1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Sorten
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

36 Jahre alte Kerala Samen

  • Miloft
  • 24. März 2019 um 18:04
  • Lee-0l
    MITGLIED
    Reaktionen
    57
    Trophäen
    1
    Beiträge
    73
    • 24. März 2019 um 19:39
    • #21
    Zitat von Miloft

    Hat das Schraubglas denn sonst auch noch Vorteile? Weil die RLF müsste ja darin etwas höher sein und deswegen auch keimfördernd oder nicht? @Karler

    Ja, aber auch ein Klima, das anaerobe Bakterien fördert..
    Aus Angst vor Fäulnis habe ich es deshalb nie ausprobiert, wäre aber interressant, zu erfahren, ob die Vor- oder die Nachteile überwiegen.

    MY RULES ARE NOT YOUR LAW!

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 24. März 2019 um 20:15
    • #22
    Zitat

    Hat das Schraubglas denn sonst auch noch Vorteile? Weil die RLF müsste ja darin etwas höher sein

    Auch wenn die Rlf nicht primär dem Korn was nützt, sie ist so hoch weil das Glas zu ist und nix verdunstet.

    Imho ist ein Lappen wirklich nicht die beste Lösung. Nehm Sand oder wasweißich, das kannste sogar mal durchschütteln, wenn du nach deinen Körnern schauen willst.
    Sand, heiß gewaschener, verträgt sich btw wunderbar mit @Wulfman77s Keimlösung.

    --------------- 24. März 2019, 19:45 ---------------

    Zitat

    Ja, aber auch ein Klima, das anaerobe Bakterien fördert..

    Das “an” steht für abwesend ;)

    Solange du die Körner nicht einweckst, ist da mehr als genug Luft im Glas.

    --------------- 24. März 2019, 20:15 ---------------
    Aus aktuellem Anlass
    Mikrowellensterilisierte Easy Plugz im Schraubglas. Kühlen jetzt aus und später am Abend kommen dann Stecker rein.

    Ente gut. Alles gut.

  • Miloft
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.828
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.213
    • 24. März 2019 um 21:05
    • #23

    Aber was ist denn der Nachteil beim Lappen? wenn nicht notwendig würde ich lieber das mit dem Lappen beibehalten aufgrund des Aufwandes...


    Outdoor Grow 2020 mit Dr. Grinspoon uvm!

    2. Indoor Grow 2020 mit Hawaiian Snow u.v.m! panic02

    Hazy Indoor mit Jack Herer, Ghost Train Haze uvm tree01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 24. März 2019 um 21:06
    • #24

    Auch im Wasser sind Keime.

    Ente gut. Alles gut.

  • Miloft
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.828
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.213
    • 24. März 2019 um 21:08
    • #25

    Ja klar, aber du kannst ja kein destilliertes Wasser benutzen
    EDIT: Ah okay jetzt hab ichs verstanden, aber du weißt bei der Methode nicht ob sie gekeimt sind wenn du nicht ,,rumwühlst´´...


    Outdoor Grow 2020 mit Dr. Grinspoon uvm!

    2. Indoor Grow 2020 mit Hawaiian Snow u.v.m! panic02

    Hazy Indoor mit Jack Herer, Ghost Train Haze uvm tree01

    Einmal editiert, zuletzt von Miloft (24. März 2019 um 21:14)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 24. März 2019 um 21:22
    • #26

    Ich versteh zwar nicht wie du jetzt auf destilliertes Wasser kommst, aber wirkliche Probleme verursacht das auch nicht. Steril ist Wasser jedenfalls schon wenn es über 70 Grad erhitzt aka pasteurisiert wurde. Das was dann noch lebt, kannste unter Ulk verbuchen.

    Zitat

    Aber was ist denn der Nachteil beim Lappen?

    Papiertaschentücher sind weit davon entfernt keimfrei zu sein. Da sind produktionsbedingt mehr als genug Schimmelsporen drin. Auf erhitzen reagiert nasses Papier auf ziemlich unpraktische Art und Weise. Wie du mit dem Matsch dann noch was zudeckst, musste mir mal zeigen :P

    --------------- 24. März 2019, 21:22 ---------------

    Zitat

    aber du weißt bei der Methode nicht ob sie gekeimt sind wenn du nicht ,,rumwühlst´´...

    Zitat

    Nehm Sand oder wasweißich, das kannste sogar mal durchschütteln, wenn du nach deinen Körnern schauen willst.

