1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Zeus für Arme (a.k.a. QB288)

  • sneedlewoods
  • 20. Mai 2019 um 08:27
  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 5. Juni 2019 um 15:28
    • #41
    Zitat von sneedlewoods

    Tja, Epistar war eine reine Budget-Entscheidung. Die gibt's auch mit Cree LEDs, aber die sind dann gleich mal fast doppelt so teuer.

    Wenn ich deine Partlist (Bild 1) richig deute, sind diese Module auch mit Samsung Chips bestückt, lediglich für die optionale Zusatzbestückung
    ( 660nm / UV /IR) kann wahlweise epi oder cree ausgewählt werden :/ und damit wäre das Board durchaus mit den ZEUS vergleichbar ;)
    Darauf deutet zumindest die Bezeichnung des Boardes hin (KB-Q288-LM301B )

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 5. Juni 2019 um 17:51
    • #42

    Ja, ich weiß, @Wulfman77
    Umso unverständlicher war ja für mich deswegen auch der hohe Mehrpreis. So phänomenal kann keine Cree-Diode sein, dass sie einen fast doppelt so hohen Kaufpreis (für das gesamte Board!) rechtfertigen würde. Sie mögen vielleicht mehr rotes Licht als die Epistar abstrahlen, doch ich habe starke Zweifel, dass der Mehrwert unter'm Strich mehrere hundert Euro ausmacht. Deswegen hab ich's erstmal bei den Epistar belassen, sozusagen als nettes Zusatz-Feature zum ohnehin schon recht attraktiven Kaufpreis. ^^

    Die QB288 v1 (die z.B. lientec und bloomtec verkaufen) sind übrigens noch mit den lm561c Dioden ausgestattet. v2 und v3 sind mit lm301b ausgestattet.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 5. Juni 2019 um 17:59
    • #43

    Die Cree sind zwar deutlich effektiver als die Epis, aber das rechtfertigt in keinster Weise den hohen Preisunterschied ;)

  • Starter
    MITGLIED
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 5. Juni 2019 um 18:04
    • #44

    Ich will halt wenig pflanzen mit mehr ertrag haben.
    Und zur Übung sollte es reichen :)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 5. Juni 2019 um 18:23
    • #45

    Ein solches Panel ist, mit Sicherheit, nicht nur für Übung geeignet , sonder ist schon in den Bereich der Top Boards einzustufen ;)
    Für eine Fläche bis 120x120cm durchaus gut ausreichend ^^
    Ich würde allerdings, für ein optimales Ergebnis, die 3000 (-3500)K Variante , bei der Version mit zusätzlicem Rotanteil, und einer Leistung < 80 % und empfehlen ;)

  • Starter
    MITGLIED
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 5. Juni 2019 um 19:32
    • #46

    meist du die DIY ode4 Zeus oder Holland

  • Newcomer 420
    MITGLIED
    Reaktionen
    773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    368
    • 5. Juni 2019 um 19:52
    • #47
    Zitat von Wulfman77

    Ein solches Panel ist, mit Sicherheit, nicht nur für Übung geeignet , sonder ist schon in den Bereich der Top Boards einzustufen ;)
    Für eine Fläche bis 120x120cm durchaus gut ausreichend ^^
    Ich würde allerdings, für ein optimales Ergebnis, die 3000 (-3500)K Variante , bei der Version mit zusätzlicem Rotanteil, und einer Leistung < 80 % und empfehlen ;)

    Wulfman ich hoffe du wirst irgendwann gesponsort von Zeus . Immer so wertvolle Tipps , und sehe Hilfsbereit super01respect01

  • Starter
    MITGLIED
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 5. Juni 2019 um 20:11
    • #48

    Ja gut, ich wollte aber recht klein bleiben.
    80x80

    Und da finde ich kleinere COB`s recht praktisch, da man ein kleine Flächen hat.

