1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Super-Mini Growbox Eigenbau. Komponenten miteinander verträglich?

  • neebeungen
  • 4. Juli 2019 um 21:46
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 5. Juli 2019 um 02:05
    • #21

    Weil Filter sich in den letzten drei Jahres so sehr weiter entwickelt haben?

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 5. Juli 2019 um 02:08
    • #22

    Was du redest versteh ich nicht


    Zeig was oder rede nicht bitte......


    Keine Bilder ?


    Jeder Grower hat glaube ich welche


    Wir lieben unsere Babys
    <3


    Spoiler anzeigen
    Spoiler anzeigen
    Zitat von Karler

    Weil Filter sich in den letzten drei Jahres so sehr weiter entwickelt haben?

    lol01


    cops01

    2 Mal editiert, zuletzt von hYgro's (5. Juli 2019 um 02:25)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 5. Juli 2019 um 02:26
    • #23

    Du warst halt nicht dabei :P Ohne die Wayback Machine gäb es nicht mal mehr den Text. Trotzdem wüsste ich wovon ich rede und du nicht. So ist das halt manchmal.

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 5. Juli 2019 um 02:29
    • #24

    .

    3 Mal editiert, zuletzt von hYgro's (5. Juli 2019 um 02:48)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 5. Juli 2019 um 02:47
    • #25
    Zitat

    du lenkst nur ab^^

    Nö :P

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 5. Juli 2019 um 02:49
    • #26

    aus!!!

    Ende

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 5. Juli 2019 um 02:51
    • #27


    Besser ist das lol01

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 5. Juli 2019 um 03:02
    • #28

    Ja bitte Assi?

    Was willst du?


    Fühlst du dich schlau ?^^


    Ich bitte um Schluss

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 5. Juli 2019 um 03:07
    • #29
    Zitat

    Was willst du?

    Ne Entschuldigung wäre schon mal ein Anfang.

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 5. Juli 2019 um 03:10
    • #30

    Entschuldige bitte mein Verhalten
    Ich reagiere bei gewissen Dingen etwas negativ arg hart.

    Ich bitte um Verständnis meinerseits

  • PREMIUM WERBUNG
  • neebeungen
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    • 5. Juli 2019 um 07:06
    • #31

    Danke schon mal für das ganze Feedback. Die Lüfterdiskussion ob blasend oder nicht und welche Zuluft, da tue ich mich grad etwas schwer zu verstehen was ihr meint.

    Die Die Abluft sollte aber in Ordnung gehen bzgl. Stärke usw?

    Zitat von Karler

    TS-1000 oder gar ein Zeus Modul direkt aufs Blech kleben

    Ich habe beides gegoogelt, nichts konkretes gefunden außer Sackkarren oder irgendwelche Lampen :D

    Zitat von Karler

    Pack einen Hepa Filter vor die Zuluft. Haste viel mehr davon.

    Da müsste ich etwas recherchieren. Da gibt es alle möglichen Bauformen aber kaum Standalone Kassetten zum einbauen

    Zitat von Karler

    Sollte grobgeschätzt 20cm von der Höhe klauen. Dafür ist alles drin und relativ leise.
    [...]
    So sähe das dann von hinten aus. Kabel, Zsu, Abluft, Der Hällan Mod :D

    Die Höhe ist relativ egal da alles an Technik also AKF und sogar die Sanlights wahrscheinlich in das obere Fach eingebaut werden könnte. Ich würde ja die hohe Version nehmen, nicht das kleine. Die ich holen würde ist 142cm hoch. Also: https://www.ikea.com/de/de/p/haella…eiss-s59249409/

    Zitat von Karler

    Das natürlich nur, vorausgesetzt, du willst nicht die Abluft in das Schränkchen stopfen. Falls doch, empfehle ich dir einen Radiallüfter zu schießen und das Gehäuse dafür selber zu bauen. Geht zwar auch mit ner Schnecke, aber die Schnecke könnte nicht die Kühlfinnen von den M30 im Schneckenhaus aufnehmen, wo die gleich mit umspült werden.

