1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Outdoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Outdoor / Viele Fragen / Anfänger

  • DRUECKTiER_
  • 1. April 2019 um 14:10
  • DRUECKTiER_
    Gast
    • 1. April 2019 um 14:10
    • #1

    EServus
    rst einmal allen einen schönen sonnigen Montag!

    Ein freund und ich wollen gerne Outdoor Anflanzen da wir einen sehr guten Platz dafür gefunden haben.
    Wir haben uns für 2 Autoflower Sorten entschieden, die ich gleich hier reinlinken werde. Meine frage dazu ist, was brauchen wir an Equipment und Sonstiges außer die Seeds. Was müssen wir beachten, und wann sollten wir damit anfangen.

    Danke im voraus für eure Hilfe 8)

    ~N. :thumbsup:

    --------------- 1. April 2019, 14:10 ---------------
    1. Auto BubbleGum (Anesia Seeds), 3 automatic Seeds - 1000Seeds

    2. Big Bazooka (Anesia Seeds), 3 feminisierte Samen - 1000Seeds

  • mr.pink
    Gast
    • 1. April 2019 um 14:13
    • #2

    Topf, anzuchterde und evtl ne passende Leuchtstoffröhre um die guten vorzuziehen.
    Wenn der Boden an eurem Spot passt, pflanzt ihr die Mitte Mai oder etwas früher raus.

    --------------- 1. April 2019, 14:13 ---------------
    uh, bei 1000 seeds würde ich nicht bestellen, schon viel schlechtes gelesen.
    Samenwahl, cannapot, sannies Seed Shop usw kann man empfehlen

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 1. April 2019 um 14:17
    • #3
    Zitat von DRUECKTiER_

    Meine frage dazu ist, was brauchen wir an Equipment und Sonstiges außer die Seeds

    Das hängt von euren bisherigen gärtnerischen Skilz ab ;) . OK, ich fang an?
    1. Samen
    2.Anzuchtmedium( Anzuchterde,Eazy Plugs o.ä)
    3. Töpfe? oder setzt ihr direkt in den Boden am Spot?

    Zitat von DRUECKTiER_

    Was müssen wir beachten, und wann sollten wir damit anfangen.

    Mit Automatiks fangen jetzt schon manche an. Ich verweis mal auf jemand der sich mEn damit auskennt, bzw. ist er schon fleißig am Start für die Auswilderung ;) Such mal nach Beiträgen von @Walderhans der legt schon vor :D .

    Ich (z.Bsp.) warte noch, da mein Platz ab einer Höhe von ca. 150cm von 2 Nachbarn einsehbar ist. Wenn ich "normal" vorzieh und raus setze , so ab Mitte Mai, werden mir meine Pflanzen trotz Topping einfach zu groß. Deswegen setz ich erst Mitte Juni nach draussen. Die aber auch erst mit 2-3 Wochen Anzucht; aber halt photoperiodische Samen, keine AFs

    Ich denke (!?) Automatiks können dank Klimawandel auch jetzt schon raus, je nachdem wie eurer Spot "belichtet" ist?

    PS:

    Ich habe 2 x Automatiks in Töpfen im Garten gehabt. Beide Male OHNE irgendwelche Anzucht/Vorzucht. Also den Topf befüllt ( waren so ca. 12 Liter Töpfe), oben ein faustgroßes Loch gemacht mit Anzuchterde. Darein den Samen, und ab in den Garten. Hat , bis auf die Ernte :(:D , super funktioniert. Sind ohne alles richtig gut gewachsen. Aber Vorzucht ist schon nicht schlecht, nur dachte ich bei AFs nicht notwendig?

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • DRUECKTiER_
    Gast
    • 1. April 2019 um 14:22
    • #4

    Bei unserem Spot pure Sonne, riesen Platz keine Einsicht von anderen Personen

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 1. April 2019 um 14:24
    • #5

    :thumbup: Klingt schonmal gut. Wollt ihr in Töpfen oder im (Spot) Boden pflanzen?

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • P420.
    MITGLIED
    Reaktionen
    598
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    • 1. April 2019 um 14:29
    • #6

    Moin,

    Zitat von DRUECKTiER_

    Ein freund und ich

    EIgentlich schon der erste Fehler. Ich würde sowas immer im Alleingang machen. Su weißt nie wie "extrovertiert" dein Mitgrower ist.