    --------------- 5. Juni 2019, 20:11 ---------------
    Bin halt Anfänger, da finde ich muss man nicht gleich mit irgendwelchen High tech Gedöns anfangen.

    kleine lampe für kleine Pflänzchen ^^ .

    und wenn ich besser werde im Gärtnern, dann kann ich auch aufrüsten.

    ( Gute waffen bringen nichts wenn der Schütze damit nicht umgehen kann)

  • mr.pink
    Gast
    • 5. Juni 2019 um 20:24
    • #49
    Zitat von Starter

    Ich will halt wenig pflanzen mit mehr ertrag haben.
    Und zur Übung sollte es reichen :)

    dann hol dir doch n 60x60 Zelt.
    4 Pflanzen rein.
    1 x Zeus 308 in 3500k und fertig.
    Gibts auch als komplett Set

    BloomStar FlatBoard XL 3500K 140W SET, 179,90 - Bloomtech

    Was besseres gibt es fast nicht ;)

  • Starter
    MITGLIED
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 5. Juni 2019 um 20:52
    • #50

    Also wenn wirklich alle es empfehlen......

    Gut ich probier Der Gerät aus 8o

  • PREMIUM WERBUNG
  • dieGrueneGans
    Gast
    • 5. Juni 2019 um 21:05
    • #51
    Zitat

    400 Watt HPS Leistung bei nur 100 Watt realen Stromverbrauch auf ihrer Stromrechnung
    Extrem helles Licht aus LED Panel Modulen im Reflektor
    29600 LUX und 1410 PAR μmols beste Werte für Pro Grows
    Nie wieder zu hohe Stromrechnungen
    Die Holland Pro 400w Serie ist geeignet für bis zu 0,7 m² Growfläche affe01


    :thumbdown:
    Zeus308 Compact ist effektiver. Zum PAR würde eich gern mal die Messbedingungen wissen.

    Die 220v-COB-CHIPS kosten keine 5€ das Stück. Kauf dir lieber 10 Anständige E27 LEDs.z.b Philips pro Core 17,5w

  • mr.pink
    Gast
    • 5. Juni 2019 um 21:26
    • #52
    Zitat von Starter

    Also wenn wirklich alle es empfehlen......

    Gut ich probier Der Gerät aus 8o

    DAS Gerät, sorry nicht übel nehmen, aber deutsch ist ne schöne Sprache und soll es auch bleiben :D
    ...aber gute Entscheidung, wirst dein Spaß mit haben :thumbsup:

  • Starter
    MITGLIED
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 5. Juni 2019 um 22:39
    • #53

    :D:D:D:D:D

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 12. Juni 2019 um 15:08
    • #54

    Kurzes Update:
    Hab heute mal wieder bisschen Zeit zum Basteln gefunden und hab schon mal den Rahmen so weit zusammengebaut und die ersten Boards rangeschraubt, bis mir auffiel, dass ich keine M5 Schrauben mehr habe. :/

    Bilder

    • 5f0d0efe072d913.jpg
      • 73,29 kB
      • 648 × 864
  • mr.pink
    Gast
    • 12. Juni 2019 um 15:33
    • #55

    Schaut fast aus wie so n Flaggschiff aus Star Trek :thumbsup:
    Sehr geil!
    Wie groß is deine Box, 1,2x1,2?
    Hast du auch was zum ausmessen wenn das gute Stück mal in der Box hängt?

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 12. Juni 2019 um 15:35
    • #56
    Zitat von sneedlewoods

    dass ich keine M5 Schrauben mehr habe.

    bekommst die fehlenden Schrauben nachgeschickt? könnten fünf Panel mit je einer Schraube weniger immer noch ausreichend stabil verschraubt sein? könntest mit diesen Schrauben das letzte Panel zumindest vorläufig befestigen?

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 12. Juni 2019 um 16:27
    • #57
    Zitat von mr.pink

    Schaut fast aus wie so n Flaggschiff aus Star Trek :thumbsup:
    Sehr geil!
    Wie groß is deine Box, 1,2x1,2?
    Hast du auch was zum ausmessen wenn das gute Stück mal in der Box hängt?