    Der Lüfter könnte ruhig oben etwas rausragen. Glaube ich weiß grob, was du meinst.

    Zitat von Umsatzbrezel

    Meinst du den: Prima Klima PITPUK Starter Kit 125mm - Growshop Smilinggreen.de

    Vermute mal, das ist ein passives Teil. Also ohne aktive Zuluft

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 5. Juli 2019 um 07:59
    • #32
    Zitat

    Vermute mal, das ist ein passives Teil. Also ohne aktive Zuluft

    Passive Filter gibt es nicht, der gehört genauso vor einen Lüfter, wie die zylindrischen Modelle auch. Der Pitpuck sieht nur etwas anders aus.

    Zitat

    Ich würde ja die hohe Version nehmen, nicht das kleine. Die ich holen würde ist 142cm hoch. Also: ikea.com/de/de/p/haellan-aufbe…t-tueren-weiss-s59249409/

    Das ist ja noch besser :thumbsup:
    Da passt womöglich sogar ne stino Filter/Lüfter Kombination rein.

    Zitat

    Ich habe beides gegoogelt, nichts konkretes gefunden außer Sackkarren oder irgendwelche Lampen

    “Lampen” klingt doch schon mal gut. Jene waren gemeint:
    Mars TS 1000 Indoor Full Spectrum Led Grow Light - Mars Hydro for sale,buy Mars TS 1000 Indoor Full Spectrum Led Grow Light - Mars Hydro - Mars Hydro
    ZEUS 308 COMPACT High-Performance Platinen - CC Modul
    Zwei M30 tun es aber auch und bei der TS-1000 bin ich mir nicht mal sicher, ob man die weit genug herunterdimmen kann.

    Zitat

    Da müsste ich etwas recherchieren. Da gibt es alle möglichen Bauformen aber kaum Standalone Kassetten zum einbauen

    Die ganzen Innenraumfilter aus dem Autozubehör sind Hepa Grade. Das Material bekommt man aber auch als Taschenfilter, wenn man etwas sucht und vor allem als Meterware oder Zuschnitt, damit man was passendes für die Lichtfalle zurechtschneidern kann. Zuluftfilterung ist kein Muss, aber wenn kein Staub in die Box kommt, kommen auch keine Viecher rein und die üblichen Plagen kommen problemlos durch ein Fliegengitter.
    Wirklich wichtig wäre das nur in der Variante mit dem Selbstbaufilter.
    Ich hatte damals ein Filtervlies für Abzugshauben zu ner Tasche geschneidert und weil das Material mit Kohle imprägniert war, konnte ich die Lichtfalle etwas kompakter gestalten. Ich hatte zwar nie Ungeziefer in der Box, aber das würde ich nicht zwingend dieser Matte zuschreiben. Dafür ist die zu luftig.

    Ente gut. Alles gut.

    6 Mal editiert, zuletzt von Karler (5. Juli 2019 um 08:38)

  • neebeungen
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    • 5. Juli 2019 um 08:47
    • #33

    Ok das mit den Zuluftfiltern ist mir noch nicht 100% klar. Wenn es was ohne groß selbst zusammenschustern geht, nehme ich gerne das. Soll ja alles gut wartbar sein und und die Filter austauschbar sein etc.

    Zur Innenfarbe: Evtl. versuche ich es mit Folie, dann dürfte sich die Ausdünstungen in Grenzen halten. Auch wenn etwas schwierig anzubringen. Sämtliche Ecken und Kanten werde ich wahrscheinlich vorher noch mit einer Art Fugendichtmaße absolut Luftdicht machen.

