1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Grow Room wintertauglich machen

  • Laiso
  • 15. Juli 2019 um 19:02
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.773
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.134
    • 26. Juli 2019 um 03:02
    • #101

    pflanzburg.de/store/product_info.php?cPath=7_165_285&products_id=2556&HB_snull_sid=1f252e5ff87facd58e6c88aa99993756
    Du musst dir mal angewöhnen den unterstrichenen Teil zu entfernen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Laiso
    Gast
    • 26. Juli 2019 um 04:06
    • #102
    Zitat von Hausky

    Ich hatte vorhin schon überlegt ob ich meinen den Damen entziehen soll um mich dann ins Bettlaken rein und der 1300er Lüfter pustet das Laken auf, wenns morgen wieder so Übel is werd ichs machen....

    Check ich nich. Bist du zu dicht oder ich? xD


    Zitat von dieGrueneGans

    nutzt du TOR? bei mir funzen die links

    Bestimmt, weil ich nicht eingeloggt bin. Auch lustig: Klick ich ein zweites Mal auf den Link, seh ich den ollen Trafo und nicht nur die Aufforderung zum Einloggn/Anmelden :P


    Zitat von dieGrueneGans

    "faustformel" doppelte fläche der Abluft= größe vom zuluftloch.

    Macht also beim 125er Flansch an der Wand 39,25 cm² * 2 = 78,5 cm² passive Zuluftfläche.
    Ein 5 cm Loch hat 15,7 cm². Es gibt zwei, also hab ich da schon mal 31,4 cm². Und wenn ich an jedem Loch einen 50 mm PC Lüfter mit 15 cbm schraube?
    Aktuell merkt man da etwas Kühle aber eher so, als wenn man die Hand am AKF hat.

    Zitat von dieGrueneGans

    In sinne einer gewissen luftführung ganz unten "rund rum" löcher machen.

    Meinst ein Rohr vom Loch zum Boden und von da horizontal einmal im Kreis? Geile Idee!


    Zitat von dieGrueneGans

    wie wenn auf stufe1 betrieben.

    Wat is dann der Unterschied von Stufe 2 mit 190 V zu Stufe 1 mit 230 V??

    --------------- 26. Juli 2019, 04:06 ---------------
    Hab ich n Schrecken bekommen, als ich die Tür aufgemacht hatte und da was tierisches stöhnte. Da haben zwei Igel Liebe gemacht xD

    Dieses Drahtgewebe sollte doch gut zum AK-Pellets halten sein oder? Den Kükendraht müsste ich mehrlagig nehmen, um eine enge Mesche zu bekommen.

    Vegi ist auch fast fertig.

    Ein Zelt darf als Trockenraum bleiben. Ich check grad was der kleine Entfeuchter so schafft mit Hygrometer oben und unten.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 26. Juli 2019 um 12:16
    • #103
    Zitat von Laiso

    Wat is dann der Unterschied von Stufe 2 mit 190 V zu Stufe 1 mit 230 V??

    40V :D

    hätte vielleicht 170v und 150v schreiben sollen. so hinkt das als beispiel bisschen.
    hat aber trotzdem mit 190v schon eine geringere leistung als stufe1. wird dadurch leiser und wie gesagt, bin mir relatv sicher, das mit STR nur auf Stufe2 funzt. das ganze hat jetzt wenig sinn. Wenn aber eines tages wieder kühler geworden ist und du weniger abluft in der nachtphase brauchst macht das mehr sinn,müsstest weniger zuheizen.

    meine AC-LÜFTER waren dafür immer auf 80v oder 11OV eingestellt. da aber deine lüffis relativ wenig druck aufbauen können müsstest austesten wie auf welcher V-stufe bei dir passt . falls du ne einfache Klimast basteln magst-
    _________________________________________________________
    net

    Zitat von Laiso

    Meinst ein Rohr vom Loch zum Boden und von da horizontal einmal im Kreis? Geile Idee!

    dann eher ne AIRSOCK oder ne d.i.y version davon. z.b aus 160er abflussrohr. nachteil nach jedem grow sollte die luftsocke gewaschen werden.....

    meinte eigentlich nur in die zuluftlöcher

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    HT-Rohr Winkel/bogen rein stecken und oder kleben. als lichtfalle und "filtergehäuse". nylonstrümpfe drauf oder filterwatte rein, fertig.

    wenn dich dazu angeregt hat kannst das auch so machen wie dir vorschwebt. aber da war doch auch noch was mit fußbodenheizung?


