1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Dünger-FAQ

  • moppeldoral
  • 9. Februar 2019 um 17:01
  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 10. Februar 2019 um 15:15
    • #21

    Hi Photonenkanone,
    Vielen Dank

    Ich werde das mal mit aufnehmen,allerdings in einer anderen Form und mit einer anderen Schlussfolgerung.
    Bei deinem gewählten Beispiel sollte kein Bittersalz hinzugefügt werden,da jeder gute Dünger diesen Wert auszugleichen vermag.



    Wenn ich zuerst das Ca/Mg-Verhältnis anpasse,und danach den Dünger hinzufüge,laufe ich in einen Magnesiumüberschuss,was wiederum in einem Calciummangel mündet.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • Photonenkanone
    MITGLIED
    Reaktionen
    128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    61
    • 10. Februar 2019 um 15:35
    • #22
    Zitat von moppeldoral

    Hi Photonenkanone,
    Vielen Dank

    Ich werde das mal mit aufnehmen,allerdings in einer anderen Form und mit einer anderen Schlussfolgerung.
    Bei deinem gewählten Beispiel sollte kein Bittersalz hinzugefügt werden,da jeder gute Dünger diesen Wert auszugleichen vermag.



    Wenn ich zuerst das Ca/Mg-Verhältnis anpasse,und danach den Dünger hinzufüge,laufe ich in einen Magnesiumüberschuss,was wiederum in einem Calciummangel mündet.

    Alles anzeigen

    Ich hoffe doch es ist logisch, dass wenn ich noch Dünger mit Mg/Ca etc. in mein Leitungswasser reinkippe, dass ich dann mit veränderten Werten rechnen muss. Wollte es nur so einfach wie möglich halten :)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 10. Februar 2019 um 15:55
    • #23

    Erstmal tolle Idee mit dem Thread! Ich hätt noch ne Frage fürs FAQ:

    Q: Wie weit verändert sich der Bedarf an den Nährstoffen über den Zyklus einer Pflanze ? (Kein N mehr in der Blüte ist klar, aber was passiert mit CAL:MAG z.b? Gilt z.b die 3:1 Formel, ebenso in der Blüte? Auch in der Hochblüte?)

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 10. Februar 2019 um 15:59
    • #24
    Zitat von einsdreisieben

    Kein N mehr in der Blüte ist klar,

    So klar ist das nicht.
    Jeder Aufbau von Pflanzenmaterial benötigt Stickstoff.Nur benötigt man in der Blüte nicht mehr ganz so viel,da ab der Blüte die Pflanze damit beginnt vorhandene Nährstoffe umzulagern.

    Zitat von einsdreisieben

    CAL:MAG


    Da Magnesium hauptsächlich an der Chlorophylbildung beteiligt ist,sollte der Bedarf in Richtung Hauptblüte tendenziell abnehmen.Aber nix genaues weis man da leider nicht.Zumindest konnte ich bis jetzt nichts belastbares dazu finden.(Jaja,ich weis,es gibt viel aus dem "Grow"Bereich,aber darauf verlasse ich mich ungerne)

    Calciumbedarf sollte :D zum Beginn der Blüte immer weiter steigen.Zumindest ist dies bei anderen Pflanzen so.Bei Canna gibt´s dazu leider mal wieder nichts sinnvolles.

    PS:
    Manchmal stottert die Forensoftware,und verschluckt sich an den Zitaten.....meh

    @einsdreisiebenDie ungefähren Nährstoffaufnahmen lassen sich aus dem gesetzten Link und der darin enthaltenen Tabelle ableiten.Ich muss mal drüber nachdenken,wie ich das sinnvoll und einigermaßen verständlich reineditieren kann.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

    4 Mal editiert, zuletzt von moppeldoral (10. Februar 2019 um 16:12)

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 10. Februar 2019 um 16:27
    • #25

    Schaut man da nicht drauf, wie mobil das Element in der Pflanze ist? Mir wär so, als wenn der Komplex im welkenden Blatt verbleibt und nur nicht mehr aktiviert wird ?(

    --------------- 10. Februar 2019, 16:27 ---------------
    Leicht OT, aber haste mitbekommen inwieweit amorphe Kieselsäure die Phosphatverfügbarkeit steigert, in dem es vorher nicht verwertbare Verbindungen aufschließt? Könnte demnächst zu nennenswert reduzierten P Anteilen in Düngern und Erden führen.