    Wochenende setze ich mich mal an Cinema 4D und baue Die Box mal als 3D-Objekt nach mit Berücksichtigung der genauen Maße des Lüfters, AKF usw. Bilder von den verschiedenen Blickwinkeln würde ich dann hier nochmal reinposten. :thumbup:

    --------------- 5. Juli 2019, 08:47 ---------------
    Und ja, irgendein Filter vor der Zuluft wäre nicht schlecht. Mit Fruchtfliegen oder anderen kleinen Insekten habe ich öfter zu kämpfen da ich das Fenster für die Orchideen auf habe (Blütenwachstumanregung also Tag/Nachabsenkung für die Orchideen).

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.922
    Trophäen
    2
    Beiträge
    8.034
    • 5. Juli 2019 um 09:01
    • #34

    Ich würde mich freuen wenn sich mal alle Beteiligten mal wieder beruhigen, ich werde es auf keinen Fall tolerieren dass es hier so wird wie in manch anderen Foren...

    Danke

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 5. Juli 2019 um 09:28
    • #35

    Wenn du die Folie nur auf die Flächen rakelst, muss die Box nicht luftdicht sein. Darin herscht eh Unterdruck und du machst sogar absichlich ein ziemlich großes Loch rein, wo du dich noch entscheiden musst, wo das hin soll. Optimal wäre irgendwo im unteren Bereich etwa auf Höhe Topfoberkante.

    Könnte man von außen als Haifinnen tarnen, vergrößert aber die Fläche gleich noch mal, denn grunsätzlich gilt Zuluft gleich doppelte Abluft, damit die Abluft von da keinen sinnlosen Gegendruck bekommt.
    Da man bei dir von 100mm ausgehen kann, braucht deine Zuluft 145 cm2 oder anders ausgedrückt ein 40cm breites Loch müsste ca. 4cm hoch sein. Mit Haifinnen verdreifacht sich die Fläche, also 40x12cm. Die Zierblende in dem Bild ist 30x15, was man imho durchgehen lassen kann. Bisschen mehr schadet aber nie.

    --------------- 5. Juli 2019, 09:14 ---------------
    Wenn du bei den Fugen Licht durchscheinen hast, hilft Sanitärsilikon übrigens nicht. Da muss es schon Karosseriedichtmasse sein. Einigermaßen zufriedenstellend ist auch Alu Klebeband. Nur an komplizierten Stellen, muss man das von Zeit zu Zeit wieder andrücken. Ne normale Ecke bleibt angeklebt. Das hätte halt den Vorteil das du von der Folie nur viereckige Stücke aufkleben musst, was eh schon schwer genug wird, denn Kontaktkleben kennt kein Nachkorrigieren und bei Blech auf Folie kannste Lösemittel vergessen. Die können nirgendwo hin und ein lösemittelhaltiger Kleber würde nie fest.
    Btw. Gibt es Orca Folie nicht sebstklebend ?( Mir war so als hätt ich da mal was mitbekommen.

    --------------- 5. Juli 2019, 09:28 ---------------

    Zitat

    Wochenende setze ich mich mal an Cinema 4D und baue Die Box mal als 3D-Objekt nach mit Berücksichtigung der genauen Maße des Lüfters, AKF usw.

    Kannst ja mal schauen ob dir diese Schätzchen helfen Platz zu sparen:
    L.295 Radiallüfter 230V AC - 50W 0,4A 220x220x56,2mm 198m³/h Lüfter Gebläse | eBay
    Radiallüfter Radialgebläse Lüfter 230V - 57W ....L 223 | eBay
    Dein Würfel ist schon geil, aber mit 35c Kantenlänge halt etwas zu Platzhungrig imho. Zumal du den hier mit nem Stufentrafo auch flüsterleise bekommst Ufo Lüfter Systemair LTI 184m³/h für 100mm Rohr RVK100E2-A1 Grow Lüfter GrowShop - Growshop Green Paradise
    Zusammen mit nem Eco Flat PFLANZBURG ONLINESHOP kommste auf 38cm. Das Set würde also hintereinander in dein Schränkchen passen und du hättest sogar noch Platz für einen flachen Schalldämpfer, damit man praktisch nichts mehr hört. Rechts und links von Filter hängt je eine M30... was willste mit dem Rest vom oberen Fach machen? Wär Platz für ein paar Muttis :thumbsup:

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (5. Juli 2019 um 09:45)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 5. Juli 2019 um 13:10
    • #36
    Zitat von Goodpeace

    Ich würde mich freuen wenn sich mal alle Beteiligten mal wieder beruhigen, ich werde es auf keinen Fall tolerieren dass es hier so wird wie in manch anderen Foren...

