mir ist eben ein Trieb abgebrochen und dann ich habe komische weiße Flecken gefunden. Ist das Schimmel???
Bitte bitte nicht..
Könnte Mehltau sein
mir ist eben ein Trieb abgebrochen und dann ich habe komische weiße Flecken gefunden. Ist das Schimmel???
Bitte bitte nicht..
Könnte Mehltau sein
mir ist eben ein Trieb abgebrochen und dann ich habe komische weiße Flecken gefunden. Ist das Schimmel???
Bitte bitte nicht..
Scheint etwas zu sein...
"echter Mehltau" bin ich mir nicht ganz sicher den der tritt zuerst an den Sonnensegel auf als an den Buds.
Egal was es ist:
Besorg dir Wasserstoffperoxid 3% in der Apotheke.
Kostet etwa 4€. Nur die betroffende stellen besprühen.
Das Mittel entfernt alle Pilzarten, egal ob Schimmelpilz oder Mehltau
Dann beobachten ob die Ausbreitung zurückgeht, neue Erscheinungen ebenfalls mit Wasserstoffperoxid behandeln
Das ist garantiert Mehltau. Die Sonnensegel waren befallen habe damals Milch gekommen. Da sind wohl ein paar Sporen in den Buds hängen geblieben. Arschlöcher
Das ist ne gute Idee. Muss jetzt eh in die Stadt. Danke
Das ist garantiert Mehltau. Die Sonnensegel waren befallen habe damals Milch gekommen. Da sind wohl ein paar Sporen in den Buds hängen geblieben. Arschlöcher
Das ist ne gute Idee. Muss jetzt eh in die Stadt. Danke
Hatte ich auch, nur Milch hatte bei mir so gut wie keine Wirkung.
Wasserstoffperoxid entfernt es zuverlässig
Besorg dir Wasserstoffperoxid 3% in der Apotheke
und dass dann auf die Stellen und dann ? ist das nicht gesundheitsschädlich?
und dass dann auf die Stellen und dann ? ist das nicht gesundheitsschädlich?
Woher hast du das Gerücht es sei gesundheitsschädlich?
Wasserstoffperoxid-Lösung besteht aus:
Destiliertes Wasser + H2o2
Folgende Schäden können entstehen:
Bleichung bei Gegenständen wie Holz etc
In hoher Dosis an der Haut entstehen Rötungen oder Ätzungen. Aber wird mehr als 3% Lösung benötigt.
Für was Wasserstoffperoxid üblicherweise verwendet wird:
- Desinfektion von Wunden und Verletzungen
- Mundhygiene (Mundspülung)
- Haare bleichen
Es hat eher einen Medizinischen Effekt am menschen aber nicht "gesundheitsschädlich"?
Es kann wenn ätzend wenn du deine Hände in Wasserstoffperoxid einlegst wie Gürkchen. Das lass bitte bleiben dann bleibst du rund um Gesund
PS:
Es kann sogar Krebs und Geschwüre an der Haut behandelt werden damit. Sollte aber mit dem Arzt abgesprochen werden.
Und dann?:
Nix, abwarten, H2O2 reagiert wenn es an die Luft kommt und zersetzt Organische Pilze.
PS: Wasserstoffperoxid löst sich nach 24-48 Stunden vollständig in Luft auf. In Gegensatz zu anderen Mitteln wo Chemische Rückstände bleiben.
Das bedeutet es kann unbedenklich geraucht oder sogar gegessen werden. Der Rückstand der bleibt ist Wasser
Ein weiterer Tipp:
Bei Budfäule könnte man als letzte Möglichkeit den Bud in eine Wasserstoffperoxid-Lösung einlegen um die Pilze zu zersetzten.
Pilze zu rauschen ist nicht gesund. Wasserstoffperoxid unbedenklich
Woher hast du das Gerücht es sei gesundheitsschädlich?
Das war mehr so ein Gefühl, denn das Zeug wird doch zum Haare blond machen. Ich habe lieber die Brunetten im Zelt
Habe das Zeug jetzt besorgt. 1,95
Soll ich das unverdünnt drauf machen? @Stehli
Habe das Zeug jetzt besorgt. 1,95
Soll ich das unverdünnt drauf machen? @Stehli
Ja am besten mit einer Sprühflasche
Mooment, im Chemielabor benutzen wir das auch. Ab 1,5% können Verätzungen auftreten, weshalb Schutzkleidung beim Umgang unbedingt erforderlich ist. Von den Schleimhäuten DEFINITIV fernhalten. So ungefährlich wie das hier suggeriert wird ist es nämlich ganz und gar nicht, weil es einfach eine sehr stark ätzende Säure ist. Zerfallen tut es bei guter Luftzirkulation aber schon innerhalb weniger Tage rückstandslos, bis dein Gras aber wieder Lebensmittelecht ist würde ich es unbedingt ein zwei Wochen an der frischen Luft lassen. Und nimm Handschuhe wenn du das Zeug aufträgst!
Auf der Flasche steht afaik das man das vor der Anwendung 1/10 verdünnen soll.
Also ich habe das Zeug jetzt benutzt und der Mehltau ist tatsächlich zurück gegangen. Muss das heute aber nochmal machen. 100 ml waren wohl doch zu wenig.
Ich aber nur das Gefühl das die Pflanze ein bisschen dunkler geworden ist. Kann auch täuschen weil die Sonne nicht scheint wie die letzten Tage.
Seih vorsichtig mit dem Zeug. Ich wollte damit heuer ein schimmelndes Korn retten und das hat gebläselt. Wenn du das noch mal einsetzt, besser 0,3%ig.
Ich bin sehr vorsichtig gewesen. Es scheint bei mir zu klappen. Wenn das aber nächstes Jahr wieder vorkommt, hole ich nochmal die Rohmilch In ausreichender Menge. Dann mache ich das aber 3 mal und verpasse der Pflanze keine dusche.
Das was jetzt behandelt wurde geht sowieso erstmal 2 Wochen in Trocknung. Habe sogar mal nen tropfen auf den Mittelfinger gemacht. Keine Reaktion.
Ich würde am liebsten nochmal Rohmilch benutzen aber durch die ganzen Umstände ist das gerade nicht machbar Tod der Oma, Schicht, Trichome, Zeit fürs ernten... Alles ungünstig gerade aber hey, es ist der erste Versuch.
So oder so war das ne Erfahrung auf die ich nächstes Jahr aufbauen werde :thumbsup: Danke nochmal an alle
Ich bin minimal breit und habe einen sitzen... Ich hoffe ihr wisst trotzdem was ich meine
Mache morgen früh neue Bilder...
Gute Nacht zusammen
Ernte ist durch. Am Ende sind es gute 300g nass geworden. Für Balkon und keine Ahnung von nix finde ich das ziemlich gut.
Ich bedanke mich nochmal bei allen für die Hilfe und die vielen Ratschläge. Nächstes Jahr kommt ein neues Blümchen auf den Balkon :thumbsup:
@Goodpeace Report ist beendet.
Glückwunsch, lass es dir schmecken! :thumbsup:
Glückwunsch, gut rauch
sieht doch GUT aus, lass es dir schmecken
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».