1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Spinnmilbe oder Blattlaus

  • Strandadanda
  • 21. Mai 2019 um 02:11
  • Strandadanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    32
    • 21. Mai 2019 um 02:11
    • #1

    INFOS

    Betroffener TeilKomplett
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetJa
    pH-Wert6.0

    WEITERE INFOS

    Symptome1mm große Schädlinge an den Blättern gesichtet
    Ergriffene MaßnahmenSchwefelbedampfung 2x7h jeden 2. Tag


    Hallo,

    wie der Titel schon vermuten lässt, habe ich einen Schädlingsbefall in meiner Stealth Growbox. Dies ist schon das zweite mal, beim ersten mal war mein Anabu von Spinnmilben betroffen woraufhin ich den Grow abbrach alles zerlegte und desinfizierte mit alkohol und nach einen Monat wieder startete.

    Nun zu den Symptomen. In der zweiten Blütewoche sind mir winzig kleine braune Insekten an den Blättern aufgefallen. Diese sind weniger als einen Milimeter groß. Ich habe mit dem Growshop-Besitzer meines Vertrauens geredet und als ich ihm ein Foto mit 10x Zoom zeigte, meinte er dass es sich um Blattläuse handelte. Daraufhin hab ich mir einen Schwefeldampfer geliehen und 2x 7 Stunden mit 2 Tagen abstand gedampft was das Zeug hält. Leider sah ich bei der Letzten kontrolle trotzdem noch die Viecher lebendig krabbeln. Nach etwas Eigenrecherche bin ich mir nun nicht mehr sicher, ob es Blattläuse sind. Vergrößert ähneln sie meiner Meinung nach eher Spinnmilben. Aber ich habe bei der letzten Sichtung noch keine Netze ausmachen können. Nun frage ich mich ob das an der Frühen Behandlung liegt oder ob es wirklich keine Spinnmilben sind.

    Anbei habe ich zwei Bilder (10x Zoom mit Handy) beigüfgt. Ich bitte mal um eure Einschätzung was es ist und was man tun kann.

    PS: Auf der Blattoberseite befindet sich ein weißer Belag (vielleicht Mehltau?). Dieser hatte sich bereits in den ersten Tagen darauf niedergelassen. Daher kann ich nicht sagen ob das Ungeziefer ebenfalls weiße stellen oder Ähnliches hinterlassen, da dies vorher schon der Fall war.

    Danke für euren Rat!

    Bilder

    • 30e29325f9b2922ba9a5a.jpg
      • 42,96 kB
      • 648 × 864
    • d202a143cd9e.jpg
      • 26,55 kB
      • 409 × 864
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 21. Mai 2019 um 06:15
    • #2

    Sieht auch für mich nach Spinne aus.

    Ente gut. Alles gut.

  • Gomez
    MITGLIED
    Reaktionen
    403
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • 21. Mai 2019 um 07:55
    • #3

    Und was jetzt?

    :saint: legal01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 21. Mai 2019 um 08:27
    • #4

    Finde erstmal die Pflanze, wo die die ganze Zeit drauf sitzen, damit du die nicht immer wieder in dein Zelt verschleppst. Kleiner Tip, draußen brauchste nicht danach suchen.

    --------------- 21. Mai 2019, 08:27 ---------------
    Dr. Stähler Kiron® Milben-Ex

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B008FWR472?tag=refhunter02-21

    Dem Zeug liegt ein Zettel bei. Lesen und verstehen ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 21. Mai 2019 um 10:10
    • #5
    Zitat von Karler

    Spinne

    ich spinne mit

    Zitat von Strandadanda

    Auf der Blattoberseite befindet sich ein weißer Belag (vielleicht Mehltau?).

    Bild 2? Bilder von Gesamtansicht und einzelne Blätter Blattoberseite
    , so wie du sie mit bloßen auge siehst.

    Zitat von Strandadanda

    und was man tun kann. ....zweiten Blütewoche sind

    und jetzt ist welcher BT. abduschen mit harten Strahl, RLF hoch, Nutzlinge bestellen. Rotten zwar nicht aus aber mindern den Befalldruck.


    Zitat von Strandadanda

    noch keine Netze ausmachen können.

    schwer auszumachen, die gibts erst dann wenn die Party auf ihren Höhepunkt ist. Sprueh mal mit Druck-sprueher ein, feinster Nebel einstellen.

  • Strandadanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    32
    • 21. Mai 2019 um 11:44
    • #6

    Ok ich habbefürchtet dass es wieder Spinnmilben sind, obwohl ich mir so mühe gab beim desinfizieren. Ich hab schläuchte etc alles getauscht, jeden Zentimeter desinfiziert.... Aber ok, womit soll ich sie abspülen? im Internet ist teilweise von Ölen und dann wieder von einer Alkohollösung die Rede.... Öl tut aber glaub ich den stark angeschlagenen Pflanzen gar nicht gut, oder? Hätte Schwefelbedampfung bei Spinnmilben überhaupt eine Wirkung?

  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 21. Mai 2019 um 12:50
    • #7

    ich denke sind die saugstellen der spinnmilbe die durchkommen,mehltau würde ja bei hoher luftfeuchte abgehen. spinnmilbe ist eher trockener unterwegs oder?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 21. Mai 2019 um 13:45
    • #8
    Zitat

    Hätte Schwefelbedampfung bei Spinnmilben überhaupt eine Wirkung

    Richtig angewendet, wird damit der Befallsdruck damit so weit reduziert, das sich die Pflanzen gesund entwickeln können. Los wirst du Spinne damit nicht.

    Ente gut. Alles gut.

