1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

400 NDL durch LED ersetzen

  • yamakazi
  • 20. Oktober 2019 um 13:10
  • yamakazi
    MITGLIED
    Reaktionen
    65
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 20. Oktober 2019 um 13:10
    • #1

    Hallo Leute,

    ich würde meine vorhandene 400 Watt NDL Leuchte durch eine LED ersetzen. Ich habe dazu eine relative Unbekanntes Board , also unbekannt für mich, gefunden. Ich würde mir davon 4 Stück holen und mit dazugehören Treibern. Das alles würde ich mit Alu Profilen verbinden.

    Sub-Board
    Stromkreis 1 und 2

    Stromkreis 3

    ich würde ein Board für 105€ bekommen.


    Was haltet ihr von der Idee?


    Gruß Yamakazi

  • Hausky
    Gast
    • 20. Oktober 2019 um 13:19
    • #2

    High
    1 Board langt für 80x80.......also 4 davon auf 120x120 is optimal ausgeleuchtet--ham die Lämpchen ne dimmfunktion ?

  • yamakazi
    MITGLIED
    Reaktionen
    65
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 20. Oktober 2019 um 13:47
    • #3

    Hallo Hausky,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Ob sie dimmbar sind kann ich dir leider nicht sagen. Derjenigen der mir die Boards empfohlen hatte, meinte das sie auch mit weniger Leistung gefahren werden können. Kann ich daraus dann entnehmen ob die Dimmbar sind?

    Gruß

    yamakazi

  • Walderhans
    Gast
    • 20. Oktober 2019 um 14:12
    • #4

    ,

    Einmal editiert, zuletzt von Walderhans (11. November 2019 um 03:19)

  • yamakazi
    MITGLIED
    Reaktionen
    65
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 20. Oktober 2019 um 14:23
    • #5

    Hallo Walderhans,

    hsv hier noch Infos die interessant sein könnten.

    Gruß

    yamakazi

  • Walderhans
    Gast
    • 20. Oktober 2019 um 14:29
    • #6

    ,

    Einmal editiert, zuletzt von Walderhans (11. November 2019 um 03:19)

  • yamakazi
    MITGLIED
    Reaktionen
    65
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 20. Oktober 2019 um 14:32
    • #7

    Den Tip hab ich von dem anderen Schweizer Board. Der is mega zu Frieden. Ich hab mit dem Verkäufer geschrieben ich krieg das Board fr 105€. Find das ein sehr guter Preis.

    Dann geh ich mal bestellen. Vielen Dank für eure Meinungen.

    Gruß yamakazi

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.738
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.097
    • 20. Oktober 2019 um 16:05
    • #8
    Zitat

    Dimmable 50-100% (160-320W)

    Die nehmen 24V, wie die Zeus. Also sollten die auch mit den großen dimmbaren Meanwells laufen ?(

    Nur dem lüfterlosen Betrieb trau ich nicht so recht übern Weg. Die Leistungsdichte liegt noch über der von den Zeus Compact.

    Ente gut. Alles gut.

  • Antonio
    Gast
    • 20. Oktober 2019 um 16:14
    • #9
    Zitat von Walderhans

    Wenn die langlebig sind, ist das besser als ne Zeus. Brauchst nur mehrere Treiber. Aber von dimmbar steht da nix. Teilweise schaltbar meinen die eventuell. Muss man testen mit KSQ. Kann gut sein, dass die ein Nachbau der ZEUS sind.

    Ich glaube nicht, dass die Boards ohne Kühlung lange halten.

  • yamakazi
    MITGLIED
    Reaktionen
    65
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 20. Oktober 2019 um 16:20
    • #10

    Was konnte ich für die Kühlung der Boards verwenden?

