1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Phosphormangel

  • Naturfreund420
  • 5. Februar 2019 um 23:16
  • mr.pink
    Gast
    • 2. März 2019 um 12:27
    • #61

    Haste mal deinen ec und Ph im drain gemessen?
    Wie sind denn deine wasserwerte?
    An der led liegt des nicht

  • Naturfreund420
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 2. März 2019 um 13:50
    • #62

    Ec noch nicht
    Ph hatte ich die ganze letzte Woche nicht angepasst hab sie mit knapp 7,5-8 ph gegossen, da der ph regulierter ja doch nicht so gut sein soll.
    Ich habe eben ein paket mit neuer Erde aufgemacht und wie der Zufall es will waren Heftchen über Schädlinge vorhanden. Es steht drin, dass die gelben blätter durch die Trauermücken kommen könnten.
    Auf einem Bild sieht man wie sich ein Teil eines Blattes rot verfärbt. Liegt es am Sauerstoff mangel ?

  • mr.pink
    Gast
    • 2. März 2019 um 14:19
    • #63

    Also für mich sieht das nach Nahrungsmangel aus, aber ohne den ec zu kennen, kann es alles sein....
    Hast du irgendwelche Viecher an den Pflanzen gesehen?
    Ich konnte auf den Bildern nix erkennen.
    Sauerstoffmangel hast du keinen.

  • Naturfreund420
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 2. März 2019 um 14:35
    • #64
    Zitat von mr.pink

    Also für mich sieht das nach Nahrungsmangel aus, aber ohne den ec zu kennen, kann es alles sein....
    Hast du irgendwelche Viecher an den Pflanzen gesehen?
    Ich konnte auf den Bildern nix erkennen.
    Sauerstoffmangel hast du keinen.

    werde mir jetzt einen bestellen.
    Trauermücken habe ich ja.
    Gelbtafeln diese steckmücken frei Tabletten und gestern kam noch Niemöl kaltgepresst bin noch auf der Suche nach einer Anwendung.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.457
    • 2. März 2019 um 17:07
    • #65
    Zitat von Naturfreund420

    dass die gelben blätter durch die Trauermücken kommen könnten.

    wenn der Befall stark ist ja, da werden die Haarwurzeln von den Larven gefressen und die Pflanze kann nicht mehr genügend Nährstoffe aufnehmen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 2. März 2019 um 21:45
    • #66

    Ich hab den Eindruck das die Mücken noch mehr machen, als nur die Wurzeln anfressen, weil das machen die eigentlich erst wenn die Erde zu trocken wird. Entweder kacken die irgendwas giftiges aus oder die fressen die Mycos. Irgendwas komisches läuft da jedenfalls.

    Ente gut. Alles gut.

  • Naturfreund420
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 2. März 2019 um 22:13
    • #67

    hab nen kleinen s&p 200/250 Ventilator.
    Hab ihn auf der kleinen Stufe in einem 100x100x200cm Zelt.
    Passt das so alles oder liegt evtl da das Problem.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.457
    • 2. März 2019 um 22:17
    • #68

    die Abluft würd ich bei der Zeltgröße auf 100% stellen ;) aber das dürfte nicht das Problem sein.

    viel kannste jetzt nicht mehr machen außer gießen, würd den PH senken auf 6,0 .....

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 3. März 2019 um 10:18
    • #69

    Wenn der ph vom Drain OK ist,wovon ich erstmal ausgehe,bleibt nur ein Nährstoffmangel,in diesem Fall sehr warscheinlich Stickstoff.
    Ist aber jetzt nichts mehr groß zu machen,da der Hauptbedarf an Stickstoff in den ersten zwei bis drei Wochen der Blüte war und eine jetzige Nachdüngung nicht mehr viel bringt.

    Macht aber nichts,da kommt trotzdem gut was bei rum.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 10. März 2019 um 22:44
    • #70

    Ich finde das der TT überhaupt nicht zum runterregeln geeignet ist. Der Leistungseinbruch bei dieser Art Lüfter ist wirklich jenseits von gut und böse. Die einzige Anwendung wo ich mir sowas vorstellen könnte, ist beim Betrieb einer entkoppelten CT. Aber selbst der sollte man zumindestens einen Staubfilter verpassen, damit die nicht komplett verdreckt und da schlägt wieder der Druckverlust zu.

