sneedlewoods

    Ich verstehe denn Sinn darin nicht ganz, ein Haufen Geld in übertrieben leise Lüfter zu versenken. Ab einem bestimmten Punkt sind die Ventis im Zelt sowieso lauter als der LTI. Dann kann man den noch so weit runter drehen, ohne das das Zelt insgesamt noch leiser wird.

    Die meisten grow-umlüfter sind schon ziemlich laut, auch auf kleiner stufe.
    Aber es gibt auch Silent Umlüfter, nur so erwähnt.
    zB PFLANZBURG ONLINESHOP der ist zwar schwach aber quasi unhörbar, man muss sich hald dann mehrere davon ins zelt packen als nur einen oszi

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 7. Februar 2019 um 22:29
    • #31

    @sneedlewoods Ab dem Punkt kann man anfangen übertrieben viel Geld in die Umluft zu investieren :D
    Your ebm-papst solution: AxiBlade

    Ente gut. Alles gut.

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 8. Februar 2019 um 09:27
    • #32

    Wie gesagt, die Umluft ist nicht mein Problem (TD Silent), sondern die Lüfter (Ventis) im Zelt. Da hatte ich schon ne Menge (u.a. auch den Garden Highpro) durchprobiert (halten ja i.d.R. auch nicht allzu lange), und stets waren am Ende die Lüfter das lauteste am/im Zelt.

  • mo._.ze
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 8. Februar 2019 um 17:31
    • #33
    Zitat von sneedlewoods

    Wie gesagt, die Umluft ist nicht mein Problem (TD Silent)

    Du meinst Abluft ist nicht dein problem, umluft sind die ventilatoren.
    Was leiseres als Garden-highpro ventis wirst schwer finden, außer du nimmst große pc-gehäuselüfter.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 8. Februar 2019 um 17:36
    • #34

    An dieser Stelle gerne nochmal der Hinweis, (bezüglich der immer zu lauten UMLUFT!, wo ihr komplett recht habt.... 80% der gesamten Geräuschkulisse sind umluft wenn man vorher mitgedacht hat!). Hier funktioniert exakt das gleiche wie mit den Abluft Ventis. Wenn ihr z.b. einen sehr lauten umluft lüfter anstatt auf 230v auf 200 oder 170 z.b. laufen lasst (einfach eine Stufe runter, reicht schon), gehen hier nochmal ca 90% von der Lautstärke weg - während der Umlüfter zwar etwas schwächer bläst aber immernoch ausreichend ! Wollts nur mal anmerken, wer zwei Stufentrafos hat, kann einen davon SUPER für die Umluft nehmen. :)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 9. Februar 2019 um 04:32
    • #35

    Kannst auch einen Venti wie den Taifun Flatfan zusammen mit der Abluft an einen Spartrafo wie den TL115 betreiben.

    Die Summe der zusammen gezählten A der angeschlossenen Verbraucher muss niedriger sein, als die A angabe für den Trafo.

    Nicht alle Umluftlüffis funzen mit an Spartrafo. Eine andere Option Lüfter leise zu bekommen ist z.b ein Spannungswandler für UStrAmpelland Geräte- sowas Spannungswandler USA - DE AC - AC 45 W 220-240 auf 100-120 Adapter; K16 1 | eBay 110v Geräte. Funzt aber auch nicht mit allen Lüftern. meistens bei denen funzt das über Spannungswandler bei den Lüftern die auch am Spartrafo laufen. Wo laufen Sie eigentlich hin?

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 10. Februar 2019 um 02:30
    • #36
    Zitat von mo._.ze

    Du meinst Abluft ist nicht dein problem, umluft sind die ventilatoren.Was leiseres als Garden-highpro ventis wirst schwer finden, außer du nimmst große pc-gehäuselüfter.