  • PREMIUM WERBUNG
  • Walderhans
    Gast
    • 20. Oktober 2019 um 16:22
    • #11

    ,

    Einmal editiert, zuletzt von Walderhans (11. November 2019 um 03:20)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.738
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.097
    • 20. Oktober 2019 um 16:24
    • #12

    Einen PC Lüfter, der mit 24V läuft und ein Stück Blech, 2cm über dem Board schwebend zur Luftleitung, Loch in der Mitte wo der Lüfter drauf sitzt und in den Zwischenraum bläst.
    Die 0,4mm Alubleche kannste mit ner Allzweckschere zuschneiden und bischen Sandpapier zum Entgraten wär praktisch.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (20. Oktober 2019 um 16:30)

  • Walderhans
    Gast
    • 20. Oktober 2019 um 16:24
    • #13

    ,

    Einmal editiert, zuletzt von Walderhans (11. November 2019 um 03:20)

  • yamakazi
    MITGLIED
    Reaktionen
    65
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 20. Oktober 2019 um 16:32
    • #14

    Ich muss dazu sagen das ich dem 1qm Zelt auch einen 680m3 LTI hängen habe

  • Walderhans
    Gast
    • 20. Oktober 2019 um 16:40
    • #15

    ,,

    Einmal editiert, zuletzt von Walderhans (11. November 2019 um 03:20)

  • yamakazi
    MITGLIED
    Reaktionen
    65
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 20. Oktober 2019 um 17:00
    • #16

    Ich mach es jetzt mal so, sobald die Panels bei mir eintreffen , Bauch ich es mal auf und Messe welche Wärne Entwicklung entsteht, wenn es zu warm wird, schaffe ich die Kühlkörper an. Venties an sich würde ich ungern nehmen, da es ja wieder eine Geräusch Quelle ergeben würde. Aber vielen Dank an alle für die Ideen und Tipps

    Gruß

    gruemel

  • Antonio
    Gast
    • 20. Oktober 2019 um 18:13
    • #17
    Zitat von yamakazi

    Ich mach es jetzt mal so, sobald die Panels bei mir eintreffen , Bauch ich es mal auf und Messe welche Wärne Entwicklung entsteht, wenn es zu warm wird, schaffe ich die Kühlkörper an. Venties an sich würde ich ungern nehmen, da es ja wieder eine Geräusch Quelle ergeben würde. Aber vielen Dank an alle für die Ideen und Tipps

    Ne, egal ob du passiv oder aktiv kühlst beides geht lautlos ;) Mit Ventilatoren sind die kleinen PC-Fans gemeint und die nimmt man gar nicht wahr. Da wirst du eher deinen saugenden AKF hören oder die Ventilatoren für die Pflanzen..

  • yamakazi
    MITGLIED
    Reaktionen
    65
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 20. Oktober 2019 um 18:16
    • #18

    Ok , könntest du mir mal bitte nen link schicken über so einen Lüfter, wie versorg ich diese dann mit Strom?

  • redman
    Gast
    • 20. Oktober 2019 um 18:22
    • #19

    Wie macht der grower aus dem anderen Forum das mit der Kühlung?

  • Antonio
    Gast
    • 20. Oktober 2019 um 18:23
    • #20

    Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    Zitat von Wulfman77

    Die genannten Arctic Lüfter sind durchaus ausreichend , hab ich selbst schon einige im Einsatz ;)

    Hier also mal eine Skizze zur Verdrahrtung /Regelung der Lüfter ;)
    Mit dem 10 K Poti am Spannungsregler kann man die Drehzahl von null bis 150% einstellen.
    Der Spannungsregler muss auf den Rahmen montiert werden damit er ausreichend gekühlt wird.
    Statt dem LM 317 kann man , alternativ auch div. andere einstellbare Regler (wie z.B. LM-350) oder auch
    standart Festspannungsregler wie 7809 - 7818 (78S09 -78S18) ensetzten ;)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Goodpeace 13. Mai 2025 um 08:14
  • HILFE bei mein pflanzen

    Black Forest 13. Mai 2025 um 07:10
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 13. Mai 2025 um 07:06
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 13. Mai 2025 um 06:57
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 13. Mai 2025 um 06:55

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 5 Tagen, 8 Stunden und 15 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™