1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

el Culero's low Budget Panel für die Minibox mit Bridgelux LED Streifen

  • el Culero
  • 21. November 2019 um 17:20
  • el Culero
    MITGLIED
    Reaktionen
    470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    • 21. November 2019 um 17:20
    • #1

    Das mein Budget nicht immer so hoch sein kann, hab ich mir alternativ ein günstiges Panel gebastelt.
    Meine Growbox ist eine einfache Secret Jardin Hydro Shoot Box 40, mit dem Maßen von 40 x 40 x 120 cm.
    Ich kultiviere halt nur für einen kleinen Ertrag und um Samen zu erstellen.

    Meine Bestellliste:

    14 x BXEB-L0280Z-35E1000-C-B3
    1 x Mean Well HVGC-100-350A
    Alupplatte (35cm x 35cm x 5 mm)
    Zzgl. Kleinteile wie Kabel, Schrauben, Sticky-Tape,Aufhängung

    Bridgelux: 14 x BXEB-L0280Z-35E1000-C-B3

    Datenblatt:
    DS131 Bridgelux EB Series Gen2 Data Sheet 20171020 Rev A.pdf

    KSQ :
    Mean Well HVGC-100-350A
    HVGC-100-spec.pdf

    Alles kurz mal durchgerechnet :
    Die BXEB-L0280Z-35E1000-C-B3 laufen laut Datenblatt mit 19,5 V
    Das Mean Well HVGC-100-350A kann laut Datenblatt mit bis zu 285V laufen.
    Das KSQ lauft mit 350mA/100% bis 210mA/60% +/- 5 %
    99,75 Watt bis 59,85 Watt +/- 5 %

    Also:
    14 Stripes x 19,5 V = 273 V
    Maximalleistung
    von 14 x 19,5 V x 0.35A = 95,55 Watt
    Minimalleistung
    von 14 x 19,5 V x0.21A = 57,33 Watt
    _________________________________________________________________________________________


    Laut Datenblatt laufen die BXEB-L0280Z-35E1000-C-B3 mit 175 lm/W.
    Somit komme ich (Maximalleistung) auf der zu beleuchtenden Fläche 40 cm x 40 cm auf ungefähr 15.000 - 16.000 Lumen. +/- wen ich mich nicht verrechnet habe

    Durchführung:

    Erst wurden die Stripes gereinigt (Isopropanol), mit dem Sticky-Tape beklebt und in Form geschnitten.

    2.Als nächstes wurden die Stripes + Aluplatte visualisiert und angezeichnet

    ---------------------------------------------------------------------------
    Auf der anderen Seite der Aluplatte, dort wo die Stribes drauf kommen,
    befand sich noch Klebefolie. Die Aluplatte musste gut gereinigt werden vor dem aufbringen der Stripes.
    Es wurde ein Kabel mit starre Litze geschnitten und anschließen wurde verkabelt.

    ------------------------------------------------------------------------------------
    Anschließen wurde noch das Netzkabel mit dem KSQ verbunden und am Panel angebracht

    und siehe da, es leuchtet


    Viele Dank für's lesen und euer Interesse.

    el Culero

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 21. November 2019 um 17:21
    • #2

    [aboon][/aboon]

  • Antonio
    Gast
    • 21. November 2019 um 17:37
    • #3

    [aboon][/aboon]

    Tolles Panel :thumbup:

  • redman
    Gast
    • 21. November 2019 um 19:17
    • #4

    Kosten?
    Gibts auch einen Report?
    Welche haste denn verbaut?...3000k....4000k.... beides? :D

  • el Culero
    MITGLIED
    Reaktionen
    470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    • 21. November 2019 um 20:21
    • #5
    Zitat von mrsalz

    ABO-ON: Ich habe den Klappstuhl aufgestellt, viel Glück!

    Zitat von redman

    Gibts auch einen Report?

    Zitat von Antonio

    Heize uns mal richtig ein, good luck!

    Viele Dank. Es geht leider erst Mitte Dezember los. Dann gibt es einen kleinen Vermehrungsgrow zu sehen.
    Bis dahin bastele ich noch an einem günstigen DIY-AKF System, was ich dann auch noch hier im Forum vorstellen werde.

