1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Dünger-FAQ

  • moppeldoral
  • 9. Februar 2019 um 17:01
  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 2. Juli 2020 um 20:46
    • #61

    Ich habe eine Frage zu diesen Blüh-Boostern.

    Ich befinde mich in meinem Grow in der 2-3 Blütewoche und muss jetzt anfangen zu düngen. Die Pflanzen stehen in 15L BioBizz Allmix Erde und beginnen jetzt richtig ab zu gehen.hupf01

    Zunächst will ich die Reste meines Hesi Starterpacks leer machen. Mit dem Bloom und Phosphor+ bin ich vertraut und das hat beim letzten Grow auch alles ganz gut geklappt.

    Wieder zurück beim Booster frage ich mich nun wie ich den anwenden soll. Laut Produktbeschreibung kann man den geben zur Einleitung und Verlängerung der Blüte. Jo, Einleitung ist vorbei, verrafft :whistling:, und Verlängerung... da ist es ja eigentlich noch zu früh für.

    Was mache ich, wann kann ich diesen Booster zu geben?

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • einsdreisieben
    Gast
    • 3. Juli 2020 um 03:22
    • #62

    da kann ich nur die göttin zitieren :D

    Zitat von moppeldoral

    Nä,also irgendwelche komischen Booster will ich hier eigentlich nicht behandeln.

    und ich sag:

    kipp einfach rein bis leer ist, und hör auf wenn du aufhörst mit Düngen vor der Ernte... :D

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 3. Juli 2020 um 10:46
    • #63

    Ich dachte mir auch, daß das Quatsch sein muss. Wenn der Hersteller selbst nicht mal in der Lage ist anständig zu beschreiben was der Booster eigentlich ist...:/

    Habe hier auch noch ein Probefläschchen von Plagron's Green Sensation (lol, schon allein der Name!:D). Aber zumindest ist das wohl richtiger Dünger. Bevor's verkommt schütte ich es dazu, so wie die Lieben im Moment futtern wird es sicher nichts schaden.

    Ich gehöre ja auch zu den Bekehrten und wenn die ganze Soße aufgebraucht ist dann gibt es hier ebenfalls Salze, danke für den Tip übrigens @einsdreisieben!super01

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 4. Juli 2020 um 17:38
    • #64

    @einsdreisieben Also ich wollte heute eine neue Nährlösung ansetzen und dafür die benötigten Werte berechnen.

    Einziges Problem: Ich habe keine Ahnung bei wieviel EC ich bei welchen Mengen Düngern lande ... Also ist es auch schwierig am Ende zu berechnen, wie viel Cal-Mag bereits im Wasser ist und wie viel ich hinzugeben soll. Gibts da eine Faustformel für Hakaphos? Also 1g pro Liter ergibt xxxx μS?

    Dann noch eine Frage: Das Leitungswasser hat 350μS und Cal-Mag muss ich ja ebenfalls ins Wasser machen. Rechne ich das aus dem End EC raus? So hätte ich ca 600-800 μS vom Ausgangswasser + Cal-Mag und da bleibt dann nicht mehr viel für Dünger übrig, wenn ich bei meinen alten Werten von maximal 1000μS in der Anfangsblüte bleiben will.


    Sollte ich dann eher auf 1600-1800μS gehen also 1000 vom gemischten Dünger (Rot + Soft Spezial) und den Rest vom Wasser + Cal-Mag?

    Hoffe das ist verständlich so.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 4. Juli 2020 um 18:24
    • #65

    wenn du 0.35 ausgangs ec hast, ist das gold wert. Mit calcmag zusammen: wenn du im Grow, bei maximalumsatz der pflanzen bei 0.6-0.8 landest ist das nicht das drama 0.8 musste dann wahrscheinlich nicht in der frühen oder mittleren phase fahren, eher dann wenn du hohe EC werte gibst. Denk dran dass dein Cal und Mag bedarf mit dem EC zusammenhängt und ob die Pflanzen den EC benötigen und umsetzen.

    Der Haka rot hat eine stickstoffform drin, die das am ende wieder senkt im Substrat. Es frisst dir wieder was weg.

    Zitat von Erik420

    Also 1g pro Liter ergibt xxxx μS?

    ja der hersteller hat eine Tabelle veröffentlicht wieviel%ige Lösungen welchen EC ergeben. Aber mach das lieber nicht danach. Temperaturunterschiede sind gewaltig und irritieren wenn du sowas danach probierst. Immer selbst messen.