    Nicht das das schüttel irgend einen tiefern Sinn hat, denn ein Samen der nicht gekeimt hat, ist nunmal ein Samen der nicht gekeimt hat. Daran ändert weder schütteln noch wühlen etwas. Das schütteln ist aber etwas angenehmer für das Korn.
    Wenn das Korn keimt, dann keimt das Korn. Sieht man üblicherweise daran, das etwas Grünes da ist, das Gestern noch nicht da war.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (24. März 2019 um 21:21)

  • Miloft
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.828
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.213
    • 24. März 2019 um 21:29
    • #27

    naja, da der Sand so fein ist, pappt das dochalles zusammen und wird zu einer festen Masse, in der junge Keimlingswurzeln nicht mehr atmen können oder?
    Ich hoffe jetzt einfach mal dass ich das Glück habe ein Sporenfreies Zewa an den Samen zu haben.


    Outdoor Grow 2020 mit Dr. Grinspoon uvm!

    2. Indoor Grow 2020 mit Hawaiian Snow u.v.m! panic02

    Hazy Indoor mit Jack Herer, Ghost Train Haze uvm tree01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 24. März 2019 um 21:38
    • #28

    Deswegen wäscht du den Sand vorher.
    Sand lässt sich aber auch so schlecht verdichten. Gibt auch ungewaschen ein prima Aussaatmedium ab.
    Das waschen hat den großen Vorteil, das es dir das Glas nicht von innen verschmiert und du nicht mehr ungeduldig nachschauen kannst.

    --------------- 24. März 2019, 21:38 ---------------
    Übrigens hab ich diesen Mini-Bauerbecher genommen, weil sich der Keimling da besser rausfummeln lässt, als aus den tiefen Gläsern, die ich für Stecks verwende. Gibt aber auch flache Gläser, zB von Kaviar. Würd ich in jedem Fall bei der Aussaat bevorzugen aber ich hab mittlerweile genug Übung, das es auch mit Plaste funzt, das in der Mikro zu ner Pfütze würde.

    Ente gut. Alles gut.

  • Miloft
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.828
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.213
    • 24. März 2019 um 21:40
    • #29

    ich werde das mal ausprobieren, aber lieber erstmal mit Chili-Samen, falls ich was falsch mache


    Outdoor Grow 2020 mit Dr. Grinspoon uvm!

    2. Indoor Grow 2020 mit Hawaiian Snow u.v.m! panic02

    Hazy Indoor mit Jack Herer, Ghost Train Haze uvm tree01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 24. März 2019 um 21:45
    • #30

    Im schlechtesten Fall biste um eine Erfahrung reicher :thumbup:

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.953
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.962
    • 25. März 2019 um 11:38
    • #31
    Zitat von Karler

    Im schlechtesten Fall biste um eine Erfahrung reicher :thumbup:


    @Miloft hi,

    Sollten die Vorschläge nicht zur Keimung führen, und die Samen sind nach dem Prozedere noch HART!? Dann kannst Du, falls Du nicht Grobmotoriker bist, den Samen mit ca. 240er oder 360er Schleifpapier den Samen "unten" mal ganz leicht "ANSCHLEIFEN". Aber mit Vorsicht:
    Ich nehm dafür den Samen vorsichtig mit einer Pinzette auf, und "schleife" den ganz behutsam über das gestraffte Schleifpapier. Aber nur soweit das der "Punkt" am unteren Samenende so paar "Spuren" vom Schleifen bekommt, NICHT DURCH SCHLEIFEN ;) .
    -dann wiederholst Du die hier gegebenen Vorgänge (eventuell) nochmals.

    Meist kommen die von mir "angeschliffenen" Samen dann aber auch (ausnahmsweise) für paar Stunden ins Wasserglas(normales klares Wasser ;) ).

    Dann musst Du den Moment abpassen wenn der Samen untergeht, und so schnell es geht ins Anzuchtmedium setzen. Ab da läuft alles wie gehabt.

    36 Jahre ist schonmal ne Hausnummer :thumbsup: , aber sind es die Kerala bestimmt auch wert?!
    Mit ca. 15 jährigen habe ich es mit Anschleifen schon geschafft, muss aber dazu sagen das mir da ca. 50% auch in die Verlustzone gegangen sind 8| , was bei ca. 150 Samen (Amstel Gold 8o:thumbsup: ) allerdings zu verschmerzen war :D

    Viel Glück, oft ist es die Mühe wert thump01

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

    Einmal editiert, zuletzt von therealpatrick (25. März 2019 um 12:17)

  • Avi
    Gast
    • 25. März 2019 um 11:59
    • #32
    Zitat von therealpatrick

    Ich nehm dafür den Samen vorsichtig mit einer Pinzette auf, und "schleife" den ganz behutsam über das gestraffte Schleifpapier.

    ...du kannst aber auch ein "Röhrchen" aus dem Schleifpapier Rollen, Samen rein und ein paar mal Schütteln.....