    Zitat von Laiso

    Und wenn ich an jedem Loch einen 50 mm PC Lüfter mit 15 cbm schraube?

    das Spielzeug blockiert unnötig den luftstrom der passiven zuluft und verschwendet dazu oberdrein auch noch Strom. die ohne nicht gerade geeigneten lüffi müssen mehr widerstand überwinden was leistung kostet. hätten die jeweils 150m³/h oder wenn das ein mircogrow projekt in zündholzschachtel wär, wärs was anderes.

    einfachste , günstigste , zuverlässigte option mit den geringsten BK ist und bleibt wann immer möglich ist passive Zuluft. hätte mehr sinn die pclüfter an den lampen anzubringen oder wenn viele da sind ein Lüfterpanel damit zu basteln um die Umluft damit zu ergänzen. oder an ner schnur hängend zum erheitern im zelt fliegen lassen.

    Zitat von Laiso

    Macht also beim 125er Flansch an der Wand 39,25 cm² * 2 = 78,5 cm² passive Zuluftfläche. Ein 5 cm Loch hat 15,7 cm². Es gibt zwei, also hab ich da schon mal 31,4 cm².

    dann machste nochmal 2 dann passt das pi mal daumen. und wenn die lüffi zuviel leistung verlieren sollten eins dabei. Am besten dann aber ordentliche leistungsfähige lti nutzen.

    magst jetzt doch nicht um jeden mm² zuluftloch feilschen, oder cops02 ?

    achso hab mir mal den fred genauer angeschaut du hast ja zelte drin. steigt da z.zt nicht richtig durch. rauch03
    vergiss die grütze mal schnell wieder,

  • Laiso
    Gast
    • 26. Juli 2019 um 16:06
    • #104
    Zitat von dieGrueneGans

    Wenn aber eines tages wieder kühler geworden ist und du weniger abluft in der nachtphase brauchst macht das mehr sinn,müsstest weniger zuheizen.

    Habe mich auch schon selbst etwas gebremst, weil es ja nur für kurze Zeit so warm ist in unseren Breiten. Bis 30° im GRoom ist das für mich ausreichend, kam letzte Nacht auf 27,4 mit AKFs aber ohne Vlies, das war noch am Trocknen.

    Zitat von dieGrueneGans

    meinte eigentlich nur in die zuluftlöcher

    Also aktuell steckt da schon ein 50 mm 90° Bogen drin und an einem von beiden Löchern hängt ein Rohr bis nach fast ganz unten.


    Zitat von dieGrueneGans

    das Spielzeug blockiert unnötig den luftstrom der passiven zuluft und verschwendet dazu oberdrein auch noch Strom.

    50 x 50 x 15, 4'000 rpm, 21,9 cbm, 1.8 W, 23 dB. Ich würde schon sagen, dass da mehr Luft bewegt wird, als aktuell da durchkommt und 2 x 1.8W sind auch ziemlich süß ^^


    Zitat von dieGrueneGans

    einfachste , günstigste , zuverlässigte option mit den geringsten BK ist und bleibt wann immer möglich ist passive Zuluft.

    BK? Betriebskosten? Baukosten? Braunschweiger Kasse? Bekennende Kirche?


    Zitat von dieGrueneGans

    hätte mehr sinn die pclüfter an den lampen anzubringen

    Aktuell hängen die Clip-Ventis oben an der Decke und pusten durch die Lampen auf die Pflanzen. Habe noch einen Turmventi im Kopf der im Raum "hängt" und vom linken zum rechten Blüteabteil schwenkt? Meinst ich brauch an den Samsung Stripes noch Lüfter zur Kühlung? Die laufen mit 0,7 A.


    Zitat von dieGrueneGans

    dann machste nochmal 2

    Eher nicht ^^ Die Arme Fassade und die davor stehende Trockenbauwand...


    Zitat von dieGrueneGans

    achso hab mir mal den fred genauer angeschaut du hast ja zelte drin

    Das war nur die Übergangsphase. Es bleibt nur das Trockenzelt.


    Zitat von dieGrueneGans

    vergiss die grütze mal schnell wieder,

    Welche Grütze? Die Zelte?

    --------------- 26. Juli 2019, 14:25 ---------------
    Achso: Aktuell laufen die Vegi-Panele ja mit 100 W aus 6 Samsung Stripes. Damit die Weiber aber nich so buschig klein werden, hängen die schon ordentlich hoch.
    Ob da auch 50 W reichen würden? Dann mach ich aus der 100 W Leuchte nämlich zwei 50er?