    Meine Blütekammer ist knapp 1m² groß, und ein PAR-Meter hab ich leider nicht, nee.

    Zitat von dieGrueneGans

    bekommst die fehlenden Schrauben nachgeschickt? könnten fünf Panel mit je einer Schraube weniger immer noch ausreichend stabil verschraubt sein? könntest mit diesen Schrauben das letzte Panel zumindest vorläufig befestigen?

    Nö, ich hole mir nachher nach Feierabend einfach noch n paar einzelne Schrauben im Baumarkt. Hatte auf ebay zu wenig bestellt, aber alles halb so wild.
    Wärmeleitpaste fehlt leider auch noch, die sollte heute per Post kommen. Bisschen was ist also noch zu tun, deshalb hatte ich es erstmal nur provisorisch verkabelt.

  • Best84
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.221
    Trophäen
    2
    Beiträge
    850
    • 12. Juni 2019 um 20:25
    • #58
    Zitat von sneedlewoods

    Kurzes Update:
    Hab heute mal wieder bisschen Zeit zum Basteln gefunden und hab schon mal den Rahmen so weit zusammengebaut und die ersten Boards rangeschraubt, bis mir auffiel, dass ich keine M5 Schrauben mehr habe. :/

    boah02love01sensa01thump01

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 12. August 2019 um 23:43
    • #59

    Hatte am WE jetzt das erste Board mit Wärmeleitpaste beschmiert. Was 'ne Drecksarbeit, das Zeug möglichst gleichmäßig zu verteilen, ohne die Vorderseite zu beschmieren! :S
    Ist mir aber, wie durch ein Wunder, dann trotzdem einigermaßen gelungen. Dann hatte ich alles wieder zusammen gebaut, um's mal zu testen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der Effekt der WLP kaum spürbar ist. Also habe ich beschlossen, es bei dem einen Board zu belassen und die restlichen unbehandelt zu lassen.
    Die Tage werde ich das Ding noch paar mal testweise eine Weile laufen lassen, um zu sehen, wie stabil die Temperaturen sind. Bisher macht's aber einen sehr guten Eindruck. Auf 50% Leistung waren die KK gerade mal handwarm. Mal sehen, ob's auf 100% auch noch halbwegs stabil bleibt, ansonsten kommen noch paar PC-Lüfter mit drauf, um sicher zu gehen.

    --------------- 9. August 2019, 22:21 ---------------
    So, die Sommerpause nähert sich langsam ihrem Ende, die Temperaturen kommen allmählich wieder in normale Regionen, unterhalb von 30°C.
    Heisst für mich, mein Board endlich fertig zu basteln, damit es spätestens in 2-3 Wochen (wenn die frisch geschnittenen Stecker hoffentlich alle endlich angewurzelt sind) einsatzbereit ist.

    Geplant ist eine Fertigstellung in 2 Etappen. Aktuell sind lediglich die 6 QB288 Panele auf die Rahmenkonstruktion geschraubt.
    Im ersten Schritt (Montag, wenn ich wieder frei habe) werden zusätzliche, schmalere Aluprofile auf die Panele montiert, um 120mm Lüfter oberhalb der Kühlkörper montieren zu können. Damit soll das Board auch an wärmeren Tagen kühl genug bleiben, so dass man es anfassen kann. Die Lüfter werden mit einem zusätzlichen 12 DC-Trafo betrieben. Die LEDs werden noch konventionell per Poti gedimmt (je nach Bedarf und Temps), die Lüfter laufen zunächst erstmal auf Vollast (scheiss auf die paar wenigen Zusatz-Watt).