    Zitat von DRUECKTiER_

    einen sehr guten Platz

    Der sich wodurch auszeichnet? Als Anfänger habe ich auch immer sehr viele gutre Spots gefunden. ;)


    Zitat von DRUECKTiER_

    was brauchen wir

    Das kommt ganz auf eure Bedingungen an.
    Wann/Wie wollt ihr sie raus stellen?
    Was für ein Boden vor Ort?
    Wasserversorgung in der Nähe?
    Wild in der Nähe?
    Menschen in der Nähe? (Spaziergänger +/- Hund, Jäger, Geocacher, etc.)

  • DRUECKTiER_
    Gast
    • 1. April 2019 um 14:39
    • #7

    danke schonmal für die viele Hilfe.. Sende später ein paar Bilder und mehr Informationen..

    Danke an alle.
    Wo ist der Unterschied ob ich die Outdoor im Boden einpflanze (Spot) oder in einem Topf dort vor Ort was wäre besser.

    Wie gesagt.. später Informationen und Bilder vor Ort Boden etc...

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 1. April 2019 um 14:46
    • #8
    Zitat von DRUECKTiER_

    Wo ist der Unterschied ob ich die Outdoor im Boden einpflanze (Spot) oder in einem Topf dort vor Ort was wäre besser.

    Frag mal die Wurzeln ;) wo die sich wohler fühlen und besser ausbreiten können? Hanf ist n (bedingter) Pfahlwurzler. Die Hauptachse streckt sich stark nach unten um immer frische Nährstoffe zu tanken. Beim Topf stößt das schnell an seine Grenzen, im Boden gehts dafür meilenweit in alle Richtungen.
    Schade, ich finds gerade nicht. Hatte 2017 Grapefruits (Stecklinge einer Mama) im 35 Liter Topf und im Beet-gleicher Standpunkt. Die im Topf lag trocken bei etwa 150g und die im Beet bei etwa 400g Trockengewicht. ;)

    Besser ist IMMER die natürlichen Gegebenheiten so weitgehend wie möglich zu schaffen, da fällt ja das Topf-Growen schonmal durch ;)

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.786
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.140
    • 1. April 2019 um 15:08
    • #9

    Am wohlsten fühlt sich Hanf auf einem Haufen.

    Ente gut. Alles gut.

  • P420.
    MITGLIED
    Reaktionen
    598
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    • 1. April 2019 um 15:53
    • #10
    Zitat von Karler

    Am wohlsten fühlt sich Hanf auf einem Haufen.

    Von welchem Tier muss der Haufen sein? lol01

  • PREMIUM WERBUNG
  • DRUECKTiER_
    Gast
    • 1. April 2019 um 16:49
    • #11

    Welche Seite ist die beste zum bestellen von Seeds?

  • mr.pink
    Gast
    • 1. April 2019 um 16:55
    • #12

    Schau mal weiter oben, da habe ich schon ein paar genannt

  • DRUECKTiER_
    Gast
    • 1. April 2019 um 17:35
    • #13

    bedankt. Bilder folgen..

    --------------- 1. April 2019, 17:35 ---------------
    Sehr viel Sonne, viel Platz. Keine anderen Menschen!
    Grüße

    Bilder

    • 1e8f340fdf14.jpg
      • 294,74 kB
      • 1.152 × 864
    • 4a0273325dfe3258968.jpg
      • 296,82 kB
      • 1.152 × 864
    • 8285699ebf.jpg
      • 228,35 kB
      • 1.152 × 864
    • 15c19875.jpg
      • 294,98 kB
      • 1.152 × 864
    • 44bea2de46038f931395ae049.jpg
      • 123,78 kB
      • 1.152 × 864
  • Chamba
    MITGLIED
    Reaktionen
    468
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    • 2. April 2019 um 11:39
    • #14
    Zitat von DRUECKTiER_

    Sehr viel Sonne, viel Platz. Keine anderen Menschen!