    Den kleinen Ufo kannste bei 150v nur noch auf ne 200w Led oder 150er Ndl loslassen. Bei 110V wird alles über 100w schnell unangenehm, sobald der Frühling einsetzt.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Naturfreund420
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 10. März 2019 um 23:18
    • #71
    Zitat von Karler

    Ich finde das der TT überhaupt nicht zum runterregeln geeignet ist. Der Leistungseinbruch bei dieser Art Lüfter ist wirklich jenseits von gut und böse. Die einzige Anwendung wo ich mir sowas vorstellen könnte, ist beim Betrieb einer entkoppelten CT. Aber selbst der sollte man zumindestens einen Staubfilter verpassen, damit die nicht komplett verdreckt und da schlägt wieder der Druckverlust zu.

    Den kleinen Ufo kannste bei 150v nur noch auf ne 200w Led oder 150er Ndl loslassen. Bei 110V wird alles über 100w schnell unangenehm, sobald der Frühling einsetzt.

    nicht gut :( habe mir für beide Ventilatoren je ein smscom Regler bestellt.
    Der TT ist außerhalb einer 60x60x160cm Box mit einer Mars Hydro 480W Beleuchtung.
    Bei den 15 Euro Axiallüfter wird es dann noch schwieriger?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 11. März 2019 um 03:31
    • #72

    Aua. Hab noch mal nachgeschaut. Sogar der andere ist ja ein Hablradialer, kein Ufo. Dann ist das mit dem Dimmer nicht so tragisch. Damit bekommst du beide minimal leiser, bevor das Gebrumme losgeht.

    Zitat

    Bei den 15 Euro Axiallüfter wird es dann noch schwieriger?

    Für die Rohreule gilt das gleiche und doppelt. Wozu dient die?

    Ente gut. Alles gut.

  • Naturfreund420
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 11. März 2019 um 23:06
    • #73
    Zitat von Karler

    Aua. Hab noch mal nachgeschaut. Sogar der andere ist ja ein Hablradialer, kein Ufo. Dann ist das mit dem Dimmer nicht so tragisch. Damit bekommst du beide minimal leiser, bevor das Gebrumme losgeht.

    Für die Rohreule gilt das gleiche und doppelt. Wozu dient die?

    Freut mich zu hören,.
    Der kleine Lüfter ist nicht in Gebrauch, bin am überlegen, ob ich ihn in meine Anzucht/Vegi Box hänge.
    60x40x60cm zZ mit einem 5W clip Ventilator ausgestattet.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 11. März 2019 um 23:33
    • #74

    Hatte mal so einen mit ner 20w Halogenbirne in Reihe gehangen. Brummfrei halbe Drehzahl, dafür doppelter Stromverbrauch :D
    Den Durchsatz danach konnte man echt vergessen, Scheiterte schon an einen Vlies für Dunstabzugshauben, das die Zuluft entstauben sollte. Akf hab ich gar nicht erst probiert, für ne Muttibox hat es aber gereicht und war auch relativ leise. Geht halt entweder mit der Hillbilly Methode oder mit Stufentrafo. Deine Dimmer produzieren bei der Drehzahl nur noch brummen und wenn du Pech hast bleibt der Lüfter stehen und brennt durch. Deswegen auch bei den Großen, nur so weit runterregeln bis du es einigermaßen aushältst. Weniger ist mehr ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • Naturfreund420
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 6. April 2019 um 16:02
    • #75

    wenn ich den großen 25-30% dimmen kann reicht mir das vollkommen.
    Den kleinen lass ich dort wo er ist und mit dem TT muss ich ausprobieren.
    Hatte an der kleinen Box die Zuluft von der großen Box angeschlossen, dass mir aber nicht gefallen hat, da es die ganze Wärme Luft aus der kleinen Box genommen hat.

    --------------- 6. April 2019, 16:02 ---------------
    Hallo und sorry für das verspätete Feedback. Die Ladys sind alle durchgekommen. Wir hatten unsere Höhen und Tiefen, was sie mir aber verziehen haben. Mit dem Ergebnis bin ich auch zufrieden.
    Wenn ich ehrlich bin, bin ich sogar um jeden Fehler und Mangel der durch mein verschulden zustande kam dankbar, denn nur so lernt man dazu :p
    Und natürlich auch noch mal an Dankeschön an die, die sich hier im Thread beteiligt haben =).

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Goodpeace 21. Mai 2025 um 21:22
  • Die Witze Ecke

    Thondra 21. Mai 2025 um 20:38
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Black Forest 21. Mai 2025 um 15:21
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 21. Mai 2025 um 14:22
  • Erster Outdoor Grow DE

    Black Forest 21. Mai 2025 um 12:55

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 6 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren und 3 Wochen

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™