1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

welche LED für Stecklinge?

  • PacMan_83
  • 12. Februar 2019 um 15:18
  • PacMan_83
    MITGLIED
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    1
    Beiträge
    74
    • 12. Februar 2019 um 15:18
    • #1

    Moin...

    Welche LED würdet ihr nehmen um Stecklinge zu ziehen? Für Ca 6 bis 8 steckis.

    ref=ppx_yo_mob_b_recent_o1_img?ie=UTF8&psc=1

    Wobei auf ner anderen Seite hat die mit 20 watt nur eine kelvin Angabe von 3000k anstatt wie bei dem Link beschrieben mit 6000k. Was ist nun richtig?

    Oder die in 80watt


    Voll Spektrum E27 100W 80W LED Pflanze lampe Wachstumslampe Hydroponic Birne DE | eBay


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von PacMan_83 (12. Februar 2019 um 15:32)

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 12. Februar 2019 um 15:34
    • #2

    oder die :D ?

    Secret Jardin TLED 26W Growing, 49,90 - Bloomtech

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PacMan_83
    MITGLIED
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    1
    Beiträge
    74
    • 12. Februar 2019 um 16:02
    • #3

    habe die beiden lampen bereits. Stelle mir nur die Frage welche davon besser ist für Stecklinge.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 12. Februar 2019 um 16:05
    • #4
    Zitat von PacMan_83

    nur eine kelvin Angabe von 3000k anstatt wie bei dem Link beschrieben mit 6000k.

    :?:

    Zitat von PacMan_83

    Was ist nun richtig?

    Sag Du es uns, Du hast gekauft :P:D

    Zitat von PacMan_83

    Oder die in 80watt

    :whistling: IMHO für Stecklinge zu viel, aber das sehen andere anders 8)

    Zitat von PacMan_83

    habe die beiden lampen bereits. Stelle mir nur die Frage welche davon besser ist für Stecklinge.

    Na dann denk mal anhand der FARBTEMPERATUR selber nach :D:thumbsup:

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PacMan_83
    MITGLIED
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    1
    Beiträge
    74
    • 12. Februar 2019 um 16:45
    • #5

    würde ich es wissen,würde ich nicht fragen... auf solche doofen antworten kann ich verzichten!

  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 12. Februar 2019 um 16:51
    • #6
    Zitat von PacMan_83

    würde ich es wissen,würde ich nicht fragen... auf solche doofen antworten kann ich verzichten!

    Deine Frage sagt aber dass du ja nicht mal dich selbst zuerst informiert hast.
    Benutz hier die Suche oder Google und innerhalb 2 sek bist du fündig..

    alles unter 4000k gut für die blüte, aller über gut für vegi.
    Mit 3500k geht bedingt beides

  • Antonio
    Gast
    • 12. Februar 2019 um 16:51
    • #7

    Du brauchst die Wuchslampe für die Stecklinge -> >4000K

    Patrick wollte nur ein Scherz machen ;) du hast dir doch sicherlich durchgelesen wie man Stecklinge aufzieht oder?

  • Online
    Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.284
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.232
    • 12. Februar 2019 um 16:57
    • #8

    Das kann man doch leicht erkennen ob die Lampe nun 3000 oder 6000K hat,
    wo ist da dein Problem ???

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 12. Februar 2019 um 17:13
    • #9
    Zitat von Wulfman77

    Das kann man doch leicht erkennen ob die Lampe nun 3000 oder 6000K hat,
    wo ist da dein Problem ???