    --------------- 26. Juli 2019, 16:06 ---------------
    Noch so ein Monster ^^

    Ich bin mir noch nicht im Klaren, ob ich diesen 125/225 1000 lang behalte oder mir einen eigenen 125/200 500 lang bastel.
    Der gekaufte lässt sich schön auf 90° biegen, der DIY würde ohne biegen reinpassen aber halt weniger Fläche zum Dämmen besitzen.

    Draußen möchte ich nichts außer einer Ablufthaube haben, da ein horizontal verlegtes Ofenrohr doch schon etwas komisch aussieht?
    Nach oben, wie ein Schornstein, ruft mir nur den Schornsteinfeger auf den Plan.

    Bilder

    • 9a09610643fb0a20f4.jpg
      • 36,27 kB
      • 486 × 864
    • 87c1131c9795518fdfcae40.jpg
      • 66,48 kB
      • 1.280 × 720
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.773
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.134
    • 26. Juli 2019 um 22:58
    • #105

    Durch das Biegen, nicht zwingend um 90, nur so weit, das ein und Auslass nicht mehr in einer Linie liegen, hast du wesentlich mehr Effekt, als durch einen geraden Schalldämpfer. Besser wär nur noch ne Pyramidenschaumkammer mit Ball in der Mitte.

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 26. Juli 2019 um 23:01
    • #106
    Zitat von Laiso

    Welche Grütze? Die Zelte?

    alles gut

    meinte damit mein nicht so ganz passendes nobeles geschreibsel.

    Zitat von Laiso

    Die Arme Fassade und die davor stehende Trockenbauwand

    cheer01 kernbohrung, gutes Klima hat vorrang :) sorry, fällt mir nichts ernsthalftes zu ein.

    Zitat von Laiso

    Betriebskosten

    :thumbup:

    (bekennende kiffer )

    Zitat von Laiso

    .......Meinst ich brauch an den Samsung Stripes noch Lüfter zur Kühlung? Die laufen mit 0,7 A


    Ob da auch 50 W reichen würden?

    kannst die temperaturen messen? schätze du brauchst keine zusätzliche kühlung. im gegnsatz zu mir, wenn ich das so anschauene hast ordentliche kühlkörper verwendet.

    ein bisschen pfusch muss sein,

    Spoiler anzeigen

    hab die streifen auf regalschienen geklebt. keine lüfter oder weitere Kühlkörper dran. beide zusammen werden bei 96w ~76°c warm .hab zwar auch Samsung, aber LM301b. schätze bei dir FGirgendwas? was dann das vorgängermodell wäre.
    https://the-greenleaf.in/attachment/119…726-030028-jpg/ meinst ausschließlich diese 5 müssten 50w dicke passen bis der Blühstretch losgeht oder die Damen ohne topf höher als ~40cm geworden sind. jedenfalls hab ich z.zt mehere vergleichbar große White Widow cuts auf 90x50. Die streifen hängen 20-45cm drüber. zur Zeit mit 23w aus 2 streifen mit lm301b led, mischlichlicht 6500k und 2700k beleuchtet. sie wachsen gemütlich, aber beständig. mir viel zu sehr zusammengedrückt. liegt wohl daran das ich bis anfang dies jahr kaum was mit LED gemacht habe.

    Zitat von Laiso

    Ich würde schon sagen, dass da mehr Luft bewegt wird, als aktuell da durchkommt und 2 x 1.8W sind auch ziemlich süß

    wenn du den eindruck hast das passt, dann passts. und wenn die damen trotzdem nicht passt werden die damen dir das schon mitteilen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.773
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.134
    • 26. Juli 2019 um 23:29
    • #107

    Aber er zieht doch nächste Saison schon um ?( Ich hätt einfach kleinere Brötchen gebacken... :P

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 27. Juli 2019 um 00:05
    • #108
    Zitat von Karler

    Aber er zieht doch nächste Saison schon um

    lt post 1 dauert paar saisons länger. in der Zeit fließt noch viel wasser den rhein runter. wenn bis dahin nicht versiegt ist.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.773
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.134
    • 27. Juli 2019 um 00:07
    • #109

    Na dann, hammergedealt bis der Pole kommt :thumbsup:

    Ente gut. Alles gut.

  • Laiso
    Gast
    • 27. Juli 2019 um 01:06
    • #110
    Zitat von Karler

    Durch das Biegen, nicht zwingend um 90, nur so weit, das ein und Auslass nicht mehr in einer Linie liegen, hast du wesentlich mehr Effekt, als durch einen geraden Schalldämpfer. Besser wär nur noch ne Pyramidenschaumkammer mit Ball in der Mitte.

