1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Leitungswasser pimpen?!

  • JayKay1910
  • 30. September 2019 um 16:52
  • JayKay1910
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    29
    • 30. September 2019 um 16:52
    • #1

    BioBizz Light Mix (sind gerade in der Veggie), später AllMix

    Moin,
    das Datenblatt des Wasserwerks gibt folgende Werte an:
    - PH 7,4
    - Parameter Härte gesamt: 15,9 - Hart
    - Cal 97,4
    - Mg 9,7

    Nach meinem theoretischen Wissen sollte das Verhältnis zwischen Cal un Mg ca. 3:1 sein. Und nicht 10:1 :thumbdown:
    Mit Bittersalz möchte ich das Verhältnis angleichen. Pro L müssten es um die 15mg sein. Korrigiert mich bitte wenn ich Blödsinn schreibe :thumbsup:
    Nun soll Bittersalz ja die Härte des Wassers anheben. Bei meinem Werten... blöd.
    Wie würdet ihr vorgehen?

    Der PH Wert ist ja ebenfalls nicht prickelnd, sollte ich regulieren? Da ich den Grow mit BioBizz Produkten füttern werde, würde ich
    Biobizz pH Minus verwenden wollen. OK?

    rauch08 Since 1989

  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 30. September 2019 um 17:15
    • #2
    Zitat von JayKay1910

    Mit Bittersalz möchte ich das Verhältnis angleichen. Pro L müssten es um die 15mg sein. Korrigiert mich bitte wenn ich Blödsinn schreibe :thumbsup:

    Jup, falsch :D
    1g Bittersalz ist nicht = 1g Mg

    Irgendwo hier im Forum wurde dass mal näher erklärt. Muss man suchen, bin ich zu Faul :D

    Fahr mit 1g/L und das wird aussreichen :thumbup:


    Zitat von JayKay1910

    Parameter Härte gesamt: 15,9 - Hart

    Das schon echt Hart ;(
    Miss mal den PH-Wert deines Lw, wenn der 24h abgestanden ist.
    Und dann runter regeln auf 7, würde ich jetzt sagen. (Nie anwenden ich müssen)
    Den Rest erledigen für dich die Mikroorganismen im Medium :thumbup:

    Ganz wichtig: Erst Leitungswasser 24h abstehen lassen, Messen & Regulieren und dann erst Dünger rein. Nicht andersrum :!::saint:

  • JayKay1910
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    29
    • 30. September 2019 um 18:15
    • #3

    OK, besten Dank thump02
    Ich glaube ich habe den Thread gefunden. Leitungswasser korrigieren

    rauch08 Since 1989

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.765
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.125
    • 30. September 2019 um 18:37
    • #4

    Dein Taschenrechner geht falsch. Es sollen bei 97mg Ca, grob 30mg Mg sein. Bedarf 20mg.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (30. September 2019 um 20:15)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 30. September 2019 um 18:44
    • #5
    Zitat von horks


    Irgendwo hier im Forum wurde dass mal näher erklärt. Muss man suchen, bin ich zu Faul :D

    Fahr mit 1g/L und das wird aussreichen :thumbup:

    Ja Nelle hat das mal mit ner Stammlösung gerechnet. Musste mit Molekülmasse rechnen oder sowas, aber ich trau den verschiedenen Braten (rechnungen) hier nicht :D

    1g/L wäre schon hart finde ich. Ok biobizz ist nicht meine Welt, hab ich 0 mit am Hut, aber 1g/L mit mineralisch und du hast bzw kriegst ein problem...

  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 30. September 2019 um 19:27
    • #6
    Zitat von einsdreisieben

    Ja Nelle hat das mal mit ner Stammlösung gerechnet. Musste mit Molekülmasse rechnen oder sowas, aber ich trau den verschiedenen Braten (rechnungen) hier nicht :D
    1g/L wäre schon hart finde ich. Ok biobizz ist nicht meine Welt, hab ich 0 mit am Hut, aber 1g/L mit mineralisch und du hast bzw kriegst ein problem...

    Konnte mich nicht beklagen :thumbsup:
    Mein Fehler war es durchgehend zu geben.
    Bei meinen 11L war es notwendig ab VT28 ca bei vollem Schema zu düngen, was ich da schon verpeilt hab weil kein Plan gehabt :D
    Und ab da an auch immer Bittersalz am besten (bei mir zumindest) immer dazugegeben, da ich auch viel zu wenig Mg im LW hatte.

    Angefangen mit 1mg/L und aufgehört mit 1mg/L bei 2 Wochen vor Ernte.... viel zu Spät habe ich gemerkt.
    Schätzungsweise bei BT40 ca. hätte ich aufhören müssen.

