1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Grow Room wintertauglich machen

  • Laiso
  • 15. Juli 2019 um 19:02
  • Laiso
    Gast
    • 25. Juli 2019 um 20:24
    • #81
    Zitat von Karler

    Zeig mal bitte die abdere Seite. Da sollte ein Typenschild vom Lüfter sein.

    https://www.systemair.com/de/Deutschland…rohrventilator/


    --------------- 25. Juli 2019, 20:24 ---------------
    Schnapp

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.782
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.140
    • 25. Juli 2019 um 20:38
    • #82

    Nee. Innen auf dem Lüfter, nicht das Schild auf dem Lüftergehäuse. Systemair schraubt die ja blos zusammen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Laiso
    Gast
    • 25. Juli 2019 um 20:49
    • #83
    Zitat von Karler

    Nee. Innen auf dem Lüfter, nicht das Schild auf dem Lüftergehäuse. Systemair schraubt die ja blos zusammen.

    Bilder

    • e09a751040938db8165.jpg
      • 39,31 kB
      • 486 × 864
    • e551b85dd9355a400e080cc.jpg
      • 29,9 kB
      • 486 × 864
    • 8894b8cd4a4b6291c4aa5.jpg
      • 30,23 kB
      • 486 × 864
    • fc1401210ae2482c75636e0.jpg
      • 32,36 kB
      • 486 × 864
    • 5979b56c7e7.jpg
      • 25,45 kB
      • 486 × 864
    • 05abdd1a031.jpg
      • 62,15 kB
      • 1.280 × 720
    • ec38be56d4ef77.jpg
      • 42,46 kB
      • 850 × 595
    • c816b0dddfb86210e8.jpg
      • 35,76 kB
      • 845 × 386
    • 440aeb9eb0d9e1f3ed4e4a.jpg
      • 38,15 kB
      • 670 × 635
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.782
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.140
    • 25. Juli 2019 um 21:19
    • #84

    Mist. Dann steht es entweder auf dem Motor, oder jemand hat das Typenschild entfernt um das Lager zu wechseln.

    Ente gut. Alles gut.

  • Laiso
    Gast
    • 25. Juli 2019 um 21:26
    • #85
    Zitat von Karler

    Mist. Dann steht es entweder auf dem Motor, oder jemand hat das Typenschild entfernt um das Lager zu wechseln.

    Was meinst du denn?

    • Noch mehr Geld ausgeben für nen Trafo und von 315 auf 125 reduzieren (Loch in der Wand ist nicht größer)?
    • die beiden alten laufen lassen, wie sie sind?

    Es ist etwa so laut wie vorher, Luft kommt auch nich ausschlaggebend mehr raus und ich zieh mehr Strom aus der Dose.

    Die alten: 2x 467/552 cbm 30/60W 160 mm

  • Hausky
    Gast
    • 25. Juli 2019 um 21:33
    • #86

    Diesen Lüfter hatte ich mir auch angeguggt, nur ne nr kleiner mit 250er Öffnungen, da ham mir Karler und @dieGrueneGans mir dringend davon abgeraten-- bin sehr froh das ich drauf gehört habe---is dann der PK 250 ec mit Klimacontroll geworden für 3grüne Scheine--- ich kann ja gleich ma das Verbrauchsschätzeisen drantun und die Werte hier kundtun :D
    Achsoderle--bei nochmaligem Kauf würde ich den ohne Temp kontroll kaufen, einfach weil wenn weniger dran = weniger kaputt

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.782
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.140
    • 25. Juli 2019 um 21:36
    • #87

    Reduzierung direkt vor die Wand und den Schnapp davor.

    Kannste den Schnapp nicht auf die andere Seite der Wand packen, das der durch dein Winzloch saugt? Wär ich am glücklichsten mit.

    Ente gut. Alles gut.

  • Laiso
    Gast
    • 25. Juli 2019 um 21:43
    • #88
    Zitat von Hausky

    Diesen Lüfter hatte ich mir auch angeguggt, nur ne nr kleiner mit 250er Öffnungen, da ham mir Karler und @dieGrueneGans mir dringend davon abgeraten-- bin sehr froh das ich drauf gehört habe---is dann der PK 250 ec mit Klimacontroll geworden für 3grüne Scheine--- ich kann ja gleich ma das Verbrauchsschätzeisen drantun und die Werte hier kundtun :D
    Achsoderle--bei nochmaligem Kauf würde ich den ohne Temp kontroll kaufen, einfach weil wenn weniger dran = weniger kaputt

    Das Ding hat wegen Kleberesten 52,54 € gekostet !!


    Zitat von Karler

    Reduzierung direkt vor die Wand und den Schnapp davor.

    Kannste den Schnapp nicht auf die andere Seite der Wand packen, das der durch dein Winzloch saugt? Wär ich am glücklichsten mit.