    Der Schalli is der pure Wahnsinn!
    Ich habe die Ablufthaube durch einen 90 ° Knick ersetzt und den Schalli im Holzschober versteckt. Selbst mit Ohr am Rohrende hört man nicht mehr als das Rauschen der Blätter.
    Jetzt würde ich das Ding nur noch liebend gern im GRoom verstauen?

    Zitat von dieGrueneGans

    kannst die temperaturen messen?

    Ja, ich besitze ein Laser-Thermometer, hab's mir mal für morgen notiert.

    Zitat von dieGrueneGans

    diese 5 müssten 50w dicke passen bis der Blühstretch losgeht

    Wann ich die Autos umstellen muss, weiß ich auch nicht so richtig. Bisher einfach nach den ersten Pistols.
    Ich werde das 100er Panel in ein langes, schmales verwandeln, dann brauch ich nicht so viel bauen. Also dann zeigt das 100er auf 80x150

    Zitat von Karler

    Aber er zieht doch nächste Saison schon um

    Das dauert noch 2-3 Jahre. Habe noch nicht genug ...

    Zitat von Karler

    hammergedealt bis der Pole kommt

    :thumbdown:


    Der neue Entfeuchter darf schon mal Probe laufen

    Das Trockenzelt wartet auf Entjungferung.

    Meint ihr das lohnt noch, die zu behalten? Da kommt gar nix und die anderen beiden Purple Kush Auto sind schon fast erntereif.

  • PREMIUM WERBUNG
  • dieGrueneGans
    Gast
    • 27. Juli 2019 um 14:17
    • #111
    Zitat von Laiso

    Wann ich die Autos umstellen muss, weiß ich auch nicht so richtig. Bisher einfach nach den ersten Pistols.

    was genau meinst mit umstellen? von der Wiege bis zur Bahre Autos 18/6 oder 20/4 beleuchten. 12/12 spart strom aber ergibt minderertrag bei AFsorten.

    solltest merken wenn die mehre cm täglich wachsen. dann hat der wachstumsschub/blühstretch eingesetzt. dann solltest die wattage erhöhen, damit die Pflanzen kompakt bleiben. wenn diese letzte vegiphase/blühstretch einsetzt je nach ernährungszustand/strain sofort auf Blühdünger umstellen oder weiter vegidünger geben.. nach ca14 tagen ist diese Phase vorbei. dann ist paar tage stillstand.

    die ersten pistols/härchen/stigmen erscheinen an hauptstamm, und oben da wo später das ist was man als headbud bezeichnet. wenn du für vegi und blüte verschiedene lichtspektren für vegi / blüte nutzt: ab stillstand oder wenn die härchen sprießen das Blühlicht ein, vegilicht aus. blüte nicht mit vorbblüte verwechseln, die vorblüte setzt vor dem blühstretch ein vergeht wieder nach kurzer zeit. kann sich zeigen muss, muss nicht .

    Zitat von Laiso

    Da kommt gar nix und die anderen beiden Purple Kush Auto sind schon fast erntereif.

    imho, verlaubter ausschuss, selbst wenn noch was kommt ist zuviel laub dran. sehr gute starke umluft nötig um nicht zu gammeln.
    evtl zuviel N/ sehr düngerempfindlicher Phäno dadurch stark verzögerte blüte, oder einfach genmüll. wenn ersteres zutreffen sollte auf Nulldiät setze bis leicht mangelt. dann minimalst düngen. im anderen fall zeitverschwendung, entsorgen.

    alternativ exterm ausgeprägter sativa phäno. aber dann wären mmn die buds weiterentwickelt. das was an der pf-spitze sichtbar ist. hängt eigentlich im unterbelichteten teil ohne lolipopping in einer "normalen" Pflanze. brauchste platz für die nächste runde raus damit.

    nimm gescheite ohne auto strains,


    Zitat

    Na dann, hammergedealt bis der Pole kommt

    bei der bestückung liebhaberei. käm doch noch net mal der strom bei rum. oder gibts mittlerweile en grünen fürs g :D
    https://the-greenleaf.in/attachment/119…pg/?thumbnail=1

  • Laiso
    Gast
    • 27. Juli 2019 um 15:19
    • #112
    Zitat von dieGrueneGans

    was genau meinst mit umstellen?

    von 4000k auf 3000k eigentlich.

    Zitat von dieGrueneGans

    wenn du für vegi und blüte verschiedene lichtspektren nutzt:

    richtiiiiig
    Ich habs nach genau 2 Wochen gemacht, sieht bisher gut aus.