    Dein ansatz ist aber richtig, gib den gleichen EC "bestehend aus Dünger" wie früher aber arbeite dich ein bisschen vorsichtig nach oben... (blattspitzen und wölbung beobachten).

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 4. Juli 2020 um 18:42
    • #66

    Hab es gerade mal extrapoliert. Keine Ahnung ob das so stimmt. Wenn 2g (1g Rot + Spezial) auf 1L Wasser ca einem EC von 2,5-3 entsprechen, bräuchte ich 10,9g um auf 15L Wasser einen EC von 1000 zu erreichen mit Dünger.

    Rechnung:

    2g/1l Wasser = 2750 μS

    2g/15L Wasser = 183,33 μS

    Demnach muss ich für 1000 μS 10,9 Gramm Dünger nehmen (2x1000/183,33)

    Weil ich den Dünger 50/50 gemischt habe habe ich 3,5% Magnesium und 0,7266 Gramm Dünger pro Liter Wasser. Heißt ich habe 0,02904% Magnesium/L also 17,5mg/L.

    Dazu kommen meine Wasserwerte 17,5 + 8,48 = 25,98mg/L

    Calcium brauche ich dann 77,94g/L.

    Ich habe ca 67g/L im Wasser. Also noch irgendwie im Rahmen.

    Zum Aufdüngen habe ich GHE CalMag gekauft. Gehe davon aus, dass da die Berechnung wie beim normalen Dünger ist (Weil Flüssig eben ml statt gramm).

    Wenn ich also 110mg Calcium im Wasser haben will brauche ich 1,51ml/L CalMag. Weil 1ml 28mg Calcium hat und ich 42,5mg/L (x1,51) zusätzlich brauche.

    Gleichzeitig würde ich dann auf 35,04mg/L Magnesium kommen.

    Liege ich damit richtig?

  • einsdreisieben
    Gast
    • 4. Juli 2020 um 18:44
    • #67

    ich hab dir mal den rechner in einer PM geschickt, das sprengt den rahmen hier.

    der fehler ist du rechnest mit ec schon wieder. mach das nie. einfach in mg/l rechnen. das ist wenigstens richtig :) Aber alles weitere haste im rechner.

  • chemdan
    Gast
    • 31. Juli 2020 um 23:18
    • #68

    ich weiß ned genau wohin damit, aber ich versuch grad biobizz bissen mehr zu durchschauen und joa - ich hab mich gefreut als ichs gefunden hab:) hier:

    der Vollständigkeit halber, calmag hat: ca 4,2% mg 1,7%

    / was ich ned ganz verstehe - sowohl der holländische biobizz typ als auch das

    sagen: im grow is mg und ca drinnen: das etikett sagt aber: NÖ.

    da ich grad spaß dran hab mein ca/mg verhältnis wirklich 3:1 zu haben, steht mir das bisschen im weg. kann mir da wer aufschluss geben?

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 29. August 2020 um 22:23
    • #69

    Ich habe es schon irgendwo im Forum gelesen, finde aber den Post nicht mehr.

    Wie war nochmal der ungefähre Fahrplan mit Calzium+Magnesium über den Grow? Meine mich zu erinnern mit ca. 80mg/l anfangen und zum Ende hin auf ca. 150mg/l zu steigern (Cal).

    Schmodder's Kopf gut oder Gehirn Brei weil alles vergessen?:/

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • Maximstyle
    Gast
    • 30. August 2020 um 06:25
    • #70
    Zitat von einsdreisieben

    50/80/100/120 Ca von Sämling bis hoch zur Blüte für Calcium . und magnsesium 1/3 des wertes.

    Schmodder , hab mal gesucht und gefunden

  • PREMIUM WERBUNG
  • einsdreisieben
    Gast
    • 30. August 2020 um 10:30
    • #71
    Zitat von chemdan

    der Vollständigkeit halber, calmag hat: ca 4,2% mg 1,7%

    das ist falsch

    CaO und MgO sind nicht Ca und Mg

    die angaben auf der Flasche sind in Rohform zu 99% der Fälle


    Zitat von Schmodder

    Wie war nochmal der ungefähre Fahrplan mit Calzium+Magnesium über den Grow?