    Im zweiten Schritt wird noch ein Arduino draufgebastelt, der weitere Funktionen erfüllen soll:

    - Zeitschaltfunktion (m.H. eines DS1307 RTC Modul)
    - Tageszeitverläufte (per PWM-Dimmung am Meanwell)
    - Lüftersteuerung (auch per PWM)

    M.H. eines DC-DC-Wandlers greife ich mit vom 12v Trafo 5v für den Arduino ab, der dann die Kontrolle über LED- und Lüfter-Dimmung übernimmt. Eine verbaute Echtzeituhr steuert Tag- und Nachtrhythmus, sowie Tageszeitverläufe (hauptsächlich sanftes Ein- und Ausschalten). Ein an den KK befestigter Sensor misst die Temperatur, und regelt die entsprechend dafür notwendige Lüfterintensität.
    Der zweite Teil des Projekts ist etwas langfristiger angelegt, weil mir dafür noch ein paar Teile fehlen. Sollte bis ende des Monats aber auch langsam Form angenommen haben.

    Ich werde berichten, sobald es etwas Neues gibt.

    --------------- 12. August 2019, 22:39 ---------------
    Naja, hätte zeitlich ja so schön klappen können. Die meisten Materialien sind inzwischen angekommen. Jetzt warte ich nur noch (seit fast einer Woche) auf zwei verfi***e Sätze R4 Zylinderschrauben, um endlich anfangen zu können. Hab den meisten Kram bei Conrad bestellt, und extra auf Verfügbarkeit geachtet. Trotzdem jetzt Versandstatus "offen", obwohl sie nach wie vor als vorrätig angezeigt werden. :cursing:

    Naja, wie dem auch sei. Hier zumindest erstmal eine (vorläufige) Teileliste:

    • Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
      https://www.amazon.de/gp/product/B002QVLBM2?tag=refhunter02-21&ie=UTF8&psc=1
      (x6)
    • Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
      Entwicklungsplatine ATmega328P ATmega16U2 USB Kabel Arduino
      (x1)
    • Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
      https://www.amazon.de/gp/product/B01IZ1LB44?tag=refhunter02-21&ie=UTF8&psc=1
    • AMS1117 DC-DC Step Down Spannung Regler Converter 6.5V - 12V to 5V

    Die Lüfter gibt's hin und wieder mal günstig im 5er Pack zu kaufen. Ich hatte mal vor 'ner Weile eins für 15 Euronen erstanden. Den UNO gibt's (quasi als Clon-Clon) auch schon für die Hälfte auf Alibaba, Gearbest & Co. Den 4 Pin Fan Splitter gibt's dort auch noch etwas einfacher (ohne aquabus) für weniger als die Hälfte.
    Zur Steuerung des MW Treibers hatte ich mir vor einer Weile schon mal ein paar 817c Optokoppler bestellt. Muss die Tage aber erstmal testen, ob die was taugen.

    --------------- 12. August 2019, 23:43 ---------------
    Ach ja, die Stromversorgung der Lüfter hatte ich noch vergessen. Dafür nehme ich ein einfachen Möbeltrafo 12V 1,5A.

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    LED Netzteil MeanWell LPH 18 12 Schaltnetzteil
    in die Richtung sollte dafür auf jeden Fall reichen. Davon will ich dann mittels Step Down die 5V für den Arduino abgreifen. Bin mir nur noch nicht so ganz sicher, ob das auch so funktionieren wird, aber das wird sich im Zweifel dann schon noch früh genug zeigen... :D

  • Sirro
    MITGLIED
    Beiträge
    1
    • 24. August 2019 um 09:22
    • #60

    Hi,
    würde mich freuen wenn mit uns deine Erfahrungen weiter teilst.
    Das sind genau die QBs die auf meiner Wunschliste stehen. Da bin wohl nicht der einzige.
    Tolles Board was du da hast, von solch einer Fläche kann ich nur träumen.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    fresh 21. Mai 2025 um 09:50
  • Erster Outdoor Grow DE

    Hoizhax 21. Mai 2025 um 09:36
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 21. Mai 2025 um 09:31
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 21. Mai 2025 um 08:56
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Core T. Son 21. Mai 2025 um 07:43

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 6 Tagen, 11 Stunden und 27 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™