    Generell ist im Biobizz Medium wenig Mg enthalten, meines Wissens nach. Sowohl im Light als auch im All Mix

  • redman
    Gast
    • 30. September 2019 um 20:08
    • #7

    1g/l Bittersalz = 160 mg/l Magnesium
    Magnesium reicht in der Regel bis Ende der 2. Blütewoche, je nach Wasserwert/Erde/Dünger.
    Bei dir sind das dann 0.1-0.2g Bittersalz/Liter

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.765
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.125
    • 30. September 2019 um 20:17
    • #8

    Bei Wochenportionen macht man auch noch nichts falsch...
    solange man sie wöchentlich und nicht jedes mal gibt :D

    Ente gut. Alles gut.

  • SuperMario
    MITGLIED
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    33
    • 30. September 2019 um 20:53
    • #9

    Bin jetzt bei meinem ersten Durchgang und bis jetzt läuft alles ganz gut.
    Mein Wasser ist weich und bis heute keine keine Probleme.
    Calcium ~46mg/l
    Magnesium ~3mg/l
    Ph ~7

    Ich habe eine 10ltr giesskanne und lass die gefüllt stehen nimm was heraus und Füll die wieder auf ohne irgendwas rein zuschütten.

    Ich denke es ist besser nichts zuändern anstatt irgendwas rein zumischen womit man später wieder Probleme bekommt.

    Vielleicht habe ich einfach nur Glück.

    Wenn ich jetzt zuviel MG in Form von Bittersalz HINZUFÜGE kann es doch sehr wahrscheinlich SEIN, das es irgendwann ein Überangebot gibt und die erste Blockade vor der Türe steht.
    Oder nicht.
    Je mehr gelesen wird, desto verwirrter wird man bzw. Vermischt vieles.

    Worin bestehen denn die wesentlichen vor Nachteile von weiches/hartes Wasser?
    Mir reicht die Kurzform :D

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 1. Oktober 2019 um 02:34
    • #10
    Zitat von JayKay1910

    - PH 7,4

    Zitat von JayKay1910

    PH Wert ist ja ebenfalls nicht prickelnd, sollte ich regulieren?

    nein

  • PREMIUM WERBUNG
  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.953
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.962
    • 1. Oktober 2019 um 07:20
    • #11
    Zitat von JayKay1910

    Der PH Wert ist ja ebenfalls nicht prickelnd,

    Geht so.

    Zitat von JayKay1910

    sollte ich regulieren?

    Nein, weil Bio Bizz dir den PH genügend nach unten drückt das es für die Pflanzen OK ist.

    Zitat von JayKay1910

    würde ich
    Biobizz pH Minus verwenden wollen. OK?

    Bei Bio Bizz würde ich (!) nur regulieren wenn hartes Wasser mit einem PH von über 8,0 vorliegt, alles drunter macht der Bio Bizz Dünger, und verhindert somit Lockouts.

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • JayKay1910
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    29
    • 2. Oktober 2019 um 11:27
    • #12

    Besten Dank thump02

    rauch08 Since 1989

  • Zackenblatt
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.368
    Trophäen
    3
    Beiträge
    571
    • 3. Oktober 2019 um 06:53
    • #13

    Toll :D das hat mir sehr geholfen :thumbsup:

    Es hat endlich klick gemacht.

    Daaaanke

  • Kermit68
    MITGLIED
    Reaktionen
    141
    Trophäen
    1
    Beiträge
    149
    • 3. Oktober 2019 um 07:11
    • #14

    Huhu :) kann mir bitte wer sagen ob die Calcium/Magnesium- Werte Ok sind, oder ich nachregulieren sollte?

    C 56 mg/l
    M 17 mg/l
    Bin kein Einstein aber auf den ersten Blick habe ich ein Verhältnis von ca. 4/1... oder 3/1 ?

    PH liegt bei 7,65 und wird auf ca. 6,5 runterreguliert.

    Medium: für Anzucht Plagron danach Floragard Allmix.

    Greetz :)

    "Ich hatte nie Probleme mit Drogen. Nur mit Polizisten." - Keith Richards, Rolling Stones weed01

  • SuperMario
    MITGLIED
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    33
    • 3. Oktober 2019 um 09:51
    • #15

    Ich würde nichts regulieren!
    Aufpassen das Du nicht zu nass oder zu trocken die Erde lässt.
    Die meisten Dünger sind doch eher für hartes Wasser ausgelegt.

  • redman
    Gast
    • 3. Oktober 2019 um 11:25
    • #16

    Ich würde nur bei Bedarf cal/mag geben, aber nicht zwingend, kommt halt auf deinen Dünger an

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Vorstellung & Erfahrungen mit THC-Zäpfchen – wer hat Interesse am Austausch?

    Black Forest 18. Mai 2025 um 16:11
  • CalMag mangel oder Kalium

    Philipos123 18. Mai 2025 um 15:53
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 18. Mai 2025 um 15:20
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Dynamixxxx 18. Mai 2025 um 13:42
  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    fresh 18. Mai 2025 um 12:12

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor 3 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 3 Tagen, 16 Stunden und 36 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™