  • pumuckel
    MITGLIED
    Reaktionen
    136
    Trophäen
    1
    Beiträge
    149
    • 21. Mai 2019 um 15:15
    • #9

    Exakt selbes problem hier..... bräuchte auch eine Lösung :whistling:

    Lg

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 21. Mai 2019 um 15:18
    • #10

    Spinne in der Vegi? Lösung steht oben.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Antonio
    Gast
    • 24. Mai 2019 um 16:34
    • #11

    Ich musste auch eine Spinnmilbe killen, die nur unterhalb gekrabbelt hatte also nicht auf den Blättern oder Buds sondern einfach wo die Töpfe stehen. Ich konnte auf den Blättern/Buds keine Schädlinge erkennen aktuell relativ trocken um die 30-35% in der Hochblüte..


    Woher kommt der Schädling eigentlich? Kann es einfach nur Pech sein, dass einer den Weg dahin gefunden hat, weils auch wärmer wird?
    Können die Schädlinge ohne Mikroskop/Lupe erkannt werden?

  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 24. Mai 2019 um 18:04
    • #12

    die adulten tiere kannste mit bloßem auge erkennen.Die Eier sind in der Erde.Aber leichter ists am Schadbild zu erkennen ob was da ist und dann muss man sich eben auf suche begeben.ggf spruzit kaufen,falls noch nicht zu weit in der blütephase.

    sicher das es ne spinnmilbe war?:)vllt isse von der pflanze gepurzelt weil sie so schwer war :D

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 24. Mai 2019 um 20:57
    • #13
    Zitat

    Woher kommt der Schädling eigentlich? Kann es einfach nur Pech sein, dass einer den Weg dahin gefunden hat, weils auch wärmer wird?

    Spinnmilben und Thipse sind heimische Plagen. Die überwintern als Ei und schlüpfen, wie du das schon vermutest im Frühsommer. Grünzeug aus dem Baumarkt oder der Gärtnerei ist aber zZt ein größerer Einfallsvektor. Ich lass mir zB. schon seit Jahren keine Schnittblumen mehr schenken, die nicht aus dem Garten kommen, weil da eigentlich grundsätzlich irgendwelche multiresistenten Plagegeister drauf sitzen. Das selbe gilt für Obst und Gemüse mit Blättern <X

    Ente gut. Alles gut.

  • Krautzifer
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 23. Juni 2019 um 22:05
    • #14

    Da ich gerade auch probleme mit spinnmilben habe,habe ich mir nützlinge geholt.Florfliegen und Raubmilben,hat da einer schon gute erfahrugen mit gemacht? Ich denke ich werde die nun alle 14 tage aussetzten bis das problem gelöst ist,und hoffe das er der kleinen dann gut geht,möchte nämlich keine chemie oder so einen kram einsetzen.Hab auch noch nie vorher Spinnmilben im garten gehabt!

  • Login
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    57
    • 23. Juni 2019 um 22:32
    • #15

    Bin Anfänger aber hilft nicht Neemöl gegen Spinnmilben?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 23. Juni 2019 um 22:36
    • #16

    Hilft auch gleich gegen die Pflanzen, weil die unter dem Ölfilm ersticken. Brauchste sowas dazu: Rimulgan, Emulgator für Niemprodukte, Jean Pütz Produkte
    Oder du siedest dir echte Neemseife

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kann sein das die in dem Video Natriumhydroxid verwenden, das ist für Körperseifen ok. Für Pflanzenseife muss es Kaliumhydroxid sein!

    Ente gut. Alles gut.

  • Login
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    57
    • 23. Juni 2019 um 22:47
    • #17
    Zitat von Karler

    Hilft auch gleich gegen die Pflanzen, weil die unter dem Ölfilm ersticken. Brauchste sowas dazu: Rimulgan, Emulgator für Niemprodukte, Jean Pütz Produkte
    Oder du siedest dir echte Neemseife
    Kann sein das die in dem Video Natriumhydroxid verwenden, das ist für Körperseifen ok. Für Pflanzenseife muss es Kaliumhydroxid sein!

    Zumindest scheint man Neemöl prophylaktisch vor der Blüte einzusetzen oder ist das Unfug?


    Wie kann ich einem Spinnmilbenbefall vorbeugen?

    • Abduschen der Ableger
      Während der Vegetationsperiode sollten die Ableger abgeduscht werden; prophylaktisch kann
      mit Niemöl gesprüt werden
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 23. Juni 2019 um 23:00
    • #18

    Ganz schlimmer Unfug.

    Ente gut. Alles gut.

  • Krautzifer
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 23. Juni 2019 um 23:02
    • #19

    Also ich hab auch gute erfahrungen mit Nikotinsud gemacht,jedoch nur an zierpflanzen ausprobiert,ich weiss nicht aber eventuell könnte man das auch für die vegi phase nutzen,vielleicht hat das mal einer probiert?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 23. Juni 2019 um 23:05
    • #20
    Zitat

    Wie kann ich einem Spinnmilbenbefall vorbeugen?

    Feinmaschigen Filter vor der Zuluft, am besten einen Hepa Intake Filter.
    Duschen und umziehen bevor man im Zelt hantiert.
    Nicht mit Straßenkleidung den Growroom betreten.
    Niemals Topfpflanzen oder Blumen kaufen.
    Bei allen Nudeln, keine Pflanzen von draußen in den Grow stellen.
    Zugekaufte Stecklinge gehören 14 Tage in Quarantäne.

    Spinnmilben sind keine Elementarteilchen, die aus dem Nichts entstehen.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (23. Juni 2019 um 23:10)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 5 Stunden und 48 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™