    Das wage ich zu bezweifeln. Einer reicht ja schon während deine Plants da stehen. Wer kümmert sich um die Wiese? Kommen da auch mal Schäfer hin? Hochsitze stehen da bestimmt auch oder? Ist ja ne schöne freie Fläche für den Jäger. Sowas hier kann funktionieren aber mir wäre das Risiko zu hoch.
    Sucht euch schwer zugängliche Spots. Abgesehen davon, was wächst denn da so bei schönem wetter? Brenneseln, Dornenranken?

    Grüße,
    Chamba <3

  • DRUECKTiER_
    Gast
    • 2. April 2019 um 11:58
    • #15

    Von dem Hochsitz keine Chance auf Sicht. Bis zum normalen Laufweg sehr weit weg. Bis zur nächsen Wohnsiedlung noch weiter weg.

    Gruß

  • Chamba
    MITGLIED
    Reaktionen
    468
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    • 2. April 2019 um 12:03
    • #16

    Das musst du wissen. Du kennst die Umgebung besser als ich. Rein vom Bild her würde ich meine Pflanzen da aber nie hin setzen.

    Grüße,
    Chamba <3

  • mr.pink
    Gast
    • 2. April 2019 um 12:23
    • #17

    So n Plätzchen wie walderhans hat, ist top :thumbsup:
    Da ist nix einsehbar.
    Ich persönlich würde auch weitersuchen, aber wie chamba schon geschrieben hat, kennt ihr den Platz am besten wachs01luck01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.786
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.140
    • 2. April 2019 um 12:47
    • #18

    Die Gegend sieht wie ne Flussaue aus, wo einmal im Jahr die ABMer mit der Motorsense durchgeschickt werden um die Flächen frei zu halten.

    Ente gut. Alles gut.

  • DRUECKTiER_
    Gast
    • 3. April 2019 um 14:46
    • #19

    okay dann suchen wir erstmal weiter. Anzucht auch Outdoor im Topf möglich?

    --------------- 3. April 2019, 14:46 ---------------
    Würde mich sehr freuen wenn einer einmal alles einsenden kann, was man benötigt mit Link worüber man auch evtl. Erfahrung hat.
    Grüße

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.786
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.140
    • 3. April 2019 um 15:12
    • #20

    Les doch bitte ein paar erfolgreiche Guerillagrows. Da steht alles drin was du wissen musst.

    Zur Auwahl der Fläche.
    Offenes Grasland ist in Deutschland nicht stabil. Offene Flächen verbuschen binnen 10 Jahren, wenn der Boden nicht durch extreme Verdichtung, Trockenheit oder Nässe sehr unfruchtbar ist. Binnen 5 Jahren siedeln sich Sträucher wie Holunder oder Hartriegel an, gleichzeitig entstehen Gruppen aus Schössern von Erle, Birke oder Ahorn. In deiner Großaufnahme sind solche Gruppen zu sehen.
    Bei einer relativ offenen Fläche, wie der hier vorliegenden ist es immer wichtig herauszufinden, was da vor 20 Jahren war. Sah die da so ziemlich genauso aus, wird sie durch regelmäßige landschaftspflegerische Maßnahmen offen gehalten oder der Boden taugt nix. Stand da ein Gebäude oder war es ein Lagerplatz, besteht gute Hoffnung das sich keiner darum kümmert. Ein realtiv gutes Anzeichen dafür ist ne Hochstaudenflur mit einzelnen Gehölzen und vielen Stängelresten in verschiedenen Stadien der Verwitterung.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Günstig an Anbautechnik kommen: Cannabis-Grow auf Budget

    Black Forest 28. Mai 2025 um 13:22
  • Entscheidungshilfe: Schon in Grovebags?

    PuffPanda 28. Mai 2025 um 13:20
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 28. Mai 2025 um 13:10
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 28. Mai 2025 um 12:38
  • Changelog

    Goodpeace 28. Mai 2025 um 12:30

Heiße Themen

  • Erster Outdoor Grow DE

    154 Antworten, Vor 2 Wochen
  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    98 Antworten, Vor einem Jahr
  • Outdoor Growing Plan

    33 Antworten, Vor einem Jahr
  • jedes Jahr das Selbe..Outdoor im Garten > DevilsGlue / WhiteRussian

    118 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Erster Outdoor Automatic Grow

    22 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • StonerPalace

    26. Mai 2025 um 13:56
  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 6 Tagen, 13 Stunden und 34 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™