    Ente gut. Alles gut.

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 10. Februar 2019 um 16:28
    • #26
    Zitat von Karler

    Schaut man da nicht drauf, wie mobil das Element in der Pflanze ist? Mir wär so, als wenn der Komplex im welkenden Blatt verbleibt und nur nicht mehr aktiviert wird

    Ja,natürlich,gilt für immobile Nährstoffe wie zb Bor.
    Ich gehe jetzt aber mal von Raps aus,da es dort sowas wie Forschung gibt.Da auch Hanf eine Ölpflanze und ein ähnliches Wuchsverhalten in Bezug auf Geschwindigkeit und Wuchstyp hat,werden die Erkenntnisse in gewisser Weise übertragar sein.

    Dort muss der Großteil des Stickstoffs bis zur Blüte in der Pflanze sein,damit diese dann die gespeicherte Energie während der Blüte und danach,während der Fruchtbildung umlagern kann.Aufgrund der Menge der benötigten Nährstoffe würde es die Pflanze nicht schaffen in der kurzen Zeit der Blühte und der Fruchtbildung diese enormen Mengen aufzunehmen.
    Von den schlechteren Bedingungen,was Wasserverfügbarkeit angeht,mal abgesehen.


    Zitat von Karler

    Leicht OT, aber haste mitbekommen inwieweit amorphe Kieselsäure die Phosphatverfügbarkeit steigert, in dem es vorher nicht verwertbare Verbindungen aufschließt? Könnte demnächst zu nennenswert reduzierten P Anteilen in Düngern und Erden führen.

    Ist´n Rießenproblem.Auf dem Papier extrem gut versorgte Böden,leider aber alles nicht pflanzenverfügbar.
    Aus der Praxis kenne ich den Einsatz von S aus anderen Düngern zur Steigerung der P-Verfügbarkeit.Dass auch Kieselsäure dazu beitragen kann,ist dann nur logisch.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

    Einmal editiert, zuletzt von moppeldoral (10. Februar 2019 um 16:34)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 10. Februar 2019 um 16:33
    • #27
    Zitat von Photonenkanone

    Dann müsst ihr bei Dosierung selber mit den Gramm Eingaben rumspielen, bis ihr unten auf euren gewünschten Wert, in diesem Falle rund 26.67 mg/l kommt. Wir müssen also ~1.2g MgSO4 auf 10l Leitungswasser hinzugeben.

    doofe Frage......

    1g = 1000mg

    1 Liter hätte dann also 1000mg mehr
    Auf 10 Liter strichen wir ne 0 und kommen auf...
    100mg pro Liter


    Hab ich gerade nen Brett vorm Kopf? :D

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 10. Februar 2019 um 16:41
    • #28
    Zitat von Photonenkanone

    Wir müssen somit 11,67mg/l MgSO4

    Das wären unter 0,1gr/L Bittersalz.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • Photonenkanone
    MITGLIED
    Reaktionen
    128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    61
    • 10. Februar 2019 um 16:46
    • #29
    Zitat von hYgro's

    doofe Frage......
    1g = 1000mg

    1 Liter hätte dann also 1000mg mehr
    Auf 10 Liter strichen wir ne 0 und kommen auf...
    100mg pro Liter

    Hab ich gerade nen Brett vorm Kopf? :D

    Gibt keine doofen Fragen!

    Ja hast du. :D

    Hab den passenden Rechner gefunden Richtiger Nährstoffrechner. Kannste hier selber rumspielen. Bittersalz ist ja nicht nur Mg, sondern Magnesiumsulfat-Heptahydrat. MgSO4 7H2O :)

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 10. Februar 2019 um 16:49
    • #30

    Joa,wenn mans ganz genau will,rechnet man noch alles in die pflanzenverfügabren Formen um.Aber das brauchen wir eigentlich nicht.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • PREMIUM WERBUNG
  • Nelle
    Gast
    • 10. Februar 2019 um 18:08
    • #31
    Zitat von Photonenkanone