    Draußen ist die Natur ^^

    --------------- 25. Juli 2019, 21:43 ---------------
    Der 125/225 Schalli muss auch noch irgendwo hin. 1000mm is das Ding, aber kann man 90° knicken.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.782
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.140
    • 25. Juli 2019 um 21:43
    • #89

    Dann mach es so :thumbup:

    Ente gut. Alles gut.

  • Laiso
    Gast
    • 25. Juli 2019 um 21:44
    • #90

    Das rohr in der Wand kann ich rein theoretisch auch rausreißen und ein großes reinsetzen ^^

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.782
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.140
    • 25. Juli 2019 um 21:45
    • #91

    Meine größte Sorge ist, das die beiden Filter nicht gleichmäßig belastet werden. Mit @einsdreisiebens Monsterfilter als Inline, würdest du das Problem umgehen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Laiso
    Gast
    • 25. Juli 2019 um 21:47
    • #92
    Zitat von Karler

    Meine größte Sorge ist, das die beiden Filter nicht gleichmäßig belastet werden. Mit @einsdreisiebens Monsterfilter als Inline, würdest du das Problem umgehen.

    Die haben dann schon den gleichen Weg bis zum LTI.
    Aber ich rechne ja eh grad rum, wegen nem selbstgebauten AKF.

  • Hausky
    Gast
    • 25. Juli 2019 um 21:48
    • #93
    Zitat von Laiso

    Das Ding hat wegen Kleberesten 52,54 € gekostet !!

    Ja Mann, ich kann Lesen :thumbsup: in diesem Fall hätte ich den wahrscheinlich auch :D

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.782
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.140
    • 25. Juli 2019 um 21:59
    • #94

    Die Teile für nen Industrie sind teurer als der Filter und nen Industrie kann man problemlos zerlegen/öffnen.
    Die Nietköpfe wegbohren und entweder neu vernieten oder Schrauben und Blechmuttern.

    Wenn der Filter hochkant betrieben wird, ist das mit dem verdichten nicht so das Problem. Der Schaumstoff füllt den Hohlraum. Bei horizontaler Aufhängung muss der Filter gerüttelt sein.

    Ente gut. Alles gut.

  • Bla-Blubb
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    • 25. Juli 2019 um 22:24
    • #95
    Zitat von Laiso

    Das Ding hat wegen Kleberesten 52,54 € gekostet !!

    ging nur so mach dir keine vorwürfe jeder kann mal den Joker killen ;) :D

  • Hausky
    Gast
    • 25. Juli 2019 um 22:28
    • #96

    Aaaalso bei mir läuft der min20% und max 40%
    zieht bei 40%--22,3W
    50%--48,7W
    100%--108W
    Der Fred gefällt mir immer besser-- :thumbsup: -- Die Idee mit der Schwabbel find ich suuuper, einfach in den Schraubstock gespannt--Brett drauf geschraubt--feddich is der Rütteltisch

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 25. Juli 2019 um 23:56
    • #97

    https://the-greenleaf.in/attachment/119…725-204130-jpg/ wenn ich richtig deute sind die 1A im dauerbetrieb. die 1,4A der max Anlaufstrom. demnach passt der kl von der burg. oder was auch immer woanders gekauft wird. sollte aber min 1,5A abkönnen. mit 1,5a STR sollte dann aber ausschliesslich nur der LÜFFI angeschlossen sein. Und feinsicherungen vor und hinter STR auf L, 2,5Aträge dranklipsen

    teueres schnäppchen mit 226W. selbst mit 80v hat der dann immer noch über 100w mehr verbrauch gegenüber der ec version . 100w 24h 365tage zu 28cent/kw macht nur ~240€ mehr auf der rechnung. da dreht der stromzähler vor freude durch gut01

    könntest übrigens noch en dimmer zwischen STR und Lüffi klemmen um weiter zu reduzieren. die dimmerart die für halogenlampen geeignet ist.

    Zitat von Hausky

    Achsoderle--bei nochmaligem Kauf würde ich den ohne Temp kontroll kaufen, einfach weil wenn weniger dran = weniger kaputt

    hatt nicht kann nicht kaputt gehen. für den BLUE sind dann halt nochmal paar euro für die externe steuerung fällig oder läuft auf volllast. gehuse kann auch geöffnet werden und irgend en dings mit schraubendreher gedreht werden. die Leistung ist dann dauerhaft reduziert.

    Beim ectc muss dafür das gehäuse nicht geöffnet werden um diesen Leistungsregler zu stellen. und das der kaputt geht ist relativ unwahrscheinlich.