    Nana, Du bist ja noch frecher als das EIPÄT :D

    an TE @PacMan_83

    Entspann dich erstmal bevor Du etwas als "doof" betitelst ;) .
    1. wäre das auch OHNE einen Thread gegangen, z.Bsp. im kleine Fragen Thread
    2. DU kaufst 2 Lampen und fragst uns welche Du für Stecklinge nehmen sollst?
    3. na was soll man da den antworten?
    4- Hanf wächst unter JEDEM Licht ;) nur halt unter kaltweiß besser als unter rotanteiligem :D bzw. besser!?!?
    5. ich nehm erstmal n POPEL Shatter bong03
    6. fällt mir nicht mehr ein
    7. ich mach jetzt Feierabend rauch01:D:thumbsup:

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 13. Februar 2019 um 04:25
    • #10
    Zitat von PacMan_83

    habe die beiden lampen bereits. Stelle mir nur die Frage welche davon besser ist für Stecklinge.

    6-8 Stecklinge?

    Topfgröße?
    Wie viel Fläche werden sie ungefähr benötigen?
    Wie groß wirst du sie ziehen wollen?

    Beide Lampen mag ich nicht, aber trotzdem wären die Infos gut um zu wählen:)

    Trotzdem noch ne Alternative

    E27 Adapter
    2 auf 1
    3 auf 1
    4 auf 1
    5 auf 1

    Abgepasst auf das was du vorhast

    6-8 könntest super mit nem 4-1 Adapter der "schwenkbare" einzelne Lampen hast super beleuchten können.

    4 x Philips Corepro 865 12.5-13Watt


    Selbst bei größeren Pflanzen noch super

    Kostet kaum was.

    4x~4€= 16€ Lampen (mit etwas Glück)
    1x Adapter. = .... auch nicht sehr teuer


    Lg


    Edit: ach sorry.... Vergessen das ich selbst unter einer 20 Watt 2500L 6500k auf 40x40 auch hätte mehr alle 8 anziehen können :D

    Sorry

    Also ich glaube ich hatte 6 da stehen und noch viel Platz

    Sorry vergessen^^

    Aber ich kenne diese Lampen nicht und ich habe kein Vertrauen in das was ich nicht selbst schon in der Hand hatte.
    Bei e27 halte ich leider jede Lampe wo grow Lampe dran steht für Schrott.
    Pflanzenlampe e27.... Ich sag's nicht noch mal^^

    gibt aber super e27 :thumbup:
    Bei Interesse fragen :)

    Einmal editiert, zuletzt von hYgro's (13. Februar 2019 um 04:33)

  • PREMIUM WERBUNG
  • DerDer
    MITGLIED
    Reaktionen
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    • 13. Februar 2019 um 07:21
    • #11

    Echt jetzt? 4 x 13 Watt Led? Entspricht ca. 400 Watt... ist das nicht bißchen zu viel für die Babys? Die sind foch noch ganz klein.

  • Avi
    Gast
    • 13. Februar 2019 um 07:46
    • #12
    Zitat von DerDer

    Echt jetzt? 4 x 13 Watt Led? Entspricht ca. 400 Watt... ist das nicht bißchen zu viel für die Babys? Die sind foch noch ganz klein.

    ...nö, ich hab meine Sämlinge auch schonmal mit 600 Watt MH befeuert! Ist zwar Verschwendung aber dafür gingen sie ab wie "Schmittz Katze"!
    Man kann das selbe Ergebniss aber auch mit weniger Watt über längerem Zeitraum erreichen.

    Und das 4x13Watt LED die selbe Lichtausbeute wie ne 400Watt NDL haben, möchte ich auch mal bezweifeln!

    Edit: @PacMan_83 ich benutz seit kurzem ne 5000K LED anstelle einer 3500K LED für die Veggi, das funzt super!

    Edit Edit: Ob die zwei von dir gekauften Lampen eine Unterschiedliche Farbtemperatur haben, solltest du daran erkennen, wenn du beide einschaltest dann sollte im Vergleich
    die 6000K wesentlich heller sein als die 3000K!