    Danke

    haben uns ja sogar schon mit einem Lächeln verabschiedet im öffentlichen Chat :D:love:

    Pack schlägt sich Pack verträgt sich <3

    Aber du hast Recht:)

  • neebeungen
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    • 11. Juli 2019 um 08:03
    • #37

    Habe da mal was schnell gebaut.

    Die Maße müssten stimmen. Steht teilweise überall was anderes und Datenblätter sind nicht immer auffindbar.

    Mir kommt der Lüfter und Aktivkohlefilter etwas seeehr überdimensionalisiert für die 45x45 vor. Andererseite möchte ich auf keinen Fall, geringe Qualität nehmen und Gefahr laufen, dass das ganze Haus riecht noch lange bevor ich von der Arbeit nach Hause komme...

    Schrank: IKEA Hällan 45x45 (die hohe Version)
    Gelb: zwei Sanlight M30. Die LEDs sind natürlich unten, das was oben zu sehen ist, ist die passive Kühlung
    Blau: Abluft 35x35 250 m³/h
    Orange: Aktivkohlefilter. Ich vermute mal, der wird ans Ende gesteckt und verschwindet nicht groß im Lüfter.
    Pink: Zuluft. Da habe ich noch kein Modell mit Filter gefunden.

    Unter dem Topf ist ein "Gitter"-Schemel, schlicht damit die Pflanze immer möglichst nah am Licht ist. Im Laufe des Wuchses verschwindet dieser.

    Gerne Vorschläge, Ideen :)

    Die Bestandteile sind nun leicht andere. Aber werde euch auf dem Laufenden halten sobald die Box steht.

    Bilder

    • a1bb39a7868bf87f1ab244ac.png
      • 94,22 kB
      • 443 × 579

    2 Mal editiert, zuletzt von neebeungen (11. Juli 2019 um 08:10)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 11. Juli 2019 um 08:22
    • #38

    Der AKF ist viel zu groß. Die Zuluftöffnung ist viel zu klein.

    Ente gut. Alles gut.

  • neebeungen
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    • 11. Juli 2019 um 08:28
    • #39

    @Karler
    Habe die neuen Komponenten in den anderen Thread gepostet weil die hier nur als "Edit" angefügt worden sind.

    Also der Plan war:

    • S&P TD-350 / 125 SILENT (Vol-Strom: 280 / 380 m³/h) Ist der herunterdimmbar per x-beliebigen Stufentravo?
    • Prima Klima 360 - 480 m³/h - 125 mm

    Ich muss absolut sicher gehen, dass der AKF nicht zu wenig filtert und es riecht. Aber etwas weniger lang kann der schon sein. Breite ist recht egal. der Raum ist oben in der Box da.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 11. Juli 2019 um 08:36
    • #40

    Der Lüfter ist für dein Projekt komplett ungeeignet, der Filter ist völlig überdimensioniert.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Dosidos, Apple Fritter und Mimosa Autos am Start

    Black Forest 24. Mai 2025 um 00:03
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    Black Forest 24. Mai 2025 um 00:00
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Black Forest 23. Mai 2025 um 23:33
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 23. Mai 2025 um 23:32
  • Günstig an Anbautechnik kommen: Cannabis-Grow auf Budget

    Black Forest 23. Mai 2025 um 23:25

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor einer Woche
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Mini Grow

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, einer Stunde und 27 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™