    über diesen Leistungsregler wird der max verbrauch vom motor eingestellt. das eine andere knöpfchen ist dafür um die über den leistungsregler eingestellte leistung dimmen zu können. mit dem anderen drehknöpfchen weiss röckchen wird die temperaturschwelle eingestellt. selbst wenn das eines tages spinnen oder ausfallen sweil man fußball gespielt hat oder zum drölften mal vom zeltdach gefallen ist mehr als über den leistungsregler eingestellt geht nicht.

    und notfalls könnte man die "klimasteuerung" abtrennen mit steitenschneider. läuft dann halt nur noch mit der über den Leisungsregler eingestellten leistung.

  • Laiso
    Gast
    • 26. Juli 2019 um 00:05
    • #98
    Zitat von dieGrueneGans

    demnach passt der kl von der burg

    Der Link funktioniert nicht bei mir.


    Zitat von dieGrueneGans

    der stromzähler vor freude durch

    Also doch alles so lassen, wie es ist :) Das Schnäppchen hat verwirrt.
    Jetzt, wo die Reduzierung auf 100 weg ist, flutscht es schon wieder besser. Ich glaub nur wirklich, die Ritzen und zwei 50 mm Löcher sind zu wenig Zuluft, was meinst du?

    Auf Stufe 1 sind meine beiden Ventilution Mixed In-Line 467/552m³/h aber kaum zu hören. Das typische Windgeräusch draußen halt. Im GRoom ist mir das Latte aber echt erträglich.

    --------------- 26. Juli 2019, 00:05 ---------------
    Außerdem kommt ja die Tage noch n 1000 cm Schalli 125/225

  • Hausky
    Gast
    • 26. Juli 2019 um 01:31
    • #99

    Ich hatte vorhin schon überlegt ob ich meinen den Damen entziehen soll um mich dann ins Bettlaken rein und der 1300er Lüfter pustet das Laken auf, wenns morgen wieder so Übel is werd ichs machen....

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 26. Juli 2019 um 02:04
    • #100

    nutzt du TOR? bei mir funzen die links
    pflanzburg. de Stufentrafo TL-115 1,5A offen PFLANZBURG ONLINESHOP

    für kurzfristig als eiserne reserve ist der schnapp immer gut, im dauerbetrieb imho aber halt.....
    _________________________________________________________________________________________________________

    Zitat von Laiso

    Ritzen und zwei 50 mm Löcher

    ja zu wenig das die LTIs verlustfrei abpumpen. aktive zuluft oder mehr löcher.
    "faustformel" doppelte fläche der Abluft= größe vom zuluftloch. muss aber nicht ein großes loch sein.
    In sinne einer gewissen luftführung ganz unten "rund rum" löcher machen. als "LICHTFALLE" z.b abflussrohrbogen oder 90°knick einsetzen, nylonstrümpfe drüber tiehen oder Filterwatte reinstopfen um misttviechern diesen weg zu versperren.

    Zitat von Laiso

    Außerdem kommt ja die Tage noch n 1000 cm Schalli 125/225

    wird letztlich das auslassluftgeräusch besser dämpfen, als nur großer schlauchdurchmesser.

    sollte dir der schalli nicht ausreichend dämpfen. die ventilution könntest auf Stufe 2 auch am str grosseln. selbst wenn nur 1-2 Voltstufen drosselst, also 190v oder 170v, wegen der dann geringeren förderleistung wird auch das Auslassgeräusch wesentlich leiser, wie wenn auf stufe1 betrieben.

    da die nicht soviel A haben, könntest beide an einem TL115 betreiben. und oldschool analog mäßig zur einfachen klimasteuerung erweitern.


    discleimer: stufe1 und str funzt nicht, bzw hat bei jemanden mir bekannten anderen nicht gefunzt, aber mit stufe2. da einige jahre her, könnte die erinnerung täuschen. Aber selbst wenn nicht mit diesen VENTULITION funzt. gibt noch viele andere verwendungszwecke im groom für stufentrafo. kenn nicht den ganzen fred. mag sein das nicht berücksichtigte details gegen diese ausführungen sprechen. alle angaben ohne gewähr und drilling.

    Bilder

    • 0b83e5.jpg
      • 28,7 kB
      • 599 × 420
    • 7eae4.gif
      • 27,51 kB
      • 527 × 419
  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Liegt ein Schädling, Mangel oder eine Krankheit vor?

    sulfuric acid 27. Mai 2025 um 21:01
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 27. Mai 2025 um 20:41
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 27. Mai 2025 um 20:08
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Cockiedealer 27. Mai 2025 um 19:12
  • Meine (endlich) genehmigte Medizin

    Wulfman77 27. Mai 2025 um 16:28

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • StonerPalace

    26. Mai 2025 um 13:56
  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Steinwolle
  • LED
  • Keller
  • Trockenbau
  • Styropor
  • Gipskarton
  • Glaswolle
  • Polysterol

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 5 Tagen, 22 Stunden und 5 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™