    Einmal editiert, zuletzt von Avi (13. Februar 2019 um 07:53)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 13. Februar 2019 um 07:52
    • #13

    Kommt auf den Abstand an :D
    Als Keimlinge muss nicht sein, nach 8-12Tagen sollte das Licht dankbar aufgenomen werden. Kannst die Birnen nach Bedarf rein-raus schrauben schaff01 . So könnte die Lichtmenge den Pflanzen angepasst werdeb, glaub uch

    --------------- 13. Februar 2019, 07:52 ---------------

    Zitat von AvitusNucleus

    Und das 4x13Watt LED die selbe Lichtausbeute wie ne 400Watt NDL haben, möchte ich auch mal bezweifeln!

    :thumbup:
    Fast 8xLichtausbeute, zu gut um wahr zu sein.

  • DerDer
    MITGLIED
    Reaktionen
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    • 13. Februar 2019 um 08:17
    • #14

    ich meinte nicht NDL, ich meinte bloß, das eine E27 13 Watt Led ca. 100 Watt Birne entspricht.
    Gut, wenn das so ok ist, ich bin ja noch am lernen.
    Wenn man das sich einfach mal so vorstellt - Raumvollumen von nicht mal 1qm und dann 400w Licht drin. 0_o

  • Avi
    Gast
    • 13. Februar 2019 um 08:22
    • #15
    Zitat von DerDer

    ich meinte nicht NDL, ich meinte bloß, das eine E27 13 Watt Led ca. 100 Watt Birne entspricht

    ....kann ich mir leider beim besten Willen nicht Vorstellen. Woher nimmst du die Vergleichwerte?


    Zitat von DerDer

    ich meinte nicht NDL, ich meinte bloß, das eine E27 13 Watt Led ca. 100 Watt Birne entspricht

    ....wieso nicht? Wenn man die Temperatur unter Kontrolle hat, geht das schon!

  • DerDer
    MITGLIED
    Reaktionen
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    • 13. Februar 2019 um 08:25
    • #16

    die oben vorgeschlagene Philips Birne wird so von Philips berschrieben.
    13 Watt Led entspricht 100 Watt Birne. Alt.

  • Antonio
    Gast
    • 13. Februar 2019 um 08:27
    • #17
    Zitat von DerDer

    ich meinte nicht NDL, ich meinte bloß, das eine E27 13 Watt Led ca. 100 Watt Birne entspricht.
    Gut, wenn das so ok ist, ich bin ja noch am lernen.
    Wenn man das sich einfach mal so vorstellt - Raumvollumen von nicht mal 1qm und dann 400w Licht drin. 0_o

    Heutzutage ist alles möglich dank LEDs, kannst sogar +400W auf kleineren Flächen problemlos beleuchten.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 13. Februar 2019 um 09:03
    • #18
    Zitat von DerDer

    Raumvollumen von nicht mal 1qm und dann 400w Licht drin. 0_o

    :thumbsup:

  • Avi
    Gast
    • 13. Februar 2019 um 09:10
    • #19
    Zitat von DerDer


    Wenn man das sich einfach mal so vorstellt - Raumvollumen von nicht mal 1qm und dann 400w Licht drin. 0_o

    ....ich habe 160Watt auf 0,36m²....

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 13. Februar 2019 um 09:28
    • #20
    Zitat von AvitusNucleus

    Man kann das selbe Ergebniss aber auch mit weniger Watt über längerem Zeitraum erreichen.

    :D Here the same: aber NUR mit 400 Wat, war halt vor der Erfindung der EVSG´s :D , musst nur hoch genug gehen, die Pflanzen lieben das. Aber ja, Verschwendung ist es schon, aber was solls, ist doch eh alles im Arsch uff dem Planeten <X:D

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 24. Mai 2025 um 12:07
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    Hoizhax 24. Mai 2025 um 12:04
  • Kochen und Backen

    Wulfman77 24. Mai 2025 um 11:30
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Cockiedealer 24. Mai 2025 um 11:26
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    mrsalz 24. Mai 2025 um 11:22

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 4 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 12 Stunden und 15 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™