    Gibt keine doofen Fragen!
    Ja hast du. :D

    Hab den passenden Rechner gefunden Richtiger Nährstoffrechner. Kannste hier selber rumspielen. Bittersalz ist ja nicht nur Mg, sondern Magnesiumsulfat-Heptahydrat. MgSO4 7H2O :)

    Wieviel Magnesium ist denn in MGS04 enthalten?

    bisschen Mathe hat noch niemanden geschadet.
    ATOMMASSE
    Magnesium 24,3
    Schwefel = 32,1
    O = (16 * 4)
    alles zusammen Addiert macht nach Adam Riese 120,4
    24,3/120,4 = 0,20
    Ein Gramm MgSO4 enthält ein Fünftel Gramm Magnesium.

    Bittersalz
    MgS04 x 7H20 hat ein Atomgewicht von 120 + 7x18 = 246. Unser Verhältnis Magnesium zu Bittersalz ist also jetzt 24,3/246 = 0,1. Das ist ein Zehntel.

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 10. Februar 2019 um 18:19
    • #32

    Unsinn.
    Der Mg-Gehalt im Bittersalz wird in MgO angegeben.....

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • mr.pink
    Gast
    • 10. Februar 2019 um 18:24
    • #33

    Sollte das hier nicht für Anfänger sein?
    Des liest sich doch so keiner durch , wo n paar einfache Infos will...
    peace0

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 10. Februar 2019 um 18:30
    • #34
    Zitat von mr.pink

    Des liest sich doch so keiner durch , wo n paar einfache Infos will...

    Desswegen will ich das ja auf der ersten Seite sammeln.Sieh es als fortgeschrittene Infos.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • TheNoob
    MITGLIED
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    1
    Beiträge
    41
    • 12. Februar 2019 um 14:27
    • #35

    Sehr gute Idee und sehr lesenswert für Anfänger! (Schreibe da aus eigener erfahrung :D

    Ich habe auch einen Vorschlag für eine Fragenthema

    Q: Wie hoch sollte der EC Wert unter Berücksichtigung der Entwicklungsphasen (Keimung, Veg., Blüte, 2 Wochen vor Ernte) sein abhängig von dem Medium (Erde, Cocos, etc)

    --------------- 12. Februar 2019, 14:27 ---------------
    Q: Wie bestimme ich den EC Wert im Wurzelbereich anhand der EC Werte Giesswasser & Drain

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 12. Februar 2019 um 14:32
    • #36

    Deine Fragen habe ich eingefügt und werde mich daheim an die Beantwortung machen.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • mr.pink
    Gast
    • 12. Februar 2019 um 17:26
    • #37

    Ich hab auch noch eine
    Q: ab wann ist es sinnvoll den Ph wert der nl zu korrigieren

    --------------- 12. Februar 2019, 17:26 ---------------
    moppeldoral: evtl kannst du ja das Bild mit der Pflanze in der veg von dir noch mit reinstellen, mit den roten Stielen (niedriger ec) und mit höherem ec.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 12. Februar 2019 um 17:28
    • #38

    @moppeldoral
    Also ich find das Klasse hier. Nur, wie findet man sich dann nach dem ganzen OffTopic (inkl. meines) hier zurecht? Oder wird das dann noch (irgendwie?) editiert?

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 12. Februar 2019 um 17:46
    • #39

    Ich editiere alle Fragen und die Antworten in das erste Posting.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • Paulooo
    MITGLIED
    Reaktionen
    156
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    • 12. Februar 2019 um 19:50
    • #40

    alles wichtige wird vorne Anfang der Seite mit Eingefügt . Rote und Gelbe Schrift

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Music- ich hör gerade... :)

    Poppy Adams 25. Mai 2025 um 14:14
  • Moby Dick

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 14:09
  • No Name Seeds

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 14:07
  • HILFE bei mein pflanzen

    Black Forest 25. Mai 2025 um 13:45
  • Biscotti Minz von Linda Seeds

    Black Forest 25. Mai 2025 um 13:37

Heiße Themen

  • Ist diese Pflanze am zwittern?

    5 Antworten, Vor einer Woche
  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 10 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 3 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 14 Stunden und 18 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™