    @Maximstyle hat dir ja den passenden Link gesetzt ,

    das ganze hängt natürlich auch vom Medium, Beleuchtung, Art der Stickstoffform, Höhe des EC, und Wasserwerten ab.

    Ganz pauschal kann man das nicht ausdrücken, wenns Probleme gibt, muss man weiter nachschauen und diese Faktoren in die Hand nehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von einsdreisieben (30. August 2020 um 10:33) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von einsdreisieben mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 31. Oktober 2020 um 11:11
    • #72

    Hallo @einsdreisieben ,

    Was für Kalziumquellen kannstu empfehlen? Ich habe auf Ebay und Amazon diese gefunden. Sind die OK?


    Link 1

    Link 1

    Dann gibt's noch Calcinit was du in deiner Signatur hast und Dolomitkalk.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.773
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.134
    • 31. Oktober 2020 um 12:34
    • #73

    Was soll das mit den Links werden?

    Ente gut. Alles gut.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 31. Oktober 2020 um 12:47
    • #74
    Zitat von Karler

    Was soll das mit den Links werden?

    Kreidefarbe:/:D

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 31. Oktober 2020 um 13:29
    • #75
    Zitat von Karler

    Was soll das mit den Links werden?

    Wie meinstu das?

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 31. Oktober 2020 um 19:29
    • #76
    Zitat von RGB Controller

    Kreidefarbe:/:D

    Kommt schon Leute, sagt etwas, dass auch Newbies es verstehen.

  • Maximstyle
    Gast
    • 31. Oktober 2020 um 19:31
    • #77

    Yara Calcinit vom Düngerexperten ist was du willst

  • einsdreisieben
    Gast
    • 3. November 2020 um 15:29
    • #78
    Zitat von bmq34

    Hallo @einsdreisieben ,

    Was für Kalziumquellen kannstu empfehlen? Ich habe auf Ebay und Amazon diese gefunden. Sind die OK?

    Wie von den Vorrednern gesagt,

    Calcinit/Kalksalpeter ist die von mir empfohlene weil allgemein zugänglich, leicht aus zu rechnen für jedermann, und standart im Gartenbau.

    Eine Kombination aus Calcinit und Calmag ist genauso möglich. Oder sogar nur Calmag, kommt immer auf die Ausgangslage an. Die zwei optionen hast du.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 3. November 2020 um 18:16
    • #79
    Zitat von einsdreisieben

    Wie von den Vorrednern gesagt,

    Calcinit/Kalksalpeter ist die von mir empfohlene weil allgemein zugänglich, leicht aus zu rechnen für jedermann, und standart im Gartenbau.

    Eine Kombination aus Calcinit und Calmag ist genauso möglich. Oder sogar nur Calmag, kommt immer auf die Ausgangslage an. Die zwei optionen hast du.

    Hab jetzt Calcinit bestellt. Wenn was ist hau ich dich wieder an ;)


    Zitat von Maximstyle

    Yara Calcinit vom Düngerexperten ist was du willst

    Habe ich jetzt gemacht.

    Einmal editiert, zuletzt von bmq34 (3. November 2020 um 18:16) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von bmq34 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 27. September 2021 um 21:26
    • #80

    Hallo alle, hallo @einsdreisieben.

    Irgendwo im Forum hastu dies zu stehen:



    Aber im Internet habe ich folgende Umrechnungstabelle gefunden.

    Daraus ergibt sich, dass 1g Bittersalz, also Magnesiumsulfat, 0,2g Magensium enthält. Oder habe ich einen Denkfehler? Laut der Tabelle ist der umrechnungsfaktor 0.202.

    Du sagst aber, dass 1g Bittersaltz 0,96mg Magnesium enthält. Welches ist un richtig?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Kochen und Backen

    Poppy Adams 26. Mai 2025 um 01:50
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 26. Mai 2025 um 01:28
  • CalMag mangel oder Kalium

    Karler 25. Mai 2025 um 22:34
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 25. Mai 2025 um 21:50
  • Critical & Big Bud / Linda Seeds E

    Thondra 25. Mai 2025 um 21:01

Heiße Themen

  • Ist diese Pflanze am zwittern?

    5 Antworten, Vor einer Woche
  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 10 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 3 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 4 Tagen, 2 Stunden und 59 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™