    Ja, meinte ich doch. Abluft, nicht Umluft. ^^

  • TheGr0wer
    MITGLIED
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    32
    • 11. Februar 2019 um 20:35
    • #37

    Hello Leute,

    was haltet ihr von solchen Einschubventilatoren? Rohrventilator mit Kugellager Vents 100 VKOL Turbo
    Wird ja auch die 135m³/h liefern (mehr brauche ich nicht).
    Der einzige Grow-Shop in meiner Nähe wollte mir zu einem 150m³/h AKF einen ~300m³/h Abluftventilator verkaufen und meinte man könne das ruhig so betreiben. Habe ihn dann aber nicht genommen da ich gelesen habe AFK > Venti.

  • Nicht Bernd
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11
    • 12. Februar 2019 um 11:00
    • #38

    @TheGrower
    wäre doch ok wenn du den Venti mit nem Stufentrafo betreibst, ansonsten verreckt der AKF sehr schnell.

    Mein AKF ist für 200m³ ausgelegt und mein Lüfter für 250m³. Der Lüfter läuft mit einem Stufentrfo derzeit auf niedrigster Stufe.
    Daneben steht ein PC-die Festplatte ist lauter bei den 2 niedrigsten Stufen.
    Und es ist noch kein Schalldämpfer dran.
    Aufbau ist: Zelt - Rohr (mit Damenstrumpf drüber wg evtl Fliegen) - Lüfter - AKF

    Der Umlüfter (GHP Clip-Ventilator, ø15cm, 5W) ist allerdings sehr laut, werde den gegen 2 PC Lüfter mit 1500 U/min austauschen.

    Es ist verboten weil es illegal ist!

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 12. Februar 2019 um 12:01
    • #39
    Zitat von TheGr0wer

    was haltet ihr von solchen Einschubventilatoren? Rohrventilator mit Kugellager Vents 100 VKOL Turbo

    Vergleich die PA mit den von übichen Rohrlüftern für unser Hobby.

  • TheGr0wer
    MITGLIED
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    32
    • 12. Februar 2019 um 18:43
    • #40
    Zitat von dieGrueneGans

    Vergleich die PA mit den von übichen Rohrlüftern für unser Hobby

    @dieGrueneGans
    Danke für deine Antwort! Meinst du den statischen Druck, angegeben in Pascal? Finde hierzu leider nur bei sehr starken Lüftern einen Wert (1000Pa). Wie sieht das bei so "schwachen" aus? Welchen Wert sollte ich hier haben? Bzw. habe ich bemerkt, dass dieser nur selten angegeben ist.

    Zitat von Nicht Bernd

    @TheGrower
    wäre doch ok wenn du den Venti mit nem Stufentrafo betreibst, ansonsten verreckt der AKF sehr schnell.

    Mein AKF ist für 200m³ ausgelegt und mein Lüfter für 250m³. Der Lüfter läuft mit einem Stufentrfo derzeit auf niedrigster Stufe.
    Daneben steht ein PC-die Festplatte ist lauter bei den 2 niedrigsten Stufen.
    Und es ist noch kein Schalldämpfer dran.
    Aufbau ist: Zelt - Rohr (mit Damenstrumpf drüber wg evtl Fliegen) - Lüfter - AKF

    Der Umlüfter (GHP Clip-Ventilator, ø15cm, 5W) ist allerdings sehr laut, werde den gegen 2 PC Lüfter mit 1500 U/min austauschen.

    @Nicht Bernd
    Danke auch an dich!
    Beim Stufentrafo bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ich weiß bzgl. Lärm wäre das definitiv besser. Welche Lüftergröße würdest du denn zu einem 150m³/h AKF empfehlen, wenn ich ihn mit Stufentrafo auf niedrigster Stufe betreibe? Sollten ja noch so ca 105m³/h übrig bleiben. (Zur Info: Lampe wird die Mars Hydro 300W, Box hat 90x50x160, eine Pflanze kommt rein)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 15:12
  • Music- ich hör gerade... :)

    therealpatrick 20. Mai 2025 um 11:39
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 11:12
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Core T. Son 20. Mai 2025 um 10:19
  • Fototaktische 2-mal toppen

    Black Forest 20. Mai 2025 um 07:15

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor 5 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, 15 Stunden und 13 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™