    Zitat von redman

    Kosten?

    Inklusiver aller Lieferkosten knapp 1€/Watt. Muss dazu sagen, dass ich dafür auch lange recherchiert habe und Rabataktionen genutzt wurden.

    Zitat von redman

    Welche haste denn verbaut?...3000k....4000k.... beides?

    Ich habe mich für die 3500er entschieden. 8)

  • redman
    Gast
    • 21. November 2019 um 21:06
    • #6

    :thumbup: .... Schade :D .... dachte du verbaust alles ein wenig, so 5000k für die veggie und 3000k&4000k für die Blüte, weil du ja so n niedriges Zelt hast... schau ich mir gerne mit an wenn’s soweit ist :thumbsup:

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 21. November 2019 um 23:42
    • #7
    Zitat von el Culero

    Dann gibt es einen kleinen Vermehrungsgrow zu sehen.
    Bis dahin bastele ich noch an einem günstigen DIY-AKF System, was ich dann auch noch hier im Forum vorstellen werde.


    super super Sache :thumbsup:

    Du hast hier echt gefehlt :)
    --> freu mich so das du wieder da bist!!!!

    Zitat von redman

    :thumbup: .... Schade :D .... dachte du verbaust alles ein wenig, so 5000k für die veggie und 3000k&4000k für die Blüte, weil du ja so n niedriges Zelt hast... schau ich mir gerne mit an wenn’s soweit ist :thumbsup:

    3500k ist mittlerweile eine der meist empfohlenen und nachweislich wohl besten Allroundern :) ---> bei Strips ;)

  • el Culero
    MITGLIED
    Reaktionen
    470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    • 22. November 2019 um 00:38
    • #8
    Zitat von redman

    .... Schade .... dachte du verbaust alles ein wenig, so 5000k für die veggie und 3000k&4000k für die Blüte

    Ne,ne. Es ist zwar möglich und es gibt sogar Strips die verschiedene Farbtemperaturen integriert haben.
    Wen du mal so ein Board haben möchtest, dann gib bescheid und wir tüfteln was aus.

    Zitat von hYgro's

    Du hast hier echt gefehlt

    :love: Danke, ich fülle mich geschmeichelt! Hab dich auch vermisst!

  • Trichomefarmer
    MITGLIED
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    77
    • 22. November 2019 um 08:02
    • #9

    wachs01

  • Avi
    Gast
    • 22. November 2019 um 08:06
    • #10

    [rating]5[/rating]

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.751
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.107
    • 22. November 2019 um 09:19
    • #11

    Wie hast du das mit der Abluft in dieser Hutschachtel gereget? Hängt die an nem anderen Zelt?

    Ente gut. Alles gut.

  • el Culero
    MITGLIED
    Reaktionen
    470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    • 22. November 2019 um 14:11
    • #12
    Zitat von Karler

    Wie hast du das mit der Abluft in dieser Hutschachtel gereget?

    Hutschachtel? Es gibt Grower, die kultivieren in einer Keksdose ;) . In dieser Hutschachtel, kann man von Indica, Hybriden und reinen Sativa alles anbauen, was einem gefällt. Es kommt dabei einfach nur auf die eigenen Skills drauf an.

    Zitat von Karler

    Hängt die an nem anderen Zelt?

    Ne, bis Dato ganz normal wie in anderen Zelten auch. Nur mit dem unterschied, dass der Abluftventilator außerhalb des Zeltes angebracht wurde. Bastel aber gerade an einem neuen System, was geräuscharmer ist.

    @Trichomefarmer & @AvitusNucleus danke für den Zuspruch und euer Interesse. :)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • vaporizer für 100euro (3 modelle )

    Goodpeace 15. Mai 2025 um 07:32
  • Ist diese Pflanze am zwittern?

    Core T. Son 15. Mai 2025 um 07:31
  • Dosidos, Apple Fritter und Mimosa Autos am Start

    Core T. Son 15. Mai 2025 um 07:11
  • Music- ich hör gerade... :)

    Poppy Adams 15. Mai 2025 um 02:35
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 14. Mai 2025 um 22:08

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • DIY - Low Budget - Growbox aus KARTON - aber solide!

    8 Antworten, Vor 3 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 8 Stunden und 45 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™