1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Technik im Zelt

  • KantholzKevin
  • 24. November 2019 um 19:11
  • KantholzKevin
    MITGLIED
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    39
    • 24. November 2019 um 19:11
    • #1

    Hey Leute was sagt ihr dazu Steckosen im Zelt zu haben bzw. Eine Steckerleiste ? Ich habe da ja so meine Ängste wegen der hohen Luftfeuchtigkeit und dem Strom. Habt ihr in eurem Zelt eine stexkdose ?

    Dope.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.073
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.299
    • 24. November 2019 um 19:21
    • #2

    Wenn die Rlf in deinem Zelt so hoch ist, das da was korrodiert, bekommst du eher ne Farmerlunge, als einen Stromschlag :P

    Alles was Strom ist gehört hoch. Am besten über die Lampe. Es gibt auch so Tafeln, zum ins Zelt hängen, wo man den ganzen Elektrokram anbringen kann. PFLANZBURG ONLINESHOP

    Ente gut. Alles gut.

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 24. November 2019 um 19:21
    • #3

    Klar. Oder willste die Stromkabel sämtlicher Geräte nach draußen legen? Viel Erfolg dabei!
    Wir reden hier übrigens von Luftfeuchte. Die kann im Laufe eines Grows zwar auch mal nach oben gehen. Aber sicher nicht so weit, dass sie an den Oberflächen zu kondensieren beginnt. Ich nutze jedenfalls seit Jahren problemlos stinknormale Indoor-Steckerleisten.
    Falls Du in Deinem Zelt aber mit einem Rasensprenger gießt und deswegen Sorge vor Spritzwasser hast (was sicher berechtigter wäre): Für solche Situationen gibt auch Outdoor-Steckerleisten mit Schutzdeckel zu kaufen. :D

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 24. November 2019 um 19:22
    • #4

    Dafür gibt es spezielle Feuchtraum-Dosen. Bekommt man in jeden Baumarkt und sogar bei Aldi manchmal.
    Mit denen brauchst du keine angst haben.

    Ein Hinweis:
    Steckdosen und 230V Leitungen werden oft generell außerhalb platziert da die starke Raum wärme die Kabel erwärmen was schlecht für die Spannung ist.
    Ich verwende sie trotzdem drinnen. Kauf dir Feuchtraum-Verteiler und du kannst beruhigt schlafen ;)
    ~15€
    PS: Mit hoher Luftfeuchtigkeit passiert auch bei "normelen" Steckdosen nichts. Die Gefahr ist eher beim Gießen und Spritzwasser.

  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 24. November 2019 um 19:31
    • #5
    Zitat von sneedlewoods

    Oder willste die Stromkabel sämtlicher Geräte nach draußen legen? Viel Erfolg dabei!

    Keine Ahnung wo du da nen Problem siehst..ich hab sämtliche Kabel nach draußen verlegt weil ich beim gießen gern rum saue und das ist null Thema..die paar Kabel raus zu legen dauert vlt 5 Minuten!

  • redman
    Gast
    • 24. November 2019 um 19:48
    • #6

    Ich habe auch alles außerhalb der Box.... weil
    1. ist meine Box voll klein
    2. mag ich das nicht wenn n Steckdosen Verteiler im Zelt is, wenn’s nicht unbedingt sein muss.... aber es kann natürlich gemacht werden :D

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 24. November 2019 um 22:10
    • #7

    Ich meinte das "viel Erfolg" eigentlich eher auf die Länge der Netzstecker bezogen. Das würde bei mir wohl bestenfalls mit den Ventis klappen. Abluft und Licht wären viel zu kurz bis nach draussen.
    Man könnte dann zwar auch ein einfaches Verlängerungskabel nehmen, stünde dann aber mehr oder weniger wieder vor dem selben Problem, da die i.d.R. genauso schlecht vor Spritzwasser geschützt sind.

  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 25. November 2019 um 06:32
    • #8
    Zitat von sneedlewoods

    ch meinte das "viel Erfolg" eigentlich eher auf die Länge der Netzstecker bezogen. Das würde bei mir wohl bestenfalls mit den Ventis klappen. Abluft und Licht wären viel zu kurz bis nach draussen.
    Man könnte dann zwar auch ein einfaches Verlängerungskabel nehmen, stünde dann aber mehr oder weniger wieder vor dem selben Problem, da die i.d.R. genauso schlecht vor Spritzwasser geschützt sind.

    Kommt natürlich auch drauf an was du für Zelte hast..meine haben die Auslässe halt auch an strategisch günstigen Punkten sitzen,da brauch ich null Verlängerungskabel,kann alles direkt vor oder hinters Zelt an Steckerleisten ziehen ;):thumbup:

  • Mario_hana
    MITGLIED
    Reaktionen
    411
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    • 25. November 2019 um 14:24
    • #9
    Zitat von Wasteland

    Keine Ahnung wo du da nen Problem siehst..ich hab sämtliche Kabel nach draußen verlegt weil ich beim gießen gern rum saue und das ist null Thema..die paar Kabel raus zu legen dauert vlt 5 Minuten!

    bei mir liegt die elektrik IM zelt und hatte noch keine probleme damit.

    was anderes: wenn ich das richtig verstanden habe gießt ihr eure blumen im zelt?! wie macht ihr dass dann mit den drain in den übertopfen?! der muss ja immer abgegossen werden was sich sehr schwierig gestaltet dies in einem zelt mit blühenden pflanzen zu machen.

    ich hole nämlich meine pflanzen beim gießen jedes mal aus dem zelt und habe dadurch auch keine bedenken durch spritzwasser.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.375
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.262
    • 25. November 2019 um 16:20
    • #10

    Ansich ist es auch kein Problem, zumindest in einer Blütebox, da man hier kaum mit einer RLF > 60% arbeitet
    und damit haben selbst standart Indoor Verbindungen kein Problem ;)
    Ander verhält es sich in einer Anzucht bzw. Veigibox wo man i.d.R. mit einer RLF >> 60% arbeitet,
    hier sollte man schon darauf achten Feuchtraumverbindungen zu verwenden ;)
    Im Notfall könnte man aber auch einfach die Steckverbindung wassergeschützt einpacken ^^

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    kasio 18. Juli 2025 um 19:56
  • Lemon Muffin by GanjaFarmer.de//DWC und Hempy Bucket

    Gogooseed 18. Juli 2025 um 18:48
  • HILFE bei mein pflanzen

    Core T. Son 18. Juli 2025 um 17:49
  • 🔥🫠Der Sommerschlussverkauf startet jetzt – heiße Angebote für ausgewählte Sorten!🔥🫠

    Goodpeace 18. Juli 2025 um 16:50
  • ★ Winners of the Sweet Seeds® Contest, June 2025 Edition

    Black Forest 18. Juli 2025 um 15:04

Heiße Themen

  • 30° im Growzelt

    55 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Abluft durch Fenster: Ideen & Optimierung

    43 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Stabilisierungsstangen für Growzelte

    29 Antworten, Vor 2 Wochen
  • pH-Messgerät: Kalibrierung

    49 Antworten, Vor einem Monat
  • Grow Equipment aus dem 3D Drucker

    11 Antworten, Vor 2 Wochen

Neueste Mitglieder

  • Christian Baier

    17. Juli 2025 um 13:27
  • HeyPro

    16. Juli 2025 um 08:47
  • Emulgator

    9. Juli 2025 um 22:38
  • Hab ne Frage...

    6. Juli 2025 um 23:56
  • grower99

    1. Juli 2025 um 10:01

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Steckdose Strom

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 3 Tagen, 20 Stunden und 17 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™