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.953
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.962
    • 25. März 2019 um 12:11
    • #33
    Zitat von AvitusNucleus

    du kannst aber auch ein "Röhrchen"

    hier kaufen!? :P:D http://www.neardark.de/de/lifestyle/snuff-snort.html
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    @AvitusNucleus gute Idee :thumbup:

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Avi
    Gast
    • 25. März 2019 um 12:21
    • #34
    Zitat von therealpatrick

    hier kaufen!? :P:D http://www.neardark.de/de/lifestyle/snuff-snort.html---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    ....nee für sowas habe ich immer nen paar 500 Euro Scheine inner Tasche :D

  • MicroPlantage
    MITGLIED
    Reaktionen
    449
    Trophäen
    1
    Beiträge
    225
    • 25. März 2019 um 12:59
    • #35
    Zitat von Lee-0l

    Aus Angst vor Fäulnis habe ich es deshalb nie ausprobiert, wäre aber interressant, zu erfahren

    Bei einer so interessanten Genetik würde ich das nicht ausprobieren @Miloft. Und stell dir doch noch ein paar automatic dazu, falls es nichts wird, hast du die Zeit nicht ganz verschwendet.

    --------------- 25. März 2019, 12:59 ---------------

    Zitat von therealpatrick

    Ich nehm dafür den Samen vorsichtig mit einer Pinzette auf, und "schleife" den ganz behutsam über das gestraffte Schleifpapier. Aber nur soweit das der "Punkt" am unteren Samenende so paar "Spuren" vom Schleifen bekommt, NICHT DURCH SCHLEIFEN .

    Wenn man das tut, ist aber die diffuse Grenze zwischen Enthusiast und Freak ganz klar überschritten?

  • Avi
    Gast
    • 25. März 2019 um 13:28
    • #36
    Zitat von MicroPlantage

    Wenn man das tut, ist aber die diffuse Grenze zwischen Enthusiast und Freak ganz klar überschritten?

    ....beim EiPät sind schon lange ganz viele Grenzen, ganz klar Überschritten lol01


    Zitat von therealpatrick

    @AvitusNucleus gute Idee


    ...ist von jmd anderem hier aus den Forum die Idee, weiß aber net mehr wer! Funzt jedenfalls super!

  • Miloft
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.828
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.213
    • 25. März 2019 um 15:49
    • #37
    Zitat von therealpatrick

    36 Jahre ist schonmal ne Hausnummer

    Zitat von therealpatrick

    Viel Glück, oft ist es die Mühe wert

    Danke!
    Ja ich hoffe auch, ich denke mal die würden noch den puren Effekt haben und nicht dieses hochgezüchtete...


    Outdoor Grow 2020 mit Dr. Grinspoon uvm!

    2. Indoor Grow 2020 mit Hawaiian Snow u.v.m! panic02

    Hazy Indoor mit Jack Herer, Ghost Train Haze uvm tree01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 25. März 2019 um 15:59
    • #38

    Ich hoffe du vermehrst die Körner und erfreust dich nicht nur am Ott, falls da was keimt. Sogar Fems davon wären erhaltenswert.

    Ente gut. Alles gut.

  • Miloft
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.828
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.213
    • 25. März 2019 um 16:06
    • #39
    Zitat von Karler

    Ich hoffe du vermehrst die Körner und erfreust dich nicht nur am Ott, falls da was keimt. Sogar Fems davon wären erhaltenswert.

    Niemals. Ich würde die rekultivieren und sobald ich Samen habe, die vielleicht an einen bekannten in Süddeutschland schicken, der das seit 20 Jahren macht, der weiß das zu würdigen und hat outdoor auch genug Platz. Aber leider ist das ja erstmal nur Wunschdenken...
    Kann man eigentlich am Samen erkennen ob er keimen kann oder nicht? Oder an der Farbe wenn er nass wird?


    Outdoor Grow 2020 mit Dr. Grinspoon uvm!

    2. Indoor Grow 2020 mit Hawaiian Snow u.v.m! panic02

    Hazy Indoor mit Jack Herer, Ghost Train Haze uvm tree01

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 25. März 2019 um 16:11
    • #40

    Wenn du Seeds in ein Glas mit Wasser giebst und sie nich innerhalb der ersten 24 Std. absinken,
    ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass sie nicht mehr keimen ;)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 19:23
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 19:12
  • Fototaktische 2-mal toppen

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 19:00
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Karler 19. Mai 2025 um 18:54
  • Erster Outdoor Grow DE

    Hoizhax 19. Mai 2025 um 18:15

Heiße Themen

  • Samen beim Ernten gefunden, kann man was damit anfangen?

    17 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Next run....nur welchen Strain? Helft mir zu entscheiden pls

    8 Antworten, Vor einem Monat
  • Schimmelresitente pflanze gesucht

    17 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Sorte gesucht: Nicht einschläfernd, kurze Blütezeit

    7 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Ungewöhnliche Frage - Ruderalis, medizinisch, outdoor

    35 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • grow
  • Samen
  • cannabis
  • Keimung
  • Kerala
  • alt

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 19 Stunden und 38 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™