    Zitat von dieGrueneGans

    imho, verlaubter ausschuss, selbst wenn noch was kommt ist zuviel laub dran.

    :thumbup:

    Zitat von dieGrueneGans

    nimm gescheite ohne auto strains,

    So mach ich das, wenn die Auto Samen weg sind. Hab noch einiges von Linda da: je 5 SLH, SSH, Amnesia und Big Bud.

    Zitat von dieGrueneGans

    käm doch noch net mal der strom bei rum

    Also nur Strom kostet mich das 0,68/g. OHNE Heizen und Entfeuchter!
    Der ganze Rest an Hardware und Umbau übersteigt aber denke ich den möglichen Gewinn ^^

  • Scroggenson
    Gast
    • 27. Juli 2019 um 15:22
    • #113
    Zitat von Laiso

    Oohh, meine oohh, Hose... Ich werd ganz feucht. So mach ich das mit dem Trimmen jetzt auch mal, geile Scheiss Buds alter, geile Scheiß Buds ey! Was für Knöspies. sensa01

  • redman
    Gast
    • 27. Juli 2019 um 15:23
    • #114

    Welchen Gewinn...??...als Selbstversorger haben wir nur kosten durch unser Hobby.... böse02

  • Laiso
    Gast
    • 27. Juli 2019 um 15:24
    • #115
    Zitat von redman

    Welchen Gewinn...??...als Selbstversorger haben wir nur kosten durch unser Hobby.... böse02

    Zitat von Laiso

    möglichen Gewinn

    Das Thema war nicht meine Idee ^^ Ich halt da auch nix von

  • redman
    Gast
    • 27. Juli 2019 um 15:26
    • #116

    Dann Treib die Idee deinem „Partner“ aus.
    Irgendwann zieht des nur Ärger nach sich.... :whistling:

  • Laiso
    Gast
    • 27. Juli 2019 um 19:56
    • #117
    Zitat von redman

    Dann Treib die Idee deinem „Partner“ aus.
    Irgendwann zieht des nur Ärger nach sich.... :whistling:

    Damit meinte ich Karler xD
    Ich habe keinen Partner. Weder so noch so :P

    --------------- 27. Juli 2019, 19:56 ---------------
    Ich musste für meinen Geschmack etwas viel Panzertape nehmen, da mir bei einem LTI so ein Außenring gebrochen ist.
    Die vielen Bögen mag ich egtl. auch nicht aber Volumenstrom fühlt sich gut an, morgen kommt ein Anemometer, dann hab ich mal paar Daten, was draußen in m/2 bzw. m³/h durchkommt.
    Der außen montierte Schalli war aber ne Ecke leiser.

    Jetzt kann endlich das Dach gemacht werden + einen Schalter für die grüne LED.

    Der Entfeuchter pustet zwischendurch ganz schön warme Luft raus, der darf wohl erst wieder im Herbst an die Arbeit.

  • Protesian
    MITGLIED
    Reaktionen
    350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    • 27. Juli 2019 um 21:29
    • #118

    Heftiges Setup... Gefällt mir :thumbup::thumbsup:

  • Laiso
    Gast
    • 28. Juli 2019 um 00:07
    • #119

    Oben: Temperatur der Ansaugluft und des Vorraumes
    Unten: "Steuerung" der LTIs und Temperatur im GRoom auf halber Höhe

    3x Northern Lights 1x Pineapple Chunk (1x getoppt) 15 Wochen alt

    2x Purple Kush Auto, nur ohne purple xD (unbehandelt) 8 Wochen alt

    4x Big Devil XL Auto (LST) 4 Wochen jung

    5x Big Devil XL Auto (LST) 3 Wochen jung

  • Bla-Blubb
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    • 28. Juli 2019 um 00:10
    • #120
    Zitat von Laiso

    3x Northern Light 1x Pineapple Chunk (1x getoppt) 15 Wochen alt

    15 wochn ? vegi plus blüte bis ende ? bei beiden sorten is nach neuun wochen gut und schluss ... was macht ihr in den anderen 6 wochen ? :D

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Die Witze Ecke

    Thondra 26. Mai 2025 um 03:02
  • Kochen und Backen

    Poppy Adams 26. Mai 2025 um 01:50
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 26. Mai 2025 um 01:28
  • CalMag mangel oder Kalium

    Karler 25. Mai 2025 um 22:34
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 25. Mai 2025 um 21:50

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Steinwolle
  • LED
  • Keller
  • Trockenbau
  • Styropor
  • Gipskarton
  • Glaswolle
  • Polysterol

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 4 Tagen, 4 Stunden und 35 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™